Liste der erfolgreichsten E-Sportler nach Preisgeld

Diese Seite listet die erfolgreichsten E-Sportler anhand ihres gewonnenen Preisgeldes auf.

Newbee: Gewinner des The International 2014

Grundlage für die Liste ist die Datenbank esportsearnings.com,[1] in der die Ergebnisse aus etwa 22.800 Turnieren erfasst sind. Es existieren oder existierten weitere Datenbanken zu bestimmten E-Sport-Titeln wie beispielsweise sc2earnings.com[2] und aligulac[3] für StarCraft II und lolearnings.com[4] für League of Legends, die jedoch teilweise nicht mehr aktualisiert werden.

Zu beachten ist, dass diese Liste keine Einnahmen durch Gehälter, Merchandise, Werbe- und Sponsorenverträge oder Streaming beinhaltet, sondern ausschließlich Turnierpreisgelder. Bei Teamspielen wie beispielsweise League of Legends, Dota 2 oder Counter-Strike wird das Preisgeld für diese Liste in gleichen Anteilen auf alle Teammitglieder verteilt. Gewinnt also beispielsweise ein Fünferteam ein Preisgeld von 100.000 $, gehen für jedes Teammitglied 20.000 $ in die Wertung ein.

Stand November 2021 gibt es 110 Spieler, die mehr als 1.000.000 $ und 290, die mehr als 500.000 $ Preisgeld gewonnen haben. Spitzenreiter war lange Zeit der US-Amerikaner Johnathan Wendel, der in verschiedenen Shootern zwischen 1999 und 2006 rund 450.000 $ Preisgeld sammelte, inzwischen jedoch bereits aus den Top 100 herausgefallen ist. Ende 2013 wurde er vom südkoreanischen StarCraft-Spieler Lee Jae-dong überholt, der als Erster die Marke von einer halben Million Dollar überschreiten konnte.[5]

Mit dem The International 2014, einem mit über 10 Millionen Dollar Gesamtpreisgeld dotierten Dota-2-Turnier wechselte die Führung erneut. Seitdem führten alle fünf Mitglieder des siegreichen chinesischen Teams Newbee die Liste deutlich an. 2015 erreichte das International mit einem Gesamtpreisgeld von über 18 Millionen Dollar einen neuen Rekordwert. Seitdem führten die Spieler des Teams Evil Geniuses die Liste an. Nach dem International 2017, in dem erneut um ein Rekordpreisgeld von ca. 24,5 Millionen Dollar gespielt wurde, führte der Deutsche Kuro „Kuroky“ Takhasomi die Liste bis zum Sommer 2019 an. Seither ist der Däne Johan „N0tail“ Sundstein, welcher mit OG das The International 2018 und 2019 gewann, Erster. Allgemein wird die Liste derzeit von Dota-2-Profis dominiert, erst auf Platz 22 befindet sich mit Kyle „Bugha“ Giersdorf der erste Spieler aus einer anderen E-Sport-Disziplin.

Geschlechterverhältnis

Immer wieder wird darauf hingewiesen, dass Frauen in der Liste massiv unterrepräsentiert sind. Unter den Top 300 befindet sich keine einzige Frau. Auf Platz 379 liegt die kanadische Transgender-Athletin Sasha Hostyn, die einzige Frau in den Top 500.[6] Auf Platz 2 folgt die Chinesin Li Xiaomeng (Platz 603 in der Gesamtwertung).[7] Die 400 besten Frauen auf der Liste kommen zusammengerechnet auf weniger Preisgeld als der beste männliche Spieler.[8]

Liste

Stand Heute

Anmerkung: Die Liste ist sortierbar: Durch Anklicken eines Spaltenkopfes wird die Liste nach dieser Spalte sortiert, zweimaliges Anklicken kehrt die Sortierung um. Durch das Anklicken mehrerer Spalten hintereinander lässt sich jede gewünschte Kombination erzielen.

Rang Nationalität Name Nickname Preisgeld gesamt höchstes Einzel-Preisgeld Disziplin(en) aktuelles Team
1.DanemarkJohan Sundsteinn0tail$ 7.183.918$ 3.124.036 (The International 2019)Dota 2Heroes of NewerthOG (inaktiv)
2.FinnlandJesse VainikkaJerAx$ 6.470.549$ 3.124.036 (The International 2019)Dota 2Evil Geniuses
3.AustralienAnathan Phamana$ 6.004.412$ 3.124.036 (The International 2019)Dota 2Karriereende
4.FrankreichSébastien DebsCeb$ 5.773.812$ 3.124.036 (The International 2019)Dota 2Karriereende
5.FinnlandTopias TaavitsainenTopson$ 5.690.418$ 3.124.036 (The International 2019)Dota 2OG (inaktiv)
6.DeutschlandKuro TakhasomiKuroKy$ 5.215.504$ 2.172.537 (The International 2017)Dota 2DotANigma Galaxy
7.JordanienAmer al-BarkawiMiracle$ 4.818.442$ 2.172.537 (The International 2017)Dota 2Nigma Galaxy
8.BulgarienIwan IwanowMinD_ContRoL$ 4.599.516$ 2.172.537 (The International 2017)Dota 2Nigma Galaxy
9.FinnlandLasse UrpalainenMatumbaman$ 4.507.889$ 2.172.537 (The International 2017)Dota 2Team Liquid
10.LibanonMaroun MerhejGH$ 4.213.811$ 2.172.537 (The International 2017)Dota 2Nigma Galaxy
11.RusslandJaroslaw NaidjonowMiposhka$ 3.932.053$ 3.641.660 (The International 2021)Dota 2Team Spirit
12.PakistanSumail HassanSumaiL$ 3.818.084$ 1.326.932 (The International 2015)Dota 2Team Secret
13.RusslandAlexander ChertekTORONTOTOKYO$ 3.701.447$ 3.641.660 (The International 2021)Dota 2Team Spirit
14.RusslandMagomed ChalilowCoLLapse$ 3.699.963$ 3.641.660 (The International 2021)Dota 2Team Spirit
15.UkraineIllja MuljartschukYatoro$ 3.698.599$ 3.641.660 (The International 2021)Dota 2Team Spirit
16.UkraineMyroslaw KolpakowMira$ 3.690.111$ 3.641.660 (The International 2021)Dota 2Team Spirit
17.EstlandClement IvanovPuppey$ 3.607.594$ 0720.320 (The International 2021)Dota 2DotATeam Secret
18.China VolksrepublikWang ChunyuAme$ 3.406.591$ 1.040.480 (The International 2021)Dota 2PSG.LGD
19.SchwedenLudwig WåhlbergZai$ 3.226.749$ 0720.320 (The International 2021)Dota 2Heroes of NewerthTeam Liquid
20.China VolksrepublikZhang Yipingy`$ 3.259.674$ 1.827.800 (The International 2016)Dota 2PSG.LGD
21.China VolksrepublikZhang RuidaFaith_bian$ 3.241.114$ 1.827.800 (The International 2016)Dota 2PSG.LGD
22.Vereinigte StaatenKyle GiersdorfBugha$ 3.173.462$ 3.000.000 (Fortnite World Cup Finals 2019 - Solo)FortniteSentinels
23.China VolksrepublikLu YaoSomnus丶M$ 3.132.764$ 0817.030 (The International 2018)Dota 2Royal Never Give Up
24.Vereinigte StaatenSaahil AroraUNiVeRsE$ 3.057.238$ 1.326.932 (The International 2015)Dota 2Karriereende
25.China VolksrepublikXu Linsenfy$ 3.042.472$ 0817.030 (The International 2018)Dota 2teamlos
........................
39.Vereinigte StaatenHarrison Changpsalm$ 1.958.350$ 1.800.000 (Fortnite World Cup Finals 2019 - Solo)FortniteHeroes of the Storm, ValorantThe Guard
40.DanemarkPeter Rasmussendupreeh$ 1.937.581$ 0200.000 (Intel Grand Slam Season 1)CS:GOAstralis
41.OsterreichDavid Wangaqua$ 1.932.524$ 1.500.000 (Fortnite World Cup Finals 2019 - Duo)FortniteMinecraftteamlos
42.DanemarkNicolai Reedtzdev1ce$ 1.914.054$ 0200.000 (Intel Grand Slam Season 1)CS:GOCS:SAstralis
43.DanemarkAndreas HøjslethXyp9x$ 1.912.150$ 0200.000 (Intel Grand Slam Season 1)CS:GOCSAstralis
75.Vereinigte StaatenIan PorterC6$ 1.326.759$ 0300.000 (Call of Duty League Championship 2020)Call of DutyHaloNew York Subliners
76.Korea SudLee Sang-hyeokFaker$ 1.309.628$ 0338.000 (World Championship 2016)League of LegendsT1
86.Vereinigte StaatenJames EubanksClayster$ 1.195.522$ 0300.000 (Call of Duty League Championship 2020)Call of DutyFall GuysNew York Subliners
96.Vereinigte StaatenAlec SandersonArcitys$ 1.111.054$ 0300.000 (Call of Duty League Championship 2021)Call of DutyFall GuysAtlanta FaZe
........................
361.SchweizDuong HuynhKinstaar$ 0421.022$ 0058.750 (Fortnite Fall Skirmish Series - Week 1 EU)FortniteApex Legends, ValorantSolary

Einzelnachweise

  1. esportsearnings.com
  2. sc2earnings.com (Memento vom 27. Juni 2014 im Internet Archive)
  3. aligulac.com
  4. lolearnings.com (Memento vom 6. Juli 2014 im Internet Archive)
  5. Jaedong: It’s an honor to be the highest-earnings esports player ever ongamers.com
  6. Kirk McKeand: The top 400 women in esports combined earn less than half of what the top man makes. VG247, 9. September 2019, abgerufen am 1. Februar 2020.
  7. Li "Liooon" Xiao Meng - Female Hearthstone Player. esportsearnings.com, abgerufen am 1. Februar 2020.
  8. Benjamin Jakobs: Die 400 besten Frauen im E-Sport haben zusammen weniger als die Hälfte des erfolgreichsten männlichen Spielers verdient. Eurogamer, 11. September 2019, abgerufen am 1. Februar 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.