Rivignano Teor

Rivignano Teor (im furlanischen Dialekt: Rivignan Teôr) ist eine nordostitalienische Gemeinde (comune) mit 6229 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Region Friaul-Julisch Venetien.

Rivignano Teor
Vorlage:Infobox Gemeinde in Italien/Wartung/Wappen fehlt?
Rivignano Teor (Italien)
Staat Italien
Region Friaul-Julisch Venetien
Koordinaten 45° 53′ N, 13° 3′ O
Fläche 47,43 km²
Einwohner 6.229 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 30188
ISTAT-Nummer 030188
Volksbezeichnung rivignanesi, teoresi
Schutzpatron Johannes Paul II.

Ortsteile

  • Ariis (mit der Villa Ottelio-Savorgnan)
  • Flambruzzo (mit der Villa Badoglio)
  • Rivignano (Verwaltungssitz mit Kirche der Heiligen Maria vom Rosenkranz)
  • Sella
  • Sivigliano (mit Kirche aus dem 16. Jahrhundert)
  • Teor
  • Campomolle
  • Driolassa
  • Chiarmacis
  • Rivarotta

Geschichte

Rivignano schloss sich am 1. Januar 2014 mit der Gemeinde Teor zur neuen Gemeinde Rivignano Teor zusammen.

Einzelnachweise

  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
Commons: Rivignano Teor – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.