Messestädte-Pokal 1967/68
Der 10. Messestädte-Pokal wurde in der Saison 1967/68 ausgespielt. Leeds United gewann das in Hin- und Rückspiel ausgetragene Finale gegen Ferencváros Budapest. Zum ersten Mal konnte ein englischer Verein den Wettbewerb gewinnen. Torschützenkönig wurde Peter Lorimer von Leeds United mit acht Toren.
| Messestädte-Pokal 1967/68 | |
|---|---|
| Pokalsieger | |
| Beginn | 13. September 1967 |
| Ende | 11. September 1968 |
| Mannschaften | 48 |
| Spiele | 94 |
| Tore | 270 (ø 2,87 pro Spiel) |
| Torschützenkönig | |
| ← Messestädte-Pokal 1966/67 | |
1. Runde
2. Runde
| Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
|---|---|---|---|---|
| FC Dundee |
7:2 | 3:1 | 4:1 | |
| Nottingham Forest |
2:2(a) | 2:1 | 0:1 | |
| Sporting Lissabon |
3:2 | 2:1 | 1:1 | |
| Glasgow Rangers |
4:3 | 3:0 | 1:3 n. V. | |
| Partizan Belgrad |
2:3 | 1:2 | 1:1 | |
| SSC Neapel |
4:6 | 4:1 | 0:5 | |
| Real Saragossa |
2:4 | 2:1 | 0:3 | |
| FC Liverpool |
9:2 | 8:0 | 1:2 | |
| Girondins Bordeaux |
1:4 | 1:3 | 0:1 | |
| FC Bologna |
2:1 | 0:0 | 2:1 | |
| FK Vojvodina |
2:0 | 0:0 | 2:0 | |
| Atlético Madrid |
2:3 | 2:0 | 0:3 |
3. Runde
Ein Freilos erhielten:
| Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
|---|---|---|---|---|
| FC Zürich |
3:1 | 3:0 | 0:1 | |
| Leeds United |
2:1 | 1:0 | 1:1 | |
| Ferencváros Budapest |
2:0 | 1:0 | 1:0 | |
| FK Vojvodina |
2:0 | 1:0 | 1:0 |
Viertelfinale
| Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
|---|---|---|---|---|
| FC Dundee |
2:0 | 1:0 | 1:0 | |
| Glasgow Rangers |
0:2 | 0:0 | 0:2 | |
| Ferencváros Budapest |
4:2 | 2:1 | 2:1 | |
| FC Bologna |
2:0 | 0:0 | 2:0 |
Halbfinale
| Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
|---|---|---|---|---|
| FC Dundee |
1:2 | 1:1 | 0:1 | |
| Ferencváros Budapest |
5:4 | 3:2 | 2:2 |
Finale
Hinspiel
| Leeds United | Ferencváros Budapest | ||||||
![]() |
|
| |||||
| Gary Sprake – Paul Reaney, Terry Cooper – Billy Bremner Cheftrainer: Don Revie |
István Géczi – Dezső Novák Cheftrainer: Károly Lakat | ||||||
Rückspiel
| Ferencváros Budapest | Leeds United | ||||||
![]() |
|
| |||||
| István Géczi – Dezső Novák Cheftrainer: Károly Lakat |
Gary Sprake – Paul Reaney, Terry Cooper – Billy Bremner Cheftrainer: Don Revie | ||||||
Beste Torschützen
| Rang | Spieler | Klub | Tore |
|---|---|---|---|
| 1 | Leeds United | 8 | |
| 2 | Atlético Madrid | 5 | |
| FC Dundee | 5 | ||
| 4 | Ferencváros Budapest | 4 | |
| Ferencváros Budapest | 4 | ||
| Ferencváros Budapest | 4 | ||
| Leeds United | 4 | ||
| FC Zürich | 4 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

