Matthias

Matthias (griechisch Ματθίας Matthias, hebräischer Name מתיתיהו Matityahu, Mattithiah, lateinisch Matthias) ist ein männlicher Vorname.

Herkunft und Bedeutung

Matthias ist eine Kurzform des Namens Mattatias, der griechischen Namensform des hebräischen Namens Mattitjahu (מתתיהו).

Mattitjahu bedeutet „von JHWH gegeben“, was modern häufig in „Geschenk Gottes“ abgewandelt wird. Die Namensform Matthäus leitet sich von demselben hebräischen Namen ab. Die Unterscheidung zwischen Matthias und Matthäus gibt es jedoch nicht in jeder Sprache. So werden zum Beispiel Matthias und Matthäus im Englischen häufig einheitlich mit Matthew übersetzt.

Gegenüberstellung

Das Englische, Französische und Polnische kennen und unterscheiden die Form ebenfalls deutlich voneinander. Die Unterscheidung fällt jedoch nicht so leicht, da oftmals die Endung (z. B. ~ias oder ~æus) fehlt und es damit leicht zur Verschmelzung des phonetischen Eindrucks kommen kann. Insbesondere im Englischen finden sich neben der gebräuchlichsten Verschmelzungsform Matthew auch zahlreiche stark individuell adaptierte Formen, sowohl als Vorname wie auch als Nachname, und auch Kurzformen (meist Matt), die aus anderen europäischen Sprachen integriert wurden (siehe hierzu die englische Wikipedia). Im Hebräischen unterscheiden sich die Schreibweisen der für die Unterscheidung notwendigen Zeichen nur durch einen Beistrich bzw. führen durch ihre Endung, je nach Lesart, eine weitere Silbe der Form thi-a mit sich.

SpracheForm 1 (~ia~)Form 2 (~æu~)
Arabischمتياس (Matthias)متى (Matta)
Aramäisch
Syrisch
מתי (Mattay, Matay)
ܡܬܝܐ (Mattiya, Matiya)
מתי (Mattay, Matay)
ܡܬܝ (Mattay, Matay)
DeutschMatthiasMatthäus
EnglischMatthiasMatthew
FranzösischMatthias, MathisMatthieu
GriechischΜατθίας (Matthías)Ματθαίος (Matthaíos)
Hebräischמתיתיהו
(Matityahu, Mattithiah)
מתתיהו
(Mattatyahu, Mattathiah)
ItalienischMattiaMatteo
LateinMatthiasMatthaeus, Matthæus
LettischMatīss, MatiassMatejs
PolnischMaciejMateusz
PortugiesischMatiasMateus
RumänischMatiaMatei
RussischМатфия (Matfia)Матфей, Матвей (Matfej, Matvej)
SchwedischMattiasMatteus
SpanischMatíasMateo
TschechischMatyáš, MatějMatouš
UngarischMátyásMáté

Verbreitung

Vor den 1940er Jahren war der Name Matthias in Deutschland kaum verbreitet. Ab Ende der Vierziger stieg seine Popularität. In den Sechzigern, Siebzigern und frühen Achtzigern des 20. Jahrhunderts war der Name oft unter den zehn meistvergebenen Jungennamen des jeweiligen Jahres. Ab Anfang der Neunziger ging seine Beliebtheit stark zurück.[1]

Namenstage

Namenspatron ist der hl. Apostel Matthias. Auf ihn beziehen sich die folgenden Feste und Gedenktage:

katholisch

evangelischer Gedenktag

Andere

Varianten

Deutsch

Kurzformen

  • Matt, Mats, Matts, Matz, Mätharl, Mait
  • Mattes, Mathes
  • Mattätz, Mäde, Matse, Mattse
  • Matze, Matzi, Matti, Matthi, Maeti, Maetiges, Mätti
  • Mades, Mäthe, Maathe, Matjes, Maate (Kärnten)
  • Hias, Hiasi, Heis, Hiasl, Huis
  • Moartl, Hiasei, Hiesl (Salzburg)
  • Tisu, This, Thies, Thes, Tisi, Tissi, Ti, Thias, Theiß, Theis, Thees

Niederdeutsch

Tewes, Tews (= Matthäus), Täis, Thies, Ties

Niederländisch

Matijs, Mathijs, Mattijs, Matthijs, Mattheus; Thijs

Dänisch

Matthies, Mathies, Mads, Madz, Madts

Slawisch

International

Patronymische Ableitungen

Folgende Formen sind patronymisch gebildete Familiennamen mit der Bedeutung Sohn des Matthias:

Auf -s(en) bilden Formen im nördlichen Deutschland und angrenzenden Gebieten, primär auf die Kurzformen Tis/Teis/Tees, seltener auf den vollen Namen

Namensträger

Siehe auch Matheis, Mathes, Mathias, Mathies, Mathis, Mathys, Matt, Matteis, Mattes, Mattheis, Matthes, Matthies, Matthis, Matti, Mattis und fremdsprachige Varianten.

Herrscher

  • Matthias (* vor 1209; † 1272), Graf von Dammartin
  • Matthias Corvinus (1443–1490), König von Ungarn (1458–1490) und Böhmen (1469–1490)
  • Matthias (1557–1619), König von Ungarn, Kroatien, Slawonien (1608–1619) und Böhmen (1611–1619), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1612–1619)

Heilige/Geistliche/Theologen

Autoren

Künstler/Musiker

Politiker

Schauspieler/Filmschaffende

Sportler

Wissenschaftler/Akademiker

Sonstige

Form Mathias

Form Mattias

ferner von

Einzelnachweise

  1. Statistik auf „Beliebte Vornamen“
  2. Namenstage (Memento des Originals vom 16. Mai 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.erzdioezese-wien.at
Wiktionary: Matthias – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.