Grammy Award for Best Tropical Latin Album
Der Grammy Award for Best Tropical Latin Album, auf deutsch „Grammy-Auszeichnung für das beste Tropical-Latin-Album“, ist ein Musikpreis, der seit dem Jahr 1984 von der amerikanischen Recording Academy im Bereich der lateinamerikanischen Musik verliehen wird.[1]

Geschichte und Hintergrund
Die seit 1959 verliehenen Grammy Awards werden jährlich in zahlreichen Kategorien von der Recording Academy in den Vereinigten Staaten vergeben, um künstlerische Leistung, technische Kompetenz und hervorragende Gesamtleistung ohne Rücksicht auf die Albenverkäufe oder Chartposition zu würdigen.[2]
Eine dieser Kategorien ist der Grammy Award for Best Tropical Latin Album.[3] Der Preis wird seit 1984 verliehen und hat mehrere Namensänderungen erfahren:
- Von 1984 bis 1991 und dann wieder von 1995 bis 1999 wurde die Auszeichnung Grammy Award for Best Tropical Latin Performance genannt.
- Von 1992 bis 1994 hieß sie Grammy Award for Best Tropical Latin Album.
- Im Jahr 2000 nannte sich der Preis Grammy Award for Best Traditional Tropical Latin Performance.
- Von 2001 bis 2010 wurde die Bezeichnung Grammy Award for Best Traditional Tropical Latin Album verwendet.
- Seit dem Jahr 2011 heißt die Kategorie wieder Grammy Award for Best Tropical Latin Album.
Rubén Blades hat mit fünf Auszeichnungen die meisten Siege in dieser Kategorie erzielt. Ihm folgt Israel López „Cachao“ mit vier Siegen (einer davon posthum im Jahr 2012). Gloria Estefan, Eddie Palmieri und Tito Puente haben bisher drei Mal die Auszeichnung gewonnen. Willie Colón hält den Rekord für die meisten Nominierungen ohne Sieg mit acht Nominierungen.
Gewinner und Nominierte
Jahr | Gewinner | Nationalität | Album | Nominierte | Bild des/der Gewinner(s) |
---|---|---|---|---|---|
1984 | Tito Puente und sein Latin Ensemble | ![]() |
On Broadway |
|
![]() |
1985 | Eddie Palmieri | ![]() |
Palo pa’ rumba |
|
![]() |
1986 | Eddie Palmieri | ![]() |
Solito |
|
![]() |
1987 | Rubén Blades | ![]() |
Escenas |
|
![]() |
1988 | Eddie Palmieri | ![]() |
La verdad – The Truth |
|
![]() |
1989 | Rubén Blades und Son del Solar | ![]() |
Antecedente |
|
![]() |
1990 | Celia Cruz und Ray Barretto | ![]() |
Ritmo en el corazón |
|
![]() |
1991 | Tito Puente | ![]() |
Lambada timbales |
|
![]() |
1992 | Juan Luis Guerra | ![]() |
Bachata rosa |
|
![]() |
1993 | Linda Ronstadt | ![]() |
Frenesí |
|
![]() |
1994 | Gloria Estefan | ![]() |
Mi tierra |
|
![]() |
1995 | Israel López "Cachao" | ![]() |
Master Sessions Vol. 1 |
|
|
1996 | Gloria Estefan | ![]() |
Abriendo puertas |
|
![]() |
1997 | Rubén Blades | ![]() |
La rosa de los vientos |
|
![]() |
1998 | Ry Cooder | ![]() |
Buena Vista Social Club |
|
![]() |
1999 | Marc Anthony | ![]() |
Contra La Corriente |
|
![]() |
2000 | Tito Puente | ![]() |
Mambo Birdland |
|
![]() |
2001 | Gloria Estefan | ![]() |
Alma caribeña |
|
![]() |
2002 | Carlos Vives | ![]() |
Déjame entrar |
|
![]() |
2003 | Bebo Valdés mit Israel López "Cachao" und Carlos "Patato" Valdés | ![]() |
El arte del sabor |
|
![]() |
2004 | Ibrahim Ferrer | ![]() |
Buenos hermanos |
|
![]() |
2005 | Israel López „Cachao“ | ![]() |
Ahora si! |
|
|
2006 | Bebo Valdés | ![]() |
Bebo de Cuba |
|
![]() |
2007 | Gilberto Santa Rosa | ![]() |
Directo al corazón |
|
![]() |
2008 | Juan Luis Guerra | ![]() |
La llave de mi corazón |
|
![]() |
2009 | José Feliciano | ![]() |
Señor Bachata |
|
![]() |
2010 | Luis Enrique | ![]() |
Ciclos |
|
![]() |
2011 | Spanish Harlem Orchestra | ![]() |
Viva la tradición |
|
|
2012 | Israel López „Cachao“ | ![]() |
The Last Mambo |
|
|
2013 | Marlow Rosado und La Riqueña | ![]() |
Retro |
|
|
2014 | Pacific Mambo Orchestra | ![]() |
Pacific Mambo Orchestra |
|
|
2015 | Carlos Vives | ![]() |
Más corazón profundo |
|
![]() |
2016 | Rubén Blades mit Roberto Delgado & Orquesta | ![]() |
Son de Panamá |
|
![]() |
2017 | Jose Lugo & Guasábara Combo | ![]() |
Donde están? |
|
|
2018 | Rubén Blades mit Roberto Delgado & Orquesta | ![]() |
Salsa Big Band |
|
![]() |
2019 | Spanish Harlem Orchestra | ![]() |
Anniversary |
|
|
2020 26. Januar 2020 |
Marc Anthony | ![]() |
Opus |
|
![]() |
2021 14. März 2021 |
Grupo Niche | ![]() |
40 |
|
![]() |
Weblinks
- Offizielle Website der Grammy Awards – Recording Academy, Los Angeles (englisch)
- Gewinner des Grammy Award for Best Tropical Latin Album bei grammy.com (englisch)
Einzelnachweise
- Grammy Awards. Abgerufen am 11. April 2019 (englisch).
- The Official Site of the Grammy Awards – Overview. Abgerufen am 11. April 2019 (englisch).
- Winners Best Tropical Latin Album. Abgerufen am 11. April 2019 (englisch).