Bousbecque
Bousbecque (flämisch: Bosbeke) ist eine französische Gemeinde mit 4804 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Lille und ist Teil des Kantons Lambersart. Die Einwohner werden Bousbecquois genannt.
| Bousbecque Bosbeke | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Hauts-de-France | |
| Département (Nr.) | Nord (59) | |
| Arrondissement | Lille | |
| Kanton | Lambersart | |
| Gemeindeverband | Métropole Européenne de Lille | |
| Koordinaten | 50° 46′ N, 3° 5′ O | |
| Höhe | 11–48 m | |
| Fläche | 6,46 km² | |
| Einwohner | 4.804 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 744 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 59166 | |
| INSEE-Code | 59098 | |
| Website | www.bousbecque.fr | |
![]() Die Leie bei Bousbecque | ||
Geografie
Bousbecque befindet sich etwa 20 Kilometer nördlich von Lille an der Leie (französisch: Lys) unmittelbar an der französisch-belgischen Grenze. Umgeben wird Bousbecque von den Nachbargemeinden Wervik (Belgien) im Norden, Halluin im Osten, Roncq im Südosten, Linselles im Süden sowie Wervicq-Sud im Westen.
Durch die Gemeinde führt die frühere Route nationale 345.
Bevölkerung
| Bevölkerungsentwicklung[1] | ||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Jahr | 1793 | 1851 | 1896 | 1954 | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
| Einwohner | 1540 | 1860 | 2774 | 3172 | 3254 | 3345 | 3446 | 3914 | 3912 | 4157 | 4599 | 4831 |
Sehenswürdigkeiten

Kirche Saint-Martin
- Kirche Saint-Martin, 1480 erbaut, 1874 weitgehend neu errichtet
- Kapelle Notre-Dame de la Délivrance
- Kapelle Saint-Joseph aus dem Jahre 1868
- Altes Rathaus
- Gutshof bzw. Schloss Bousbecque, 2010 abgebrochen
- Deutscher Soldatenfriedhof
Persönlichkeiten
- Ogier Ghislain de Busbecq (1522–1592), Diplomat, Humanist, Botaniker
- Jean Debuf (1924–2010), Gewichtheber
Literatur
- Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 1559–1561.
Weblinks
Commons: Bousbecque – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Monuments historiques (Objekte) in Bousbecque in der Base Palissy des französischen Kultusministeriums
Einzelnachweise
- bis 1962: Cassini, ab 1968: INSEE (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (PDF; 714 kB)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
_Nord-France.svg.png.webp)

