Grammy Award for Best Contemporary Instrumental Album

Der Grammy Award for Best Contemporary Instrumental Album (deutsch etwa: Grammy Award für das beste zeitgenössische Instrumentalalbum) ist ein Musikpreis, der seit 2001 als Grammy Award for Best Pop Instrumental Album (deutsch etwa: Grammy Award für das beste Instrumentalalbum – Pop) bei den jährlich stattfindenden Grammy Awards verliehen wurde. Den Preis erhalten Musiker oder Musikgruppen für Alben aus den Bereich der Popmusik für Musikstücke ohne Gesang (Instrumentalmusik).

Hintergrund und Geschichte

Seit 1958 werden die Grammy Awards (eigentlich Grammophone Awards) jährlich in zahlreichen Kategorien von der National Academy of Recording Arts and Sciences (NARAS) in den Vereinigten Staaten von Amerika vergeben, um künstlerische Leistung, technische Kompetenz und hervorragende Gesamtleistung ohne Rücksicht auf die Album-Verkäufe oder Chart-Position zu ehren.[1][2]

Der Grammy Award for Best Pop Instrumental Album wurde 2001 erstmals vergeben, der Preisträger war Joe Jackson für das Album Symphony No. 1. Entsprechend der Preisbeschreibung geht der Preis an Künstler, deren Alben mindestens 51 % neu aufgenommenes PInstrumentalmaterial enthalten. 2015 wurde der Preis umbenannt in den Grammy Award for Best Contemporary Instrumental Album und aus dem Popbereich in ein eigenes Preisfeld, die zeitgenössische Instrumentalmusik, verschoben.

Statistik

Der Preis wurde erstmals 2001 an Joe Jackson für das Album Symphony No. 1 verliehen. Den Rekord für die meisten Verleihungen in dieser Kategorie hält Booker T. Jones, der den Preis zweimal als Solokünstler bekommen hat während alle anderen Künstler bisher nur einmal geehrt wurden. Die meisten Nominierungen erhielten Larry Carlton sowie die Band Spyro Gyra, die jeweils viermal nominiert wurden.

Der Preis ging bisher zehnmal an US-amerikanische Musiker, die damit die deutliche Mehrheit der Preisträger ausmachen. Zweimal erhielten britische Musiker den Preis und je einmal ging der Preis an einen kubanischen und einen japanischen Musiker (die beide jeweils gemeinsam mit einem amerikanischen Musiker spielten).

Gewinner und nominierte Künstler

Jahr Künstler / Band Nationalität Werk Weitere nominierte Künstler Bilder
der Künstler
2001
27. Februar 1980
Joe Jackson Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Symphony No. 1
2002
27. Februar 2002
Larry Carlton & Steve Lukather Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten No Substitutions: Live in Osaka
2003
27. Februar 2003
Norman Brown Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Just Chillin'
2004
8. Februar 2004
Ry Cooder and Manuel Galbán Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Kuba Kuba
Mambo Sinuendo
2005
13. Februar 2005
Verschiedene Interpreten Henry Mancini: Pink Guitar
  • Boney JamesPure
  • Dave KozSaxophonic
  • Verschiedene Interpreten – Forever, for Always, for Luther
  • Mason WilliamsEP 2003: Music for the Epicurean Harkener
2006
8. Februar 2006
Burt Bacharach Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten At This Time
2007
11. Februar 2007
Peter Frampton Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Fingerprints
2008
10. Februar 2008
Beastie Boys Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten The Mix-Up
2009
8. Februar 2009
Béla Fleck Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Jingle All the Way
2010
31. Januar 2010
Booker T. Jones Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Potato Hole
2011
13. Februar 2011
Larry Carlton und Tak Matsumoto Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Japan Japan
Take Your Pick
2012
12. Februar 2012
Booker T. Jones Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten The Road from Memphis
  • Jenny Oaks BakerWish Upon a Star: A Tribute to the Music of Walt Disney
  • Daniel HoE Kahe Malie
  • Booker T. JonesThe Road from Memphis
  • Dave KozHello Tomorrow
  • Brian SetzerSetzer Goes Instru-Mental!
2013
10. Februar 2013
Chris Botti Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten The Road from Memphis
2014
26. Januar 2014
Herb Alpert Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Steppin' Out
2015[3]
8. Februar 2015
Chris Thile & Edgar Meyer Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Bass & Mandolin
2016
15. Februar 2016
Snarky Puppy & Metropole Orkest Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Niederlande Niederlande
Sylva
2017
12. Februar 2017
Snarky Puppy Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Culcha Vulcha
2018
28. Januar 2018
Jeff Lorber Fusion Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Prototype
2019
10. Februar 2019
Steve Gadd Band Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Steve Gadd Band
2020
26. Januar 2020
Rodrigo y Gabriela Mexiko Mexiko Mettavolution
2021
14. März 2021
Snarky Puppy Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Live at the Royal Albert Hall

Belege

  1. honor artistic achievement, technical proficiency and overall excellence in the recording industry, without regard to album sales or chart position (deutsch: „Ehre der künstlerischen Leistung, technischen Kompetenz und die allgemeine Qualität in der Musikindustrie, ohne Rücksicht auf Verkaufszahlen oder Chart-Positionen“)Overview. National Academy of Recording Arts and Sciences. Abgerufen am 11. September 2014.
  2. Grammy Awards at a Glance. In: Los Angeles Times. Tribune Company. Abgerufen am 19. Juli 2010.
  3. NARAL Final Nomination List 57th Grammy Awards, abgerufen am 31. Dezember 2015.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.