Maniago
Die Gemeinde Maniago (furlanisch Manià) liegt in Nordost-Italien in der Region Friaul-Julisch Venetien am Fuße der Alpen und hat 11.758 Einwohner (Stand 31. Dezember 2019). Die Stadt ist bekannt für ihre Messerproduktion.
| Maniago | ||
|---|---|---|
| ? |
| |
| Staat | Italien | |
| Region | Friaul-Julisch Venetien | |
| Koordinaten | 46° 10′ N, 12° 43′ O | |
| Höhe | 283 m s.l.m. | |
| Fläche | 69 km² | |
| Einwohner | 11.758 (31. Dez. 2019)[1] | |
| Postleitzahl | 33085 | |
| Vorwahl | 0427 | |
| ISTAT-Nummer | 093025 | |
| Volksbezeichnung | Maniaghesi | |
| Schutzpatron | San Mauro | |
| Website | Maniago | |
Die Gemeinde umfasst neben dem Hauptort Maniago vier weitere Ortschaften und Weiler: Campagna, Dandolo, Fratta und Maniagolibero. Die Nachbargemeinden sind Andreis, Arba, Fanna, Frisanco, Montereale Valcellina, San Quirino, Vajont und Vivaro.
Sehenswürdigkeiten

Dom des Hl. Maurus
- Dem hl. Maurus geweihter, spätgotischer Dom von 1488
- Loggia an der Piazza Italia von 1661, dient heute dem Gedenken der Gefallenen aller Kriege
Verkehr
Der Bahnhof Maniago liegt an der Bahnstrecke Gemona del Friuli–Sacile.
Bildergalerie
Wandgemälde in der Loggia der Gefallenen
Gedenkstein von 1661 in der Loggia der Gefallenen
Der Bahnhof
Weblinks
Commons: Maniago – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


