Grammy Award for Best Gospel Performance/Song

Der Grammy Award for Best Gospel Performance/Song, auf Deutsch „Grammy-Auszeichnung für die beste Gospel-Darbietung/ das beste zeitgenössische Gospel-Lied“, ist ein Musikpreis, der seit 2015 von der amerikanischen Recording Academy verliehen wird. Der Preis aus dem Bereich Gospelmusik geht an den Songwriter und den Interpreten.[1]

Geschichte und Hintergrund

Die seit 1959 verliehenen Grammy Awards werden jährlich in zahlreichen Kategorien von der Recording Academy in den Vereinigten Staaten vergeben, um künstlerische Leistung, technische Kompetenz und hervorragende Gesamtleistung ohne Rücksicht auf die Album-Verkäufe oder Chart-Position zu würdigen.[2]

Eine dieser Kategorien ist der Grammy Award for Best Gospel Performance/Song.[3] Die Auszeichnung wurde erstmals bei dem Grammy Awards 2015 an die Songwriter Aaron W. Lindsey und Smokie Norful und den Interpreten Smokie Norful für das Lied No Greater Love vergeben.

Neben der ebenfalls neu gebildeten Kategorie Grammy Award for Best Contemporary Christian Music Performance/Song ist dies die einzige Grammy-Kategorie, die sowohl Interpreten als auch Songwriter in einer Kategorie auszeichnet.

Gewinner und Nominierte

Jahr Interpret Nationalität Titel Songwriter Nominierte

Songwriter(s) mentioned first, followed by title and performing artist(s)
Bild des/der Gewinner(s)
2015 Smokie Norful Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten No Greater Love Aaron W. Lindsey und Smokie Norful
  • Erica Campbell, Warryn Campbell, Hasben Jones, Harold Lilly, Lecrae Moore und Aaron Sledge für Help, interpretiert von Erica Campbell featuring Lecrae
  • Rudy Currence und Donald Lawrence für Sunday AM, interpretiert von Karen Clark Sheard
  • Kortney J. Pollard für I Believe, interpretiert von Mali Music
  • Kirk Franklin für Love on the Radio, interpretiert von The Walls Group
2016 Kirk Franklin Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Wanna Be Happy? Kirk Franklin
  • Anthony Brown für Worth (Live), interpretiert von Anthony Brown and Group Therapy
  • Travis Greene for Intentional, interpretiert von Travis Greene
  • Neville Diedericks, Israel Houghton und Meleasa Houghton für How Awesome Is Our God (Live), interpretiert von Israel & New Breed
  • Aaron Lindsey und Brian Courtney Wilson für Worth Fighting For (Live), interpretiert von Brian Courtney Wilson
2017 Tamela Mann Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten God Provides Kirk Franklin
  • Stanley Brown und Courtney Rumble für It's Alright, It's OK, interpretiert von Shirley Caesar featuring Anthony Hamilton
  • Allundria Carr für You're Bigger (Live), interpretiert von Jekalyn Carr
  • Travis Greene für Made a Way (Live), interpretiert von Travis Greene
  • Jason Clayborn, Gabriel Hatcher und Hezekiah Walker für Better, interpretiert von Hezekiah Walker
2018 CeCe Winans Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Never Have to Be Alone Dwan Hill und Alvin Love
  • Tina Campbell und Warryn Campbell für Too Hard Not To, interpretiert von Tina Campbell
  • David Bloom, JJ Hairston, Phontane Demond Reed und Cortez Vaughn für You Deserve It, interpretiert von JJ Hairston & Youthful Praise featuring Bishop Cortez Vaughn
  • Le’Andria für Better Days, interpretiert von Le’Andria
  • Warryn Campbell, Eric Dawkins, Damien Farmer, Damon Thomas, Ahjah Walls und Darrel Walls für My Life, interpretiert von The Walls Group
2019 Tori Kelly featuring Kirk Franklin Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Never Alone Kirk Franklin und Victoria Kelly
  • Jekalyn Carr und Allen Carr für You Will Win, interpretiert von Jekalyn Carr
  • Won’t He Do It, interpretiert von Koryn Hawthorne (aus unbekannten Gründen wurden die Songwriter Loren Hill, Makeba Riddick und Richard Shelton nicht nominiert)
  • Jonathan McReynolds für Cycles, interpretiert von Jonathan McReynolds featuring DOE
  • Aaron W. Lindsey, Alvin Richardson & Brian Courtney Wilson for A Great Work, interpretiert von Brian Courteney Wilson
2020
26. Januar 2020
Kirk Franklin Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Love Theory Kirk Franklin
  • Gloria Gaynor featuring Yolanda Adams (Autoren: Bryan Fowler, Gloria Gaynor, Chris Stevens) für Talkin’ ’Bout Jesus
  • Travis Greene featuring Jekalyn Carr für See the Light
  • Koryn Hawthorne featuring Natalie Grant für Speak the Name
  • Tasha Cobbs Leonard (Autoren: Tony Brown, Brandon Lake, Tasha Cobbs Leonard, Nate Moore) für This Is a Move (live)
2021
14. März 2021
Jonathan McReynolds & Mali Music Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Movin’ On Darryl L. Howell, Jonathan Caleb McReynolds, Kortney Jamaal Pollard, Terrell Demetrius Wilson
  • Melvin Crispell III für Wonderful Is Your Name
  • Ricky Dillard featuring Tiff Joy (Autor: David Frazier) für Release (live)
  • The Good News (Autoren: LaShawn Daniels,  Rodney „Darkchild“ Jerkins, Lecrae Moore, Jazz Nixon) für Come Together
  • Travis Greene (Autor: Travis Greene) für Won’t Let Go

Einzelnachweise

  1. Grammy Awards. Abgerufen am 19. April 2019 (englisch).
  2. The Official Site of the Grammy Awards – Overview. Abgerufen am 19. April 2019 (englisch).
  3. Winners Best Gospel Performance/Song. Abgerufen am 19. April 2019 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.