Nicolai Reedtz

Nicolai Reedtz (Spitzname dev1ce, auch device und devve; * 8. September 1995 in Vejle) ist ein dänischer E-Sportler, der durch seine Erfolge in der Disziplin Counter-Strike: Global Offensive bekannt wurde. Er spielte bisher für Astralis und Ninjas in Pyjamas.

Nicolai Reedtz
Spielerinformationen
Voller Name Nicolai Reedtz
Nickname dev1ce
Weitere Nicknames device, devve
Geburtsdatum 8. September 1995
Geburtsort Odense
Ländercode Danemark Dänemark
Spiel Counter-Strike: Global Offensive
Position AWP
Team Ninjas in Pyjamas
Ehemalige Teams Copenhagen Wolves, Team Dignitas, Team SoloMid
Seite Profilseite auf astralis.gg

Karriere

Reedtz trat im Jahr 2013 zum ersten Mal ins Counter-Strike: Global Offensive Rampenlicht, als er mit den Copenhagen Wolves einige kleinere Turniere gewann und auf dem 5. bis 8. Platz bei der DreamHack Winter 2013 landete.[1] Zuvor hatte Reedtz bereits mit 15 Jahren das Achtelfinale auf den Copenhagen Games 2011 in der Disziplin Counter-Strike: Source erreicht. Nach einer zweimonatigen Übergangsphase, in der er für das Team über G33KZ spielte, wurde er im Februar 2014 von der britischen Organisation Team Dignitas verpflichtet.[2] Das rein dänische Quintett, bestehend aus Reedtz, Henrik „FeTiSh“ Christensen (bis Dezember 2014), Finn „karrigan“ Andersen (seit Dezember 2014), René „cajunb“ Borg, Andreas „Xyp9x“ Højsleth und Peter „dupreeh“ Rothmann feierte unter der Flagge von Dignitas bis Anfang 2015 zahlreiche Erfolge. So konnte bereits nach einem Monat ein Halbfinaleinzug bei der EMS One Katowice 2014 und ein erster Platz bei der Fragbite Masters Season 2 errungen werden. Auf den Copenhagen Games 2014 unterlag das Team im Halbfinale den Ninjas in Pyjamas.

Nach weiteren vorderen Platzierungen, wie zum Beispiel dem Halbfinaleinzug auf der ESL One Cologne 2014 oder dem Viertelfinaleinzug auf der DreamHack Winter 2014 bestritt das Team um dev1ce im Januar 2015 sein letztes großes Turnier unter der Flagge von Dignitas, das MLG X Games Aspen Invitational, bei dem sie auf Platz drei landeten. Das Lineup wechselte geschlossen zu der amerikanischen Organisation Team SoloMid.[3] Reedtz wurde zu dieser Zeit von hltv.org zum 20. der besten Counter-Strike Spieler 2014 gewählt.[4] Mit TSM konnte Reedtz an seine Erfolge bei Dignitas anknüpfen und so auch die 99Damage Masters I, den Alienware Area 51 Cup #2, die Game Show CS:GO League Season 2 und die Counter Pit League gewinnen.

Ende 2015 trennten sich die fünf Dänen von TSM und spielten ohne Organisation weiter.[5] Im Januar 2016 gründete das Team unter der Leitung von Frederik „realition“ Byskov ihre eigene Organisation namens Astralis.[6] Im Januar wurde Reedtz von der Seite hltv.org zum drittbesten Counter-Strike Spieler 2015 gekürt und änderte kurzzeitig seinen Nickname zu devve, musste diese Änderung jedoch auf Druck der Valve Corporation wieder zurücknehmen.[7][8]

Mit einer K/D-Rate von 1,22 verhalf Nicolai „dev1ce“ Reedtz entscheidend zum ersten Major-Gewinn von Astralis auf dem Eleague Major: Atlanta 2017.[9]

Bis Ende 2019 gewann er zehn wichtige Most-Valuable-Player-Awards.[10]

Erfolge

Die folgende Tabelle zeigt die wichtigsten Erfolge von dev1ce. Da Counter-Strike in Fünferteams gespielt wird, entsprechen die dargestellten Preisgelder einem Fünftel des gewonnenen Gesamtpreisgeldes des jeweiligen Teams.

JahrPlatzTurnierTeamPreisgeld
2013 5. – 8. DreamHack Summer 2013 Danemark Copenhagen Wolves 0010.000 SEK
20135. – 8.DreamHack Winter 2013Danemark Copenhagen Wolves0002.000 $
20143. – 4.EMS One Katowice 2014Danemark Team Dignitas0004.400 $
20141.Fragbite Masters Season 2Danemark Team Dignitas0012.000 SEK
20143. – 4.ESL One Cologne 2014Danemark Team Dignitas0004.400 $
20145. – 8.DreamHack Winter 2014Danemark Team Dignitas0002.000 $
20153.MLG X Games Aspen CS:GO 2015Danemark Team Dignitas0001.500 $
20151.99damage Masters IDanemark Team SoloMid0001.000 $
20155. – 8.ESL One Katowice 2015Danemark Team SoloMid0002.000 $
20153.SLTV StarSeries Season XIIDanemark Team SoloMid0001.000 $
20152.Copenhagen Games 2015Danemark Team SoloMid0001.200 €
20151.CCS Finals Season 1Danemark Team SoloMid0008.000 $
20151.FaceIT League 2015 Stage 1Danemark Team SoloMidnicht bekannt
20151.Alienware Area 51 Cup #2Danemark Team SoloMid0001.400 $
20151.Fragbite Masters Season 4Danemark Team SoloMid0045.000 SEK
20153.ESL ESEA Pro League Season 1 EU DivisionDanemark Team SoloMid0003.000 $
20151.FaceIT League 2015 Stage 2Danemark Team SoloMid0008.000 $
20152.IEM X - gamescomDanemark Team SoloMid0003.100 $
20151.Game Show CS:GO League Season 2Danemark Team SoloMid0003.200 $
20153. – 4.ESL One Cologne 2015Danemark Team SoloMid0004.400 $
20152.ESL ESEA Pro League Dubai Invitational 2015Danemark Team SoloMid0012.000 $
20151.Counter Pit LeagueDanemark Team SoloMid0004.750 $
20151.PGL CS:GO Season 1 - FinalsDanemark Team SoloMid0008.000 $
20155. – 8.DreamHack Cluj-Napoca 2015Danemark Team SoloMid0002.000 $
20151.ESL ESEA Pro League Season 2 EU DivisionDanemark Team SoloMid0003.600 $
20152.IEM X - San JoseDanemark Team SoloMid0004.500 $
20153. – 4.FaceIT League 2015 Stage 3
auf der DreamHack Winter 2015
Danemark Team SoloMid0005.000 $
20153. – 4.ESL ESEA Pro League Season 2 FinalsDanemark Question Mark0005.000 $
20161.Red Dot InvitationalDanemark Question Mark0005.000 $
20163. – 4.DreamHack Zowie Open Leipzig 2016Danemark Astralis0002.000 $
20163.Game Show Global eSports Cup Season 1Danemark Astralis0006.000 $
20162.ESL Expo Barcelona CS:GO InvitationalDanemark Astralis0003.200 €
20163. – 4.IEM X - World ChampionshipDanemark Astralis0005.000 $
20162.Counter Pit League Season 2Danemark Astralis0003.840 $
20163. – 4.MLG Major Championship: Columbus 2016Danemark Astralis0014.000 $
20163. – 4.DreamHack Summer 2016Danemark Astralis0002.000 $
20165. – 8.ESL One Cologne 2016Danemark Astralis0007.000 $
20165. – 8.Eleague Season 1Danemark Astralis0010.000 $
20165. – 8.Star Ladder i-League StarSeries Season 2Danemark Astralis0002.000 $
20163. – 4.IEM XI - OaklandDanemark Astralis0005.800 $
20162.Eleague Season 2Danemark Astralis0028.000 $
20161.Esports Championship Series Season 2 - FinalsDanemark Astralis0050.000 $
20171.Eleague Major: Atlanta 2017Danemark Astralis0100.000 $
20173. – 4.DreamHack Masters Las Vegas 2017Danemark Astralis0005.000 $
20171.IEM XI - World ChampionshipDanemark Astralis0020.800 $
20172.StarLadder i-League StarSeries Season 3Danemark Astralis0010.000 $
20173. – 4.IEM XII - SydneyDanemark Astralis0004.000 $
20171.Eleague Clash for Cash: The RematchDanemark Astralis0050.000 $
20173. – 4.Esports Championship Series Season 3 - FinalsDanemark Astralis0013.000 $
20173. – 4.PGL Major: Kraków 2017Danemark Astralis0014.000 $
20172.ELEAGUE CS:GO Premier 2017Danemark Astralis0030.000 $
20174.EPICENTER 2017Danemark Astralis0006.000 $
20173. – 4.IEM XII - Katowice: World ChampionshipDanemark Astralis0008.600 $

Einzelnachweise

  1. Copenhagen Wolves mit neuem CS:GO-Team, 99damage.de, abgerufen am 21. März 2016
  2. Dignitas sign über G33KZ. hltv.org, 16. Februar 2014, abgerufen am 27. März 2016 (englisch).
  3. Team SoloMid pick up dignitas. hltv.org, 25. Januar 2015, abgerufen am 27. März 2016 (englisch).
  4. Top 20 players of 2014: device (20). hltv.org, 1. Januar 2015, abgerufen am 27. März 2016 (englisch).
  5. TSM lose CS:GO team. hltv.org, 3. Dezember 2015, abgerufen am 27. März 2016 (englisch).
  6. ? create own organization *. hltv.org, 19. Januar 2016, abgerufen am 27. März 2016 (englisch).
  7. Top 20 players of 2015: device (3). hltv.org, 18. Januar 2016, abgerufen am 27. März 2016 (englisch).
  8. imgur.com/Y2ElNZs
  9. Statistiken zum ELEAGUE Major Atlanta 2017 auf hltv.org, abgerufen am 29. Januar 2017
  10. dev1ce. Abgerufen am 8. Dezember 2019 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.