Grammy Award for Best Country Collaboration with Vocals
Der Grammy Award for Best Country Collaboration with Vocals, auf deutsch „Grammy-Auszeichnung für die beste Country-Zusammenarbeit mit Gesang“, ist ein Musikpreis, der von 1988 bis 2011 von der amerikanischen Recording Academy im Bereich der Country-Musik verliehen wurde.[1]

Geschichte und Hintergrund
Die seit 1959 verliehenen Grammy Awards werden jährlich in zahlreichen Kategorien von der Recording Academy in den Vereinigten Staaten vergeben, um künstlerische Leistung, technische Kompetenz und hervorragende Gesamtleistung ohne Rücksicht auf die Album-Verkäufe oder Chart-Position zu würdigen.[2]
Eine dieser Kategorien ist der Grammy Award for Best Country Collaboration with Vocals.[3] Der Preis wurde von 1988 bis 2011 vergeben und hieß ursprünglich Grammy Award for Best Country Vocal Performance, Duet. Die Auszeichnung wurde im ersten Jahr an Kenny Rogers und Ronnie Milsap für das Lied Make No Mistake, She’s Mine verliehen. Im nächsten Jahr wurde der Name der Kategorie in Grammy Award for Best Country Vocal Collaboration geändert und unter dieser Bezeichnung bis 1995 vergeben. Ab 1996 hieß der Preis dann Grammy Award for Best Country Collaboration with Vocals. Im Jahr 2011 wurde die Kategorie mit dem Grammy Award for Best Country Performance by a Duo or Group with Vocal und dem Grammy Award for Best Country Instrumental Performance verschmolzen und es wurde die neue Kategorie Grammy Award for Best Country Duo/Group Performance gebildet.
Alison Krauss hält den Rekord für die meisten Siege in der Kategorie Grammy Award for Best Country Collaboration with Vocals mit insgesamt fünf Siegen. Am häufigsten nominiert in dieser Kategorie waren Emmylou Harris und Willie Nelson, beide mit neun Nominierungen.
Gewinner und Nominierte
Jahr | Gewinner | Nationalität | Werk | Nominierte | Bild des/der Gewinner(s) |
---|---|---|---|---|---|
1988 | Ronnie Milsap und Kenny Rogers | ![]() |
Make No Mistake, She's Mine |
|
![]() |
1989 | k.d. lang und Roy Orbison | ![]() |
Crying |
|
![]() |
1990 | Hank Williams, Jr. und Hank Williams, Sr. | ![]() |
There’s a Tear in My Beer |
|
![]() |
1991 | Chet Atkins und Mark Knopfler | ![]() |
Poor Boy Blues |
|
![]() |
1992 | Vince Gill, Ricky Skaggs und Steve Wariner | ![]() |
Restless |
|
![]() |
1993 | Marty Stuart und Travis Tritt | ![]() |
The Whiskey Ain’t Workin’ |
|
![]() |
1994 | Linda Davis und Reba McEntire | ![]() |
Does He Love You |
|
![]() |
1995 | Aaron Neville und Trisha Yearwood | ![]() |
I Fall to Pieces |
|
![]() |
1996 | Alison Krauss und Shenandoah | ![]() |
Somewhere in the Vicinity of the Heart |
|
![]() |
1997 | Vince Gill und Alison Krauss & Union Station | ![]() |
High Lonesome Sound |
|
![]() |
1998 | Garth Brooks und Trisha Yearwood | ![]() |
In Another’s Eyes |
|
![]() |
1999 | Clint Black, Joe Diffie, Merle Haggard, Emmylou Harris, Alison Krauss, Patty Loveless, Earl Scruggs, Ricky Skaggs, Marty Stuart, Pam Tillis, Randy Travis, Travis Tritt und Dwight Yoakam | ![]() |
Same Old Train |
|
![]() |
2000 | Emmylou Harris, Dolly Parton und Linda Ronstadt | ![]() |
After the Gold Rush |
|
![]() |
2001 | Faith Hill und Tim McGraw | ![]() |
Let’s Make Love |
|
![]() |
2002 | Harley Allen, Pat Enright und Dan Tyminski (The Soggy Bottom Boys) | ![]() |
I Am a Man of Constant Sorrow |
|
![]() |
2003 | Willie Nelson und Lee Ann Womack | ![]() |
Mendocino County Line |
|
![]() |
2004 | Alison Krauss und James Taylor | ![]() |
How’s the World Treating You |
|
![]() |
2005 | Loretta Lynn und Jack White | ![]() |
Portland Oregon |
|
![]() |
2006 | Faith Hill und Tim McGraw | ![]() |
Like We Never Loved at All |
|
![]() |
2007 | Bon Jovi und Jennifer Nettles | ![]() |
Who Says You Can’t Go Home |
|
![]() |
2008 | Willie Nelson und Ray Price | ![]() |
Lost Highway |
|
![]() |
2009 | Alison Krauss und Robert Plant | ![]() |
Killing the Blues |
|
![]() |
2010 | Randy Travis und Carrie Underwood | ![]() |
I Told You So |
|
![]() |
2011 | Alan Jackson und die Zac Brown Band | ![]() |
As She’s Walking Away |
|
![]() |
Weblinks
- Offizielle Website der Grammy Awards – Recording Academy, Los Angeles (englisch)
- Gewinner des Grammy Award for Best Country Collaboration with Vocals bei grammy.com (englisch)
Einzelnachweise
- Grammy Awards. In: grammy.com. Abgerufen am 8. Juli 2019 (englisch).
- The Official Site of the Grammy Awards – Overview. In: grammy.com. Abgerufen am 8. Juli 2019 (englisch).
- GRAMMY Awards Winners for Best Country Collaboration with Vocals. In: grammy.com. Abgerufen am 8. Juli 2019 (englisch).