Vajont

Vajont (furlanisch Vaiont) ist eine Gemeinde mit 1688 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der italienischen Region Friaul-Julisch Venetien. Die Gemeinde wurde für die Überlebenden der Katastrophe von Longarone etwa 50 Kilometer südöstlich vom Ort des Unglücks entfernt erbaut und 1971 eingeweiht. Die Überflutung, die etwa 2000 Menschen das Leben kostete, war durch einen Erdrutsch am Monte Toc ausgelöst worden, der den Vajont-Stausee zum Überlaufen brachte.

Vajont
?
Vajont (Italien)
Staat Italien
Region Friaul-Julisch Venetien
Koordinaten 46° 8′ N, 12° 41′ O
Höhe 287 m s.l.m.
Fläche 1,58 km²
Einwohner 1.688 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 33080
Vorwahl 0427
ISTAT-Nummer 093052
Volksbezeichnung Vajontesi
Schutzpatron Gesù Crocifisso
Website Comune di Vajont

Vajont von oben

Das Gebiet der Gemeinde liegt auf einer Höhe von 287 m und umfasst eine Fläche von 1,58 km². Nachbargemeinden sind Maniago und Montereale Valcellina.

Siehe auch

Commons: Vajont – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
Monte Toc
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.