Snamjanka

Snamjanka (ukrainisch Знам'янка; russisch Знаменка/Snamenka) ist eine Stadt im Osten der Oblast Kirowohrad in der Ukraine mit etwa 23.000 Einwohnern (2016)[1].

Personenbahnhof in Snamjanka
Snamjanka
Знам'янка
Snamjanka (Ukraine)
Snamjanka
Basisdaten
Oblast:Oblast Kirowohrad
Rajon:Kreisfreie Stadt
Höhe:197 m
Fläche:15,0 km²
Einwohner:23.201 (2016)
Bevölkerungsdichte: 1.547 Einwohner je km²
Postleitzahlen:27500
Vorwahl:+380 5233
Geographische Lage:48° 43′ N, 32° 40′ O
KOATUU: 3510600000
Verwaltungsgliederung: 1 Stadt, 1 Siedlung städtischen Typs, 1 Dorf
Bürgermeister: Ihor Kryschanowskyj
Adresse: вул. Жовтнева 19
27400 м. Знам’янка
Statistische Informationen
Snamjanka (Oblast Kirowohrad)
Snamjanka
i1

Geographie

Der sich um den Bahnhof gruppierende Ort liegt etwa 38 Kilometer nordwestlich der Oblasthauptstadt Kropywnyzkyj.

Bei Snamjanka beginnt die Fernstraße M 04, eine Teilstrecke der Europastraße 50, die nach Osten bis nach Krasnodon und weiter an die russische Grenze führt. Unter der Bezeichnung N 01 führt die Straße in nordwestlicher Richtung bis nach Kiew.

Zum Stadtkreis zählt, neben der eigentlichen Stadt, auch die Siedlung städtischen Typs Snamjanka Druha (Знам'янка Друга) sowie das Dorf Wodjane (Водяне).

Geschichte

Der Ort entstand ab 1869 als Bahnhofssiedlung im Zuge des Baus der Eisenbahnverbindung von Odessa nach Charkiw und erhielt den Namen nach einer 3 Kilometer westlich liegenden Siedlung namens „Snamjanka“ (das heutige Snamjanka Druha). 1873 wurde der Zugverkehr aufgenommen, in dessen Folge sich der Ort schnell entwickelte. Im Verlauf des Ersten Weltkrieges und des Russischen Bürgerkriegs wurden die Bahnanlagen stark in Mitleidenschaft gezogen, allerdings unter sowjetischer Herrschaft rasch wieder aufgebaut. 1930 erhielt Snamjanka den Status einer Siedlung städtischen Typs, 1938 den Stadtstatus.

Vom 5. August 1941 bis zum 9. Dezember 1943 war der Ort im Verlauf des Zweiten Weltkrieges durch Deutschland besetzt und spielte eine zentrale Rolle für den Bahnverkehr an die Front. 1962 wurde die Bahnstrecke Snamjanka–Pjatychatky elektrifiziert.

Bevölkerungsentwicklung

19231926193919591970197919892001200520102016
7.324 9.050 14.604 22.297 27.393 29.336 33.828 29.412 27.528 25.073 23.201

Quelle: [1]

Commons: Snamjanka – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Bevölkerungszahlen auf pop-stat.mashke.org
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.