Lorrez-le-Bocage-Préaux
Lorrez-le-Bocage-Préaux ist eine französische Gemeinde mit 1.189 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Seine-et-Marne in der Region Île-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Fontainebleau und zum Kanton Nemours (bis 2015: Kanton Lorrez-le-Bocage-Préaux). Die Einwohner werden Lorréziens genannt.
| Lorrez-le-Bocage-Préaux | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Île-de-France | |
| Département (Nr.) | Seine-et-Marne (77) | |
| Arrondissement | Fontainebleau | |
| Kanton | Nemours | |
| Gemeindeverband | Gâtinais-Val de Loing | |
| Koordinaten | 48° 14′ N, 2° 54′ O | |
| Höhe | 89–148 m | |
| Fläche | 19,77 km² | |
| Einwohner | 1.189 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 60 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 77710 | |
| INSEE-Code | 77261 | |
| Website | http://www.lorrez-le-bocage-preaux.fr/ | |
Geographie
Lorrez-le-Bocage-Préaux liegt etwa 80 Kilometer südsüdöstlich von Paris am Lunain. Nachbargemeinden von Lorrez-le-Bocage-Préaux sind Villemaréchal im Norden und Nordwesten, Saint-Ange-le-Viel im Norden, Thoury-Férottes im Nordosten, Chevry-en-Sereine im Osten, Vaux-sur-Lunain im Osten und Südosten, Villebéon im Süden und Südosten, Égreville im Süden, Chaintreux und Remauville im Südwesten sowie Paley im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
| Einwohner | 654 | 646 | 988 | 1.051 | 1.192 | 1.265 | 1.251 | 1.283 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Lorrez-le-Bocage-Préaux
- Kirche Sainte-Anne aus dem 13. Jahrhundert, Monument historique
- Kirche Notre-Dame-de-la-Nativité in Préaux
- Château de la Motte, Ende des 15. Jahrhunderts erbaut, Monument historique
Kirche Sainte-Anne
Kirche Notre-Dame-de-la-Nativité
Château de la Motte
Gemeindepartnerschaften
Mit der deutschen Gemeinde Himmelpforten in Niedersachsen besteht eine Partnerschaft.
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Seine-et-Marne. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-100-7, S. 675–678.
.svg.png.webp)
