Ostricourt
Ostricourt ist eine französische Gemeinde mit 5.454 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Ostricourt gehört zum Arrondissement Lille und zum Kanton Annœullin.
| Ostricourt | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Hauts-de-France | |
| Département (Nr.) | Nord (59) | |
| Arrondissement | Lille | |
| Kanton | Annœullin | |
| Gemeindeverband | Pévèle-Carembault | |
| Koordinaten | 50° 27′ N, 3° 2′ O | |
| Höhe | 25–100 m | |
| Fläche | 7,62 km² | |
| Einwohner | 5.454 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 716 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 59162 | |
| INSEE-Code | 59452 | |
| Website | http://www.ville-ostricourt.fr/ | |
![]() Rathaus von Ostricourt | ||
Geografie
Ostricourt liegt etwa 25 Kilometer südlich von Lille. Umgeben wird Ostricourt von den Nachbargemeinden Wahagnies im Norden, Thumeries im Nordosten, Leforest im Südosten, Évin-Malmaison im Süden, Dourges im Südwesten und Oignies im Westen.
Geschichte
1115 übertrug der Bischof von Arras, Robert, Ostricourt an das Kapitel von Sainte-Amé von Douai.
Ab dem 19. Jahrhundert wurde in Ostricourt der Kohlenflöz abgebaut.
Einwohnerentwicklung
| Jahr | Einwohner | Jahr | Einwohner | Jahr | Einwohner | Jahr | Einwohner | Jahr | Einwohner |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1793 | 809 | 1841 | 829 | 1881 | 785 | 1936 | 6.200 | 1982 | 6.165 |
| 1800 | 778 | 1846 | 820 | 1886 | 740 | 1946 | 6.578 | 1990 | 6.064 |
| 1806 | 830 | 1851 | 828 | 1896 | 791 | 1954 | 7.290 | 1999 | 5.412 |
| 1821 | 861 | 1856 | 820 | 1911 | 1.625 | 1962 | 7.316 | 2006 | 5.146 |
| 1831 | 877 | 1872 | 810 | 1921 | 2.441 | 1968 | 7.388 | 2011 | 5.244[1] |
| 1836 | 859 | 1876 | 842 | 1926 | 4.954 | 1975 | 6.821 |
Gemeindepartnerschaften
Mit der polnischen Gemeinde Międzychód in Großpolen besteht eine Partnerschaft.
Wirtschaft
Bis Ende der 1970er Jahre wurden noch Kohlezechen betrieben und dann stillgelegt.
Sehenswürdigkeiten

- Kirche Saint-Vaast
- Kirche Saint-Jacques
- Zeche No. 108
- Wald von Offlarde
Persönlichkeiten
- Florian Desprez (1807–1895), Erzbischof von Toulouse, Kardinal
- Noureddine Kourichi (* 1954), französisch-algerischer Fußballspieler
Literatur
- Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 1305.
Weblinks
- Monuments historiques (Objekte) in Ostricourt in der Base Palissy des französischen Kultusministeriums
Einzelnachweise
- Ostricourt auf cassini.ehess.fr (französisch)
_Nord-France.svg.png.webp)

