Liste der Stolpersteine in Witten

Die Liste d​er Stolpersteine i​n Witten enthält d​ie 108 Stolpersteine, d​ie im Rahmen d​es gleichnamigen Kunstprojekts v​on Gunter Demnig i​n Witten verlegt wurden. Mit i​hnen soll Opfern d​es Nationalsozialismus gedacht werden, d​ie in Witten lebten u​nd wirkten.

Geschichte

Anfang d​er 2000er Jahre r​egte der Heimatverein Herbede an, i​n Witten Stolpersteine z​u verlegen. Auch d​as Wittener Friedensforum forderte, m​it der Verlegung v​on Stolpersteinen a​n die individuellen Opfer d​er Nationalsozialisten z​u erinnern.[1] Anfang 2013 stieß d​er Lions Club Witten Rebecca Hanf d​ie Diskussion erneut a​n und wandte s​ich an d​ie Öffentlichkeit.[2] Im September 2013 genehmigte d​er Stadtrat m​it großer Mehrheit d​ie Verlegung.[3] Ende 2013 gründete s​ich ein „Arbeitskreis Stolpersteine“ a​us verschiedenen Initiativen, Vereinen, Schulen, Kirchengemeinden u​nd dem Stadtarchiv Witten.[1] Im Stadtarchiv w​urde eine ehrenamtlich besetzte Koordinierungsstelle m​it regelmäßigen Sprechzeiten eingerichtet.[4] Am 4. April 2014 wurden schließlich d​ie ersten 18 Steine a​n vier Adressen verlegt.[5][6][7]

Am 10. Dezember 2014 folgten 19 weitere Stolpersteine a​n acht Orten.[8] Am 19. Dezember w​urde eine Wanderausstellung z​u den i​n Witten verlegten Stolpersteinen bestehend a​us 16 Tafeln d​as erste Mal d​er Öffentlichkeit präsentiert.[9] Am 2. März 2015 wurden 13 Stolpersteine i​n Herbede verlegt.[10]

Im November 2015 folgte e​ine Verlegung v​on 15 weiteren Stolpersteinen i​n Stockum, Annen u​nd der Innenstadt.[11]

Im November 2016 veröffentlichten d​as Stadtarchiv u​nd der „Arbeitskreis Stolpersteine i​n Witten“ e​inen gedruckten Stadtplan m​it den b​is dahin verlegten 65 Stolpersteinen.[12]

Im Dezember 2016 wurden weitere 14 Stolpersteine a​n vier Orten i​n Herbede u​nd Witten-Mitte verlegt.[13]

Im Mai 2017 wurden weitere 11 Stolpersteine a​n fünf Orten i​n Rüdinghausen, Annen u​nd Witten-Mitte verlegt. Anschließend h​ielt Gunter Demnig e​inen Vortrag „Stolpersteine – Spuren u​nd Wege“ i​n der Bibliothek Witten.[14]

Am 12. November 2019 wurden 18 weitere Stolpersteine a​n sechs Orten i​n Herbede u​nd Witten-Mitte verlegt.[15][16]

Liste der Stolpersteine

f1 Karte m​it allen Koordinaten: OSM | WikiMap

Bild Person Verlege­datum Lage Beschreibung
Moritz Hanf (1858) 4. Apr. 2014 Parkweg 14
Moritz und Rebecca Hanf
Stolpersteine vor der Villa Hanf
Rebecca und Moritz Hanf hatten sieben Kinder und waren sehr wohlhabend. Moritz Hanf betrieb bis 1904 ein von seinem Vater gegründetes Bankhaus. Seitdem lebte er von seinem Vermögen. Er war Jahrzehnte als Stadtverordneter tätig. Während der Reichspogromnacht erschienen mehrere Personen an der Villa Parkweg 14, sperrten Rebecca und Moritz Hanf ein. Ihr Sohn Ernst Hanf wurde im Nachthemd und barfuß durch die Stadt geführt. Es wurde versucht, ihn in die brennende Synagoge zu jagen. Das Mobiliar und sämtliche Fenster der Villa wurden zerstört und die Familie aufgefordert, bis zum nächsten Morgen das Grundstück zu räumen. Sie zogen zu Verwandten nach Aachen und flüchteten später in die Niederlande. Um Reichsfluchtsteuer und Judenvermögensabgabe zu zahlen, musste Moritz Hanf sein gesamtes Vermögen umsetzen. Er starb 1943 in den besetzten Niederlanden. Rebecca Hanf wurde 1944 nach Auschwitz deportiert und ermordet.[17]
Rebecca Hanf (1863)
Otto Hanf (1889)
Ernst Hanf (1899)
Dorothea Hanf (1900)
Gretchen Rosenthal (1891)
Josua Sommer (1869) 4. Apr. 2014 Ruhrstraße 40
Haus Ruhrstraße 40
Stolpersteine vor dem Haus Ruhrstraße 40
Josua Sommer besaß gemeinsam mit seiner Schwägerin Sybilla gen. Irma Sommer ein Möbelhaus in der Hauptstraße 5 und das Haus Ruhrstraße 40. In der Reichspogromnacht wurden der Laden und das Haus verwüstet. Aufgrund der Verordnung zur Ausschaltung der Juden aus dem deutschen Wirtschaftsleben wurde das Möbelhaus bis Mitte September 1939 abgewickelt. Im Februar 1939 verkauften Josua und Irma Sommer ihr Haus in der Ruhrstraße. 1941 musste Josua Sommer in das Judenhaus. 1942 wurden Josua Sommer und seine Frau Henriette ins KZ Theresienstadt deportiert und noch 1942 in Treblinka ermordet.[18]
Henriette Sommer (1875)
Kurt Sommer (1906)
Sybilla Sommer (1871) 17. Dez. 2016
Lotte Joseph (1906)
Felix Joseph (1905)
Rosa Klein (1861) 4. Apr. 2014 Oberstraße 7
Heutiges Haus Oberstraße 7, in den Fundamenten erhalten
Stolpersteine vor dem Haus Oberstraße 7
Herbert Klein übernahm 1921 die Pferdemetzgerei seines Vaters in der Oberstraße 7–9. In der Reichspogromnacht wurde die Einrichtung des Ladens vollkommen zerstört. Herbert Klein bat den mit ihm befreundeten Fritz Korten um Hilfe. Am nächsten Tag übernahm Fritz Kortens Sohn Fritz Korten junior die Leitung des Geschäfts. Im Mai 1940 erwarb er auch das Haus. Die gegenüber gelegenen Häuser Oberstraße 4–6 gehörten Rosa Klein, Herbert Kleins Mutter. 1938 verkaufte Rosa Klein die Häuser unter dem Einheitswert und zog nach Berlin, von wo sie 1942 ins KZ Theresienstadt deportiert und ermordet wurde. Herbert Klein wurde mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern 1942 nach Zamość deportiert und ermordet.[19][20]
Beschreibung als Audio-Datei (MP3; 5,4 MB)
Herbert Klein (1890)
Betty Klein (1907)
Juliane Klein (1929)
Ruth Klein (1931)
Hermann Strauß (1876) 4. Apr. 2014 Beethovenstraße 7
Heutiges Haus Beethovenstraße 7
Stolpersteine vor dem Haus Beethovenstraße 7
Hermann Strauß betrieb im familieneigenen Haus Beethovenstraße 7 (damals Bismarckstraße) ein Möbelgeschäft, das er schon vor der Machtergreifung aufgab. Hermann Strauß war bis zuletzt erster Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde in Witten und stand als solcher besonders im Zielfeld der Nazis. In der Reichspogromnacht wurde die Wohnung der Familie demoliert. Das Haus wurde 1941 verkauft. 1942 wurden Hermann Strauß und seine Frau Emma ins KZ Theresienstadt deportiert und im selben Jahr im Treblinka ermordet. Das Haus wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört.[21]
Emma Strauß (1874)
Julius Stern (1881)
Margarete Stern (1891)
Siegmund Mühlhaus (1926) 10. Dez. 2014 Kreuzung Siegfriedstraße/Steinbachstraße
Stolpersteine an der Kreuzung Siegfriedstraße/Steinbachstraße
Siegmund Mühlhaus wurde nach einer kaufmännischen Ausbildung im August 1943 zum Reichsarbeitsdienst eingezogen, Mitte Juli 1944 zur Wehrmacht. Nach der dreimonatigen Grundausbildung wurde er ab Ende Oktober 1944 in Frankreich eingesetzt. Er desertierte mit einem Freund aus seiner Kompanie am 17. November 1944. Mühlhaus kehrte nach Witten zurück und versteckte sich bei seinen Eltern. Nach einer Denunziation beim Führer der NSDAP-Ortsgruppe Annen wurde das Haus am 6. April 1945 vom Annener Volkssturm umstellt. Die Männer durchsuchten das Haus und brachten Siegmund Mühlhaus, seine Mutter und eine weitere Frau in die Gaststätte Lindemann in der Siegfriedstraße zum Verhör. Nach einer achtstündigen Vernehmung fuhren die Volkssturmmänner Mühlhaus gegen Mitternacht ins Salinger Feld. Dort veranstalten sie ein Standgericht, erschossen den 19-Jährigen und verscharrten seinen Leichnam in einem Bombentrichter.[22][23]
Wilhelm Mühlhaus (1901) 25. Nov. 2015
Katharina Mühlhaus (1903)
Louis Schacher (1874) 10. Dez. 2014 Ardeystraße 70
Heutiges Haus Ardeystraße 70 (erbaut 1974)
Stolpersteine vor dem Haus Ardeystraße 70
Louis Schacher gründete um 1900 eine Altwarenhandlung, die er im Lauf der Zeit zu einem Schrottgroßhandel ausbaute. 1904 heiratete er Mathilde Cohn. Das Ehepaar bekam drei Töchter, Grete, Ilse und Anna. 1911 zogen sie in das Haus Ardeystraße 70, das sie, wie auch später das Haus Ardeystraße 68, kauften. Grete Schacher zog 1927 nach Emden, heiratete dort und wanderte mit ihrem Ehemann aus. Ilse Schacher konnte 1935 nach Venedig emigrieren und von dort später in die USA. Anna Schacher wanderte 1937 in die USA aus. Aufgrund des Boykotts „jüdischer“ Firmen ging der Umsatz des Schrotthandels seit 1933 zurück. Daher verkaufte Louis Schacher 1937 seine Firma und das Haus Ardeystraße 68. Am 9. November 1939 drangen Nationalsozialisten in die Wohnung der Schachers ein und zerstörten einen erheblichen Teil des Hausrats. Im folgenden Monat verkauften die Eheleute Schacher ihr Haus Ardeystraße 30. Sie versuchten nun, nach Amerika auszuwandern, was ihnen jedoch nicht mehr gelang. Im Februar 1942 wurden sie in das „JudenhausHauptstraße 63 eingewiesen und im Sommer 1942 ins KZ Theresienstadt deportiert. Louis Schacher verstarb dort am 3. August 1942. Mathilde Schacher wurde am 9. Oktober 1942 ins KZ Auschwitz verbracht und ermordet.[24][25][26][27]
Ilse Schacher (1908)
Mathilde Schacher (1883)
Iwan Fulda (1892)
Grete Fulda (1902)
Paul Benjamin (1899)
Anna Lotte Benjamin (1905)
Adolf Fuchs 10. Dez. 2014 Johannisstraße 37
Haus Johannisstraße 37
Gedenktafel am Haus Breite Straße 75
Adolf Fuchs arbeitete seit 1910 in Witten zuerst als Drucker, dann als Journalist und Schriftsetzer. Als Leiter der Zeitung „Wittener Volkswacht“ wandte er sich in seinen Artikeln scharf gegen die Nationalsozialisten. Seit 1924 war er Vorsitzender der Wittener SPD. Nach Morddrohungen floh er Anfang März 1933 ins Saarland, 1935 nach Frankreich. Die Gestapo griff ihn nach dem deutschen Einmarsch in Frankreich auf und verschleppte ihn in das Sammellager Drancy. 1942 wurde er ins KZ Auschwitz deportiert und ermordet. Seine Frau und die vier Kinder überlebten in Frankreich.[28][29][23]
Christian Bliemetsrieder 10. Dez. 2014 Körnerstraße 25
Heutiges Haus Körnerstraße 34 (erbaut 1953)
Christian Bliemetsrieder war in den 1920er Jahren der KPD beigetreten. Er war Leiter der Schalmeienkapelle des Antifaschistischen Kampfbundes Witten und auch einer der wichtigsten Aktivisten der Erwerbslosenbewegung in Witten. Im Februar 1933 wurde Christian Bliemetsrieder zum ersten Mal verhaftet und für einige Tage im „Tränenkeller“, der SS-Wache in der Schillerschule, in Schutzhaft genommen, bevor er ins Polizeigefängnis Bochum überstellt wurde. Von dort wurde er erst im Juni 1933 entlassen, aber wenige Tage später erneut verhaftet und in den „Tränenkeller“ verschleppt. In einer Dachkammer der Schillerschule wurde er erneut geschlagen und Scheinhinrichtungen ausgesetzt. Obwohl er dieses Mal lediglich für etwa zwölf Stunden im „Tränenkeller“ festgehalten worden war, wurde er so schwer misshandelt, dass er psychisch erkrankte und eine Hirnverletzung davontrug, an deren Folge er Weihnachten 1933 erblindete, in den folgenden Jahren immer wieder stationär im Krankenhaus behandelt werden musste und am 7. August 1938 schließlich starb.[30][23]
Markus Smulowicz (1885) 10. Dez. 2014 Lessingstraße 6
Haus Lessingstraße 6
Stolpersteine vor dem Haus Lessingstraße 6
Markus Smulowicz zog 1916 nach Witten. 1919 folgten ihm seine Frau Anna mit den Kindern Willy und Hilde. Markus Smulowicz gründete im selben Jahr eine Agentur für Textilwaren. Hilde verzog im November 1937 nach Berlin. Von dort aus emigrierte sie vor Kriegsbeginn in die USA. Willy emigrierte 1938 nach Schweden, heiratete dort und zog 1949 nach Israel. In der Reichspogromnacht drangen Angehörige der NSDAP in die Wohnung von Anna und Markus Smulowicz ein und zerstörten das Mobiliar. Im Dezember 1938 musste Markus Smulowicz sein Gewerbe einstellen. Das Ehepaar meldete sich im Mai 1939 nach Köln ab. Von dort wurden Anna und Markus Smulowicz am 20. Juli 1942 in das Ghetto Minsk deportiert und in Maly Trostinec ermordet.[31][32]
Anna Smulowicz (1891)
Willi Smulowicz (1913)
Hilde Smulowicz (1917)
Anna Marx (1886) 10. Dez. 2014 Nordstraße 23
Stolpersteine vor dem Haus Nordstraße 23
Anna Marx wohnte mit ihren beiden Töchtern Marianne und Elisabeth in der Nordstraße 23. Elisabeth emigrierte nach Brüssel und heiratete dort. Marianne wanderte 1936 nach Johannesburg aus. In der Reichspogromnacht drangen SA-Männer in das Haus von Anna Marx ein, misshandelten sie und zerschlugen einen großen Teil des Mobiliars. Anna Marx floh daraufhin nach Berlin und ein Jahr später nach Brüssel zu ihrer Tochter Elisabeth. Am 15. September 1942 wurden Anna Marx und Elisabeth Vankelecom am ins KZ Auschwitz deportiert und ermordet.[33][34][35]
Marianne Marx (1909)
Elisabeth Vankelecom (1911)
Wilhelm Erdmann (1900) 10. Dez. 2014 Breite Straße 40
Haus Breite Straße 40
Wilhelm Erdmann war 1920/21 war Mitglied der SPD, dann 1930 der NSDAP, ab 1932 der Kommunistischen Partei Deutschlands. 1929 zog er in die Wohnung seiner Mutter in der Breite Straße 40. Im Februar 1932 ging er auf Wanderschaft. Ab Mitte der 1930er Jahre wurde er als Homosexueller verfolgt und von einer Bochumer Strafkammer zu drei Jahren Zuchthaus verurteilt, die er in vollem Umfang bis zum 1. Juli 1939 absaß. Danach wurde er auf Anordnung der Bochumer Kriminalpolizei unmittelbar in Schutzhaft genommen und am 27. Juli 1939 in das KZ Buchenwald deportiert, von dort am 15. April 1940 in das KZ Mauthausen und am 14. August 1940 in das KZ Dachau. Diese Haft überlebte Erdmann nicht, er starb am 17. Februar 1941 an „Versagen von Herz und Kreislauf“.[36]
Friedrich Wilhelm Espenhahn 10. Dez. 2014 Herbeder Straße 28 Friedrich Wilhelm Espenhahn arbeitete als Küster und Organist in der St. Joseph-Gemeinde (heute St. Franziskus). Am 28. November 1941 wurde er wegen kritischer Äußerungen gegenüber der NSDAP und ihrer Regierungsführung denunziert, nachdem er in einer Gastwirtschaft in der Herbeder Straße einem Bekannten gegenüber die Bemerkung gemacht hatte, der Unfalltod des bekannten Jagdfliegers Mölders solle von der Nazi-Seite aus arrangiert worden sein. Friedrich Wilhelm Espenhahn wurde gemeinsam mit seiner Frau von der Gestapo verhaftet, seine Frau aber wieder freigelassen. Am 1. März 1942 verurteilte ihn das Sondergericht Dortmund in Bochum nach dem Heimtückegesetz zu zwei Jahren Gefängnis. Kurz darauf erhielt seine Familie die Nachricht, er habe sich am 4. März 1942 in seiner Gefängniszelle erhängt.[37][23]
Salomon Sally Grünebaum (1885) 2. März 2015 Am Berge 3
Heutiges Haus Am Berge 3
Stolpersteine am Haus Am Berge 3
Salomon „Sally“ Grünebaum handelte mit Altpapier und Kaninchenfellen. Er und seine Frau Berta wurden am 28. Februar 1943 über Theresienstadt nach Auschwitz deportiert und ermordet. Ihre Tochter Betty flüchtete im Juli 1939 mit einem Transport jüdischer Jugendlicher nach Bridgwater. Sie starb 1984 in Birmingham. Ihr Cousin Arthur Grünebaum kam 1940 in das Umschulungslager Paderborn. Wie alle Insassen des Lagers wurde er 1943 nach Auschwitz deportiert und ermordet. Der Bergmann Moritz Rosengarten, seine Frau Emma und ihre Tochter Dorothea wurden ebenfalls in Auschwitz ermordet. Anfang der 1980er Jahre wurde der ehemalige Kotten Am Berge 3 abgerissen.[10]
Berta Grünebaum (1880)
Betty Grünebaum (1914)
Moritz Rosengarten (1891)
Emma Rosengarten (1889)
Dorothea Rosengarten (1916)
Artur Grünebaum (1917)
Isak Rosengarten (1875) 2. März 2015 Kirchstraße 31
Heutiges Haus Kirchstraße 31
Stolpersteine vor dem Haus Kirchstraße 31
Der Bergmann und Wandergewerbehändler Isak Rosengarten und seine Frau Ida wurden im Juli 1942 ins KZ Theresienstadt deportiert. Isak Rosengarten verstarb dort, Ida Rosengarten überlebte. Ihre Töchter Helene und Lieselotte konnten in die USA flüchten. Ihr Bruder Leo, ein in Herbede bekannter Ringer, konnte 1939 über die Niederlande nach Großbritannien flüchten. Sein Bruder Arthur wurde im August 1942 im Vernichtungslager Majdanek ermordet. Seine Schwester Herta wurde ins Lager Zamość deportiert und dort ebenfalls ermordet.[10]
Ida Rosengarten (1878)
Leo Rosengarten (1903)
Helene Rosengarten (1909)
Herta Rosengarten (1911)
Lieselotte Rosengarten (1914)
Hugo Rosenthal (1881) 25. Nov. 2015 Hörder Straße 326
Haus Hörder Straße 326
Stolpersteine vor dem Haus Hörder Straße 326
Laura Rosenthal (1887)
Hans Jakob Rosenthal (1914)
Hanna Rosenthal (1921)
Paul Stern (1876) 25. Nov. 2015 Kreisstraße 3
Haus Kreisstraße 3
Stolpersteine vor dem Haus Kreisstraße 3
Rosalie Stern (1878)
Helene Stern (1905)
Werner Stern (1911)
Erich Stern (1914)
Erich Scheer (1919) 25. Nov. 2015 Kohlensiepen 117
Haus Kohlensiepen 117
Der 20-jährige Postbote Erich Scheer verklebte im September 1939 in Witten und Annen selbstgefertigte Plakate und Zettel gegen den Krieg und gegen Hitler. Durch einen Zufall wurde er im November 1939 gefasst. Am 22. Dezember 1939 wurde Erich Scheer in Berlin enthauptet.[38][39][40]
Rosa Rosenbaum (1884) 25. Nov. 2015 Mozartstraße 12
Stolpersteine vor dem Haus Mozartstraße 12
Nelli Katz (1908)
Heinz-Günther Katz (1934)
Gustav Eichenwald (1881) 17. Dez. 2016 Meesmannstraße 35
Heutiges Haus Meesmannstraße 35
Stolpersteine vor dem Haus Meesmannstraße 35
Emma Eichenwald (1880)
Grete Eichenwald (1911)
Max Mayer (1873) 17. Dez. 2016 Parkweg 1
Haus Parkweg 1
Stolpersteine vor dem Haus Parkweg 1
Rahel Mayer (1871)
Samuel Leiser (1877) 17. Dez. 2016 Ruhrstraße 19
Haus Ruhrstraße 19
Stolpersteine vor dem Haus Ruhrstraße 19
Betty Leiser (1899)
Hannelore Leiser (1926)
Dina Mayer (1881)
Kurt Mayer (1905)
Irma Mayer (1907)
Louis Neugarten 22. Mai 2017 Brunebecker Straße 53
Haus Brunebecker Straße 53
Stolpersteine vor dem Haus Brunebecker Straße 53
Rosa Neugarten
Ilse Neugarten
Rolf Neugarten
Ludwig Fels 22. Mai 2017 Im Wullen 75
Erich Reising 22. Mai 2017 Steinstraße 12 Erich Reising wurde 1908 in Witten geboren. Ab 1934 arbeitete er als selbstständiger Losverkäufer auf Jahrmärkten. Mit seinem 1935 angeschafften Volksempfänger hörte er den deutschen Dienst von Radio Moskau und erfuhr so, dass Deutschland einen Krieg heraufbeschwöre. Mit Nachbarn notierte er die Nachrichten, um sie auf Flugblätter zu drucken. Nachdem seine Frau ihn denunziert hatte, wurde er 1936 von der Gestapo verhaftet. Er wurde wegen Hochverrat zu Zuchthaus verurteilt und nach seiner Entlassung dem Strafbataillon 999 zugewiesen. Als dessen Soldat starb er 1943 an Typhus.[14][41]
Ludwig (Louis) Rosenbaum 22. Mai 2017 Körnerstraße 34
Haus Körnerstraße 34
Stolpersteine vor dem Haus Körnerstraße 34
Elly Rosenbaum
Fritz Rosenbaum
David Wilzig 22. Mai 2017 Berliner Straße 28
Haus Berliner Straße 28
Stolpersteine vor dem Haus Berliner Straße 28
Rosalie Wilzig
Siegfried Rosenberg 12. Nov. 2019 Gerberstraße 6
Stolpersteine vor dem ehemaligen Haus Gerberstraße 6
Selma Rosenberg
David Stern 12. Nov. 2019 Gerberstraße 9
Haus Gerberstraße 9
Stolpersteine vor dem Haus Gerberstraße 9
Rosa Stern
Ilse Stern
Mathilde Adele Bier
Alma Grünebaum
Josef Kaufmann 12. Nov. 2019 Steinstraße 25
Haus Steinstraße 25
Stolpersteine vor dem Haus Steinstraße 25
Siehe auch: Liste der Stolpersteine im Kölner Stadtteil Neustadt-Süd
Helene Kaufmann
Theodor Katz
Martha Katz
Alfred Felix Katz
Liesel Katz
Berta Wilzig 12. Nov. 2019 Lutherstraße 25
Haus Lutherstraße 25
Theodor Schacher 12. Nov. 2019 Lutherstraße 34
Haus Lutherstraße 34
Stolpersteine vor dem Haus Lutherstraße 34
Martha Schacher
Anna Elfriede Möhrke 12. Nov. 2019 Galenstraße 24
Haus Galenstraße 24
Stolpersteine vor dem Haus Galenstraße 24
Paul Heinrich Möhrke

Siehe auch

Literatur

Commons: Stolpersteine in Witten – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Stadtarchiv Witten, Kulturforum Witten in Kooperation mit dem „Arbeitskreis Stolpersteine in Witten“ (Hrsg.): Stolpersteine in Witten. Stadtplan. 1. Auflage. Witten 2016, ISBN 3-924517-44-4.
  2. Cornelia Mattern: Kunstobjekt „Stolpersteine“ auch für Witten? Stadtmagazin Witten, April 2013, abgerufen am 6. April 2014.
  3. Gedenktafeln. Witten erinnert mit „Stolpersteinen“ an Opfer der NS-Zeit. Ruhr Nachrichten, 24. September 2013, abgerufen am 20. Januar 2018.
  4. Sprechstunde für das Projekt Stolpersteine im Stadtarchiv. (Nicht mehr online verfügbar.) Stadtarchiv Witten, Dezember 2013, archiviert vom Original am 23. März 2017; abgerufen am 22. März 2017.
  5. Heute werden die ersten 18 Stolpersteine verlegt. In: WAZ. 4. April 2014.
  6. Britta Bingmann: Die ersten 18 Stolpersteine in Witten sind verlegt. WAZ, 4. April 2014, abgerufen am 1. Dezember 2016.
  7. Thomas Nitsche: Stolpersteine. WAZ, 4. April 2014, abgerufen am 1. Dezember 2016.
  8. Michael Vaupel: Gedenkaktion. 19 neue Stolpersteine in Witten verlegt. WAZ, 10. Dezember 2014, abgerufen am 1. Dezember 2016.
  9. Michael Vaupel: Witten. Ausstellung gegen das Vergessen. WAZ, 20. Dezember 2014, abgerufen am 1. Dezember 2016.
  10. Jutta Bublies: Geschichte. Stolpersteine in Herbede erinnern an zwei jüdische Familien. WAZ, 2. März 2015, abgerufen am 1. Dezember 2016.
  11. Anna Ernst: Stolpersteine. Stein für Stein erwacht die Erinnerung. WAZ, 25. November 2015, abgerufen am 1. Dezember 2016.
  12. Britta Bingmann: Stadtarchiv. Stadtplan führt zu Wittens Stolpersteinen. WAZ, 4. November 2016, abgerufen am 1. Dezember 2016.
  13. Stolpersteine. Stolpersteine halten Erinnerung an NS-Terror wach. WAZ, 18. Dezember 2016, abgerufen am 18. Dezember 2016.
  14. Annette Kreikenbohm: Zur Erinnerung. Elf neue Stolpersteine werden in Witten verlegt. WAZ, 20. Mai 2017, abgerufen am 9. März 2018.
  15. Elaine Cappus: Stolperstein. Künstler Gunther Demnig verlegt 100. Stolperstein in Witten. (Nicht mehr online verfügbar.) WAZ, 12. November 2019, archiviert vom Original am 12. November 2019; abgerufen am 13. November 2019.
  16. Steine zur Erinnerung. Ausführliches Programm zur 7. Verlegung von Stolpersteinen in Witten am 12. 11. 2019. Stadtarchiv Witten, abgerufen am 13. November 2019.
  17. Hans-Christian Dahlmann: „Arisierung“ und Gesellschaft in Witten. Wie die Bevölkerung einer Ruhrgebietsstadt das Eigentum ihrer Jüdinnen und Juden übernahm. 2. Auflage. Lit Verlag, Münster 2007, ISBN 978-3-8258-5662-5, S. 107–108.
  18. Hans-Christian Dahlmann: „Arisierung“ und Gesellschaft in Witten. Wie die Bevölkerung einer Ruhrgebietsstadt das Eigentum ihrer Jüdinnen und Juden übernahm. 2. Auflage. Lit Verlag, Münster 2007, ISBN 978-3-8258-5662-5, S. 159–163.
  19. Hans-Christian Dahlmann: „Arisierung“ und Gesellschaft in Witten. Wie die Bevölkerung einer Ruhrgebietsstadt das Eigentum ihrer Jüdinnen und Juden übernahm. 2. Auflage. Lit Verlag, Münster 2007, ISBN 978-3-8258-5662-5, S. 109–112.
  20. Stolpersteine Oberstraße 7 zum Gedenken an die jüdische Familie Rosa, Herbert, Betty, Juliane und Ruth Klein. (PDF) Friedensforum Witten, 11. Mai 2014, abgerufen am 4. Januar 2015.
  21. Hans-Christian Dahlmann: „Arisierung“ und Gesellschaft in Witten. Wie die Bevölkerung einer Ruhrgebietsstadt das Eigentum ihrer Jüdinnen und Juden übernahm. 2. Auflage. Lit Verlag, Münster 2007, ISBN 978-3-8258-5662-5, S. 165–166.
  22. Joachim Schramm: Serie Stolpersteine. Wittener wurde erschossen und verscharrt. WAZ, 5. Dezember 2014, abgerufen am 1. Dezember 2016.
  23. Stolpersteine zum Gedenken an Siegmund Mühlhaus, Adolf Fuchs, Christian Bliemetsrieder und Friedrich Wilhelm Espenhahn. (PDF) Friedensforum Witten, 12. Dezember 2014, abgerufen am 4. Januar 2015.
  24. Christoph Ebner: Serie Stolpersteine. Flucht nach Amerika scheiterte. WAZ, 25. November 2014, abgerufen am 1. Dezember 2016.
  25. Hans-Christian Dahlmann: „Arisierung“ und Gesellschaft in Witten. Wie die Bevölkerung einer Ruhrgebietsstadt das Eigentum ihrer Jüdinnen und Juden übernahm. 2. Auflage. Lit Verlag, Münster 2007, ISBN 978-3-8258-5662-5, S. 155–156.
  26. Hans-Christian Dahlmann: „Arisierung“ und Gesellschaft in Witten. Wie die Bevölkerung einer Ruhrgebietsstadt das Eigentum ihrer Jüdinnen und Juden übernahm. 2. Auflage. Lit Verlag, Münster 2007, ISBN 978-3-8258-5662-5, S. 124.
  27. Martina Kliner-Lintzen, Siegfried Pape: „… vergessen kann man das nicht“. Wittener Jüdinnen und Juden unter dem Nationalsozialismus. Hrsg.: Stadt Witten. 1. Auflage. Verlag Dr. Dieter Winkler, Bochum 1991, ISBN 3-924517-44-4, S. 235, 55, 15.
  28. Geschichte. Gedenktafel erinnert an Adolf Fuchs. WAZ, 9. November 2014, abgerufen am 1. Dezember 2016.
  29. Gedenktafel gegen das Vergessen. (PDF) (Nicht mehr online verfügbar.) In: Image Witten. Kathagen Media + Kommunikation, Dezember 2014, S. 18, archiviert vom Original am 26. Dezember 2014; abgerufen am 22. März 2017.
  30. Joachim Schramm: Serie Stolpersteine. Wittener erlitt schwerste Misshandlungen im „Tränenkeller“. WAZ, 2. Dezember 2014, abgerufen am 1. Dezember 2016.
  31. Christoph Ebner: Serie Stolpersteine. Nur die Kinder überlebten. WAZ, 19. November 2014, abgerufen am 1. Dezember 2016.
  32. Martina Kliner-Lintzen, Siegfried Pape: „… vergessen kann man das nicht“. Wittener Jüdinnen und Juden unter dem Nationalsozialismus. Hrsg.: Stadt Witten. 1. Auflage. Verlag Dr. Dieter Winkler, Bochum 1991, ISBN 3-924517-44-4, S. 246–250.
  33. Christoph Ebner: Serie Stolpersteine. Flucht aus Witten war vergebens. WAZ, 17. November 2014, abgerufen am 1. Dezember 2016.
  34. Hans-Christian Dahlmann: „Arisierung“ und Gesellschaft in Witten. Wie die Bevölkerung einer Ruhrgebietsstadt das Eigentum ihrer Jüdinnen und Juden übernahm. 2. Auflage. Lit Verlag, Münster 2007, ISBN 978-3-8258-5662-5, S. 124.
  35. Martina Kliner-Lintzen, Siegfried Pape: „… vergessen kann man das nicht“. Wittener Jüdinnen und Juden unter dem Nationalsozialismus. Hrsg.: Stadt Witten. 1. Auflage. Verlag Dr. Dieter Winkler, Bochum 1991, ISBN 3-924517-44-4, S. 150–151, 269.
  36. Jürgen Wenke: Serie Stolpersteine. Wittener wurde zu Tode geschunden. WAZ, 1. Dezember 2014, abgerufen am 1. Dezember 2016.
  37. Ursula Bösken: Serie Stolpersteine. Wittener wurde nach Verrat Opfer der Nazi-Justiz. WAZ, 8. Dezember 2014, abgerufen am 1. Dezember 2016.
  38. Stolpersteine. Flugblätter gegen den Krieg. WAZ, 18. November 2015, abgerufen am 1. Dezember 2016.
  39. Witten. Ein Postbote aus Annen leistete Widerstand gegen den Krieg. WAZ, 26. August 2016, abgerufen am 1. Dezember 2016.
  40. Two Beheaded in Germany. In: The New York Times. 23. Dezember 1939 (englisch).
  41. 6. Verlegung Mai 2017. Stolpersteinverlegungen in Witten. Lions Club Witten Rebecca Hanf, abgerufen am 9. März 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.