Grammy Award for Best Historical Album
Der Grammy Award for Best Historical Album, auf deutsch „Grammy-Auszeichnung für das beste historische Album“, ist ein Musikpreis, der seit 1979 von der amerikanischen Recording Academy verliehen wird. Der Preis geht an den Produzenten und Toningenieur des jeweiligen Albums.[1]
![](../I/Paul_McCartney_Dublin_2010.jpg.webp)
Geschichte und Hintergrund
Die seit 1959 verliehenen Grammy Awards werden jährlich in zahlreichen Kategorien von der Recording Academy in den Vereinigten Staaten vergeben, um künstlerische Leistung, technische Kompetenz und hervorragende Gesamtleistung ohne Rücksicht auf die Album-Verkäufe oder Chart-Position zu würdigen.[2]
Eine dieser Kategorien ist der Grammy Award for Best Historical Album.[3] Die Auszeichnung wird seit 1979 verliehen. Seit der Erstverleihung hat sich der Name der Auszeichnung mehrmals geringfügig geändert:
- 1979 hieß die Auszeichnung Grammy Award for Best Historical Repackage Album
- 1980 nannte sie sich Grammy Award for Best Historical Reissue
- 1981 wurde sie umbenannt in Grammy Award for Best Historical Reissue Album
- Seit 1982 hat sie den Namen Grammy Award for Best Historical Album.
Der Preis wird an Personen vergeben, die für das Kompilieren und die Produktion des Albums verantwortlich sind. Die Rollen dieser Personen haben sich im Laufe der Zeit verändert:
- Von 1979 bis 1993 wurden der Produzent/ die Produzenten ausgezeichnet
- Von 1994 bis 1995 ging der Preis an den/die Kompilations-Produzenten
- 1996 erhielten der künstlerische Leiter, der Kompilations-Produzent, die Toningenieure und die Ersteller der Album-Notes die Auszeichnung
- Von 1997 bis 2018 wurden der Kompilations-Produzent und/oder der Toningenieur ausgezeichnet
- Seit 2019 erhält der Kompilations-Produzent, der Toningenieur und der Restauration-Ingenieur den Preis.
Gewinner und Nominierte
Jahr | Gewinner | Album | Interpret(en) | Label | Nominierte | Bild des/der Gewinner(s) |
---|---|---|---|---|---|---|
1979 | Michael Brooks (Produzent) | The Lester Young Story, Vol. 3 | Lester Young | Columbia |
|
|
1980 | Jerry Korn und Michael Brooks (Produzenten) | Billie Holiday (Giants of Jazz) | Billie Holiday | Time/Life |
|
|
1981 | Keith Hardwick (Produzent) | Segovia – The EMI Recordings 1927–39 | Andrés Segovia | Angel |
|
|
1982 | Michael Brooks und George Spitzer (Produzenten) | Hoagy Carmichael – From Stardust to Ole Buttermilk Sky | Hoagy Carmichael | Book of the Month |
|
|
1983 | Alan Dell, Ethel Gabriel und Don Wardell (Produzenten) | Tommy Dorsey/Frank Sinatra Sessions Vol. 1, 2, 3. | Tommy Dorsey und Frank Sinatra | RCA |
|
|
1984 | Stanley Walker und Allan Steckler (Produzenten) | The Greatest Recordings of Arturo Toscanini – Symphonies, Vol. I | Arturo Toscanini | Franklin Mint Record Society |
|
|
1985 | J. R. Taylor (Produzent) | Big Band Jazz | Verschiedene Künstler | Smithsonian |
|
|
1986 | John Pfeiffer (Produzent) | RCA/Met—100 Singers—100 Years | Verschiedene Künstler | RCA Red Seal |
|
|
1987 | Bob Porter und Aziz Goksel (Produzenten) | Atlantic Rhythm and Blues 1947 –1974, Vol. 1–7 | Verschiedene Künstler | Atlantic |
|
|
1988 | Orrin Keepnews (Produzent) | Thelonious Monk — The Complete Riverside Recordings | Thelonious Monk | Riverside |
|
|
1989 | Bill Levenson (Produzent) | Crossroads | Eric Clapton | PolyGram |
|
|
1990 | Andy McKaie (Produzent) | Chuck Berry – The Chess Box | Chuck Berry | Chess/MCA |
|
|
1991 | Lawrence Cohn und Stephen Lavere (Produzenten) | Robert Johnson: The Complete Recordings | Robert Johnson | Columbia/CBS |
|
|
1992 | Steven Lasker und Andy McKaie (Produzenten) | Billie Holiday, The Complete Decca Recordings | Billie Holiday | GRP |
|
|
1993 | Michael Cuscuna (Produzent) | The Complete Capitol Recordings of The Nat "King" Cole Trio | Nat King Cole Trio | Mosaic |
|
|
1994 | Michael Lang und Phil Schaap (Produzenten) | The Complete Billie Holiday on Verve 1945–1959 | Billie Holiday | Verve |
|
|
1995 | Michael Lang (Produzent) | The Complete Ella Fitzgerald Song Books on Verve | Ella Fitzgerald | Verve |
|
|
1996 | J.J. Stelmach (künstlerischer Leiter) John Pfeiffer (Produzent) Ray Hall, Thomas MacCluskey, James P. Nichols, Anthony Salvatore, Jon M. Samuels & David Satz (Toningenieure) Various (Ersteller der Album-Notes) |
The Heifetz Collection | Jascha Heifetz und verschiedene Künstler | RCA Victor Gold Seal |
|
|
1997 | Bob Belden und Phil Schaap (Produzenten) Phil Schaap und Mark Wilder (Tontechniker) |
The Complete Columbia Studio Recordings | Miles Davis und Gil Evans | Columbia |
|
|
1998 | Amy Horowitz, Jeff Place und Pete Reiniger (Produzenten) David Glasser und Charlie Pilzer (Toningenieure) |
Anthology of American Folk Music (1997 Edition Expanded) | Verschiedene Künstler | Smithsonian Folkways |
|
|
1999 | Colin Escott, Kira Florita und Kyle Young (Produzenten) Joseph M. Palmaccio und Tom Ruff (Toningenieure) |
The Complete Hank Williams | Hank Williams | Mercury Nashville |
|
|
2000 | Orrin Keepnews und Steven Lasker (Produzenten) Paul Brizzi, Dennis Ferrante und Steven Lasker (Toningenieure) |
The Duke Ellington Centennial Edition: The Complete RCA Victor Recordings (1927–1973) | Duke Ellington | RCA Victor/BMG Classics |
|
|
2001 | Steve Berkowitz, Seth Rothstein und Phil Schaap (Produzenten) Michael Brooks, Seth Foster, Ken Robertson, Tom "Curly" Ruff, Phil Schaap und Mark Wilder (Toningenieure) |
The Complete Hot Five and Hot Seven Recordings | Louis Armstrong | Columbia/Legacy |
|
|
2002 | Michael Brooks und Michael Cuscuna (Produzenten) Matt Cavaluzzo, Harry Coster, Seth Foster, Darcy Proper, Ken Robertson und Mark Wilder (Toningenieure) |
Lady Day: The Complete Billie Holiday on Columbia 1933–1944 | Billie Holiday | Columbia/Legacy |
|
|
2003 | Dean Blackwood (Produzent) David Glasser und Christopher King (Toningenieure) |
Screamin’ and Hollerin’ the Blues: The Worlds of Charley Patton | Charley Patton | Revenant |
|
|
2004 | Steve Berkowitz, Alex Gibney, Andy McKaie und Jerry Rappaport (Produzenten) Gavin Lurssen und Joseph M. Palmaccio (Toningenieure) |
Martin Scorsese Presents the Blues: A Musical Journey | Verschiedene Künstler | Hip-O |
|
|
2005 | Daniel Cooper, Michael Gray (Produzenten) Joseph M. Palmaccio, Alan Stoker (Toningenieure) |
Night Train to Nashville: Music City Rhythm & Blues, 1945–1970 | Verschiedene Künstler | CMF/Lost Highway |
|
|
2006 | Jeffrey Greenberg, Anna Lomax Wood (Produzenten) Adam Ayan, Steve Rosenthal (Toningenieure) |
The Complete Library of Congress Recordings | Jelly Roll Morton | Rounder |
|
|
2007 | Meagan Hennessey und Richard Martin (Produzenten) Tim Brooks, David Giovannoni und Richard Martin (Toningenieure) |
Lost Sounds: Blacks and the Birth of the Recording Industry, 1891–1922 | Verschiedene Künstler | Archeophone |
|
|
2008 | Nora Guthrie und Jorge Arévalo Mateus (Produzenten) Jamie Howarth, Steve Rosenthal, Warren Russell-Smith und Dr. Kevin Short (Toningenieure) |
The Live Wire: Woody Guthrie in Performance 1949 | Woody Guthrie | Woody Guthrie Publications |
|
|
2009 | Steven Lance Ledbetter und Art Rosenbaum (Produzenten) Michael Graves (Toningenieur) |
Art of Field Recording Volume I: Fifty Years of Traditional American Music Documented by Art Rosenbaum | Verschiedene Künstler | Dust-to-Digital |
|
|
2010 | Andy McKaie (Produzent) Erick Labson (Toningenieur) |
The Complete Chess Masters (1950–1967) | Little Walter | Hip-O Select/Geffen |
|
|
2011 | Jeff Jones und Allan Rouse (Produzenten) Paul Hicks, Sean Magee, Guy Massey, Sam Okell und Steve Rooke (Toningenieure) |
The Beatles: The Original Studio Recordings | The Beatles | Apple/Parlophone/Capitol |
|
|
2012 | Paul McCartney (Produzent) Sam Okell & Steve Rooke (Toningenieure) |
Band on the Run (Paul McCartney Archive Collection – Deluxe Edition) | Paul McCartney and Wings | Hear Music |
|
![]() |
2013 | Alan Boyd, Mark Linett, Brian Wilson und Dennis Wolfe (Produzenten) Mark Linett (Toningenieur) |
The Smile Sessions (Deluxe Box Set) | The Beach Boys | Capitol |
|
![]() |
2014 | Teri Landi, Andrew Loog Oldham und Steve Rosenthal (Produzenten) Bob Ludwig (Toningenieur) |
Charlie Is My Darling – Ireland 1965 | The Rolling Stones | ABKCO |
|
|
Leo Sacks (Produzent)
|
The Complete Sussex and Columbia Albums | Bill Withers | Columbia/Legacy | |||
2015 | Colin Escott & Cheryl Pawelski (Produzenten) Michael Graves (Toningenieur) |
The Garden Spot Programs, 1950 | Hank Williams | Omnivore |
|
|
2016 | Steve Berkowitz, Jan Haust und Jeff Rosen (Produzenten) Peter J. Moore und Mark Wilder (Toningenieure) |
The Bootleg Series Vol. 11: The Basement Tapes Complete | Bob Dylan und The Band | Columbia/Legacy |
|
|
2017 | Steve Berkowitz und Jeff Rosen (Produzenten) Mark Wilder (Toningenieur) |
The Bootleg Series Vol. 12: The Cutting Edge 1965–1966 (Collector’s Edition) | Bob Dylan | Columbia/Legacy |
|
|
2018 | Robert Russ (Produzent) Martin Kistner und Andreas K. Meyer (Toningenieure) |
Leonard Bernstein – The Composer | Leonard Bernstein und verschiedene Künstler | Sony Classical |
|
|
2019 | William Ferris, April Ledbetter und Steven Lance Ledbetter
(Produzenten) Michael Graves (Toningenieur) |
Voices of Mississippi: Artists and Musicians Documented by William Ferris | Verschiedene Künstler | Dust-to-Digital |
|
|
2020 | Jeff Place und Robert Santelli (Produzenten) Pete Reiniger (Mastering) | Pete Seeger: The Smithsonian Folkways Collection | Pete Seeger | Smithsonian Folkways |
|
|
2021 | Lee Lodyga und Cheryl Pawelski (Produzenten)
Michael Graves (Mastering) |
It’s Such a Good Feeling: The Best of Mister Rogers | Mister Rogers | Omnivore Recordings |
|
Weblinks
- Offizielle Website der Grammy Awards – Recording Academy, Los Angeles (englisch)
- Gewinner des Grammy Award for Best Historical Album bei grammy.com (englisch)
Einzelnachweise
- Grammy Awards. Abgerufen am 30. April 2019 (englisch).
- The Official Site of the Grammy Awards – Overview. Abgerufen am 30. April 2019 (englisch).
- Winners Best Historical Album. Abgerufen am 30. April 2019 (englisch).