Nationalversammlung (Sudan)
Die Nationalversammlung von Sudan (arabisch المجلس الوطني, DMG al-maǧlis al-waṭanī) ist das Unterhaus im Zweikammersystem des nordostafrikanischen Staates Sudan.
| Nationalversammlung von Sudan | |
|---|---|
| Basisdaten | |
| Sitz: | Khartum, Sudan |
| Legislaturperiode: | 5 Jahre[1] |
| Abgeordnete: | 354 (vor der Sezession: 450)[2][3] |
| Aktuelle Legislaturperiode | |
| Letzte Wahl: | 13.–16. April 2015 |
| Website | |
| www.parliament.gov.sd | |
Zusammensetzung
Laut Übergangsverfassung von 2005 werden die Abgeordneten in die Nationalversammlung für jeweils fünf Jahre gewählt.[1]
Bei den Parlamentswahlen vom 11. bis 15. April 2010 wurde noch in Nord- und Südsudan gewählt, vor dem Unabhängigkeitsreferendum im Südsudan 2011.[4] Nach den Parlamentswahlen im Sudan 2015 stellt die Nationale Kongresspartei (NCP) weiterhin die mit Abstand größte Fraktion.[5]

| Parteien | Stimmen | % | Sitze | |
|---|---|---|---|---|
| Nationale Kongresspartei | 4,321,901 | 83.4 | 323 | |
| Demokratische Unionisten | 249,768 | 4.8 | 25 | |
| Demokratische Unionisten (Jalal al-Digair) | 137,265 | 2.6 | 15 | |
| Andere Parteien | 475,185 | 9.2 | 44 | |
| Parteilose | 19 | |||
| Insgesamt | 5,184,119 | 100 | 426 | |
Parlamentsgebäude
Parlamentsgebäude, 1977
Parlamentsgebäude, 2009
Der Sitz der Nationalversammlung befindet sich in Omdurman.[1]
Das Gebäude wurde von dem rumänischen Architekten Cezar Lăzărescu ab 1972 entworfen und 1978 fertiggestellt. Das Gebäude ist ein Bauwerk des sowjetischen Brutalismus.[8] Es liegt am Ufer des weißen Nil nahe dem Zusammenfluss mit dem blauen Nil bei der alten Omdurman-Brücke.[9]
Weblinks
- www.parliament.gov.sd Website des Parlaments (englisch)
Einzelnachweise
- THE INTERIM NATIONAL CONSTITUTION THE REPUBLIC OF THE SUDAN, 2005 (englisch) PART FOUR : THE NATIONAL LEGISLATURE, Artikel 83 ff.; CHAPTER II : INTERIM PROVISIONS FOR THE NATIONAL LEGISLATURE, Artikel 117 ff.
- SUDAN (Majlis Watani), Full text. In: IPU PARLINE database. Abgerufen am 24. Mai 2016.
- Sudan Country report, Freedom in the World 2015. In: freedomhouse.org. Abgerufen am 24. Mai 2016.
- Dream election result for Sudan's President Bashir. In: BBC, 27. April 2010. Abgerufen am 24. Mai 2016.
- Laenderinfos: Sudan: Innenpolitik. In: Auswärtiges Amt. Abgerufen am 24. Mai 2016.
- Adam Carr
- Sudan News Agency
- SOS Brutalismus. Eine internationale Bestandsaufnahme. Park Books, Zürich 2017, ISBN 978-3-03860-074-9.
- Sudan - A Wiki on National Parliament Buildings Worldwide. Abgerufen am 24. Mai 2016.
.svg.png.webp)