Petrowe

Petrowe (ukrainisch Петрове; russisch Петрово Petrowo) ist eine Siedlung städtischen Typs im Osten der Oblast Kirowohrad im Zentrum der Ukraine mit 8.200 Einwohnern (1. April 2013)[1] und ist administratives Zentrum und größte Ortschaft des gleichnamigen Rajons.

Petrowe
Петрове
Petrowe (Ukraine)
Petrowe
Basisdaten
Oblast:Oblast Kirowohrad
Rajon:Rajon Petrowe
Höhe:85 m
Fläche:Angabe fehlt
Einwohner:8.201 (1. April 2013)
Postleitzahlen:28300
Vorwahl:+380 5237
Geographische Lage:48° 21′ N, 33° 17′ O
KOATUU: 3524955100
Verwaltungsgliederung: 1 Siedlung städtischen Typs, 3 Dörfer
Bürgermeister: Ihor Pedan
Adresse: вул. Литвинова 21/82
28300 смт. Петрове
Website: http://www.petrovo.net/
Statistische Informationen
Petrowe (Oblast Kirowohrad)
Petrowe
i1

Geographie

Geographische Lage

Petrowe befindet sich im Steppengebiet des sogenannten "Wilden Feldes" am Ufer des zum Iskriwka-Stausee angestauten Inhulez, einem Nebenfluss des Dnepr.

Die nächstgelegenen Städte sind Schowti Wody, 21 km östlich, Oleksandrija, 45 km nördlich und Krywyj Rih, 76 km südöstlich der Ortschaft. Der Hauptort der Oblast, Kropywnyzkyj liegt 95 km westlich von Petrowe.

Gemeindegliederung

Zur Siedlungsratsgemeinde mit insgesamt 8.335 Einwohnern, zählen auch die Dörfer Nowomanujliwka (Новомануйлівка) mit 60 Einwohnern, Oleksandrodar (Олександродар) mit 7 Einwohnern und Pokrowka (Покровка) mit 67 Einwohnern (1. April 2013).[1]

Geschichte

Die Ortschaft wurde entweder im späten 17. Jahrhundert oder in den frühen 1760er Jahren als Kosakendorf gegründet. Der Ort war vom 8. August 1941 bis zum 21. Oktober 1943 von der deutschen Wehrmacht besetzt. Seit 1963 hat Petrowe den Status einer Siedlung städtischen Typs.[2]

Sport

Der 2013 gegründete Fußballverein Inhulez Petrowe stieg 2016 in die Perscha Liha und 2020 in die Premjer-Liha auf.

Bevölkerungsentwicklung

19411959197019791989200120132016
4.951 4.469 5.639 6.502 9.844 8.571 8.201 7.362

Quelle: 1941[3]; 1959–2001[4]; 2013[1] 2016[4]

Einzelnachweise

  1. Gliederung und Statistik des Rajons auf der Seite der Kreisverwaltung Petrowe (ukrainisch)
  2. Stadtgeschichte (Memento des Originals vom 7. Januar 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/petrovo.com.ua auf petrovo.com.ua (ukrainisch)
  3. Historie Rajon Olexandrija (Memento des Originals vom 22. Juli 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/alexandriya.org.ua auf alexandriya.org.ua (ukrainisch)
  4. Demographie ukrainischer Städte auf pop-stat.mashke.org
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.