Mondreville (Seine-et-Marne)
Mondreville ist eine französische Gemeinde im Département Seine-et-Marne in der Region Île-de-France. Sie gehört zum Kanton Nemours im Arrondissement Fontainebleau. Die Bewohner nennen sich die Mondrevillois oder Mondrevilloises.
| Mondreville | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Île-de-France | |
| Département (Nr.) | Seine-et-Marne (77) | |
| Arrondissement | Fontainebleau | |
| Kanton | Nemours | |
| Gemeindeverband | Gâtinais-Val de Loing | |
| Koordinaten | 48° 9′ N, 2° 37′ O | |
| Höhe | 86–111 m | |
| Fläche | 20,19 km² | |
| Einwohner | 329 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 16 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 77570 | |
| INSEE-Code | 77297 | |
![]() Mairie Mondreville | ||
Die Gemeinde grenzt im Nordwesten an Arville, im Norden an Aufferville (Berührungspunkt), im Nordosten an Maisoncelles-en-Gâtinais, im Osten an Chenou, im Südosten an Château-Landon, im Süden an Sceaux-du-Gâtinais und im Westen an Gironville.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2014 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 347 | 330 | 287 | 280 | 320 | 354 | 354 | 358 |
Sehenswürdigkeiten
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Mondreville (Seine-et-Marne)
- Kirche Saint-Étienne, schrittweise erbaut vom 12.–14. Jahrhundert, Monument historique
Kirche Saint-Étienne
Zur Landebahn gehörende Infrastruktur
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Seine-et-Marne. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-100-7, S. 218–220.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

