La Chapelle-la-Reine
La Chapelle-la-Reine
ist eine französische Gemeinde mit 2.384 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Seine-et-Marne in der Region Île-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Fontainebleau und zum Kanton Fontainebleau. Die Einwohner nennen sich Chapelains.
| La Chapelle-la-Reine | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Île-de-France | |
| Département (Nr.) | Seine-et-Marne (77) | |
| Arrondissement | Fontainebleau | |
| Kanton | Fontainebleau | |
| Gemeindeverband | Pays de Fontainebleau | |
| Koordinaten | 48° 19′ N, 2° 34′ O | |
| Höhe | 109–140 m | |
| Fläche | 15,98 km² | |
| Einwohner | 2.384 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 149 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 77760 | |
| INSEE-Code | 77088 | |
| Website | www.lachapellelareine.fr | |
![]() Rathaus von La Chapelle-la-Reine | ||
Geographie
La Chapelle-la-Reine liegt 62 Kilometer südöstlich von Paris. Die Gemeinde liegt im Regionalen Naturpark Gâtinais français.
Nachbargemeinden von La Chapelle-la-Reine sind Achères-la-Forêt im Norden, Ury im Norden und Nordosten, Recloses im Nordosten, Villiers-sous-Grez im Osten, Larchant im Süden und Südosten, Amponville im Südwesten, Boissy-aux-Cailles im Westen sowie Le Vaudoué im Nordwesten.
| Le Vaudoué | Achères-la-Forêt | Ury |
| Boissy-aux-Cailles | ![]() |
Villiers-sous-Grez |
| Amponville | Larchant |
Durch die Gemeinde führen die Autoroute A6 und die frühere Route nationale 152 (hier auch streckengleich mit der früheren Route nationale 51).
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
| Einwohner | 803 | 797 | 1.100 | 1.509 | 2.125 | 2.781 | 2.674 | 2.538 |
Sehenswürdigkeiten

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in La Chapelle-la-Reine
- Die Kirche Sainte-Geneviève ist im 15./16. Jahrhundert als gotischer Bau an der Stelle der kleineren romanischen Kirche aus dem 12. Jahrhundert errichtet worden. Sie ist seit 1862 als Monument historique klassifiziert.
- Reste des Schlosses von La Chapelle-la-Reine, das 1670 und im 19. Jahrhundert zerstört wurde.
Persönlichkeiten
- Claude Testot-Ferry (1773–1856), Feldmarschall, Bürgermeister von La Chapelle-la-Reine (1816–1830)
- Henry Testot-Ferry (1826–1869), Geologe und Archäologe
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Seine-et-Marne. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-100-7, S. 144–147.
.svg.png.webp)


.svg.png.webp)