Vaux-sur-Lunain
Vaux-sur-Lunain ist eine französische Gemeinde im Département Seine-et-Marne in der Region Île-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Fontainebleau und zum Kanton Nemours (bis 2015: Kanton Lorrez-le-Bocage-Préaux). Die Bewohner nennen sich Vauxois oder Vauxoises. Die Gemeinde grenzt im Norden an Chevry-en-Sereine, im Osten an Blennes, im Südosten an Chéroy, im Süden an Jouy, im Südwesten an Villebéon und im Nordwesten an Lorrez-le-Bocage-Préaux.
| Vaux-sur-Lunain | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Île-de-France | |
| Département (Nr.) | Seine-et-Marne (77) | |
| Arrondissement | Fontainebleau | |
| Kanton | Nemours | |
| Gemeindeverband | Gâtinais-Val de Loing | |
| Koordinaten | 48° 14′ N, 2° 56′ O | |
| Höhe | 102–152 m | |
| Fläche | 8,49 km² | |
| Einwohner | 232 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 27 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 77710 | |
| INSEE-Code | 77489 | |
![]() Mairie Vaux-sur-Lunain | ||
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2013 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 251 | 277 | 296 | 266 | 219 | 192 | 196 | 204 |
Sehenswürdigkeiten
- Château de Villeniard
- Soldatenfriedhof
- Waschhaus, erbaut 1884
- Kriegerdenkmal
- Kirche Saint-Gengoult
Château de Villeniard
Soldatenfriedhof
Lavoir, Außenansicht
Lavoir, Innenansicht
Kriegerdenkmal
Kirche Saint-Gengoult
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Seine-et-Marne. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-100-7, S. 689–691.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

