Liste der konsularischen Vertretungen in Dresden

Nach der deutschen Wiedervereinigung haben sich wieder einige Konsulate in Dresden niedergelassen. Die an Sachsen angrenzende Tschechische Republik ist mit einem Generalkonsulat in der sächsischen Landeshauptstadt vertreten. Des Weiteren existieren 15 Honorarkonsulate (Stand: April 2021).

Schild des slowenischen Honorarkonsulats in Dresden

Um 1900 hatten mehr als 30 Gesandte und Konsuln in Dresden residiert, nach dem Zweiten Weltkrieg keine mehr. Nach der Wiedervereinigung waren Dänemark, Belgien und die Schweiz – letztere mit einem Ende 2006 aufgelösten Generalkonsulat – die ersten Staaten, die in Dresden eine Auslandsvertretung einrichteten. Die Mehrzahl der in Dresden ansässigen Konsuln ist neben Sachsen noch für mindestens ein weiteres Bundesland – meist Sachsen-Anhalt – zuständig.

Frühere Gesandtschaften und Konsulate

Bereits vor 1945 hatten zahlreiche Auslandsvertretungen ihren Sitz in Dresden. So gab es 1902 in der damaligen königlich-sächsischen Residenzstadt Gesandtschaften der Königreiche Bayern, Großbritannien und Preußen sowie der Kaiserreiche Österreich-Ungarn und Russland. Darüber hinaus bestanden Konsulate der Vereinigten Staaten, der Dominikanischen Republik, der Niederlande und der Türkei sowie von Argentinien, Bayern, Bolivien, Brasilien, Chile, Costa Rica, Dänemark, Ecuador, Griechenland, Großbritannien, Guatemala, Italien, Kolumbien, Mexiko, Österreich-Ungarn, Paraguay, Persien, Peru, Portugal, Schweden und Norwegen, Serbien, Spanien, Uruguay, Venezuela und Württemberg. Zudem unterhielt Honduras ein Konsulat in der damals noch selbständigen Gemeinde Blasewitz. Nach Auflösung der Monarchie 1918 gaben die meisten Auslandsvertretungen ihren Sitz in Dresden auf und ließen sich in Berlin nieder.

Im Jahre 1943 bestanden in Dresden Konsulate von Bulgarien, Costa Rica, Dänemark, Frankreich, Finnland, Italien, Kroatien, Liberia, Paraguay, Peru, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien und Ungarn sowie im benachbarten Klotzsche das Konsulat von Venezuela.[1] Die meisten dieser Konsulate wurden bei den Luftangriffen auf Dresden im Februar 1945 zerstört. Infolge der veränderten politischen Lage durch die deutsche Teilung nach dem Zweiten Weltkrieg gab es in Dresden zunächst keine Konsulate mehr.

Nach der deutschen Wiedervereinigung entstanden mehrere Konsulate neu. Einige davon wurden bereits wieder aufgelöst, darunter jene von Belgien (1995–2005)[2] und Mazedonien (2008–2012).[3] Anstelle des zum 31. Dezember 2006 geschlossenen Generalkonsulats der Schweiz entstand 2007 ein Honorarkonsulat der Eidgenossenschaft.[4]

Siehe auch: Kategorie:Liste (Diplomatisches Corps in Sachsen)

Konsulate

Die Liste der Konsulate (Stand: April 2021) führt alle Generalkonsulate und Honorarkonsulate in Dresden auf. Die Liste ist sortierbar nach Staaten, nach Art der Einrichtung, nach dem Straßennamen der Adresse, nach dem Konsularbezirk und nach dem Jahr der Eröffnung.

StaatEinrichtungAdressein Dresden seitKonsularbezirkBild
Danemark DänemarkHonorarkonsulat[5]Güntzplatz 5, 01307 Dresden
(Sparkassenhaus Dresden)
1994Sachsen
Finnland FinnlandHonorarkonsulat[6]Fritz-Foerster-Platz 2, 01069 Dresden2007Sachsen
Italien ItalienHonorarkonsulat[7]Augsburger Straße 4, 01309 Dresden2009ehem. Direktionsbezirk Dresden
Kasachstan KasachstanHonorarkonsulat[8]Loschwitzer Straße 15, 01309 Dresden2010Sachsen, Sachsen-Anhalt
Kroatien KroatienHonorarkonsulat[9]Leubnitzer Straße 30, 01069 Dresden2011Sachsen
Litauen LitauenHonorarkonsulat[10]Königsbrücker Straße 61, 01099 Dresden2011Sachsen, Brandenburg
Luxemburg LuxemburgHonorarkonsulat[11]Hohe Straße 12, 01069 Dresden1999Sachsen, Thüringen
Osterreich ÖsterreichHonorarkonsulat[12]An der Frauenkirche 12, 01067 Dresden
(Coselpalais)
2004Sachsen
Panama PanamaHonorarkonsulat[13]Prager Straße 8a, 01069 DresdenSachsen, Sachsen-Anhalt
Schweiz SchweizHonorarkonsulat[14]Könneritzstraße 11, 01067 Dresden2007Sachsen
Slowenien SlowenienHonorarkonsulat[15]An der Frauenkirche 1, 01067 Dresden2012Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Spanien SpanienHonorarkonsulat[16]Bremer Straße 65, 01067 Dresden2008Sachsen, Thüringen
Sudafrika SüdafrikaHonorarkonsulat[17]Cottaer Straße 27, 01159 Dresden2005Sachsen, Sachsen-Anhalt
Korea Sud SüdkoreaHonorarkonsulat[18]Königstraße 1, 01097 Dresden
(Der Adler)
2012Sachsen
Tschechien TschechienGeneralkonsulat[19]Erna-Berger-Straße 1, 01097 Dresden1997Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Ungarn UngarnHonorarkonsulat[20]Am Lagerplatz 8, 01099 Dresden
(Handwerkskammer Dresden)
2005Sachsen

Einzelnachweise

  1. Siegfried Bannack: Die Residenz und ihre ausländischen Mitbürger. Nach 1900 gab es in und bei Dresden 31 Konsulate. In: Dresdner Neueste Nachrichten, 26. Januar 2004, S. 12.
  2. Genia Bleier: „Familienbande“ zwischen Belgien und Sachsen. Vor zehn Jahren öffnete Belgisches Honorarkonsulat. In: Dresdner Neueste Nachrichten, 26. März 2005, S. 11.
  3. Konsularplätze → Änderungen (Memento vom 12. April 2013 im Webarchiv archive.today), Diplomatisches Magazin, 2012.
  4. Sächsisches Amtsblatt, 39/2007.
  5. auswaertiges-amt.de: Honorarkonsulat des Königreichs Dänemark, abgerufen am 17. September 2019.
  6. auswaertiges-amt.de: Honorarkonsulin der Republik Finnland, abgerufen am 21. April 2020.
  7. consonordresda.de: Italienisches Honorarkonsulat Dresden, abgerufen am 17. September 2019.
  8. auswaertiges-amt.de: Honorarkonsulat der Republik Kasachstan, abgerufen am 17. September 2019.
  9. auswaertiges-amt.de: Honorarkonsulat der Republik Kroatien, abgerufen am 17. September 2019.
  10. konsulatlitauen.de: Honorarkonsulat der Republik Litauen in Sachsen und Brandenburg, abgerufen am 17. September 2019.
  11. auswaertiges-amt.de: Honorarkonsulat des Großherzogtums Luxemburg, abgerufen am 17. September 2019.
  12. auswaertiges-amt.de: Honorarkonsulat der Republik Österreich, abgerufen am 17. September 2019.
  13. auswaertiges-amt.de: Honorarkonsulat der Republik Panama, abgerufen am 17. September 2019.
  14. auswaertiges-amt.de: Honorarkonsulat der Schweizerischen Eidgenossenschaft, abgerufen am 17. September 2019.
  15. auswaertiges-amt.de: Honorarkonsulat der Republik Slowenien, abgerufen am 17. September 2019.
  16. auswaertiges-amt.de: Honorarkonsulat des Königreichs Spanien, abgerufen am 17. September 2019.
  17. auswaertiges-amt.de: Honorarkonsul der Republik Südafrika, abgerufen am 21. April 2020.
  18. auswaertiges-amt.de: Honorarkonsulat der Republik Korea, abgerufen am 17. September 2019.
  19. Generalkonsulat der Tschechischen Republik in Dresden, abgerufen am 17. September 2019.
  20. auswaertiges-amt.de: Honorarkonsulat von Ungarn, abgerufen am 17. September 2019.
Commons: Konsulate in Dresden – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.