Valvasone Arzene

Die Gemeinde Valvasone Arzene (furlanisch Volesòn Dàrzin) wurde am 1. Januar 2015 durch Zusammenlegung der bis dahin eigenständigen Gemeinden Valvasone und Arzene geschaffen. Sie liegt in Nordost-Italien in der Region Friaul-Julisch Venetien östlich von Pordenone. Auf dem Gebiet von Valvasone Arzene lebten am 31. Dezember 2019 3909 Einwohner. Erster Bürgermeister der neuen Gemeinde wurde Markus Maurmair.

Valvasone Arzene
?
Valvasone Arzene (Italien)
Staat Italien
Region Friaul-Julisch Venetien
Koordinaten 46° 0′ N, 12° 51′ O
Höhe 59 m s.l.m.
Fläche 29,68 km²
Einwohner 3.909 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 33098
Vorwahl 0434
ISTAT-Nummer 093053
Volksbezeichnung Valvasonesi / Arzenesi
Schutzpatron San Pietro und San Paolo (Valvasone)
San Michele Arcangelo (Arzene)
Website Valvasone Arzene

Valvasone Arzene ist Mitglied der Vereinigung I borghi più belli d’Italia[2] (Die schönsten Orte Italiens).

Geografie

Die Gemeinde liegt in der Venezianischen Tiefebene auf 46 bis 79 m Meereshöhe (im Mittel 59 m über dem Meer) und umfasst ein Gemeindegebiet von knapp 30 km².[3] Sie hat neben den größeren Orten Arzene, San Lorenzo und Valvasone neun weitere Ortschaften und Weiler: Casamatta, Fornasini, Grava, Majaroff, Ponte Delizia, Pozzodipinto, San Gaetano, Sassonia, Tabina und Torricella.

Nachbargemeinden

Nachbargemeinden sind Casarsa della Delizia, Codroipo, San Giorgio della Richinvelda, San Martino al Tagliamento, San Vito al Tagliamento, Sedegliano und Zoppola.

Söhne und Töchter der Gemeinde

  • in San Lorenzo: Harry Bertoia (1915–1978), US-amerikanischer Bildhauer und Möbeldesigner

Einzelnachweise

  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
  2. I borghi più belli d’Italia. Borghipiubelliditalia.it, abgerufen am 4. August 2017 (italienisch).
  3. Eintrag auf tuttitalia.it, abgerufen am 23. Februar 2016.
Commons: Valvasone Arzene – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Valvasone, Il Castello
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.