Nordische Junioren-Skiweltmeisterschaften 2019
Die 42. Nordischen Junioren-Skiweltmeisterschaften und die in diesem Rahmen ausgetragenen 14. U23-Langlauf-Weltmeisterschaften fanden vom 20. bis zum 27. Januar 2019 in Lahti statt. Die Wettbewerbe im Skispringen wurden auf der Salpausselkä-Schanze (K100) ausgetragen.
Medaillenspiegel
Medaillenspiegel U23
| Platz | Land | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 3 | 3 | 3 | 9 | |
| 2 | 1 | 1 | 2 | 4 | |
| 3 | 1 | 0 | 0 | 1 | |
| 3 | 1 | 0 | 0 | 1 | |
| 5 | 0 | 1 | 0 | 1 | |
| 5 | 0 | 1 | 0 | 1 | |
| 7 | 0 | 0 | 1 | 1 | |
| Gesamt | 6 | 6 | 6 | 18 | |
Medaillenspiegel Junioren
| Platz | Land | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 4 | 4 | 0 | 8 | |
| 2 | 3 | 8 | 4 | 15 | |
| 3 | 3 | 3 | 2 | 7 | |
| 4 | 2 | 0 | 1 | 3 | |
| 5 | 1 | 1 | 2 | 4 | |
| 6 | 1 | 0 | 1 | 2 | |
| 6 | 1 | 0 | 1 | 2 | |
| 8 | 1 | 0 | 0 | 1 | |
| 8 | 1 | 0 | 0 | 1 | |
| 10 | 0 | 1 | 0 | 1 | |
| 11 | 0 | 0 | 3 | 3 | |
| 12 | 0 | 0 | 1 | 1 | |
| 12 | 0 | 0 | 1 | 1 | |
| 12 | 0 | 0 | 1 | 1 | |
| Gesamt | 17 | 17 | 17 | 51 | |
Skilanglauf U23 Männer
Sprint klassisch
| Platz | Sportler | Land |
|---|---|---|
| 1 | Erik Valnes | |
| 2 | Sergei Ardaschew | |
| 3 | Joachim Aurland | |
| 4 | Iwan Jakimuschkin | |
| 5 | Sivert Wiig | |
| 6 | Marcus Grate | |
| 7 | Janez Lampič | |
| 8 | Michal Novák | |
| 9 | Andrei Sobakarew | |
| 10 | Janosch Brugger |
Datum: 21. Januar 2019
Es waren 71 Teilnehmer am Start.
Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
Richard Leupold: 12. Platz
Benjamin Moser: 23. Platz
Philipp Leodolter: 35. Platz
Beda Klee: 38. Platz
Albert Kuchler: 42. Platz
Michael Biedermann: 59. Platz
15 km Freistil
| Platz | Sportler | Land | Zeit |
|---|---|---|---|
| 1 | Jules Lapierre | 34:02,8 min. | |
| 2 | Michal Novák | 34:32,6 min. | |
| 3 | Iwan Jakimuschkin | 34:32,8 min. | |
| 4 | Kirill Kiliwnjuk | 34:36,0 min. | |
| 5 | Tom Mancini | 34:50,7 min. | |
| 6 | Harald Østberg Amundsen | 34:53,2 min. | |
| 7 | Arnaud Chautemps | 34:57,7 min. | |
| 8 | Jan Thomas Jenssen | 34:58,7 min. | |
| 9 | Irineu Esteve Altimiras | 35:02,7 min. | |
| 10 | Anton Timaschow | 35:05,0 min. |
Datum: 23. Januar 2019
Es waren 79 Teilnehmer am Start.
Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
Janosch Brugger: 11. Platz
Beda Klee: 25. Platz
Albert Kuchler: 31. Platz
Philipp Leodolter: 32. Platz
Marino Capelli: 34. Platz
Dajan Danuser: 45. Platz
Benjamin Moser: 61. Platz
Fredrik Mühlbacher: 65. Platz
Michael Biedermann: 68. Platz
30 km klassisch Massenstart
| Platz | Sportler | Land | Zeit |
|---|---|---|---|
| 1 | Andrei Sobakarew | 1:17:19,1 h. | |
| 2 | Iwan Kirillow | 1:17:22,6 h. | |
| 3 | Iwan Jakimuschkin | 1:17:24,0 h. | |
| 4 | Anton Timaschow | 1:17:30,5 h. | |
| 5 | Naoto Baba | 1:17:31,2 h. | |
| 6 | Thomas Bucher-Johannessen | 1:17:37,1 h. | |
| 7 | Simone Daprà | 1:17:45,2 h. | |
| 8 | Arnaud Chautemps | 1:17:45,6 h. | |
| 9 | Beda Klee | 1:17:46,8 h. | |
| 10 | Jules Lapierre | 1:17:47,5 h. |
Datum: 25. Januar 2019
Es waren 72 Teilnehmer am Start, von denen 67 in das Ziel kamen.
Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
Dajan Danuser: 29. Platz
Marino Capelli: 30. Platz
Janosch Brugger: 34. Platz
Philipp Leodolter: 37. Platz
Albert Kuchler: 51. Platz
Richard Leupold: 52. Platz
Benjamin Moser: 54. Platz
Michael Biedermann: 59. Platz
Fredrik Mühlbacher: DNF
Skilanglauf U23 Frauen
Sprint klassisch
| Platz | Sportler | Land |
|---|---|---|
| 1 | Moa Lundgren | |
| 2 | Tiril Udnes Weng | |
| 3 | Aida Bajasitowa | |
| 4 | Nastassja Kirylawa | |
| 5 | Amalie Håkonsen Ous | |
| 6 | Johanna Hagström | |
| 7 | Polina Nekrassowa | |
| 8 | Julie Myhre | |
| 9 | Delphine Claudel | |
| 10 | Tereza Beranová |
Datum: 21. Januar 2019
Es waren 62 Athletinnen am Start.
Weitere Teilnehmerinnen aus deutschsprachigen Ländern:
Alina Meier: 14. Platz
Desiree Steiner: 15. Platz
Fabiana Wieser: 22. Platz
Antonia Fräbel: 28. Platz
Katherine Sauerbrey: 42. Platz
Jasmin Berchtold: 44. Platz
Barbara Walchhofer: 45. Platz
Lisa Achleitner: 47. Platz
10 km Freistil
| Platz | Sportler | Land | Zeit |
|---|---|---|---|
| 1 | Marija Istomina | 25:57,3 min. | |
| 2 | Eveliina Piippo | 25:59,3 min. | |
| 3 | Tiril Udnes Weng | 26:26,9 min. | |
| 4 | Katharina Hennig | 26:34,5 min. | |
| 5 | Walerija Tjulenewa | 26:35,4 min. | |
| 6 | Delphine Claudel | 26:52,6 min. | |
| 7 | Anna Scherebjatjewa | 26:59,7 min. | |
| 8 | Anna Comarella | 27:01,3 min. | |
| 8 | Jana Kirpitschenko | 27:01,3 min. | |
| 10 | Marte Mæhlum Johansen | 27:11,5 min. |
Datum: 23. Januar 2019
Es waren 60 Athletinnen am Start.
Weitere Teilnehmerinnen aus deutschsprachigen Ländern:
Lydia Hiernickel: 13. Platz
Antonia Fräbel: 33. Platz
Fabiana Wieser: 38. Platz
Barbara Walchhofer: 40. Platz
Celine Mayer: 48. Platz
Lisa Achleitner: 52. Platz
Jasmin Berchtold: 53. Platz
15 km klassisch Massenstart
| Platz | Sportler | Land | Zeit |
|---|---|---|---|
| 1 | Anna Scherebjatjewa | 40:31,4 min. | |
| 2 | Lidija Durkina | 40:54,9 min. | |
| 3 | Katharina Hennig | 41:08,9 min. | |
| 4 | Jana Kirpitschenko | 41:13,0 min. | |
| 5 | Marte Mæhlum Johansen | 41:13,4 min. | |
| 6 | Johanna Hagström | 41:47,0 min. | |
| 7 | Emma Ribom | 41:50,3 min. | |
| 8 | Vilma Nissinen | 41:51,4 min. | |
| 9 | Delphine Claudel | 41:59,0 min. | |
| 10 | Hailey Swirbul | 41:59,2 min. |
Datum: 25. Januar 2019
Es waren 59 Athletinnen am Startt, von denen 57 in das Ziel kamen.
Weitere Teilnehmerinnen aus deutschsprachigen Ländern:
Lydia Hiernickel: 19. Platz
Katherine Sauerbrey: 24. Platz
Barbara Walchhofer: 32. Platz
Celine Mayer: 34. Platz
Jasmin Berchtold: 38. Platz
Desiree Steiner: 39. Platz
Alina Meier: 41. Platz
Lisa Achleitner: 53. Platz
Antonia Fräbel: DNF
Skilanglauf Junioren
Sprint klassisch
| Platz | Sportler | Land |
|---|---|---|
| 1 | Alexander Terentjew | |
| 2 | Ansgar Evensen | |
| 3 | Håkon Skaanes | |
| 4 | Jules Chappaz | |
| 5 | Axel Aflodal | |
| 6 | Aron Åkre Rysstad | |
| 7 | Miska Poikkimaki | |
| 8 | Ben Ogden | |
| 9 | Stefano Dellagiacoma | |
| 10 | Leo Rantahalvari |
Datum: 20. Januar 2019
Es waren 101 Teilnehmer am Start.
Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
Cyril Fähndrich: 18. Platz
Florian Knopf: 19. Platz
Anian Sossau: 23. Platz
Florin Grond: 24. Platz
Damian Toutsch: 30. Platz
Mika Vermeulen: 34. Platz
Arnaud Guex: 39. Platz
Maxim Cervinka: 43. Platz
Paul Gräf: 48. Platz
Gotthard Gleirscher: 66. Platz
10 km Freistil
| Platz | Sportler | Land | Zeit |
|---|---|---|---|
| 1 | Jules Chappaz | 22:34,9 min. | |
| 2 | Alexander Terentjew | 22:55,9 min. | |
| 3 | Iver Tildheim Andersen | 23:02,1 min. | |
| 4 | Andrei Kusnezow | 23:16,1 min. | |
| 5 | Friedrich Moch | 23:16,2 min. | |
| 6 | Gus Schumacher | 23:19,3 min. | |
| 7 | Petteri Koivisto | 23:24,5 min. | |
| 8 | Mika Vermeulen | 23:26,0 min. | |
| 9 | Davide Graz | 23:28,6 min. | |
| 10 | William Poromaa | 23:29,8 min. |
Datum: 22. Januar 2019
Es waren 102 Teilnehmer am Start.
Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
Nicola Wigger: 29. Platz
Anian Sossau: 33. Platz
Jakob Milz: 38. Platz
Arnaud Guex: 42. Platz
Gotthard Gleirscher: 48. Platz
Florin Grond: 66. Platz
30 km klassisch Massenstart
| Platz | Sportler | Land | Zeit |
|---|---|---|---|
| 1 | Luca Del Fabbro | 1:15:16,7 h. | |
| 2 | Håvard Moseby | 1:15:17,1 h. | |
| 3 | Cyril Fähndrich | 1:15:17,2 h. | |
| 4 | Gus Schumacher | 1:15:17,4 h. | |
| 5 | Miska Poikkimaki | 1:15:22,7 h. | |
| 6 | Andrei Kusnezow | 1:15:22,8 h. | |
| 7 | Rémi Drolet | 1:15:23,1 h. | |
| 8 | Florian Knopf | 1:15:23,2 h. | |
| 9 | William Poromaa | 1:15:24,6 h. | |
| 10 | Ben Ogden | 1:15:25,7 h. |
Datum: 24. Januar 2019
Es waren 69 Teilnehmer am Start, von denen 64 in das Ziel kamen.
Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
Friedrich Moch: 18. Platz
Jakob Milz: 34. Platz
Mika Vermeulen: 43. Platz
Damian Toutsch: 45. Platz
Gotthard Gleirscher: 50. Platz
Paul Gräf: 55. Platz
4 × 5-km-Staffel
| Platz | Sportler | Land | Gesamtzeit |
|---|---|---|---|
| 1 | Luke Jager Ben Ogden Johnny Hagenbuch Gus Schumacher |
45:34,7 min. | |
| 2 | Jegor Trefilow Andrei Kusnezow Jaroslaw Jegoschin Alexander Terentjew |
45:38,5 min. | |
| 3 | Jakob Milz Florian Knopf Anian Sossau Friedrich Moch |
45:41,0 min. | |
| 4 | Håkon Skaanes Håvard Moseby Iver Tildheim Andersen Ansgar Evensen |
46:01,6 min. | |
| 5 | Leo Rantahalvari Arsi Ruuskanen Petteri Koivisto Miska Poikkimaki |
46:05,6 min. | |
| 6 | Johan Herbert Leo Johansson William Poromaa Axel Aflodal |
46:16,5 min. | |
| 7 | Stefano Dellagiacoma Luca Del Fabbro Giovanni Tivco Davide Graz |
46:43,0 min. | |
| 8 | Jules Chappaz Théo Schely Mathieu Goalabre Vincent Buiatti |
46:45,1 min. |
Datum: 26. Januar 2019
Es waren 19 Staffeln am Start.
Weitere Staffeln aus deutschsprachigen Ländern:
Schweiz: 10. Platz
Skilanglauf Juniorinnen
Sprint klassisch
| Platz | Sportler | Land |
|---|---|---|
| 1 | Kristine Stavås Skistad | |
| 2 | Monika Skinder | |
| 3 | Anita Korva | |
| 4 | Linn Svahn | |
| 5 | Frida Karlsson | |
| 6 | Anastassija Falejewa | |
| 7 | Tilde Baangman | |
| 8 | Helene Marie Fossesholm | |
| 9 | Kristin Austgulen Fosnæs | |
| 10 | Anna-Maria Dietze |
Datum: 20. Januar 2019
Es waren 80 Teilnehmerinnen am Start.
Weitere Teilnehmerinnen aus deutschsprachigen Ländern:
Aurora Viglino: 19. Platz
Lisa Lohmann: 26. Platz
Alexandra Danner: 27. Platz
Anja Lozza: 33. Platz
Cindy Kammler: 34. Platz
Anna Juppe: 35. Platz
Nadja Kälin: 40. Platz
Giuliana Werro: 56. Platz
Katharina Brudermann: 61. Platz
5 km Freistil
| Platz | Sportler | Land | Zeit |
|---|---|---|---|
| 1 | Frida Karlsson | 12:50,6 min. | |
| 2 | Helene Marie Fossesholm | 13:01,7 min. | |
| 3 | Anita Korva | 13:10,4 min. | |
| 4 | Izabela Marcisz | 13:18,0 min. | |
| 5 | Anna Gruchwina | 13:27,2 min. | |
| 6 | Flora Dolci | 13:28,0 min. | |
| 7 | Tilde Baangman | 13:29,6 min. | |
| 8 | Astrid Stav | 13:30,7 min. | |
| 9 | Weronika Stepanowa | 13:33,9 min. | |
| 10 | Carola Vila Obiols | 13:34,1 min. |
Datum: 22. Januar 2019
Es waren 85 Teilnehmerinnen am Start, von denen 84 in das Ziel kamen.
Weitere Teilnehmerinnen aus deutschsprachigen Ländern:
Lisa Lohmann: 13. Platz
Kim Hager: 16. Platz
Anna-Maria Dietze: 22. Platz
Anja Lozza: 34. Platz
Giuliana Werro: 38. Platz
Anja Weber: 45. Platz
Aurora Viglino: 47. Platz
Anna Juppe: 53. Platz
Katharina Brudermann: 61. Platz
Nina Riedener: 70. Platz
15 km klassisch Massenstart
| Platz | Sportler | Land | Zeit |
|---|---|---|---|
| 1 | Frida Karlsson | 40:45,3 min. | |
| 2 | Helene Marie Fossesholm | 41:37,4 min. | |
| 3 | Anita Korva | 41:43,4 min. | |
| 4 | Kendall Kramer | 42:16,0 min. | |
| 5 | Izabela Marcisz | 42:40,1 min. | |
| 6 | Kristina Kuskowa | 42:55,0 min. | |
| 7 | Astrid Stav | 43:00,3 min. | |
| 8 | Vera Johanne Norli | 43:01,6 min. | |
| 9 | Nora Sanness | 43:02,0 min. | |
| 10 | Novie McCabe | 43:04,3 min. |
Datum: 24. Januar 2019
Es waren 70 Teilnehmerinnen am Start, von denen 66 in das Ziel kamen.
Weitere Teilnehmerinnen aus deutschsprachigen Ländern:
Anja Weber: 12. Platz
Kim Hager: 15. Platz
Giuliana Werro: 16. Platz
Cindy Kammler: 22. Platz
Anja Lozza: 23. Platz
Alexandra Danner: 26. Platz
Anna Juppe: 27. Platz
Jessica Löschke: 30. Platz
Nadja Kälin: 42. Platz
Nina Riedener: 47. Platz
Katharina Brudermann: 54. Platz
4 × 3,3-km-Staffel
| Platz | Sportler | Land | Gesamtzeit |
|---|---|---|---|
| 1 | Kristin Austgulen Fosnæs Astrid Stav Helene Marie Fossesholm Kristine Stavås Skistad |
35:24,7 min. | |
| 2 | Anastassija Falejewa Kristina Kuskowa Weronika Stepanowa Anna Gruchwina |
35:25,7 min. | |
| 3 | Louise Lindström Frida Karlsson Tilde Baangman Linn Svahn |
35:58,0 min. | |
| 4 | Mara McCollor Kendall Kramer Sydney Palmer-Leger Novie McCabe |
36:05,2 min. | |
| 5 | Weronika Kaleta Monika Skinder Izabela Marcisz Eliza Rucka |
36:33,1 min. | |
| 6 | Jessica Löschke Lisa Lohmann Kim Hager Anna-Maria Dietze |
36:57,3 min. | |
| 7 | Hanna Ray Anita Korva Rebecca Ehrnrooth Hilla Niemela |
37:26,2 min. | |
| 8 | Anja Weber Giuliana Werro Anja Lozza Aurora Viglino |
37:30,5 min. |
Datum: 26. Januar 2019
Es waren 14 Staffeln am Start.
Nordische Kombination Junioren
Gundersen (Normalschanze HS 100/10 km)
| Platz | Sportler | Land | Punkte | Gesamtzeit |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Johannes Lamparter | 129,5 | 28:16,8 min. | |
| 2 | Julian Schmid | 131,7 | 28:29,0 min. | |
| 3 | Andreas Skoglund | 130,5 | 28:48,2 min. | |
| 4 | Aaron Kostner | 121,7 | 28:52,2 min. | |
| 5 | Aleksander Skoglund | 126,8 | 28:55,9 min. | |
| 6 | Jens Lurås Oftebro | 131,8 | 29:02,1 min. | |
| 7 | Wendelin Thannheimer | 129,0 | 29:18,5 min. | |
| 8 | Kodai Kimura | 117,0 | 29:19,6 min. | |
| 9 | Jared Shumate | 109,5 | 29:19,7 min. | |
| 10 | Max Teeling | 115,4 | 29:49,6 min. |
Datum: 27. Januar 2019
Es waren 55 Teilnehmer am Start.
Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
Marc-Luis Rainer: 14. Platz
David Mach: 15. Platz
Florian Dagn: 17. Platz
Luis Lehnert: 19. Platz
Gundersen (Normalschanze HS 100/5 km)
| Platz | Sportler | Land | Punkte | Gesamtzeit |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Julian Schmid | 118,3 | 13:43,0 min. | |
| 2 | Johannes Lamparter | 118,7 | 13:48,3 min. | |
| 3 | Jens Lurås Oftebro | 118,9 | 13:56,5 min. | |
| 4 | Vid Vrhovnik | 113,0 | 14:08,4 min. | |
| 5 | Andreas Skoglund | 109,9 | 14:30,5 min. | |
| 6 | Aaron Kostner | 101,6 | 14:30,8 min. | |
| 7 | Simen Kvarstad | 117,5 | 14:30,9 min. | |
| 8 | Otto Niittykoski | 112,5 | 14:32,8 min. | |
| 9 | Kasper Moen Flatla | 106,4 | 14:33,6 min. | |
| 10 | Dominik Terzer | 115,1 | 14:34,1 min. |
Datum: 23. Januar 2019
Es waren 56 Teilnehmer am Start.
Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
Florian Dagn: 11. Platz
Max Teeling: 12. Platz
Luis Lehnert: 15. Platz
Simon Hüttel: 22. Platz
David Mach: 32. Platz
Mannschaft (Normalschanze HS 100/4 × 5 km)
| Platz | Sportler | Land | Punkte | Gesamtzeit |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Luis Lehnert Simon Hüttel David Mach Julian Schmid |
460,7 | 53:16,4 min. | |
| 2 | Aleksander Skoglund Kasper Moen Flatla Jens Lurås Oftebro Andreas Skoglund |
451,0 | 53:30,7 min. | |
| 3 | Florian Dagn Max Teeling Johannes Lamparter Marc-Luis Rainer |
442,2 | 53:38,9 min. | |
| 4 | Theo Rochat Edgar Vallet Maël Tyrode Mattéo Baud |
386,0 | 53:42,4 min. | |
| 5 | Rok Jelen Gašper Brecl Ožbej Jelen Vid Vrhovnik |
407,0 | 53:48,5 min. | |
| 6 | Sora Yachi Sakutarō Kobayashi Daimatsu Takehana Kodai Kimura |
421,9 | 54:07,0 min. |
Datum: 25. Januar 2019
Nordische Kombination Juniorinnen
Gundersen (Normalschanze HS 100/5 km)
| Platz | Sportler | Land | Punkte | Gesamtzeit |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Ayane Miyazaki | 102,1 | 17:43,8 min. | |
| 2 | Gyda Westvold Hansen | 104,4 | 17:47,4 min. | |
| 3 | Anju Nakamura | 82,2 | 18:02,3 min. | |
| 4 | Maria Gerboth | 98,4 | 18:06,8 min. | |
| 5 | Lisa Hirner | 107,5 | 19:07,4 min. | |
| 6 | Daniela Dejori | 83,6 | 19:12,5 min. | |
| 7 | Ema Volavšek | 90,7 | 19:12,7 min. | |
| 8 | Anna Jäkle | 89,4 | 19:13,1 min. | |
| 9 | Jenny Nowak | 98,1 | 19:26,3 min. | |
| 10 | Anastassija Gontscharowa | 69,2 | 19:31,2 min. |
Datum: 23. Januar 2019
Es waren 32 Teilnehmerinnen am Start.
Weitere Teilnehmerinnen aus deutschsprachigen Ländern:
Sophia Maurus: 22. Platz
Annalena Slamik: 23. Platz
Skispringen Junioren
Normalschanze
| Platz | Sportler | Land | Weite 1 | Weite 2 | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Thomas Aasen Markeng | 97,0 m | 97,0 m | 252,1 | |
| 2 | Luca Roth | 95,0 m | 97,5 m | 250,8 | |
| 3 | Sergei Tkatschenko | 96,5 m | 94,5 m | 248,9 | |
| 4 | Constantin Schmid | 94,5 m | 96,0 m | 248,3 | |
| 5 | Žak Mogel | 95,5 m | 95,0 m | 244,7 | |
| 6 | Paweł Wąsek | 95,0 m | 93,0 m | 239,3 | |
| 7 | Maximilian Lienher | 93,0 m | 93,5 m | 235,2 | |
| 8 | Jernej Presečnik | 91,5 m | 93,5 m | 234,4 | |
| 9 | Artti Aigro | 92,5 m | 93,0 m | 231,6 | |
| 10 | Yūken Iwasa | 93,5 m | 91,0 m | 230,1 |
Datum: 24. Januar 2019
Es waren 66 Teilnehmer am Start, von denen zwei disqualifiziert wurden.
Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
Dominik Peter: 11. Platz
Philipp Raimund: 14. Platz
Julian Wienerroither: 16. Platz
David Haagen: 17. Platz
Sandro Hauswirth: 21. Platz
Claudio Mörth: 22. Platz
Kilian Märkl: 29. Platz
Olan Lacroix: 39. Platz
Lars Kindlimann: 41. Platz
Mannschaftsspringen Normalschanze
| Platz | Sportler | Land | Weite 1 | Weite 2 | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Luca Roth Kilian Märkl Philipp Raimund Constantin Schmid |
95,0 m 89,0 m 93,5 m 94,0 m |
94,5 m 81,5 m 91,0 m 94,5 m |
979,7 | |
| 2 | Fredrik Villumstad Anders Ladehaug Sander Vossan Eriksen Thomas Aasen Markeng |
91,0 m 91,5 m 90,0 m 94,0 m |
95,5 m 89,5 m 90,5 m 90,0 m |
976,6 | |
| 3 | Aljaž Osterc Jan Bombek Jernej Presečnik Žak Mogel |
88,5 m 90,0 m 86,5 m 90,0 m |
93,0 m 87,0 m 90,5 m 91,5 m |
952,6 | |
| 4 | Tatsunao Kobayashi Ren Nikaido Kaito Nishimori Yūken Iwasa |
91,0 m 89,5 m 86,5 m 91,0 m |
84,5 m 86,0 m 85,0 m 92,5 m |
908,8 | |
| 5 | David Haagen Claudio Mörth Stefan Rainer Maximilian Lienher |
90,0 m 89,5 m 85,5 m 85,5 m |
90,5 m 87,0 m 81,0 m 89,5 m |
906,6 | |
| 6 | Tomasz Pilch Kacper Juroszek Adam Niżnik Paweł Wąsek |
89,0 m 88,0 m 83,0 m 92,0 m |
86,5 m 82,5 m 84,0 m 92,5 m |
882,3 |
Datum: 26. Januar 2019
Es waren 14 Teams am Start.
Weitere Teams aus deutschsprachigen Ländern:
Schweiz: 9. Platz
Skispringen Juniorinnen
Normalschanze
| Platz | Sportler | Land | Weite 1 | Weite 2 | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Anna Schpynjowa | 89,5 m | 94,0 m | 253,1 | |
| 2 | Lidija Jakowlewa | 92,5 m | 95,0 m | 252,4 | |
| 3 | Lara Malsiner | 92,5 m | 95,5 m | 249,9 | |
| 4 | Silje Opseth | 90,5 m | 91,5 m | 246,5 | |
| 5 | Lucile Morat | 87,5 m | 92,0 m | 243,1 | |
| 6 | Jerneja Brecl | 89,0 m | 91,5 m | 242,8 | |
| 7 | Shihori Ōi | 88,5 m | 90,0 m | 239,3 | |
| 8 | Alexandra Baranzewa | 89,0 m | 89,5 m | 237,7 | |
| 9 | Joséphine Pagnier | 87,5 m | 84,0 m | 225,3 | |
| 10 | Lisa Eder | 86,0 m | 87,5 m | 224,4 |
Datum: 24. Januar 2019
Es waren 54 Teilnehmerinnen am Start.
Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
Marita Kramer: 11. Platz
Lisa Hirner: 13. Platz
Agnes Reisch: 16. Platz
Josephin Laue: 18. Platz
Claudia Purker: 22. Platz
Alina Ihle: 34. Platz
Selina Freitag: Disqualifiziert
Mannschaftsspringen Normalschanze
| Platz | Sportler | Land | Weite 1 | Weite 2 | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Marija Jakowlewa Alexandra Baranzewa Anna Schpynjowa Lidija Jakowlewa |
87,0 m 87,5 m 88,5 m 95,0 m |
84,0 m 85,5 m 92,0 m 93,0 m |
912,2 | |
| 2 | Jenny Nowak Josephin Laue Selina Freitag Agnes Reisch |
88,5 m 83,0 m 84,0 m 87,0 m |
85,5 m 84,5 m 88,5 m 88,0 m |
845,4 | |
| 3 | Marita Kramer Lisa Hirner Claudia Purker Lisa Eder |
86,0 m 86,0 m 82,0 m 88,0 m |
89,0 m 83,5 m 82,0 m 85,5 m |
831,6 | |
| 4 | Rio Seto Ren Mikase Ayaka Igarashi Shihori Ōi |
83,5 m 80,5 m 83,5 m 86,0 m |
87,5 m 86,0 m 86,5 m 90,0 m |
830,3 | |
| 5 | Pia Mazi Jerneja Repinc Zupančič Katra Komar Jerneja Brecl |
80,0 m 80,0 m 83,5 m 87,0 m |
78,0 m 82,0 m 89,0 m 92,0 m |
803,7 | |
| 6 | Joséphine Pagnier Léna Brocard Marine Bressand Lucile Morat |
87,0 m 75,5 m 71,0 m 90,0 m |
86,5 m 76,0 m 74,5 m 88,5 m |
751,7 |
Datum: 26. Januar 2019
Mixed-Teamspringen Normalschanze
| Platz | Sportler | Land | Weite 1 | Weite 2 | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Anna Schpynjowa Michail Purtow Lidija Jakowlewa Maxim Sergejew |
95,0 m 88,0 m 97,5 m 88,5 m |
95,0 m 90,0 m 94,5 m 88,5 m |
984,4 | |
| 2 | Ingebjørg Saglien Bråten Fredrik Villumstad Silje Opseth Thomas Aasen Markeng |
85,0 m 90,5 m 94,0 m 96,0 m |
87,0 m 98,0 m 92,5 m 93,0 m |
979,6 | |
| 3 | Agnes Reisch Luca Roth Selina Freitag Constantin Schmid |
92,5 m 92,5 m 86,5 m 93,5 m |
90,5 m 95,5 m 85,5 m 93,5 m |
964,8 | |
| 4 | Lisa Eder David Haagen Marita Kramer Maximilian Lienher |
91,0 m 89,0 m 89,0 m 91,0 m |
89,0 m 92,0 m 88,5 m 89,0 m |
945,1 | |
| 5 | Katra Komar Aljaž Osterc Jerneja Brecl Žak Mogel |
88,0 m 88,5 m 92,5 m 90,5 m |
84,5 m 92,5 m 91,0 m 94,0 m |
944,4 | |
| 6 | Joséphine Pagnier Mathis Contamine Lucile Morat Jonathan Learoyd |
90,0 m 87,5 m 92,0 m 90,5 m |
89,5 m 89,5 m 89,5 m 91,5 m |
943,1 |
Datum: 27. Januar 2019
Es waren 13 Teams am Start.
Weblinks
- Offizielles Programm
- Nordische Junioren-Skiweltmeisterschaften 2019 in der Datenbank des Internationalen Skiverbands (englisch) – Skilanglauf
- Nordische Junioren-Skiweltmeisterschaften 2019 in der Datenbank des Internationalen Skiverbands (englisch) – Skispringen
- Nordische Junioren-Skiweltmeisterschaften 2019 in der Datenbank des Internationalen Skiverbands (englisch) – Nordische Kombination