Mathieu

Mathieu ist eine französische Gemeinde mit 2.286 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Calvados in der Region Normandie. Sie gehört zum Arrondissement Caen und zum Kanton Ouistreham (bis 2015: Kanton Douvres-la-Délivrande). Die Einwohner werden als Mathieusains bezeichnet.

Mathieu
Mathieu (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Normandie
Département (Nr.) Calvados (14)
Arrondissement Caen
Kanton Ouistreham
Gemeindeverband Caen la Mer
Koordinaten 49° 20′ N,  23′ W
Höhe 30–59 m
Fläche 9,40 km²
Einwohner 2.286 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 243 Einw./km²
Postleitzahl 14920
INSEE-Code 14407
Website www.commune-mathieu.fr

Geografie

Mathieu liegt nahe der Küste zum Ärmelkanal. Umgeben wird Mathieu von den Nachbargemeinden Cresserons und Plumetot im Norden, Hermanville-sur-Mer im Nordosten, Périers-sur-le-Dan im Osten, Biéville-Beuville im Südosten, Cambes-en-Plaine im Süden, Anisy im Westen, Anguerny im Westen und Nordwesten sowie Douvres-la-Délivrande im Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr17931836187619261946196819902016
Einwohner81390071058165896415772195
Quelle: Cassini[1] und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Notre-Dame-de-l’Assomption aus dem 12. Jahrhundert, Umbauten bis zum Ende des 19. Jahrhunderts, seit 2006 Monument historique[2]
  • Schloss Mathieu mit Kapelle
  • Schloss Vauville aus dem 17. Jahrhundert, seit 1972 Monument historique[3]
  • Herrenhaus Saint-Jean aus dem 16./17. Jahrhundert, seit 1981 Monument historique[4]

Persönlichkeiten

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Calvados. Band 1, Flohic Editions, Paris 2001, ISBN 2-84234-111-2, S. 689–690.
Commons: Mathieu (Calvados) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Mathieu – Cassini
  2. Kirche Notre-Dame-de-l’Assomption in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  3. Schloss Vauville in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  4. Herrenhaus Saint-Jean in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.