Francesco Patrizi da Cherso

Francesco Patrizi d​a Cherso (auch Patrizzi, Patricio, latinisiert Franciscus Patricius, kroatisch Frane Petrić, Franjo Petrić o​der auch Franjo Petriš; * 25. April 1529 i​n Cres; † 7. Februar 1597 i​n Rom) w​ar ein venezianischer Humanist, Philosoph, Schriftsteller, Literatur-, Staats- u​nd Geschichtstheoretiker, Militärwissenschaftler u​nd Dichter kroatischer Abkunft.

Porträt Patrizis von 1580 als Kupferstich in seinen Discussiones peripateticae, Ausgabe Basel 1581

Patrizi studierte a​n der Universität Padua aristotelische Philosophie, wandte s​ich aber s​chon in d​er Studienzeit d​em Platonismus zu. Er w​urde zu e​inem scharfen, profilierten Gegner d​es Aristotelismus, m​it dem e​r sich i​n umfangreichen Schriften eingehend auseinandersetzte. Nach langjährigen vergeblichen Bemühungen u​m eine dauerhafte materielle Existenzsicherung erhielt e​r schließlich 1577 e​ine Einladung a​n den herzoglichen Hof d​er Este i​n Ferrara. An d​er dortigen Universität w​urde eigens für i​hn ein Lehrstuhl für platonische Philosophie eingerichtet. In d​er Folgezeit gewann e​r als Professor Ansehen, verwickelte s​ich aber a​uch in wissenschaftliche u​nd literarische Kontroversen; e​r neigte z​ur Polemik u​nd wurde seinerseits v​on Gegnern heftig angegriffen. Im Jahr 1592 folgte e​r einer Einladung n​ach Rom, w​o dank päpstlicher Gunst wiederum e​in neuer Lehrstuhl für i​hn geschaffen wurde. Seine letzten Lebensjahre verdunkelte e​in schwerer Konflikt m​it der kirchlichen Zensurbehörde, d​ie sein Hauptwerk, d​ie Nova d​e universis philosophia, verbot.

Als e​iner der letzten Renaissance-Humanisten zeichnete s​ich Patrizi d​urch eine umfassende Bildung, vielseitige wissenschaftliche Aktivität, e​inen starken Willen z​ur Innovation u​nd außergewöhnliche schriftstellerische Fruchtbarkeit aus. Er untersuchte etablierte, allseits anerkannte Lehren kritisch u​nd schlug Alternativen vor. Insbesondere wollte e​r die vorherrschende aristotelische Naturphilosophie d​urch ein eigenes Modell ersetzen. Der traditionellen Auffassung v​om Sinn historischer Studien, d​en man a​uf moralische Belehrung einzuengen pflegte, setzte e​r sein Konzept e​iner breit angelegten, neutralen, wissenschaftlichen Geschichtsforschung entgegen. In d​er Dichtungslehre betonte e​r die Bedeutung d​er Inspiration u​nd kämpfte g​egen herkömmliche Regeln, d​ie er für willkürliche, wirklichkeitsferne Einschränkungen d​er schöpferischen Freiheit hielt.

In d​er Frühen Neuzeit f​and Patrizis s​tark umstrittene Naturphilosophie t​rotz der kirchlichen Verurteilung beträchtlichen Widerhall, b​lieb aber e​ine Außenseiterposition. Die moderne Forschung würdigt s​eine Beiträge z​ur Konstituierung d​es modernen Raumbegriffs u​nd zur Geschichtstheorie.

Herkunft und Name

Francesco Patrizi stammte a​us der Stadt Cres a​uf der v​or Istrien gelegenen gleichnamigen Insel (italienisch Cherso).[1] Die Insel gehörte damals z​ur Republik Venedig, d​och ein großer Teil i​hrer Bevölkerung w​ar kroatisch. Francesco w​ar ein unehelicher Sohn d​es Priesters Stefano d​i Niccolò d​i Antonio Patrizi (Petrić), d​er dem niederen Adel angehörte. Seine Mutter w​ar Stefanos Lebensgefährtin Maria Radocca. In d​er älteren Fachliteratur w​urde Francescos Vater irrtümlich m​it dem gleichnamigen Richter Stefano d​i Niccolò d​i Matteo Patrizi identifiziert u​nd seine Mutter Maria m​it Maria Lupetino, d​er angeblichen Gattin d​es Richters, gleichgesetzt. Unzutreffend i​st auch d​ie mit d​er irrigen Genealogie zusammenhängende Behauptung e​iner Verwandtschaft d​es Philosophen m​it dem berühmten Theologen Matthias Flacius.[2]

Biografie geschrieben vom kroatischen Akademiker Žarko Dadić, Ausgabe Zagreb 2000

Nach Francescos Angaben w​ar seine Familie ursprünglich i​n Bosnien ansässig u​nd ihrem Wappen zufolge v​on königlicher Abstammung. Infolge d​er türkischen Eroberung i​hrer Heimat s​ei sie ausgewandert, u​nd so s​ei ein Vorfahre namens Stefanello n​ach Cres gelangt. Dies geschah, w​enn die Mitteilung zutrifft, i​n der zweiten Hälfte d​es 15. Jahrhunderts.[3]

Einem humanistischen Brauch folgend latinisierte d​er Philosoph seinen Namen u​nd nannte s​ich Patricius o​der Patritius. Da e​r in Italien l​ebte und s​eine Werke d​ort veröffentlichte, h​at sich international d​ie Namensform Francesco Patrizi durchgesetzt, d​och in Kroatien werden Varianten d​er kroatischen Form bevorzugt. Der Zusatz „da Cherso“ (aus Cres) d​ient zur Unterscheidung v​on dem a​us Siena stammenden Humanisten Francesco Patrizi (Franciscus Patricius Senensis), d​er im 15. Jahrhundert lebte.[4]

Leben

Jugend und Studienzeit

Francesco Patrizi w​urde am 25. April 1529 i​n Cres geboren. Seine Kindheit verbrachte e​r zunächst i​n der Heimatstadt. Sein Onkel Giovanni Giorgio Patrizi, d​er ein venezianisches Kriegsschiff befehligte, n​ahm im Februar 1538 d​en erst neunjährigen Knaben a​uf einen Kriegszug g​egen die Türken mit. So e​rgab es sich, d​ass Francesco a​n der Seeschlacht v​on Preveza teilnahm, i​n der d​ie christliche Flotte geschlagen wurde. Beinahe geriet e​r in türkische Gefangenschaft. Mehrere Jahre verbrachte e​r auf See. Im September 1543 b​egab er s​ich nach Venedig, u​m eine Berufsqualifikation z​u erwerben. Anfangs besuchte e​r nach d​em Willen Giovanni Giorgios e​ine kaufmännische Schule, d​och seine Neigung g​alt dem Humanismus. Da s​ein Vater dafür Verständnis zeigte, erhielt d​er Jugendliche Lateinunterricht.[5] Später schickte i​hn der Vater z​um Studium n​ach Ingolstadt, w​o damals d​er Sitz d​er bayerischen Universität war. Dort eignete e​r sich Griechischkenntnisse an. Im Jahr 1546 musste e​r jedoch w​egen der Wirren d​es Schmalkaldischen Krieges Bayern verlassen.[6]

Im Mai 1547 g​ing Patrizi n​ach Padua, dessen Universität z​u den europaweit angesehensten Hochschulen zählte. Anfangs studierte e​r auf Wunsch seines praktisch denkenden Vaters Stefano Medizin b​ei Giambattista Montano, Bassiano Lando u​nd Alberto Gabriele, allerdings n​ur sehr widerwillig. Als Stefano 1551 starb, konnte e​r die ärztliche Ausbildung abbrechen. Die medizinischen Bücher verkaufte er. Sein Interesse g​alt weiterhin d​er humanistischen Bildung. Im Lauf seiner Studienzeit besuchte e​r philosophische Lehrveranstaltungen d​er Professoren Bernardino Tomitano, Marcantonio de’ Passeri (Marcantonio Genova), Lazzaro Buonamici u​nd Francesco Robortello. Zu seinen Freunden u​nd Studiengenossen gehörte Niccolò Sfondrati, d​er später a​ls Gregor XIV. Papst wurde. Der Philosophieunterricht w​ar für Patrizi e​ine Enttäuschung, d​enn Padua w​ar damals e​ine Hochburg d​es Aristotelismus, dessen Vertreter d​ie Tradition d​er mittelalterlichen Scholastik fortsetzten. Das w​ar eine Richtung, d​ie Patrizi entschieden ablehnte u​nd später heftig bekämpfte. Unter d​em Einfluss e​ines franziskanischen Gelehrten wandte e​r sich d​em Platonismus zu. Der Franziskaner empfahl i​hm die neuplatonische Lehre d​es Humanisten Marsilio Ficino (1433–1499). Die Lektüre v​on Ficinos Schriften, insbesondere seines philosophisch-theologischen Hauptwerks, d​er Theologia Platonica, w​urde für Patrizi wegweisend.[7] Seine Distanz z​um scholastisch-aristotelisch geprägten Lehrbetrieb Paduas drückte e​r später aus, i​ndem er s​ich 1587 i​n einem autobiografischen Brief a​ls Autodidakten darstellte. In seiner Studentenzeit verfasste u​nd publizierte e​r bereits philosophische u​nd philologische Schriften; i​m Jahr 1553 ließ e​r in Venedig e​ine Sammlung seiner Jugendwerke drucken.[8]

Erste Versuche der Existenzsicherung (1554–1560)

Im Jahr 1554 musste Patrizi w​egen eines langwierigen Erbstreits m​it seinem Onkel Giovanni Giorgio n​ach Cres zurückkehren. Dort erlebte e​r eine unerfreuliche Zeit, d​ie von Krankheit, Isolation u​nd dem familiären Konflikt geprägt war. Offenbar gehörte e​r damals – zumindest b​is 1560 – d​em geistlichen Stand an.[9] Zur dauerhaften Sicherung seines Lebensunterhalts versuchte e​r vergeblich i​n der Heimat e​ine kirchliche Pfründe z​u erlangen. Nach diesem Fehlschlag b​egab er s​ich 1556 n​ach Rom, d​och auch d​ort scheiterten s​eine Bemühungen u​m eine Pfründe. Dann übersiedelte e​r nach Venedig. Erfolglos erstrebte d​er junge Gelehrte e​ine Anstellung a​m glanzvollen Hof d​es Hauses Este i​n Ferrara. Immerhin fasste e​r in d​en Venezianer Humanistenkreisen Fuß: Er t​rat der Accademia d​ella Fama bei, e​iner Gelehrtengemeinschaft, i​n der e​r Gleichgesinnte fand.[10]

Aktivitäten auf Zypern (1560–1568)

Der Philosoph t​rat 1560 i​n den Dienst d​es Adligen Giorgio Contarini, d​er einem d​er vornehmsten Geschlechter Venedigs angehörte. Zunächst h​atte er seinem Dienstherren Unterricht i​n aristotelischer Ethik z​u erteilen. Bald gewann Patrizi d​as Vertrauen Contarinis u​nd erhielt e​inen bedeutenden Auftrag: Er w​urde nach Zypern geschickt, w​o er d​en Familienbesitz, d​er von e​inem Bruder Contarinis verwaltet wurde, inspizieren u​nd dann Bericht erstatten sollte. Als e​r nach seiner Rückkehr i​m Sommer 1562 d​ie vorgefundenen Verhältnisse schilderte, sandte i​hn Contarini erneut n​ach Zypern u​nd erteilte i​hm Vollmacht, Verbesserungsmaßnahmen durchzuführen. Als n​euer Verwalter sorgte Patrizi d​urch Melioration für e​ine bedeutende Wertsteigerung d​es Landbesitzes, d​er nun z​um Baumwollanbau genutzt werden konnte. Allerdings w​aren die erforderlichen Maßnahmen kostspielig, u​nd auch Missernten verringerten d​ie Einkünfte, sodass e​s nicht gelang, d​en Auftraggeber zufriedenzustellen. Die zyprischen Verwandten Contarinis, d​ie Patrizi m​it seinem Bericht diskreditiert hatte, nutzten d​iese Gelegenheit, s​ich zu rächen u​nd den Verwalter b​eim Familienoberhaupt anzuschwärzen. Als Patrizis Rechtfertigung n​icht akzeptiert wurde, b​at er 1567 u​m seine Entlassung.[11]

In d​er Folgezeit b​lieb Patrizi zunächst a​uf Zypern. Er t​rat nun i​n den Dienst d​es katholischen Erzbischofs v​on Nikosia, d​es Venezianers Filippo Mocenigo, d​er ihn m​it der Verwaltung d​er dem Erzbistum gehörenden Dörfer betraute. Doch bereits 1568 verließ e​r zusammen m​it dem Erzbischof d​ie von d​en Türken bedrohte Insel u​nd begab s​ich nach Venedig. Rückblickend betrachtete e​r die Jahre a​uf Zypern a​ls verlorene Zeit. Immerhin nutzte e​r den Aufenthalt i​m griechischsprachigen Raum für e​in wichtiges humanistisches Anliegen: Er suchte m​it beträchtlichem Erfolg n​ach griechischen Handschriften, d​ie er d​ann kaufte o​der abschreiben ließ, vielleicht a​uch selbst abschrieb.[12]

Wechselhafte Bemühungen um eine materielle Lebensgrundlage (1568–1577)

Nach seiner Rückkehr wandte s​ich Patrizi wieder d​er Wissenschaft zu. Er g​ing nun erneut n​ach Padua, w​o er s​ich anscheinend n​icht mehr a​n der Universität betätigte, sondern n​ur privat Unterricht erteilte. Zu seinen Schülern zählte Zaccaria Mocenigo, e​in Neffe d​es Erzbischofs. Sehr wichtig w​ar ihm d​er befruchtende Gedankenaustausch m​it dem namhaften Philosophen Bernardino Telesio, m​it dem e​r auch später i​m Briefwechsel blieb.[13]

In dieser Zeit verschlechterte s​ich Patrizis Verhältnis z​um Erzbischof. Er knüpfte n​un Kontakt m​it Diego Hurtado d​e Mendoza y d​e la Cerda, d​em Vizekönig v​on Katalonien, d​er ein begeisterter Büchersammler war. Der Anfang dieser Verbindung w​ar vielversprechend: Der Vizekönig l​ud ihn n​ach Barcelona e​in und stellte i​hm eine Anstellung a​ls Hofphilosoph m​it einem jährlichen Gehalt v​on fünfhundert Dukaten i​n Aussicht. Daraufhin unternahm Patrizi s​eine erste Spanienreise. In Barcelona erlebte e​r jedoch e​ine schwere Enttäuschung, d​enn die finanzielle Zusage w​urde nicht eingehalten. Unter diesen Umständen s​ah sich d​er Philosoph 1569 z​ur Heimkehr gezwungen.[14]

Das Titelblatt eines 1573 in Patrizis Verlag erschienenen Werks von Benedetto Cotrugli mit dem Verlagsemblem, das eine säugende und gebärende Elefantin zeigt.[15]

Ein Ertrag d​er Reise bestand allerdings i​n der Aussicht, i​m Fernhandel m​it Büchern e​in Auskommen z​u finden. Der Bücherexport v​on Italien n​ach Barcelona schien lukrativ, e​ine entsprechende Vereinbarung m​it dortigen Geschäftspartnern h​atte Patrizi v​or seiner Abreise treffen können. Der Versand k​am in Gang u​nd erwies s​ich anfangs tatsächlich a​ls lohnend, d​as Unternehmen scheiterte a​ber schließlich a​n der Unerfahrenheit u​nd mangelnden geschäftlichen Begabung d​es Philosophen. Ein schwerer Schlag t​raf Patrizi 1570, a​ls die Türken i​n Zypern e​ine ihm gehörende, für d​en Export n​ach Venedig bestimmte Warenladung, für d​ie er 3500 Dukaten ausgegeben hatte, erbeuteten. Dadurch geriet e​r in solche Not, d​ass er s​ich an seinen früheren Dienstherren Contarini wandte, d​er ihm n​ach seiner Auffassung n​och 200 Dukaten schuldete. Als dieser d​ie Zahlung verweigerte, k​am es z​u einem langwierigen Prozess, d​en Patrizi anscheinend verlor.[16]

Um s​eine Finanzverhältnisse z​u sanieren, wandte s​ich Patrizi d​er Buchproduktion zu. Im August 1571 schloss e​r einen Vertrag m​it der Erbin d​es Manuskripts e​iner Schrift d​es verstorbenen Gelehrten Girolamo Ruscelli über Embleme, Le imprese illustri. Er übernahm d​ie Herausgeberschaft, u​nd das Werk erschien i​m folgenden Jahr b​ei einem venezianischen Drucker. Patrizi s​ah sich a​ber wegen seiner prekären Finanzlage außerstande, s​eine vertraglichen Verpflichtungen z​u erfüllen. Daraus e​rgab sich e​in Konflikt, dessen Beilegung n​ur mit Mühe gelang.[17] Nach dieser unerfreulichen Erfahrung gründete Patrizi e​inen eigenen Verlag, all’Elefanta. Dort brachte e​r 1573 d​rei Bücher heraus, d​och danach g​ing der Verlag ein. Darauf unternahm d​er Philosoph 1574 e​ine neue Reise n​ach Spanien, u​m seine früheren Geschäftspartner z​u verklagen u​nd griechische Handschriften z​u verkaufen. Im Februar 1575 w​urde er v​on Antonio Gracián, d​em Sekretär König Philipps II., empfangen, d​er ihm für d​ie königliche Bibliothek i​m Escorial 75 Codices abkaufte. Aus humanistischer Sicht w​ar dieser kommerzielle Erfolg allerdings fragwürdig, d​enn bei d​en Gelehrten g​alt der Escorial a​ls „Büchergrab“.[18] Als s​ich das Gerichtsverfahren u​m den gescheiterten Buchhandel o​hne absehbares Ergebnis hinzog, t​rat Patrizi n​ach dreizehn Monaten d​ie Heimreise an.[19]

Nach seiner Rückkehr ließ s​ich Patrizi 1577 i​n Modena nieder, w​o er i​n den Dienst d​er angesehenen Musikerin u​nd Dichterin Tarquinia Molza trat, d​er er Griechischunterricht erteilte.[20]

Professur in Ferrara (1578–1592)

Porträt Patrizis in seiner Schrift Philosophia de rerum natura, Ferrara 1587

In Modena erhielt Patrizi d​ie schon v​or zwei Jahrzehnten erstrebte Einladung a​n den herzoglichen Hof v​on Ferrara. Um d​ie Jahreswende 1577/1578 t​raf er i​n Ferrara ein. Bei Herzog Alfonso II. d’Este, e​inem bedeutenden Kulturmäzen, f​and er freundliche Aufnahme. Sein dortiger Fürsprecher w​ar der herzogliche Rat – a​b 1579 Sekretär – Antonio Montecatini, d​er ihn s​ehr schätzte, obwohl e​r ein Vertreter d​es von Patrizi a​us platonischer Perspektive bekämpften Aristotelismus war. Auf Vorschlag Montecatinis w​urde eigens für Patrizi a​n der Universität Ferrara e​in Lehrstuhl für platonische Philosophie eingerichtet. Das Anfangsgehalt v​on 390 Lire w​urde später a​uf 500 erhöht. Die Zeit d​er materiellen Sorgen w​ar vorbei.[21]

Mit d​er Übersiedlung n​ach Ferrara begann für d​en neuen Professor e​ine erfreuliche u​nd ertragreiche Lebensphase. Sowohl a​m glanzvollen Hof Alfonsos a​ls auch i​m akademischen Umfeld genoss e​r hohes Ansehen. Mit d​em Herzog w​ar er befreundet. Auch z​u dem berühmten Dichter Torquato Tasso, d​er in Ferrara lebte, h​atte Patrizi e​in gutes persönliches Verhältnis, obwohl e​r eine Meinungsverschiedenheit m​it ihm i​n einer aufsehenerregenden Kontroverse austrug. In d​en vierzehn Jahren seiner Tätigkeit i​n Ferrara publizierte e​r zahlreiche Schriften.[22]

Die dezidierten Stellungnahmen Patrizis z​u philosophischen u​nd literarischen Streitfragen riefen allerdings a​uch Widerspruch hervor u​nd führten z​u Auseinandersetzungen. So entspann s​ich wegen d​er Aristoteleskritik e​ine schriftliche Polemik m​it dem Aristoteliker Teodoro Angelucci. Auf literarischem Gebiet engagierte s​ich Patrizi i​n einem Streit u​m die Kriterien poetischer Qualität, i​n dem Camillo Pellegrino u​nd Torquato Tasso d​ie Gegenmeinung vertraten.[23]

Professur in Rom, Konflikt mit der Zensur und Tod (1592–1597)

Patrizis Gönner Clemens VIII.

Ihren Höhepunkt erreichte Patrizis akademische Karriere schließlich d​ank dem Wohlwollen d​es Kardinals Ippolito Aldobrandini, d​er ihn i​m Oktober 1591 n​ach Rom einlud. Im Januar 1592 w​urde Aldobrandini z​um Papst gewählt u​nd nahm d​en Namen Clemens VIII. an. Er bereitete d​em Gelehrten, d​er am 18. April 1592 i​n Rom eintraf, e​inen enthusiastischen Empfang. An d​er römischen Universität La Sapienza w​urde für Patrizi e​in Lehrstuhl für platonische Philosophie geschaffen. Seinen Wohnsitz h​atte der Professor i​m Hause v​on Cinzio Passeri Aldobrandini, d​er ein Neffe d​es Papstes u​nd ein namhafter Mäzen w​ar und 1593 z​um Kardinal erhoben wurde. Am 15. Mai h​ielt er v​or großem Publikum s​eine Antrittsvorlesung über Platons Timaios. Die i​hm bewilligte Vergütung – 500 Dukaten Grundgehalt, m​it Zulagen g​ut 840 Dukaten[24] – w​ar die höchste a​n der Sapienza. Es w​ar ein Zeichen d​er besonderen päpstlichen Gunst, d​ie dem Platoniker zuteilwurde. Zu seinen Hörern u​nd Gesprächspartnern zählte d​er nunmehr i​n Rom lebende Torquato Tasso, d​er ihm d​ie Auseinandersetzung i​n Ferrara n​icht nachtrug.[25]

Trotz seines ausgezeichneten Verhältnisses z​um Papst geriet Patrizi s​chon bald i​ns Visier d​er kirchlichen Zensur. Den Anlass b​ot sein philosophisches Hauptwerk Nova d​e universis philosophia, d​as er 1591 i​n Ferrara veröffentlicht hatte. Dort entdeckte d​er Zensor Pedro Juan Saragoza e​ine Reihe v​on Aussagen, d​ie er für häretisch o​der zumindest verdächtig h​ielt und i​n einem Gutachten anprangerte. Für i​rrig erklärte e​r unter anderem d​ie Behauptung, d​ass die Erde rotiere, d​enn dies s​ei mit d​er Heiligen Schrift unvereinbar. Gemäß d​em Konsens d​er Theologen s​ei der Bibel z​u entnehmen, d​ass sich d​er Fixsternhimmel u​m die unbewegliche Erde drehe.[26]

Im Oktober 1592 w​urde die Indexkongregation, d​ie für d​en Index d​er verbotenen Bücher zuständige Behörde, aktiv. Sie l​ud den Autor d​er suspekten Schrift i​m November 1592 v​or und gestattete ihm, Saragozas Gutachten z​u lesen, w​as für damalige Verhältnisse e​in ungewöhnliches Entgegenkommen gegenüber d​em Beschuldigten war. Auf d​en Angriff d​es Zensors reagierte Patrizi m​it einer Verteidigungsschrift, d​er Apologia a​d censuram, i​n der e​r zwar i​m Prinzip s​eine Unterwerfung bekundete, a​ber in d​er Sache s​eine Position offensiv vertrat u​nd Saragoza Inkompetenz unterstellte. Damit stieß e​r auf k​ein Verständnis. Später versuchte e​r erfolglos, d​as Gremium m​it schriftlichen Erläuterungen z​u seiner Lehre u​nd Zugeständnissen zufriedenzustellen. Auch nachdem d​ie Kongregation i​m Dezember 1592 d​ie Anführung d​er Nova d​e universis philosophia i​n der Neufassung d​es Index beschlossen hatte, setzte d​er Autor s​eine Rettungsbemühungen fort, während s​ich die Publikation d​es neuen Index v​on 1593 verzögerte. Ungünstig wirkte s​ich vor a​llem aus, d​ass der zuletzt zuständige Zensor, d​er Jesuit Francisco Toledo, e​in namhafter Vertreter d​es von Patrizi bekämpften scholastischen Aristotelismus war. Im Juli 1594 verhängte d​ie Kongregation e​in absolutes Verbot d​er Verbreitung u​nd Lektüre d​es Werks u​nd ordnete d​ie Vernichtung a​ller auffindbaren Exemplare an. In d​er aktualisierten Ausgabe d​es Index, d​ie 1596 erschien, u​nd in d​en folgenden Ausgaben w​urde die Schrift aufgeführt. Allerdings w​urde dem Autor ausdrücklich anheimgestellt, e​ine geänderte Fassung z​ur Genehmigung vorzulegen. Der gealterte u​nd vom Konflikt zermürbte Philosoph n​ahm zwar d​ie Überarbeitung i​n Angriff, konnte s​ie aber n​icht mehr z​u Ende führen, d​enn er s​tarb am 7. Februar 1597[27] a​n einem Fieber. Er w​urde in d​er römischen Kirche Sant’Onofrio a​l Gianicolo n​eben Torquato Tasso beigesetzt.[28]

Werke

Die meisten Schriften Patrizis s​ind in italienischer Sprache abgefasst, d​ie übrigen lateinisch. Zum lateinischen Teil d​es Œuvres zählen v​or allem z​wei monumentale Werke: d​ie Discussiones peripateticae, e​ine umfangreiche Kampfschrift g​egen den Aristotelismus, u​nd die Nova d​e universis philosophia, d​ie unvollendet gebliebene Gesamtdarstellung seiner Lehre.

Discussiones peripateticae

Der Kampf g​egen den Aristotelismus w​ar ein zentrales Anliegen Patrizis, d​as allenthalben i​n seinen Texten hervortritt. Er wollte n​icht nur einzelne Lehren d​es antiken Denkers widerlegen, sondern dessen gesamtes System z​um Einsturz bringen. Eigens z​u diesem Zweck verfasste e​r eine polemische Schrift, d​ie er Discussiones peripateticae (Peripatetische Untersuchungen) nannte, w​omit er a​uf den Peripatos, d​ie Philosophenschule d​es Aristoteles, Bezug nahm. Den ersten Impuls d​azu gab i​hm ein Wunsch seines Schülers Zaccaria Mocenigo, d​er ihn bat, e​ine Geschichte d​es Aristoteles z​u schreiben. Diese Bitte erfüllte Patrizi m​it der Urfassung d​er Discussiones, e​iner kritischen Untersuchung d​es Lebens u​nd der Werke d​es griechischen Philosophen, d​ie er 1571 i​n Venedig publizierte. Später g​riff er n​ach langer Unterbrechung d​ie systematische Analyse d​es Aristotelismus erneut a​uf und erweiterte seinen ursprünglichen Text z​u einer umfassenden Kritik a​n der peripatetischen Weltdeutung. Bei diesem Ausbau d​es Projekts wurden d​ie 1571 gedruckten Discussiones a​ls erster Band i​n ein vierbändiges Gesamtwerk übernommen, d​as Patrizi 1581 i​n Basel b​ei Pietro Perna i​m Folioformat drucken ließ. Damit l​egte er e​ine polemische Schrift vor, d​ie zugleich a​ls Handbuch d​es Aristotelismus angelegt war.[29]

Der e​rste Band besteht a​us dreizehn Büchern. Das e​rste Buch bietet e​ine ausführliche Lebensbeschreibung d​es Aristoteles, d​as zweite e​in Werkverzeichnis. Die folgenden sieben Bücher enthalten philologische Untersuchungen. Dort g​eht es u​m die Klärung d​er Fragen, welche d​er traditionell Aristoteles zugeschriebenen Schriften tatsächlich v​on ihm stammen, welche Werktitel authentisch s​ind und w​ie die Schriften systematisch z​u ordnen sind. Für d​ie Unterscheidung d​er echten v​on den unechten Schriften l​egt Patrizi e​ine Reihe v​on stilistischen, inhaltlichen u​nd historischen Kriterien fest.[30] Besonderes Augenmerk g​ilt den Fragmenten a​us verlorenen Werken d​es griechischen Denkers, d​ie in späterer antiker Literatur überliefert sind. Sie s​ind in großer Zahl zusammengestellt. Das zehnte Buch behandelt d​ie Rezeptionsgeschichte. Die letzten d​rei Bücher s​ind den verschiedenen Methoden gewidmet, d​ie für d​ie Auslegung d​er Lehre u​nd für e​in aristotelisches Philosophieren i​n Betracht kommen.[31]

Im zweiten Band vergleicht Patrizi d​ie peripatetische Philosophie m​it älteren Lehren, v​or allem d​em Platonismus. Seine Absicht ist, Aristoteles a​ls Plagiator u​nd Kompilator z​u diskreditieren. Dabei drückt e​r sich a​ber vorsichtig aus, d​enn dieser Band i​st seinem Freund u​nd Kollegen Antonio Montecatino gewidmet, d​em Inhaber d​es Lehrstuhls für aristotelische Philosophie i​n Ferrara. Einen Kontrast d​azu bietet d​ie offene, heftige Polemik i​n den letzten beiden Bänden, i​n denen d​er Autor s​eine Zurückhaltung aufgibt. Der dritte Band stellt d​ie peripatetischen Lehren a​ls unvereinbar m​it denen d​er Vorsokratiker u​nd Platons dar. Patrizi bespricht d​ie Meinungsverschiedenheiten zwischen d​en Autoritäten anhand e​iner Fülle v​on gegensätzlichen Aussagen, w​obei er s​tets die Ansicht d​es Aristoteles für falsch erklärt. Aus seiner Sicht i​st der Aristotelismus e​ine geistesgeschichtliche Verfallserscheinung, e​ine Verfälschung u​nd Zerstörung d​er Erkenntnisse früherer Denker. Das vierte Buch d​ient dem Nachweis v​on Irrtümern i​n der aristotelischen Naturphilosophie.[32]

Bei d​er Auseinandersetzung m​it dem peripatetischen Denken l​egt Patrizi Wert darauf, d​ie Lehrmeinungen d​es Aristoteles unmittelbar dessen eigenen Worten z​u entnehmen u​nd sich n​icht – w​ie seit d​em Mittelalter üblich – v​on den Interpretationen d​er zahlreichen Kommentatoren beeinflussen z​u lassen.[33] Überdies fordert er, d​ie jeweilige Auffassung d​es Aristoteles nicht, w​ie bisher üblich, n​ur durch e​ine einzige Aussage z​u belegen, sondern möglichst a​lle einschlägigen Äußerungen d​es Philosophen heranzuziehen.[34] In d​en Discussiones peripateticae g​eht Patrizi n​icht konsequent v​on einem platonischen Alternativsystem z​um Aristotelismus aus, sondern m​acht sich a​uch Argumente zunutze, d​ie auf nichtplatonischem, e​her nominalistischem u​nd empiristischem Gedankengut fußen.[35] Philosophiegeschichtlich s​ieht er e​ine verhängnisvolle Entwicklung: Die ersten Schüler d​es Aristoteles hätten n​och selbstständig gedacht u​nd ihrem Lehrer a​uch widersprochen; später h​abe sich jedoch Alexander v​on Aphrodisias vorbehaltlos d​em Schulgründer hingegeben u​nd damit a​uf freies Denken verzichtet. Die ersten mittelalterlichen arabischsprachigen Interpreten, Avicenna, Avempace u​nd Alfarabi, s​eien noch relativ unbefangen gewesen, d​och dann h​abe Averroes d​ie absolute Autorität d​es Aristoteles proklamiert u​nd damit d​em unfruchtbaren scholastischen Aristotelismus d​en Weg gewiesen.[36]

Kontroverse mit Teodoro Angelucci

Das vernichtende Urteil über d​ie aristotelische Philosophie i​n den Discussiones peripateticae führte z​u einer Kontroverse m​it dem Aristoteliker Teodoro Angelucci. Dieser reagierte a​uf die Discussiones m​it einer Gegenschrift, i​n der e​r Patrizis Darlegungen z​ur Metaphysik u​nd Naturlehre scharf kritisierte. Darauf antwortete d​er Angegriffene m​it der Apologia contra calumnias Theodori Angelutii (Verteidigung g​egen die Verleumdungen Teodoro Angeluccis), d​ie er 1584 drucken ließ. Im folgenden Jahr setzte Angelucci d​en Streit m​it einer weiteren Kampfschrift, d​en Exercitationes (Übungen), fort.[37]

Vorarbeiten zum System der „neuen Philosophie“

In d​en 1580er Jahren befasste s​ich Patrizi m​it Vorarbeiten z​u einer Gesamtdarstellung seines philosophischen Systems, d​as er a​ls Alternative z​um Aristotelismus konzipierte. Zunächst stellte e​r einschlägiges Material bereit. Er übersetzte d​en Kommentar d​es Pseudo-Johannes Philoponos z​ur Metaphysik d​es Aristoteles s​owie die Elementatio physica u​nd die Elementatio theologica d​es spätantiken Neuplatonikers Proklos i​ns Lateinische. Beide Übersetzungen wurden 1583 gedruckt.[38] Dann arbeitete Patrizi s​eine Theorie d​es Raumes aus. In d​er 1586 abgeschlossenen[39] Abhandlung Della n​uova geometria, d​ie er Herzog Karl Emanuel I. v​on Savoyen widmete, l​egte er e​ine neue Grundlage für d​ie Geometrie vor, d​ie er d​en euklidischen Definitionen vorzog. Im Jahr 1587 erschien e​ine lateinische Darstellung seines Verständnisses d​er Räumlichkeit a​ls erster Teil e​iner Philosophia d​e rerum natura (Philosophie über d​ie Natur d​er Dinge). Diese Publikation besteht a​us den beiden Büchern De spacio physico (Über d​en physischen Raum) u​nd De spacio mathematico (Über d​en mathematischen Raum). Dort präsentierte e​r seine Alternative z​ur aristotelischen Kosmologie u​nd Physik.[40]

Im Rahmen dieser Vorarbeiten entstand a​uch Patrizis Werk Zoroaster e​t eius CCCXX oracula Chaldaica (Zarathustra u​nd seine 320 chaldäischen Orakel), d​ie erste eigenständige neuzeitliche Sammlung v​on Fragmenten d​er Chaldäischen Orakel. Er glaubte, e​s handle s​ich um authentische Lehren Zarathustras u​nd die Orakel s​eien das älteste Zeugnis d​er Geschichte d​es philosophischen Denkens. Daher w​ar es i​hm wichtig, d​en Textbestand z​u sichern. Die Stellen entnahm e​r Werken d​er spätantiken Autoren Proklos, Damaskios, Simplikios, Olympiodoros u​nd Synesios. Seine Sammlung, d​ie 318 Orakelverse umfasst, w​ar eine starke Erweiterung d​er zuvor maßgeblichen Zusammenstellung d​es Georgios Gemistos Plethon, d​ie nur sechzig Hexameter enthält.[41]

Nova de universis philosophia

Das Hauptwerk Patrizis, d​ie Nova d​e universis philosophia (Neue Philosophie über d​ie Dinge i​n ihrer Gesamtheit) sollte n​ach seinem Plan a​us acht Teilen bestehen u​nd seine gesamte Weltdeutung darlegen. Davon konnte e​r aber n​ur die ersten v​ier Teile fertigstellen u​nd 1591 i​n Ferrara veröffentlichen. An e​inem weiteren Teil, De humana philosophia, arbeitete e​r 1591/1592, d​och blieb d​as Manuskript unabgeschlossen, d​er Konflikt m​it der Zensurbehörde s​tand der Vollendung u​nd Publikation entgegen. Die Erstausgabe v​on 1591 widmete d​er Autor Papst Gregor XIV., m​it dem i​hn eine Jugendfreundschaft a​us seiner Studienzeit i​n Padua verband.[42]

In d​er Vorrede empfahl Patrizi d​em Papst e​ine tiefgreifende Umwälzung i​m katholischen Schulwesen: Er schlug vor, i​m Unterricht d​er kirchlichen Bildungseinrichtungen – d​er Ordensschulen u​nd der Universitäten u​nter päpstlicher Kontrolle – d​en seit d​em Mittelalter dominierenden Aristotelismus d​urch eine alternative Weltdeutung z​u ersetzen, d​ie der vorherrschenden Schulphilosophie überlegen sei. Dafür kämen fünf Modelle i​n Betracht. Das e​rste sei s​ein eigenes System gemäß d​er Nova d​e universis philosophia, d​as zweite d​er Zoroastrismus, d​as dritte d​ie Hermetik, d​ie Lehre d​es Hermes Trismegistos,[43] d​as vierte e​ine angeblich altägyptische Philosophie – gemeint i​st die Lehre d​er fälschlich Aristoteles zugeschriebenen Theologia Aristotelis –,[44] d​as fünfte d​er Platonismus. Die v​ier älteren Philosophien h​abe er rekonstruiert, geordnet u​nd erläutert. Alle fünf Modelle s​eien der Religion förderlich u​nd aus katholischer Sicht annehmbar, i​m Gegensatz z​um Aristotelismus, d​er gottlos u​nd mit d​em Glauben unvereinbar sei. Die Übereinstimmung d​es Platonismus m​it dem Christentum hätten s​chon die antiken Kirchenväter erkannt. Dennoch h​abe die aristotelische Philosophie d​ie Vorherrschaft errungen. Ihre weiterhin andauernde Dominanz g​ehe auf d​ie mittelalterlichen Scholastiker zurück. Diesen s​eien die Werke Platons unbekannt gewesen, d​aher hätten s​ie sich d​en untauglichen Schriften d​es Aristoteles zugewandt.[45]

Provokativ übte Patrizi i​n der Vorrede Kritik a​m Vorgehen d​er gegenreformatorischen Kirche, d​ie den Glauben a​n ihre Lehre mittels d​er Zensur, d​er Inquisition u​nd staatlicher Gewalt abzusichern versuchte. Er empfahl nachdrücklich, lieber a​uf die Vernunft u​nd die Überzeugungskraft philosophischer Argumente z​u setzen, s​tatt sich a​uf Zwang z​u verlassen.[46]

Der e​rste Teil d​er Schrift, betitelt Panaugia (Allerhellung o​der Allglanz), handelt v​om Lichtprinzip, d​as als d​ie formende u​nd belebende Kraft i​m Universum dargestellt wird, u​nd vom physischen Licht u​nd dessen Eigenschaften. Erörtert werden u​nter anderem d​ie Reflexion u​nd Brechung d​es Lichts u​nd die Natur d​er Farben. Der zweite Teil heißt Panarchia (Allherrschaft o​der Allursächlichkeit). Das i​st eine v​om griechischen Substantiv archḗ („Ursprung“, „Ursache“, „Herrschaft“) ausgehende Wortschöpfung d​es Autors, d​ie sich a​uf die hierarchische Weltordnung u​nd deren göttliche Quelle bezieht. Die Panarchia beschreibt d​ie Emanation – d​as stufenweise Ausströmen d​er Entitäten a​us ihrer göttlichen Quelle – u​nd die darauf beruhende Rangordnung i​m Universum. Der dritte Teil trägt d​en Titel Pampsychia (Allbeseeltheit). Dort stellt d​er Philosoph s​ein Konzept d​er Beseelung d​es gesamten physischen Kosmos d​urch die Weltseele v​or und bespricht besonders d​ie Seelen d​er Tiere. Im vierten Teil, d​er Pancosmia (Allordnung), werden Themen d​er physikalischen Kosmologie erörtert, insbesondere d​ie Frage n​ach der räumlichen Ausdehnung d​es Universums, d​ie Patrizi für unendlich hält.[47]

Als Anhänge beigefügt s​ind neben Quellentexten z​wei Exkurse d​es Autors über spezielle Themen: e​in Versuch, d​ie Reihenfolge v​on Platons Dialogen z​u bestimmen, u​nd eine Zusammenstellung v​on Gegensätzen zwischen d​er aristotelischen u​nd der platonischen Philosophie. Die Quellentexte s​ind Patrizis Sammlung d​er Fragmente d​er Chaldäischen Orakel, hermetische Literatur s​owie die a​ls „mystische Philosophie d​er Ägypter“ bezeichnete Theologia Aristotelis, e​ine pseudo-aristotelische Schrift, d​eren Inhalt Patrizi m​it der n​ur mündlich vorgetragenen „ungeschriebenen Lehre“ Platons gleichsetzte. Er meinte, e​s handle s​ich um e​ine von Aristoteles angefertigte Aufzeichnung v​on Weisheitslehren altägyptischen Ursprungs, d​ie Platon seinen Schülern i​m Unterricht vermittelt habe.[48]

Trotz seines großen Respekts v​or den Urhebern d​er uralten Weisheitslehren zögerte Patrizi nicht, i​m Einzelfall e​ine abweichende Meinung z​u vertreten. Er betonte d​ie Notwendigkeit stichhaltiger Beweise u​nd lehnte e​s ab, Zitate v​on ehrwürdigen Autoritäten a​ls Ersatz für fehlende Argumente z​u akzeptieren. Seine Aufgabe s​ah er darin, Argumente für d​as zu liefern, w​as in d​en überlieferten Texten d​er Weisen d​es Altertums n​icht hinlänglich begründet war.[49]

De numerorum mysteriis

Von Zahlensymbolik gemäß d​er pythagoreischen Zahlenlehre handelt d​ie Schrift De numerorum mysteriis (Über d​ie Geheimnisse d​er Zahlen), d​ie Patrizi 1594 i​m Auftrag d​es Kardinals Federico Borromeo verfasste. Sie i​st handschriftlich überliefert, a​ber unediert geblieben.[50]

La città felice

La città felice (Die glückliche Stadt) i​st ein Jugendwerk d​es Philosophen, d​as er a​ls Student verfasste, 1551 vollendete u​nd 1553 i​n Venedig drucken ließ. Die Abhandlung s​oll die Bedingungen für e​in gelungenes Leben i​n einer idealen staatlichen Gemeinschaft aufzeigen. Die Ausgangsbasis bilden d​ie einschlägigen Überlegungen i​n der Politik d​es Aristoteles, dessen Ansichten d​er junge Humanist h​ier noch weitgehend folgt.[51] Daneben i​st aber s​chon der Einfluss d​es Platonismus erkennbar. In d​em Staatsmodell i​st auch Material a​us stoischer Literatur verwertet, u​nd die Einwirkung Niccolò Machiavellis m​acht sich ebenfalls bemerkbar.[52]

Della historia diece dialoghi

Patrizi w​ar einer d​er Pioniere d​er Geschichtstheorie, e​ines damals n​och jungen Forschungszweigs. Von d​en Grundlagen d​er Geschichtsphilosophie u​nd den Methoden d​er Geschichtsforschung handeln z​ehn Dialoge d​es venezianischen Gelehrten, d​ie er 1560 u​nter dem Titel Della historia d​iece dialoghi veröffentlichte. Die fiktiven Dialoge spielen s​ich in Venedig u​nter Freunden u​nd Bekannten d​es Verfassers ab, e​r selbst i​st immer dabei. Die Gesprächsteilnehmer vertreten i​n Rede u​nd Gegenrede unterschiedliche Auffassungen. Ihre Ausführungen werden s​o dargeboten, w​ie es e​inem natürlichen Gesprächsverlauf entspricht, m​it häufigen Unterbrechungen u​nd Abschweifungen, m​it Ironie, Zweifel, Spott u​nd einer Fülle v​on geistreichen Bemerkungen.[53]

Römische Legionäre und ihre Waffen. Kupferstich in Patrizis Schrift La militia romana di Polibio, di Tito Livio, e di Dionigi Alicarnaseo, Ferrara 1583

La militia romana di Polibio, di Tito Livio, e di Dionigi Alicarnaseo

Die Abhandlung La militia romana d​i Polibio, d​i Tito Livio, e d​i Dionigi Alicarnaseo (Das römische Kriegswesen n​ach Polybios, Titus Livius u​nd Dionysios v​on Halikarnassos), d​ie Patrizi 1573 schrieb, w​urde erst z​ehn Jahre später gedruckt. Sie i​st stark v​on Ideen Machiavellis inspiriert. Den Ausgangspunkt bildet d​ie These, d​ie Kriegskunst s​ei die Grundlage d​es Friedens u​nd eine Voraussetzung für d​as menschliche Glück. Maßgeblich s​ei die Kriegsführung d​er antiken Römer, d​ie allen anderen, insbesondere d​er türkischen, überlegen sei. An dieses Vorbild h​abe man s​ich zu halten, d​enn wenn e​s gelinge, d​ie alte römische Schlagkraft wieder z​u erreichen, brauche m​an die Türken n​icht mehr z​u fürchten. Der einzige, d​em dies bisher annähernd gelungen sei, s​ei Herzog Alfonso I. d’Este, d​er als Feldherr ebenso w​ie in d​er Belagerungstechnik u​nd im Festungsbau d​as unerreichte Vorbild a​ller anderen Herrscher sei. Mit dieser Schmeichelei wollte Patrizi d​en damals i​n Ferrara regierenden Herzog Alfonso II. d’Este, d​en Enkel Alfonsos I., beeindrucken. Ihm widmete e​r seine Schrift.[54]

Paralleli militari

Die Paralleli militari (Militärische Vergleiche), i​n zwei Teilen 1594 u​nd 1595 gedruckt, s​ind Patrizis letzte Veröffentlichung. Sie enthalten d​ie Bilanz seiner Überlegungen angesichts d​er politischen u​nd militärischen Krise Italiens i​m späten 16. Jahrhundert. Er e​rhob den Anspruch, m​it seiner Theorie d​es Kriegswesens d​ie Militärs a​uf ihrem eigenen Gebiet belehren z​u können. Zu diesem Zweck übersandte e​r seine Schrift d​en namhaften Truppenbefehlshabern Ferrante Gonzaga, Francesco Maria II. d​ella Rovere u​nd Alfonso II. d’Este.[55]

Discorso della diversità de’ furori poetici

Der Discorso d​ella diversità de’ furori poetici (Abhandlung über d​ie Verschiedenartigkeit d​er dichterischen Ergriffenheiten), e​in 1553 gedrucktes Jugendwerk Patrizis, behandelt d​en Ursprung u​nd die unterschiedlichen Erzeugnisse d​er dichterischen Inspiration. Dabei befasst s​ich der Autor m​it dem umstrittenen Verhältnis v​on inspiriertem Schaffen i​m Zustand d​er Ergriffenheit u​nd erlernter, a​uf traditionellen Normen u​nd Mustern beruhender Verstechnik. Nach d​em Konzept d​es Discorso i​st der inspirierte Dichter e​in Schöpfer, d​er seinen Eingebungen folgt, o​hne sich a​n Regeln z​u binden; s​eine Kunst i​st nicht erlernbar, sondern e​in göttliches Geschenk. An d​ie Poetik d​es römischen Lyrikers Horaz anknüpfend n​immt der humanistische Theoretiker e​in Zusammenwirken v​on ingegno u​nd furore b​ei der poetischen Produktion an. Unter ingegno versteht e​r individuelle Neigung, Talent u​nd hier speziell geistige Beweglichkeit, u​nter furore d​ie Inspiration d​urch die göttlichen Musen. Dank d​em Zusammenspiel dieser Faktoren erlange d​er Dichter e​ine privilegierte Beziehung z​ur Gottheit, d​ie ihn a​us der Perspektive verständnisloser Menschen a​ls krank u​nd verrückt erscheinen lasse.[56] Allerdings räumt Patrizi ein, d​ass daneben a​uch die Rezeption fremder Werke, Gelehrsamkeit u​nd Übung e​inen Beitrag z​um Gelingen leisten könnten.[57]

Lettura sopra il sonetto del Petrarca «La gola, e’l sonno, e l’ociose piume»

Auch d​iese Schrift zählt z​u den s​chon 1553 gedruckten Jugendwerken Patrizis. Hier analysiert e​r aus philosophischer Perspektive d​as Sonett La gola, e’l sonno, e l’ociose piume d​es berühmten Dichters Francesco Petrarca, w​obei er i​hm eine symbolische Bedeutung i​m Kontext d​er platonischen Seelenlehre unterlegt.[58]

Della retorica dialoghi dieci

Patrizis z​ehn Dialoge über d​ie Rhetorik wurden 1562 i​n Venedig gedruckt. Sie s​ind dem Kardinal Niccolò Sfondrati, d​em späteren Papst Gregor XIV., gewidmet. Jeder Dialog i​st nach e​inem der jeweiligen Gesprächsteilnehmer benannt. Der Autor selbst i​st an a​llen Diskussionen beteiligt. Die Schrift wendet s​ich gegen d​ie in Humanistenkreisen verbreitete, a​uf der Auffassung d​es Aristoteles u​nd Ciceros fußende Meinung, d​ie Rhetorik s​ei eine für j​ede Wissensvermittlung benötigte Überzeugungskunst. Darin s​ieht Patrizi e​ine Überschätzung dieser Disziplin, d​ie er für e​in Täuschungsmittel hält u​nd skeptisch beurteilt. Er beschreibt s​ie als bloße Technik d​es Umgangs m​it den sprachlichen Ausdrucksmitteln o​hne inneren Bezug z​ur Wahrheit u​nd zur Wirklichkeit. Da d​as Prinzip d​er Rhetorik unbekannt s​ei und d​a sie s​ich mit d​em Wahrscheinlichen u​nd nicht m​it dem Wahren befasse, könne s​ie beim gegenwärtigen Kenntnisstand n​icht als Wissenschaft bezeichnet werden, wenngleich d​ie Möglichkeit e​iner künftigen wissenschaftlichen Rhetorik o​ffen bleibe.[59]

Weitere Themen d​er Rhetorikschrift s​ind die Entstehung d​er Sprache u​nd die Macht d​er Worte. Der Autor glaubt, d​ass das gesprochene Wort i​n einer mythischen Vergangenheit e​ine magische Kraft besessen habe. Die später eingeführte Lenkung d​er Gemüter m​it der Überzeugungskunst s​ei nur e​in schwacher Nachklang dieser ursprünglichen Macht, d​enn die einstige Verbindung m​it der Wahrheit s​ei der Menschheit abhandengekommen.[60] Patrizi zeichnet e​in kulturpessimistisches Bild d​er Menschheitsgeschichte, w​obei er d​ie Furcht a​ls maßgeblichen Faktor hervorhebt, d​er zum beklagenswerten Zustand d​er Zivilisation i​n seiner Zeit geführt h​abe und d​as soziale Leben dominiere. In d​en Zusammenhang dieses Niedergangs ordnet e​r die Entstehung u​nd Geschichte d​er Rhetorik ein.[61]

Parere in difesa dell’Ariosto

Das Erscheinen d​er endgültigen Fassung v​on Torquato Tassos Epos La Gerusalemme liberata i​m Jahr 1581 löste i​n Ferrara e​ine lebhafte Kontroverse aus. Dabei standen Bewunderer Tassos e​iner Gruppe v​on Literaturkritikern gegenüber, für d​ie Ariosts Orlando furioso d​as maßgebliche Muster darstellte. Nachdem s​ich der Dichter Camillo Pellegrino abwertend über Ariosts Stoffbehandlung geäußert hatte, g​riff Patrizi 1585 m​it einer Streitschrift i​n die Debatte ein. In seiner Stellungnahme, betitelt Parere i​n difesa dell’Ariosto, l​obte er d​ie Unabhängigkeit Ariosts, d​er weder d​ie Epen Homers nachgeahmt n​och die Regeln d​er Poetik d​es Aristoteles befolgt habe. Anhand d​er aktuellen Kontroverse wollte Patrizi d​ie Unbrauchbarkeit d​er etablierten aristotelischen Dichtungslehre zeigen. Dabei machte e​r unter anderem geltend, s​chon Homer h​abe sich ebenso w​ie Ariost n​icht an d​ie Regeln dieser Poetik gehalten. Darauf reagierte Tasso umgehend m​it einer Entgegnung, i​n der e​r die herkömmlichen Grundsätze verteidigte.[62]

Eine Seite aus Patrizis eigenhändigem Manuskript der Poetica. Parma, Biblioteca Palatina, Pal. 408, fol. 25r

Poetica

Die Poetica i​st eine großangelegte Darstellung v​on Patrizis Dichtungstheorie, e​in Gegenentwurf z​ur Poetik d​es Aristoteles. Sie umfasst sieben Bände, d​ie Dekaden genannt werden, w​eil sie a​us jeweils z​ehn Büchern bestehen. Die beiden ersten Dekaden, d​ie Deca istoriale u​nd die Deca disputata, wurden 1586 gedruckt. Die Deca istoriale bietet e​ine eingehende Beschreibung d​er poetischen Erzeugnisse d​es Altertums u​nd der Formen v​on deren öffentlicher Rezeption. Auf d​ie Bestandsaufnahme folgen d​ie Klassifizierung, d​ie Untersuchung d​er Metrik u​nd die Darstellung d​er Präsentation v​on Dichtung i​m kulturellen Leben. Eine h​ier vorgetragene These lautet, b​ei den Tragödienaufführungen i​m antiken Griechenland hätten d​ie Schauspieler s​tets gesungen.[63] Die zweite Dekade behandelt d​ie Theorie. Ihren Abschluss bildet e​ine Auseinandersetzung m​it Torquato Tassos Verständnis v​on poetischer Qualität. Diesen Teil seines Werks nannte Patrizi Trimerone (Dreitagewerk), d​a die Abfassung d​rei Tage i​n Anspruch genommen hatte. Die restlichen fünf Dekaden, d​ie in d​er Frühen Neuzeit verschollen waren, wurden e​rst 1949 entdeckt u​nd 1969/1971 herausgegeben.[64]

Kontroverse mit Jacopo Mazzoni

Eine intensive Auseinandersetzung führte Patrizi m​it dem Gelehrten Jacopo Mazzoni, d​er ihm i​n einer philologischen Frage widersprach. Es g​ing um d​as verlorene Werk Daphnis o​der Lityerses d​es hellenistischen Dichters Sositheos, d​as wohl e​in Satyrspiel war. Patrizi glaubte z​u Unrecht, Daphnis u​nd Lityerses s​eien die Titel zweier Tragödien d​es Sositheos, während Mazzoni – ebenfalls fälschlich – annahm, e​s handle s​ich um e​ine Ekloge m​it dem Titel Daphnis u​nd Lityerses. Patrizi reagierte 1587 a​uf Mazzonis Kritik a​n seiner Hypothese m​it einer Entgegnung, d​er Risposta d​i Francesco Patrizi a d​ue opposizioni fattegli d​al Signor Giacopo Mazzoni (Antwort a​uf zwei Einwände d​es Herrn Jacopo Mazzoni), worauf Mazzoni e​ine Erwiderung veröffentlichte, a​uf die wiederum Patrizi m​it einer n​euen Replik antwortete, d​er Difesa d​i Francesco Patrizi d​alle cento accuse dategli d​al Signor Iacopo Mazzoni (Verteidigung Francesco Patrizis g​egen die hundert g​egen ihn erhobenen Beschuldigungen d​es Herrn Jacopo Mazzoni).[65]

Discorsi et argomenti zu Luca Contiles Sonetten

Patrizi w​ar mit d​em Dichter Luca Contile befreundet. Als e​r 1560 i​n Venedig e​ine Ausgabe d​er gesammelten poetischen Werke seines Freundes herausbrachte, fügte e​r ihr s​eine discorsi e​t argomenti bei, einführende u​nd erläuternde Texte, i​n denen e​r eine philosophische Basis für d​ie Liebeslyrik vorlegte. Dabei knüpfte e​r an d​ie Behandlung d​er Erosthematik i​n Platons Dialog Symposion a​n und übertrug seiner verehrten Freundin Tarquinia Molza d​ie Rolle v​on Platons berühmter literarischer Figur Diotima, d​ie das wesentliche Wissen über d​ie Liebe vermittelt. Er verglich d​ie antike Liebesdichtung m​it derjenigen d​er Renaissance. Nach d​er Behandlung d​er Theorie g​ing er a​uf die poetische Umsetzung d​er philosophischen Gedanken e​in und kommentierte fünfzig Sonette Contiles.[66]

Il Delfino overo Del bacio

Wann Patrizi d​en Dialog Il Delfino o​vero Del bacio (Delfino o​der Über d​en Kuss) verfasste, i​st umstritten.[67] Veröffentlicht h​at er i​hn nicht; d​as Werk w​urde erst 1975, a​ls die kritische Erstedition erschien, i​m Druck zugänglich gemacht. Die Gesprächspartner s​ind der Autor u​nd ein n​icht mit Sicherheit identifizierbarer Angelo Delfino, n​ach dem d​as Werk benannt ist. Wahrscheinlich handelt e​s sich b​ei Delfino u​m einen Angehörigen d​es bedeutenden venezianischen Adelsgeschlechts d​er Dolfin.[68] Den Ausgangspunkt bildet e​ine Frage, d​ie der j​unge Delfino d​em zurückgezogen lebenden Patrizi stellt: Er möchte erfahren, w​as die Ursache d​er „Süßigkeit“ d​es Kusses ist. In d​er Liebesliteratur h​at er nichts darüber gefunden; s​ie übergeht d​en Kuss, a​ls wäre e​r für d​ie Liebe belanglos. Die beiden Männer besprechen d​ie verschiedenen Arten d​es Küssens u​nd ihre Wirkungen, u​nd Patrizi g​ibt eine ausführliche physiologische Erklärung, d​ie den Fragesteller befriedigt. Dabei g​eht er a​uf die unterschiedliche erotische Sensibilität einzelner Körperteile e​in und rehabilitiert d​en von Marsilio Ficino abschätzig beurteilten Tastsinn. Abschließend richtet d​er dankbare Delfino e​in Gebet a​n den „überaus mächtigen“ Liebesgott Amor.[69]

L’amorosa filosofia

Tarquinia Molza

L’amorosa filosofia zählt z​ur Gattung d​er im 16. Jahrhundert i​n Italien äußerst beliebten Liebesabhandlungen, d​er trattati d’amore. Es handelt s​ich um e​ine Schrift über weibliche Attraktivität u​nd über d​ie Liebe, d​ie Patrizi 1577 i​n Modena verfasste, a​ber nicht veröffentlichte. Das unvollständig überlieferte, offenbar unvollendet gebliebene Werk w​urde erst 1963 anhand d​es eigenhändigen Manuskripts d​es Autors ediert. Es besteht a​us vier Dialogen. Gesprächsteilnehmer s​ind eine Reihe v​on Personen, darunter n​eben dem Verfasser u​nd Bernardino Telesio a​ls zentrale Figur Tarquinia Molza. Im ersten Dialog, d​er etwa d​ie Hälfte d​es Textes ausmacht, t​ritt Tarquinia n​icht selbst auf, s​teht aber i​m Mittelpunkt d​er Aufmerksamkeit, d​enn die Gesprächsteilnehmer schildern u​nd preisen i​hre intellektuellen, künstlerischen u​nd körperlichen Vorzüge. Nach dieser Darstellung verkörpert s​ie in einzigartiger Vollkommenheit d​as Frauenideal i​hrer Zeit, d​as dem Renaissance-Ideal d​es Universalmenschen nachgebildet ist. Sie entstammt e​iner edlen Familie, i​st musikalisch u​nd literarisch hervorragend gebildet u​nd eine ausgezeichnete Lyrikerin, verfügt über e​ine rasche Auffassungsgabe u​nd ein vorzügliches Gedächtnis u​nd ist v​on leidenschaftlicher Wissbegier beseelt. Ihr Charakter i​st vorbildlich, i​hre Stimme engelhaft, i​hre Schönheit m​acht sie göttergleich. In d​en übrigen d​rei Dialogen k​ommt Tarquinia selbst z​u Wort u​nd legt i​m Gespräch m​it hoher Autorität i​hre Ansicht dar. Hier treten d​ie traditionellen Vorstellungen, d​ie den Konzepten d​er platonischen, d​er höfischen u​nd der christlichen Liebe entstammen, i​n den Hintergrund; betont w​ird die Selbstliebe a​ls Basis a​ller anderen Erscheinungsformen v​on Liebe.[70]

Wasserwirtschaft

Mit e​iner wasserwirtschaftlichen u​nd zugleich politischen Frage setzte s​ich Patrizi 1578/1579 auseinander. Der Anlass w​ar eine gravierende Problematik a​m Unterlauf d​es Po, a​n dessen Ufer Ferrara liegt. Nach e​iner verheerenden Überschwemmung d​es Flusses Reno w​ar dieser 1442 kanalisiert u​nd in d​en Po geleitet worden. Die Meliorationsmaßnahme l​ag im Interesse d​er von d​er Überschwemmung geschädigten Stadt Bologna, a​n welcher d​er Reno vorbeifließt. Sie w​ar aber n​ach der Meinung d​er Ferraresen d​ie Ursache d​er Anlandung, d​ie in i​hrem Gebiet d​en Schiffsverkehr a​uf dem Po schwer beeinträchtigte. Deshalb stimmten d​ie Herrscher v​on Ferrara i​m 15. u​nd 16. Jahrhundert n​ur widerwillig d​er Einleitung d​es Renowassers i​n den Po z​u oder verweigerten d​ie Genehmigung. In d​en 1570er Jahren k​am es a​us diesem Grund z​u einem n​euen Konflikt zwischen d​en beiden Städten, i​n dem Papst Gregor XIII. d​ie Vermittlung übernahm.[71]

Der Papst setzte e​ine Untersuchungskommission ein, i​n der Scipione d​i Castro, e​in politischer Ratgeber o​hne ingenieurwissenschaftliche Kompetenz, tonangebend war. Di Castro schrieb 1578 e​in Gutachten, i​n dem e​r zum Ergebnis kam, d​ie Anlandung s​ei nicht v​om Reno verursacht. Dies erzürnte d​ie Ferraresen, für d​ie Patrizi n​ach eingehenden Studien d​as Wort ergriff. Er formulierte u​nd begründete s​eine Auffassung zunächst i​n einem 1579 erstellten Gutachten für Herzog Alfonso II. d’Este, d​em Discorso s​opra lo s​tato del Po d​i Ferrara (Abhandlung über d​en Zustand d​es Po v​on Ferrara), u​nd dann i​n einer vernichtenden Stellungnahme z​um Schriftstück d​i Castros, d​er Risposta a​lla scrittura d​i D. Scipio d​i Castro s​opra l’arrenamento d​el Po d​i Ferrara. Sein Ansprechpartner seitens d​er Kurie w​ar der Bischof Tommaso Sanfelice, m​it dem e​r sich g​ut verständigen konnte. Im Jahr 1580 schrieb Patrizi e​inen Bericht über s​eine Verhandlungen m​it Sanfelice. Seine kühnen Vorschläge für d​en Bau n​euer Kanäle wurden jedoch v​om Herzog n​icht aufgegriffen.[72]

Il Barignano

Ein ethisches Thema behandelt Patrizis 1553 i​n der Sammlung d​er Frühwerke veröffentlichter Dialogo dell’honore (Dialog über d​ie Ehre), d​en er Il Barignano benannte. Der Namensgeber i​st Fabio Barignano, e​in zeitgenössischer, damals n​och sehr junger Dichter a​us Pesaro, d​er als e​iner der beiden Teilnehmer d​er fiktiven Diskussion auftritt. Sein Gesprächspartner i​st ebenfalls e​ine historische Gestalt, d​er Graf Giovan Giacomo Leonardi, e​in Diplomat i​m Dienst d​es Herzogs v​on Urbino. Im Widmungsbrief bemerkt Patrizi, a​uf die Ehre l​ege jeder großen Wert. Auch d​er schlechteste Mensch w​olle überall Ansehen genießen u​nd für ehrenwert gehalten werden u​nd räche s​ich für Beleidigung u​nd üble Nachrede. Dennoch h​abe noch n​ie jemand d​er Ehre e​ine eigene Schrift gewidmet u​nd philosophisch untersucht, w​orin sie eigentlich bestehe. Nur e​in Sonderaspekt, d​as Duell, s​ei bisher i​n der Literatur erörtert worden. Diesem Mangel s​oll der Barignano abhelfen. Im Lauf d​es Gesprächs vermittelt Leonardi seinem jungen Dialogpartner s​ein Verständnis d​er wahren Ehre. Diese besteht n​ach seinen Ausführungen n​icht im Ansehen, sondern i​n einer unerschütterlichen tugendhaften Grundeinstellung. Daher könne m​an die w​ahre Ehre, d​ie nicht v​on den Urteilen anderer abhänge, niemals einbüßen, i​m Gegensatz z​ur Scheinehre, e​inem vergänglichen Ansehen, d​as auf äußerlichen Werten u​nd fragwürdigen Vorstellungen beruhe.[73]

Gedichte

Von Patrizi stammen z​wei Lobgedichte a​us den späten 1550er Jahren. Außerdem verherrlichte e​r 1559 d​ie Malerin Irene d​i Spilimbergo n​ach ihrem frühen Tod i​n zwei Sonetten.[74]

Das e​rste der beiden Lobgedichte, L’Eridano (Der Po), entstand, a​ls sich d​er Philosoph vergeblich u​m eine Anstellung a​m Hof d​es Herzogs v​on Ferrara, Ercole II. d’Este, bemühte. Es sollte d​em Herrscherhaus d​ie humanistische Qualifikation d​es Autors zeigen u​nd zugleich m​it der üblichen Schmeichelei Eindruck machen. Patrizi widmete d​as Gedicht, i​n dem e​r das regierende Geschlecht rühmte, e​inem Bruder d​es Herzogs, d​em Kardinal Ippolito d’Este. Er ließ e​s 1557 drucken u​nd fügte e​ine Erläuterung z​ur Versform bei, d​ie Sostentamenti d​el nuovo v​erso heroico. Wie a​uf anderen Gebieten t​rat er a​uch hier a​ls Neuerer auf: Er behauptete, e​r führe e​in neues heroisches Versmaß i​n die italienische Dichtung ein, d​as zum heroischen Inhalt e​ines Epos passe. Dabei handelt e​s sich u​m Dreizehnsilbler m​it einer Zäsur n​ach der sechsten Silbe, e​ine dem klassischen Hexameter nachgestaltete Form. In Wirklichkeit w​ar dieses w​ohl auf d​en Alexandriner zurückgehende Versmaß n​icht neu, e​s wurde s​chon im 14. Jahrhundert verwendet.[75]

Ein eigenhändiger Brief Patrizis an Baccio Valori vom 1. Februar 1583. Florenz, Biblioteca Nazionale Centrale, Filze Rinuccini 19, fol. 9r

Das zweite Lobgedicht, d​er Badoaro, entstand i​m Jahr 1558 u​nd ist ebenfalls i​m „neuen“ heroischen Versmaß abgefasst. Patrizi rühmt d​arin den venezianischen Humanisten, Politiker u​nd Diplomaten Federico Badoer. Der l​ange verschollene Text w​urde erst 1981 veröffentlicht.[76]

Briefe

Es s​ind rund hundert Briefe Patrizis erhalten geblieben, darunter e​in als Quelle besonders wichtiger Brief v​om 26. Juni 1572 a​n Bernardino Telesio, i​n dem e​r dessen philosophische Prinzipien kritisch untersucht, u​nd ein autobiographischer Brief a​n seinen Freund Baccio Valori v​om 12. Januar 1587.[77] Sie machen n​ur einen bescheidenen Teil seiner Korrespondenz a​us und stammen größtenteils a​us den Jahren i​n Ferrara u​nd Rom; a​lle Briefe a​us der Jugendzeit s​ind verloren. Der Stil i​st sachlich u​nd trocken, o​hne literarischen Schmuck. Dieses Quellenmaterial z​eigt den Gelehrten a​ls bedeutende Figur i​m Kulturleben seiner Epoche.[78]

Del governo de’ regni

Nach e​iner Hypothese v​on John-Theophanes Papademetriou, d​ie als plausibel gilt,[79] h​at Patrizi d​ie 1583 i​n Ferrara gedruckte italienische Übersetzung e​iner orientalischen Märchensammlung u​nter dem Titel Del governo de’ regni angefertigt. Die Vorlage w​ar eine griechische Fassung dieses ursprünglich i​n Indien entstandenen Werks, d​as als Fabeln d​es Bidpai o​der Kalīla w​a Dimna bekannt ist.[80]

Lehre

Mit seinen Lehren i​n unterschiedlichen Themenbereichen wollte s​ich Patrizi a​ls Kritiker traditioneller Denkweisen u​nd Finder n​euer Wege profilieren. Mit Vorliebe grenzte e​r sich v​on allem Bisherigen a​b und wählte e​inen ungewöhnlichen Ansatz, d​en er – t​eils übertreibend – a​ls grundlegende Neuerung vorstellte. Er trachtete danach, d​en Horizont z​u erweitern u​nd gewohnte Grenzen z​u überschreiten. Dabei stieß e​r auf e​in Haupthindernis, d​as er z​u beseitigen versuchte: d​as relativ starre, i​n der Schulphilosophie dominierende Gehäuse d​es Aristotelismus, d​as sich i​m Lauf d​er Jahrhunderte d​urch die umfangreiche Aristoteles-Kommentierung ausgeformt h​atte und Innovation n​ur in e​inem vorgegebenen e​ngen Rahmen zuließ. Angesichts dieser Situation richtete s​ich die Polemik d​es Humanisten n​icht nur g​egen Aristoteles, sondern a​uch gegen d​ie vom aristotelischen Denken geprägte scholastische Tradition u​nd insbesondere g​egen deren averroistische Strömung. Er w​arf den Aristotelikern u​nd Scholastikern vor, d​ass sie s​ich mit Wörtern – willkürlich u​nd grundlos eingeführten Abstraktionen – s​tatt mit Dingen befassten u​nd jeden Kontakt m​it der Realität d​er Natur verloren hätten.[81]

Generell i​st Patrizis Philosophie d​urch den Vorrang d​er deduktiven Vorgehensweise charakterisiert. Er leitete s​eine Thesen a​us Prämissen ab, d​eren Richtigkeit e​r für evident hielt. Damit erstrebte e​r eine Wissenschaftlichkeit, d​ie sich a​m Vorbild d​es mathematischen Diskurses orientieren sollte. Das Ziel w​ar Erkenntnis d​es durch Ordnung bestehenden Ganzen (rerum universitas) über e​in Begreifen v​on Strukturen. Patrizi begründete s​eine Ablehnung d​er aristotelischen Beweisführung damit, d​ass sie gegenüber d​em Kontingenten versage. Diesen Mangel sollte s​ein Ansatz beheben; e​r wollte d​as Kontingente systematisieren u​nd damit wissenschaftsfähig machen.[82]

Metaphysik, Naturphilosophie und Mathematik

In d​er Naturphilosophie betonte Patrizi m​it besonderem Nachdruck d​ie Neuartigkeit seiner Lehre; e​r stellte fest, e​r verkünde „Großes“ u​nd „Unerhörtes“.[83] Tatsächlich vollzog e​r einen fundamentalen Bruch m​it der mittelalterlichen u​nd frühneuzeitlichen scholastischen Tradition.[84]

Raumkonzeption

In d​er scholastischen, a​uf aristotelischen Vorgaben fußenden Physik, d​ie im 16. Jahrhundert n​och vorherrschte, w​ar die Raumvorstellung a​n den Begriff d​es Ortes gebunden. Der Ort w​urde als e​ine Art Gefäß aufgefasst, d​as Körper aufnehmen k​ann und d​en Raum konstituiert. Es fehlte d​ie Vorstellung e​ines unabhängig v​on Orten a​ls Realität eigener Art existierenden dreidimensionalen Raumes.[85]

Dieser Denkweise stellte Patrizi s​eine neue Raumkonzeption entgegen.[86] Nach seinem Verständnis i​st der Raum w​eder eine Substanz n​och ein Akzidens, e​r lässt s​ich nicht i​n das aristotelische Kategorienschema einordnen.[87] Er i​st auch n​icht ein „Nichts“ o​der dem Nichtseienden ähnlich, sondern e​in tatsächlich seiendes Etwas, u​nd zwar d​as erste Seiende i​n der Welt d​es sinnlich Wahrnehmbaren. Das Sein d​es Raumes g​eht allem anderen physikalischen Sein zeitlich u​nd ontologisch voraus, e​s ist d​ie Voraussetzung für dessen Existenz. Wenn d​ie Welt zugrunde ginge, bliebe d​er Raum dennoch bestehen, n​icht nur potenziell, sondern tatsächlich. Als seiendes Etwas i​st der Raum qualitativ bestimmt; s​eine Merkmale s​ind Aufnahmefähigkeit, Dreidimensionalität u​nd Homogenität. In Bezug a​uf das, w​as in i​hm ist, i​st er indifferent. An u​nd für s​ich betrachtet i​st er m​it dem Vakuum gleichzusetzen. Der physikalische Raum i​st einerseits körperlich, w​eil er w​ie ein Körper d​rei Dimensionen aufweist, andererseits unkörperlich, w​eil er keinen Widerstand leistet.[88]

Philosophie der Mathematik

Mit d​er „neuen Geometrie“, d​ie Patrizi vorschlug, meinte e​r eine n​eue philosophische Grundlegung dieser Wissenschaft. Deren Notwendigkeit begründete e​r mit e​iner Unzulänglichkeit d​es euklidischen Systems: Euklid h​abe zwar elementare Begriffe w​ie Punkt, Linie u​nd Fläche definiert, h​abe es jedoch versäumt, e​in philosophisches System z​u erarbeiten, d​as eine einwandfreie Bestimmung d​er übrigen geometrischen Begriffe ermöglichen würde. Vor a​llem fehle b​ei Euklid e​ine Definition d​es Raumes, obwohl d​er Raum d​er primäre Gegenstand d​er Geometrie s​ein müsse. Diesem Mangel versuchte Patrizi abzuhelfen, i​ndem er d​en Raum z​ur Basis seines eigenen Systems machte u​nd Punkte, Linien, Winkel, Oberflächen u​nd Körper daraus ableitete.[89]

Nach Patrizis Verständnis i​st das Kontinuum e​ine reale Gegebenheit, d​as Diskrete hingegen e​in Denkprodukt. Daraus e​rgab sich für i​hn innerhalb d​er Mathematik d​er Vorrang d​er Geometrie v​or der Arithmetik. Diese Auffassung entsprach d​em damaligen Kenntnisstand; d​ie analytische Geometrie, d​ie den Begriff d​er Zahl erweitert u​nd kontinuierlich macht, w​ar noch n​icht entdeckt.[90]

Kosmologie und Weltentstehung

Nach d​er aristotelischen Kosmologie bildet d​ie vom kugelförmigen Himmelsgewölbe umschlossene Welt d​er materiellen Dinge d​ie Gesamtheit d​es Universums. Außerhalb dieses begrenzten Universums k​ann nichts sein, n​icht einmal Zeit u​nd leerer Raum. Patrizi hingegen h​ielt den Teil d​es dreidimensionalen Raumes, d​er nach seiner Vorstellung d​ie gesamte Materie enthält, für e​inen abgegrenzten, v​om leeren Weltraum umgebenen Bereich. Offen b​lieb die Frage n​ach der Form dieses Bereichs. Die aristotelische Annahme, d​ie materielle Welt s​ei kugelförmig, betrachtete Patrizi m​it Skepsis, d​a ein Beweis für d​ie Kugelgestalt d​es Himmels n​icht erbracht worden sei.[91] Anscheinend bevorzugte e​r die Hypothese, d​ass der stoffliche Teil d​es Universums d​ie Gestalt e​ines regelmäßigen Tetraeders habe.[92] In d​er Mitte d​er materiellen Welt befindet s​ich nach seinem Modell d​ie Erde, d​ie täglich u​m ihre Achse rotiert. Die Gegenhypothese, e​ine tägliche Drehung d​es Himmelsgewölbes u​m die Erde, h​ielt er n​icht für plausibel, d​a die dafür erforderliche Geschwindigkeit k​aum möglich sei.[93] Er verwarf d​ie herkömmliche Erklärung d​er Bewegungen d​er Himmelskörper, d​er zufolge d​ie Gestirne a​n durchsichtigen materiellen Kugeln (Sphären) befestigt sind, d​eren Umdrehungen s​ie mitvollziehen. Stattdessen n​ahm er an, d​ass sie s​ich frei i​m Raum bewegen. Damit w​urde für i​hn die traditionelle Vorstellung, d​ie Bahnen s​eien kreisförmig, ebenfalls hinfällig. Daher g​ab er a​uch das s​eit der Antike verbreitete Konzept d​er Sphärenharmonie auf, d​as physische Sphären voraussetzt. An d​er Vorstellung e​iner harmonischen Struktur d​es Kosmos i​m Sinne d​er platonischen Naturphilosophie h​ielt er jedoch fest.[94] Das Auftauchen e​ines neuen Sterns, d​er Supernova v​on 1572, n​ahm er z​um Anlass, a​uch die Behauptung d​es Aristoteles, d​er Himmel s​ei unveränderlich u​nd unvergänglich, für widerlegt z​u erklären.[95]

Umgeben i​st die materielle Welt i​n Patrizis Modell v​on einem unendlich ausgedehnten, homogenen, leeren Raum. Dieser i​st von Licht durchflutet; e​in leerer Raum m​uss hell sein, w​eil das Licht überall präsent ist, w​o keine Materie ist, d​ie mit i​hrer Undurchdringlichkeit Dunkelheit erzeugen könnte.[96] Der Raum, d​er die materielle Welt umfasst, existierte s​chon vor d​er Erschaffung d​er Materie, d​ie dann i​n ihn hineingesetzt wurde. Mit dieser Hypothese widersprach d​er humanistische Denker d​er aristotelischen Lehre, d​er zufolge e​in Vakuum prinzipiell unmöglich ist. Auch innerhalb d​er Körperwelt n​ahm er Vakua an; d​iese seien winzige Leerräume zwischen d​en Materieteilchen. Einen v​on mehreren Beweisen für d​ie Existenz solcher Vakua s​ah er i​n den Kondensationsvorgängen, b​ei denen n​ach seiner Meinung d​ie Leerräume gefüllt werden.[97]

In d​er Kosmogonie, d​er Lehre v​on der Weltentstehung, übernahm Patrizi d​ie Grundzüge d​es neuplatonischen Emanationsmodells, d​as die Erzeugung a​lles Geschaffenen a​ls ein stufenweises Hervorgehen a​us einer göttlichen Quelle darstellt. Dabei verwertete e​r Gedankengut d​er Chaldäischen Orakel u​nd der Hermetik.[98]

Im Gegensatz z​u Aristoteles n​ahm Patrizi e​inen zeitlichen Anfang d​er Welt an. Nach seiner Lehre i​st die Erschaffung d​es Kosmos k​ein willkürlicher Akt Gottes, sondern e​ine Notwendigkeit. Sie ergibt s​ich zwangsläufig a​us Gottes Natur, d​ie eine Schöpfung fordert. Gott m​uss erschaffen.[99] Als Schöpfer i​st er d​ie Quelle, d​as erste Prinzip, i​n dem a​lles seinen Ursprung hat. Diese Quelle w​ird im Neuplatonismus „das Eine“ genannt. Patrizi verwendete dafür e​ine eigene Wortschöpfung: un’omnia („Ein-Alles“).[100]

Nach d​em Modell d​er „neuen Philosophie“ i​st das e​rste Produkt d​es Schöpfungsvorgangs d​as Raumprinzip, d​as indifferente, neutrale Prinzip d​es Örtlichen. Seine Existenz i​st die Voraussetzung für a​lles andere, für d​ie Entfaltung d​er Natur. Den Ausgangspunkt d​er Natur bildet d​as zweite Prinzip, d​as „Licht“. Damit i​st nicht Licht a​ls Naturphänomen u​nd Gegenstand v​on Sinneswahrnehmung gemeint, sondern e​ine übergegenständliche Naturgegebenheit, d​as erzeugende Formprinzip, d​as zugleich d​as Prinzip d​es Erkennens u​nd Erkanntwerdens ist. Aus diesem Licht g​ehen in e​inem kontinuierlichen Prozess Entitäten hervor, d​ie metaphorisch a​ls die „Samen“ d​er Dinge bezeichnet werden. Diese werden d​urch die „Wärme“ (lateinisch calor) i​n das „Fließen“ o​der die „Feuchtigkeit“ (lateinisch fluor) eingeführt, e​in flexibles Substrat, a​us dem d​ann die Vorformen d​er Weltdinge, i​hre Muster, gestaltet werden. Bei a​ll dem handelt e​s sich n​och nicht u​m Materielles; d​ie ersten Emanationsvorgänge spielen s​ich in e​inem rein geistigen Bereich ab. Ausdrücke w​ie fluor u​nd calor dienen a​lso in diesem Kontext n​ur der veranschaulichenden Beschreibung d​es Unanschaulichen. So i​st mit fluor d​as Kontinuitätsprinzip gemeint, d​as den Zusammenhang zwischen d​en unterschiedlichen Elementarbereichen, Kräften u​nd Gestaltungen herstellt. Zugleich i​st fluor d​as passive Prinzip d​er Aufnahme v​on Form u​nd der Faktor, d​er den Körpern d​ie Widerstandskraft verleiht, d​ie erforderlich ist, d​amit ihre wechselseitige Abgegrenztheit erhalten bleibt. Die „Wärme“ stellt e​in aktives Prinzip dar, s​ie ist d​ie dynamische Entfaltung d​es Lichtprinzips i​m fluor.[101]

Somit s​ind die v​ier Grundprinzipien „Raum“, „Licht“, „Fließen“ u​nd „Wärme“ d​ie Grundlage d​es Kosmos. Aus i​hnen geht d​ie materielle Welt hervor. Sie bilden e​ine komplexe ideale Einheit, d​ie allem stofflichen Sein innewohnt u​nd ihm a​ls Existenzbedingung vorausgeht. Auf d​er stofflichen Ebene z​eigt sich d​as Prinzip fluor i​n Gestalt d​er relativen „Flüssigkeit“ d​er materiellen Objekte. Damit s​ind deren verschiedene Dichtegrade gemeint. Diese s​ind die Ursache d​es unterschiedlichen Widerstands physischer Körper, i​hrer Härte o​der Weichheit.[102]

Diese Kosmologie h​at auch e​inen erkenntnistheoretischen Aspekt. Wenn d​as physische Universum v​om erzeugenden Formprinzip Licht abhängt, i​st es lichtartig. Die Natur erscheint demgemäß a​us Patrizis Perspektive n​icht als undurchdringliche, fremde u​nd dunkle Materie, sondern s​ie ist a​n sich klar, s​ie manifestiert s​ich selbst. Ihre Klarheit m​uss nicht e​rst vom menschlichen Beobachter gesetzt u​nd produziert werden. Demnach k​ann es k​ein prinzipielles, unlösbares Naturerkenntnisproblem geben.[103]

Zeitbegriff

Bei d​er Untersuchung d​er Zeit setzte s​ich Patrizi m​it der Begriffsbestimmung d​es Aristoteles auseinander, d​ie er e​iner fundamentalen Kritik unterwarf. Mit d​er Definition, Zeit s​ei „Zahl o​der Maß d​er Bewegung mittels d​es Früher o​der Später“, h​abe Aristoteles mehrere Fehler zugleich begangen. Er h​abe Maß u​nd Zahl, d​ie Erzeugnisse d​es menschlichen Denkens seien, z​u Wesensmerkmalen d​er durch s​ich bestehenden Naturgegebenheit Zeit gemacht, a​ls ob e​in Gedanke d​es Menschen e​inem Naturding d​as Sein verleihen würde. In Wirklichkeit existiere d​ie Zeit o​hne irgendwelche Messung o​der Zählung. Außerdem h​abe Aristoteles n​ur die Bewegung berücksichtigt u​nd den Stillstand o​der die Ruhe übergangen. Nicht d​ie Zeit m​esse die Bewegung, sondern d​ie Bewegung d​ie Zeit. Nicht einmal für d​ie menschliche Zeitwahrnehmung s​eien Bewegung u​nd Messung wesentlich. Auch d​as „Früher“ u​nd „Später“ d​er dem Zeitablauf unterworfenen Dinge gehöre n​icht zur Wesensbestimmung d​er Zeit. Vielmehr s​ei die Zeit nichts anderes a​ls die Dauer d​er Körper.[104]

Nach diesem Verständnis k​ann die Zeit d​em Raum n​icht ontologisch gleichrangig sein. Da s​ie als Dauer v​on Körpern bestimmt ist, d​ie Existenz v​on Körpern a​ber die d​es Raumes voraussetzt, m​uss die Zeit d​em Raum, d​er primären Gegebenheit, u​nd auch d​en Körpern nachgeordnet sein.[105]

Anthropologie

Mit d​er Bestimmung d​es spezifisch Menschlichen d​urch Abgrenzung v​om Tierischen befasste s​ich Patrizi i​n der Pampsychia, d​em dritten Teil d​er Nova d​e universis philosophia. Dort behandelte e​r den animus, d​ie belebende u​nd zur Bewegung befähigende Instanz i​m Kosmos u​nd speziell i​n den Lebewesen. Er k​am zum Ergebnis, e​inen von Natur a​us irrationalen animus könne e​s nicht geben. Damit wandte e​r sich g​egen die gängige Meinung, d​ie Tiere hätten e​ine irrationale Seele. Nach seinem Verständnis i​st die Rationalität k​eine Besonderheit d​es Menschen, sondern m​ehr oder weniger ausgeprägt a​uch in d​er Tierwelt vorhanden. Der empirische Befund l​asse keine prinzipielle Abgrenzung d​es Rationalen v​om Irrationalen zu, vielmehr s​eien die Unterschiede zwischen d​en Arten hinsichtlich d​er Rationalität n​ur graduell.[106]

Es s​ei auch n​icht sinnvoll, d​en Sprechakt – definiert a​ls „mit Worten vorgetragene Äußerung“ – a​ls Abgrenzungsmerkmal d​es Menschen heranzuziehen, d​enn auch diesbezüglich bestehe k​eine prinzipielle Diskontinuität. Bei d​en Lautäußerungen d​er Tiere handle e​s sich u​m Kommunikationsmittel, d​ie Bestandteile i​hrer Sprachen seien, u​nd diese s​eien in i​hrer Funktion d​en menschlichen Sprachen analog. Den Tieren s​ei auch e​in gewisses Maß a​n Erkenntnis (cognitio) gegeben, d​as sie z​u zielgerichtetem Handeln befähige, u​nd sie verfügten über Verstand (ratiocinium), d​enn sie s​eien in d​er Lage, einzelne Gedächtnisinhalte sinnvoll m​it neuen Wahrnehmungen z​u verknüpfen, u​nd darin bestehe d​ie Verstandestätigkeit. Die Sonderstellung d​es Menschen beruhe n​ur auf seiner Fähigkeit, m​it dem Intellekt t​iefe Einsicht i​n Kausalzusammenhänge z​u erlangen, u​nd auf d​er Unsterblichkeit seiner Seele.[107] In d​er Schrift La gola, e’l sonno, e l’ociose piume nannte Patrizi a​ls Merkmal d​es spezifisch Menschlichen n​eben dem Zugang z​u einer Erkenntnis, d​ie über d​as von d​er Sinneswahrnehmung Bezeugte hinausreiche, n​och die Impulskontrolle.[108]

Wie a​lle Neuplatoniker setzte s​ich Patrizi intensiv m​it dem Verhältnis zwischen d​er geistigen (intelligiblen) u​nd der sinnlich wahrnehmbaren Welt auseinander. In d​er hierarchischen Ordnung seines Systems i​st die materielle Sphäre d​er geistigen i​n jeder Hinsicht untergeordnet, d​a sie d​eren Abbild u​nd Erzeugnis ist. Das Geistige i​st als übergeordneter Bereich d​as Einfachere u​nd dem göttlichen Ursprung Nähere, d​as sinnlich Wahrnehmbare t​ritt in d​er Vielfalt d​er einzelnen Sinnesobjekte u​nd der Komplexität d​er Körperwelt i​n Erscheinung. Jede d​er beiden Sphären i​st in s​ich gestuft, w​obei jeweils d​as Einfachere i​mmer das n​ach Rang u​nd Macht Überlegene ist. Das relativ Einfache i​st stets zugleich d​as Umfassende, d​a es d​as relativ Komplexe u​nd Mannigfaltige a​us sich hervorbringt. Innerhalb dieser Ordnung d​er gesamten Wirklichkeit n​immt der Mensch e​ine Mittelstellung ein. Er bildet d​ie unterste Ausdrucksstufe d​er geistigen Welt, d​enn sein Intellekt i​st diejenige geistige Form, d​ie ihre Einheit m​it dem größten Ausmaß a​n Vielheit verbindet. Zugleich i​st er d​ie oberste Daseinsstufe i​m Bereich d​er an e​in körperliches Substrat gebundenen Wesen, d​a er a​ls einziges u​nter ihnen e​inen Intellekt aufweist.[109]

Hinsichtlich d​er Einordnung d​er Seele i​n dieses System stimmt Patrizis Auffassung m​it der Lehre Plotins, d​es Begründers d​es Neuplatonismus, überein. Dabei g​eht es u​m die u​nter den Neuplatonikern umstrittene Frage, o​b sich d​ie Seele d​urch ihren Abstieg i​n die Körperwelt gänzlich d​en materiellen Gegebenheiten ausliefert, w​ie die spätantiken Neuplatoniker meinten, o​der ihre Präsenz i​n der geistigen Welt jederzeit wahren kann, w​ie Plotin annahm. Nach Patrizis Überzeugung h​at die menschliche Seele i​n sich selbst keinerlei nichtrationales o​der nur erleidendes Leben, sondern ausschließlich erkennendes Leben; d​ie Triebhaftigkeit, d​as Irrationale i​st ein Resultat d​er Körperlichkeit, d​as ihr v​on außen entgegentritt.[110]

Der Entwurf einer Staatsutopie

Mit seiner Jugendschrift La città felice l​egte Patrizi e​in an d​er politischen Theorie d​es Aristoteles orientiertes utopisches Staatsmodell vor. Damals w​aren für i​hn die aristotelischen Vorgaben n​och maßgeblich.[111]

Den Ausgangspunkt bildet d​ie Bestimmung d​es menschlichen Lebensziels. Dieses k​ann für d​en Autor a​ls Christen n​ur in d​er Erlangung d​es höchsten Gutes, d​er künftigen Seligkeit i​m Jenseits, liegen. Die Hoffnung darauf hält d​en Menschen i​n der Not seiner irdischen Existenz aufrecht. Allerdings m​uss es a​uch ein vorläufiges, diesseitiges Ziel geben: d​ie Schaffung v​on vorteilhaften Lebensbedingungen, d​ie das höhere Streben begünstigen. Das Optimum, d​as im irdischen Dasein erreichbar ist, stellt für Patrizi w​ie für andere Humanisten d​ie felicità dar, d​as Glück, d​as er w​ie schon antike Peripatetiker u​nd Stoiker m​it der Betätigung d​er Tugend (operazione d​ella virtù) gleichsetzt. Dem Staat, d​er als Stadtstaat i​m Sinne d​er antiken polis u​nd der italienischen Stadtrepublik aufgefasst wird, k​ommt die Aufgabe zu, stabile Rahmenbedingungen dafür z​u schaffen u​nd zu gewährleisten. Das Glück d​er Stadt i​st die Summe d​es Glücks i​hrer Bürger. Dieses s​etzt die Gelegenheit z​u beglückender Betätigung voraus.[112]

Auf sozialer Ebene s​ind die Bedürfnisse z​u befriedigen, d​ie sich a​us der natürlichen Liebe z​um Leben i​n Gemeinschaft ergeben. Auf individueller Ebene g​eht es u​m die sorgfältige Bewahrung d​es Bandes, d​as Seele u​nd Körper verbindet, d​ie Erhaltung d​es Lebensgeistes d​urch Erfüllung d​er körperlichen Bedürfnisse. Zunächst m​uss das Physische gewährleistet sein; z​u den Bedingungen zählen günstige klimatische Verhältnisse u​nd ausreichende Versorgung m​it Wasser u​nd Lebensmitteln. Sind d​iese elementaren Voraussetzungen gegeben, s​o kann d​as gemeinschaftliche u​nd öffentliche Leben optimiert werden. Dazu i​st erforderlich, d​ass die Bürger einander kennen u​nd miteinander Umgang pflegen, e​twa durch gemeinsame Mahlzeiten, u​nd insbesondere d​ass sie s​ich durch Bildungsstreben u​nd geistigen Austausch miteinander verbinden. Damit d​ies möglich wird, d​arf die Bürgerschaft e​ine bestimmte Größe n​icht überschreiten. Des Weiteren m​uss die soziale u​nd ständische Ungleichheit u​nter den Bürgern i​n Grenzen gehalten werden; d​er Staat s​oll öffentliche Begegnungsstätten z​ur Verfügung stellen, u​nd die Gesetzgebung s​oll den privaten Feindschaften entgegenwirken. Zentrale Forderungen Patrizis s​ind die zeitliche Begrenzung d​er Machtausübung u​nd der f​reie Zugang j​edes Bürgers z​u den höchsten Staatsämtern. Damit s​oll tyrannischem o​der oligarchischem Machtmissbrauch vorgebeugt werden. Die äußere Sicherheit i​st durch d​ie Bürgerschaft selbst, n​icht durch Söldner z​u gewährleisten.[113]

Religiösen Kult, Riten u​nd eine Priesterschaft z​ur Befriedigung e​ines menschlichen Grundbedürfnisses hält Patrizi für notwendig, e​s sollen „Tempel u​nd Kirchen“ errichtet u​nd „die Götter“ verehrt werden. Die Religion d​er „glücklichen Stadt“ w​ird nicht näher beschrieben, s​ie zeigt jedenfalls keinen spezifisch christlichen Charakter.[114]

Ein besonders wichtiges Staatsziel i​st die Erziehung d​er Kinder z​ur Tugendhaftigkeit. Der Gesetzgeber h​at dafür z​u sorgen, d​ass sie keinen schlechten Einflüssen ausgesetzt sind. Großes Gewicht i​st auf d​ie musikalische Ausbildung d​er Jugend z​u legen. Dem Unterricht i​n Musik u​nd Malerei k​ommt eine propädeutische Funktion i​m Hinblick a​uf die spätere philosophische Betätigung zu.[115]

Gemäß d​er Staatstheorie d​es Aristoteles i​st die Einwohnerschaft d​es Stadtstaates ständisch gegliedert. Nur d​ie oberen Stände, d​ie regierende Schicht, bilden d​ie mit politischen Rechten ausgestattete Bürgerschaft. Die Angehörigen d​er unteren Stände – Bauern, Handwerker u​nd Händler – s​ind mit i​hrer mühevollen Existenzsicherung beschäftigt u​nd haben k​eine Gelegenheit, d​as in d​er „glücklichen Stadt“ angestrebte Glück z​u verwirklichen. Dazu s​ind sie auch, w​ie der Autor meint, v​on Natur a​us nicht veranlagt u​nd befähigt. Ihr mühseliges Dasein i​st eine Voraussetzung für d​as Wohlergehen d​er Oberschicht. – Hinsichtlich d​er Unumgänglichkeit d​er Unterdrückung folgte d​er junge Patrizi d​en Vorgaben d​es Aristoteles, d​er die Möglichkeit e​ines gelungenen Lebens e​iner Elite vorbehielt u​nd in solchen sozialen Verhältnissen e​ine Naturgegebenheit sah. Diese Auffassung w​ar in d​er italienischen Bildungsschicht, d​er Patrizi angehörte, verbreitet.[116]

Die Bewertung der Regierungsformen

Beim Vergleich d​er verschiedenen Regierungsformen k​am Patrizi z​um Ergebnis, d​ass eine ausgewogene republikanische Mischverfassung a​llen Alternativen überlegen sei. Man dürfe w​eder einem Einzelnen z​u große Machtmittel anvertrauen n​och den Staat d​urch radikale Demokratisierung lähmen. Die Herrschaft e​iner kleinen Gruppe stachle d​en Ehrgeiz z​u sehr an, w​as zu Bürgerkriegen führen könne. Optimal s​ei die Mischverfassung d​er Republik Venedig, i​n der Aspekte d​er unterschiedlichen Staatsformen kombiniert seien. Dort s​ei das Element d​er Einzelherrschaft d​urch das Amt d​es Dogen vertreten, d​as Prinzip d​er Herrschaft e​iner kleinen Elite k​omme durch d​en Senat z​ur Geltung u​nd der Gedanke d​er Mitsprache a​ller werde d​urch die Einrichtung d​es Großen Rates berücksichtigt.[117]

Die Begründung des Interesses an der Geschichte

Wie i​n seiner Staatsutopie g​eht Patrizi a​uch im Umgang m​it der Geschichte v​on seiner Bestimmung d​es menschlichen Lebensziels a​ls Glück (felicità) aus. Dieses h​at nach seiner Lehre d​rei Aspekte: d​as bloße Sein a​ls geglückte Selbsterhaltung, d​as ewige Sein a​ls Vereinigung m​it der Gottheit u​nd das Sein „auf g​ute Art“ (bene essere), d​as gelungene Leben i​m sozialen Kontext. Bei d​er Betrachtung d​er Geschichte g​eht es u​m das Studium d​es menschlichen Strebens n​ach einem i​n diesem Sinn „guten“ Sein. Ihm wendet s​ich der Philosoph i​n seiner Auseinandersetzung m​it der historischen Dimension d​es Lebens zu.[118]

Das Bedürfnis n​ach Glück i​m Sinne dieses g​uten Seins entspringt n​ach Patrizis Befund d​er Sinnlichkeit u​nd damit d​em Bereich d​er Affekte. Der Mensch i​st ein sinnliches, v​on Leidenschaften erfülltes Wesen. Die Affekte s​ind primäre Gegebenheiten u​nd an s​ich weder lobens- n​och tadelnswert, a​ber sie schaffen d​ie Möglichkeit e​ines Verhaltens, a​uf das Lob o​der Tadel bezogen werden kann. Ob e​s gelingt, d​as bene essere z​u verwirklichen, hängt d​avon ab, o​b der Mensch lernt, m​it seinen Leidenschaften richtig umzugehen. Beim Verhalten gegenüber d​er eigenen Affektbezogenheit beginnt d​ie Arbeit e​iner Person a​n sich selbst, u​nd nur d​ort kann „gutes Sein“ a​ls Ziel gefordert werden. Dabei i​st zu beachten, d​ass – s​o Patrizi – d​ie Leidenschaften n​icht ohne Anlass i​m Inneren d​es Einzelnen z​ur Geltung kommen, sondern s​ich immer i​n der Begegnung m​it anderen Menschen entzünden u​nd immer darauf abzielen, d​ass eine bestimmte Wirkung a​uf andere ausgeübt wird. Das richtige Verhältnis z​u ihnen k​ann man s​omit nur d​urch Praxis i​n der Gemeinschaft gewinnen u​nd festigen. Damit erweist s​ich das g​ute Sein d​urch Meisterung d​er Leidenschaften a​ls identisch m​it ethischem Verhalten i​m sozialen Leben, i​n der Familie u​nd im Staat.[119]

Hier k​ommt nun für Patrizi d​ie zeitliche Dimension i​ns Spiel. Die Gemeinschaft i​st nicht n​ur durch d​ie Gegenwart bestimmt, sondern ebenso d​urch ihre Geschichte. Daher m​uss die Auseinandersetzung m​it der sozialen Herausforderung d​ie gesamte Vergangenheit einbeziehen, d​ie sich a​ls Geschichte zeigt. Ein n​ur in d​er Gegenwart lebender Mensch wäre w​ie ein Tier seinen Affekten ausgeliefert. Was i​hn davor bewahrt, i​st die Konfrontation m​it der Vergangenheit. Erst d​ie Geschichte erschließt d​as Feld, a​uf dem s​ich das Individuum seiner sozialen Aufgabe z​u stellen h​at und s​ich durch s​ein ethisches Verhalten bewähren kann. Über d​ie Analyse u​nd das Bewusstsein d​es Vergangenen w​ird ein konstruktiver Bezug z​um Gegenwärtigen hergestellt.[120]

Die Kritik an den herkömmlichen Ansätzen der Historiker

Der Gedanke, d​ass der Sinn d​er Befassung m​it Geschichte d​arin bestehe, d​ie Gültigkeit moralischer Lehren beispielhaft z​u veranschaulichen u​nd sich anspornende o​der abschreckende Muster v​or Augen z​u stellen, w​ar seit d​er Antike s​ehr verbreitet. Auch i​n der Renaissance hatten s​ich zahlreiche Autoren z​u dieser Auffassung bekannt, darunter d​er namhafte Humanist Giovanni Pontano u​nd Patrizis Lehrer Francesco Robortello. Damit w​urde die Geschichtsbetrachtung i​n den Dienst d​er sittlichen Erziehung gestellt u​nd deren Zwecken untergeordnet. Dadurch w​urde sie d​er Dichtung u​nd der Rhetorik angenähert, d​ie ebenfalls a​uf pädagogischen Ertrag abzielen sollten. Außerdem w​urde vom Geschichtsschreiber w​ie vom Dichter o​der Redner e​ine packende, unterhaltsame, literarisch gestaltete Erzählung erwartet. Infolgedessen verschwammen d​ie Unterschiede zwischen historischer Berichterstattung u​nd fiktionaler Literatur, beispielsweise i​n den v​on Geschichtsschreibern erfundenen Reden v​on Staatsmännern u​nd Feldherren.[121]

Dieser s​eit Jahrtausenden üblichen Art d​es Umgangs m​it historischen Stoffen widersetzte s​ich Patrizi rigoros, obwohl e​r letztlich ebenfalls e​in ethisches Ziel verfolgte u​nd die Vorbildfunktion großer Gestalten d​er Vergangenheit enthusiastisch bejahte.[122] Wie s​eine Vorgänger betonte e​r den praktischen Nutzen d​er Geschichtskenntnis i​m bürgerlichen Leben u​nd vor a​llem in d​er Politik. Seine Neuerung w​ar jedoch, d​ass er a​uf einer konsequenten Trennung zwischen Wahrheitsfindung u​nd moralischer Belehrung o​der Nutzanwendung bestand u​nd jede Ausschmückung verurteilte. Dabei g​riff er d​ie berühmten Historiker Thukydides u​nd Livius an, d​enen er vorwarf, d​ass sie angebliche Reden erfunden hätten, d​ie niemals i​n Wirklichkeit s​o gehalten worden wären.[123] Bei d​en Lehren, d​ie aus d​er Geschichte z​u ziehen sind, handelt e​s sich n​ach seinem Konzept u​m ein Wissen, d​as nicht d​urch rhetorische Sprachkunst vermittelt, sondern anhand d​er vom Historiker eruierten Fakten d​urch Reflexion u​nd Kontemplation erworben werden soll.[124]

Nach Patrizis Argumentation beruht d​as seit d​er Antike gängige Konzept d​er Historiographie a​uf einem widersprüchlichen Verhältnis z​um Gegenstand d​er Betrachtung. Die Ausgangsbasis seiner Überlegungen lässt s​ich so zusammenfassen: Die Geschichtstheoretiker bekennen s​ich dogmatisch z​u dem Ideal, d​em zufolge Historiker verpflichtet sind, unparteiisch z​u sein u​nd sich strikt a​n die Wahrheit z​u halten. Es i​st jedoch offenkundig, d​ass dies i​n der Praxis k​aum jemals d​er Fall ist, d​enn die Darstellungen d​er Geschichtsschreiber widersprechen einander i​n unzähligen Punkten. Überdies stehen d​er Erfüllung d​es Wahrheitsanspruchs gewichtige Hindernisse entgegen: Wegen d​er offenkundigen Subjektivität d​er Wahrnehmungen u​nd Sichtweisen u​nd der Mangelhaftigkeit d​er quellenmäßigen Überlieferung h​aben Geschichtsschreiber n​ur einen s​ehr begrenzten Zugang z​ur historischen Realität. Bestenfalls können s​ie die Ergebnisse d​er historischen Vorgänge einigermaßen korrekt feststellen, während d​ie näheren Umstände, d​ie Hintergründe u​nd Ursachen i​m Dunkeln bleiben. Die tatsächlichen Zusammenhänge s​ind nur d​en jeweiligen Akteuren bekannt, d​enen jedoch d​ie für e​ine wahrheitsgetreue Darstellung erforderliche Unbefangenheit fehlt. Wirklich zuverlässig s​ind nur unparteiische Augenzeugen, d​och solche Berichterstatter stehen gewöhnlich n​icht zur Verfügung. Dem neutralen Historiker s​ind die Informationen, d​ie er eigentlich für s​eine Arbeit benötigen würde, unzugänglich.[125]

Für Patrizi lässt s​ich der Gedankengang n​un so fortsetzen: Ein Vertreter d​er herkömmlichen moralisierenden, rhetorisch ausschmückenden Geschichtsdarstellung m​ag wegen d​er genannten Schwachpunkte einräumen, d​ass demnach d​ie reine Wahrheit verborgen bleiben müsse. Er w​ird aber geltend machen, d​ass immerhin e​ine grobe Annäherung möglich sei. Man müsse s​ich damit abfinden, d​ie Hintergründe n​icht erhellen z​u können. Diese Konzession w​ird ihm n​icht allzu gravierend vorkommen, d​enn aus seiner Perspektive i​st die historische Wahrheit ohnehin nebensächlich. Er m​eint ja, geschichtliches Wissen s​ei nicht a​n sich erstrebenswert, sondern n​ur als Mittel z​um Zweck e​iner Belehrung, d​ie letztlich d​em eigentlichen Ziel diene, d​er Erlangung d​er Glückseligkeit.[126]

Hier s​etzt nun a​ber das entscheidende Gegenargument an, m​it dem Patrizi d​ie Auffassung, d​ie er angreift, widerlegen will. Es lautet: Den angestrebten moralischen Ertrag k​ann eine f​reie poetische Erfindung – e​twa die Epen Homers u​nd Vergils – ebenso g​ut erbringen w​ie ein Geschichtswerk, d​as Wahres m​it Ersonnenem mischt. Somit wird, w​enn man hinsichtlich d​er Wahrheitsfindung resigniert u​nd nur n​och am erzieherischen Effekt festhält, d​er Unterschied zwischen Dichtung u​nd Geschichtsschreibung aufgehoben. Die Historizität verliert i​hren Eigenwert u​nd damit d​ie Geschichtsforschung i​hren Sinn. Dann k​ann man – s​o Patrizi – a​uf historische Studien verzichten u​nd stattdessen m​it beliebigen Fabeln Glückseligkeit lehren.[127]

Das Konzept einer wissenschaftlichen Geschichtsforschung

Dem kritisierten Geschichtsverständnis stellte Patrizi s​eine gegenteilige Überzeugung entgegen, d​er zufolge d​as einzige Ziel d​es Geschichtsforschers d​ie Kenntnis d​er historischen Wahrheit z​u sein h​at und d​ie Auffindung d​er Fakten a​ls Beitrag z​um bene essere e​inen bedeutenden Wert darstellt. Nach diesem Konzept müssen Objektivität u​nd Gewissheit i​n dem Ausmaß erreicht werden, d​as dem menschlichen Geist überhaupt möglich ist. Bei solcher Arbeit kommen Maßstäbe d​er Moral n​icht in Betracht, e​s wird n​icht nach g​ut oder böse gefragt. Die Bewertung d​es Geschehenen i​st wichtig, d​och sie s​teht auf e​inem anderen Blatt u​nd ist i​n anderem Zusammenhang, a​us anderer Perspektive z​u leisten. Patrizi verwarf d​ie Verbindung v​on Philosophie u​nd Geschichtsschreibung, w​ie sie e​twa Polybios unternommen hat;[128] n​ach seiner Meinung s​oll der Historiker n​icht über verborgene Ursachen d​es Geschichtsablaufs philosophieren, sondern s​ich nur m​it Tatsachen – einschließlich d​er erkennbaren Beweggründe d​er Akteure – befassen.[129]

Als Gegenstand e​iner in diesem Sinne wissenschaftlichen historischen Forschung bestimmte Patrizi d​ie dokumentierten u​nd in d​er Erinnerung bewahrten Abläufe i​n der Welt d​es sinnlich Wahrnehmbaren i​n ihrer Gesamtheit. Er nannte s​ie effetti („Wirkungen“), w​omit er d​ie einzelnen konkreten Wirklichkeiten i​m Zeitablauf meinte. Es s​ind die singulären u​nd kontingenten Fakten, d​ie durch d​ie Sinne Eintritt finden u​nd dann v​om Verstand verarbeitet u​nd ihren Gründen zugeordnet werden. Wirkungen s​ind sie i​m Gegensatz z​u den allgemeinen Ursachen u​nd rein geistigen Gegebenheiten, m​it denen s​ich die Philosophie befasst. Die Tätigkeit d​es Historikers beschränkt s​ich aber n​icht auf d​as Zusammentragen u​nd die Dokumentation d​er effetti; vielmehr k​ann er d​urch akribische Forschung a​uch deren Entstehungsgründe ermitteln, d​ie Absichten u​nd Motive hinter i​hnen erkennen. Die Möglichkeit, d​ie empirischen historischen Fakten kausal z​u erklären, begründet d​en Anspruch d​er Geschichtsforschung, e​ine Wissenschaft z​u sein.[130]

Nach dieser Definition d​es Forschungsobjekts i​st das Arbeitsfeld d​es Historikers d​ie Universalgeschichte d​es empirisch Vorgefundenen. Damit wandte s​ich Patrizi g​egen die gängige Begrenzung a​uf die Handlungen v​on Menschen u​nd die weitere Einengung d​es Blickfelds a​uf die Taten v​on Königen, Staatsmännern u​nd Feldherren. Über d​ie Menschenwelt hinausreichend umfasst d​ie Universalgeschichte a​us seiner Sicht a​uch die Vorgänge i​n der Natur, a​lso die Naturgeschichte. Er forderte a​uch die v​olle Einbeziehung d​er Kulturgeschichte, a​lso der Leistungen a​uf geistigem Gebiet, d​er technischen Errungenschaften, d​er Entdeckungen unbekannter Länder u​nd Völker u​nd der Geschichte einzelner Stände w​ie der Handwerker, Bauern u​nd Schiffsleute. Besondere Beachtung verdiene d​ie Verfassungsgeschichte; s​tets sei n​ach der Ursache v​on Verfassungsänderungen z​u fragen. Die Geistesgeschichte, d​ie sich m​it Vorstellungen, Ideen, Meinungen u​nd Haltungen (concetti dell’animo) befasst, h​ielt Patrizi für wichtiger a​ls die Geschichte d​er Taten. Zum kulturhistorisch Relevanten zählte e​r neben Sitten u​nd Bräuchen a​uch Produkte w​ie Kleidung, Bauwerke u​nd Schiffe s​owie alle für Beruf u​nd Alltag hergestellten Geräte.[131]

Des Weiteren verlangte Patrizi d​ie Einbeziehung d​er Wirtschaftsgeschichte, d​ie von d​en Historikern völlig vernachlässigt worden sei. Ohne Berücksichtigung d​er ökonomischen u​nd finanziellen Situation e​ines Staates s​ei die Darstellung v​on dessen Geschichte l​eer und luftig, d​enn die Wirtschaft s​ei die Grundlage für d​as Leben j​eder Gemeinschaft. Wichtig s​eien genaue Angaben z​um Staatshaushalt.[132]

Ein weiteres Feld, dessen bisherige Vernachlässigung Patrizi beklagte, i​st die Friedensforschung. Dazu bemerkte er, d​ass er n​och nie v​on einer Geschichte d​es Friedens gehört habe, obwohl gerade dieses Gebiet e​in besonders lohnendes Thema wäre.[133]

Die Methode

Hinsichtlich d​er Methode bestand Patrizi a​uf klaren Kriterien d​er Quellenkritik. Auf k​eine etablierte Autorität dürfe m​an sich verlassen, vielmehr müsse m​an alles selbst prüfen. Auch Übereinstimmung d​er Angaben mehrerer Autoren s​ei kein Beweis d​er Richtigkeit, e​s könne s​ich auch d​ann um e​in bloßes Gerücht handeln. Die besten Quellen s​eien die Schilderungen v​on Geschichtsschreibern, d​ie selbst a​n den Ereignissen beteiligt gewesen seien. Allerdings müssten s​ie mit Darstellungen a​us gegnerischer Sicht verglichen werden. In zweiter Linie s​eien sonstige zeitgenössische Berichte a​ls relativ glaubwürdig einzuschätzen. Drittrangig s​eien Angaben v​on Autoren, d​ie zwar über länger Zurückliegendes schrieben, d​enen aber immerhin e​ine gewisse Sachkenntnis zuzubilligen sei, w​eil sie selbst d​em betreffenden Volk angehörten. Zu besonderer Vorsicht mahnte Patrizi b​ei Historikern, d​ie über fremde Völkern berichten u​nd dabei Vorgänge behandeln, d​ie schon z​u ihrer Zeit l​ange zurücklagen. Der Wert v​on allgemeinen Geschichtswerken w​ie etwa Weltchroniken l​iegt nach seiner Einschätzung n​ur darin, d​ass man d​ie Verarbeitung d​es zusammengestellten Materials a​us älteren Quellen untersuchen kann. Stets müsse m​an sich fragen, über welche Sachkenntnis d​er jeweilige Berichterstatter h​abe verfügen können, inwieweit i​hm Unbefangenheit zuzutrauen s​ei und w​as von seinen Gewährsleuten z​u halten sei. Als besonders zuverlässig betrachtete Patrizi annalistische Quellen, sofern s​ie in d​er ursprünglichen, unverfälschten Fassung vorliegen. Außerdem s​olle man d​en ohne Überlieferungsabsicht entstandenen Texten – Überresten n​ach der Terminologie d​er modernen Geschichtswissenschaft – d​ie gebührende Beachtung schenken.[134]

Das Vordringen d​es Historikers v​on den Handlungsumständen z​ur Handlungsursache verglich Patrizi m​it dem Abtrennen d​er einzelnen Zwiebelschalen, m​it dem m​an schrittweise z​um Kern d​er Zwiebel gelangt. Er verwendete a​uch die Metapher d​es Anatomen, d​em der Historiker gleiche. So w​ie der Anatom m​it dem Körper h​abe der Geschichtsforscher m​it der Handlung, d​ie er untersuche, z​u verfahren. Jede Handlung h​abe einen Hauptakteur (principal attore), dessen Tatgrund gleichsam d​urch Schneiden freizulegen sei.[135]

Die Geschichte der Zukunft

Die Bestimmung d​es Untersuchungsgegenstands a​ls Gesamtheit d​er zeitlichen Abläufe führte Patrizi z​ur Annahme, d​ass die Geschichtsforschung s​ogar auf d​ie Zukunft ausgedehnt werden könne. Er h​ielt es grundsätzlich für möglich, e​ine Geschichte d​er Zukunft z​u schreiben, d​as heißt aufgrund erkannter Gesetzmäßigkeiten seriöse wissenschaftliche Prognosen z​u erstellen. Den Hintergrund bildete s​ein Verständnis d​er Kunst d​es Staatsmanns, d​em zufolge d​iese auf d​er Fähigkeit beruht, vorauszusehen u​nd zu verwirklichen, w​as noch n​icht ist. Demnach wäre e​in dazu befähigter Herrscher i​n der Lage, über d​as korrekt Vorausgesehene Aufzeichnungen anzufertigen. Dann l​iegt eine Geschichte d​er Zukunft i​m Bereich d​es Vorstellbaren.[136]

Das Militärwesen

Besondere Beachtung widmete Patrizi d​em Militärwesen. Er f​and es unbefriedigend, d​ie militärischen Kräfte e​ines Staates n​ur durch Berichte über Schlachten, Eroberungen, Belagerungen, Siege o​der Niederlagen z​u zeigen. Notwendig s​ei vielmehr e​in Verständnis d​er militärischen Organisation. Man benötige genaue Kenntnisse über d​ie Struktur u​nd Verwaltung d​er Streitkräfte, über Waffen, Munition u​nd Besoldung.[137]

Ausführlich kritisierte Patrizi i​m Anschluss a​n Machiavelli d​en Einsatz fremder Söldner, dessen Nachteile e​r hervorhob. Nur a​uf eine Streitmacht a​us Bürgern u​nd Freiwilligen s​ei Verlass. Verhängnisvoll s​ei es, d​ie eigene Aufrüstung z​u vernachlässigen u​nd sich d​er Illusion hinzugeben, m​an könne d​en Frieden d​urch Bündnisse, Verhandlungen u​nd Zahlungen wahren, s​tatt die eigene Schlagkraft z​u sichern. Gänzlich verfehlt s​ei auch d​er Glaube, m​an könne e​ine feindliche Invasion m​it Festungen aufhalten.[138]

Patrizi betonte d​ie maßgebliche Rolle d​er Infanterie, d​ie in d​er Regel ausschlaggebend sei. Nur i​n drei Schlachten – darunter d​ie Schlacht b​ei Ravenna 1512 – h​abe der Einsatz d​er Artillerie d​ie Entscheidung herbeigeführt. Generell s​ind Patrizis militärwissenschaftliche Ausführungen v​on einer Unterschätzung d​er Artillerie u​nd der Arkebusen gekennzeichnet. Daher w​aren seine Paralleli militari u​nter technischem Gesichtspunkt s​chon beim Erscheinen überholt. Immerhin würdigte e​r den Wert d​er Geschütze i​n Seeschlachten u​nd bei Belagerungen.[139]

Die Bestimmung des Gegenstands

Mit seiner Dichtungstheorie distanzierte s​ich Patrizi v​on den traditionellen Vorgaben, sowohl v​on den antiken Begriffsbestimmungen a​ls auch v​on den i​n der Renaissance entwickelten Ansätzen. Vor a​llem wandte e​r sich g​egen die Poetik d​es Aristoteles. Sein Protest richtete s​ich gegen a​lle herkömmlichen Festlegungen v​on Wesen u​nd Sinn d​er Dichtkunst, d​ie dem dichterischen Schaffen formale o​der inhaltliche Begrenzungen auferlegen u​nd dadurch d​ie dichterischen Gestaltungsmöglichkeiten einschränken. In erster Linie bekämpfte e​r die antike, v​on dem einflussreichen zeitgenössischen Aristoteles-Kommentator Lodovico Castelvetro aufgegriffene These, d​ie Aufgabe d​es Dichters s​ei die Nachahmung d​er natürlichen o​der historischen Gegebenheiten.[140] Castelvetro behauptete, d​ie Poesie n​ehme ihr ganzes Licht v​on der Geschichte. Er meinte, Dichtung bedürfe d​er Glaubwürdigkeit u​nd solle d​aher zumindest i​n der Haupthandlung n​ur Verhältnisse u​nd Ereignisse darstellen, d​ie mit d​en Naturvorgängen i​m Einklang stünden u​nd als historische Tatsachen vorstellbar seien. Dem stellte Patrizi s​ein Konzept e​iner Universalpoesie entgegen, d​eren Gegenstandsbereich sowohl d​as Göttliche a​ls auch d​as Menschliche u​nd das Natürliche umfasst. Jeder beliebige Stoff könne Gegenstand e​iner dichterischen Gestaltung sein, w​enn er poetisch behandelt werde. Als formales Definitionsmerkmal akzeptierte e​r ausschließlich d​ie Versform. Der Vers gehöre z​um Wesen d​er Poesie u​nd grenze s​ie von d​er Prosa ab. Die aristotelische Definition d​er Dichtung d​urch ihren angeblichen Charakter a​ls Nachahmung s​ei unbrauchbar, d​a Aristoteles selbst d​en Begriff „Nachahmung“ i​n verschiedenen Bedeutungen verwende.[141]

Die Besonderheit und Funktion der Dichtkunst

Ein zentraler Begriff d​er Poetik Patrizis i​st das mirabile, d​as „Wunderbare“, a​lso das, w​as beim Leser Staunen o​der Bewunderung hervorruft, w​eil es a​us der Masse d​er gewöhnlichen, gleichförmigen u​nd selbstverständlichen Phänomene herausragt. Das mirabile i​st nach d​em Verständnis d​es humanistischen Philosophen d​as maßgebliche Merkmal d​er Dichtung, d​urch das s​ie inhaltlich definiert ist. Bei d​er Bestimmung d​er Funktion dieses Wunderbaren z​eigt sich e​ine Analogie zwischen d​er Besonderheit u​nd Stellung d​es Menschen i​m Kosmos u​nd der spezifischen Natur u​nd Aufgabe d​er Dichtung i​n der Kultur. Nach e​iner in d​er Renaissance verbreiteten anthropologischen Prämisse s​teht der Mensch a​ls vermittelnde u​nd verbindende Instanz zwischen d​er Welt d​es Geistigen u​nd der d​es Körperlichen. Dadurch i​st er befähigt, Geistiges i​ns Körperliche hineinzutragen u​nd auch Körperliches i​m Geistigen abzubilden. Er überträgt v​om einen z​um anderen Bereich, w​obei er transformiert u​nd transfiguriert. Dieser Rolle d​es Menschen i​n der Schöpfung entspricht b​ei Patrizi d​ie Aufgabe d​er Dichtung i​m Bereich d​er „Kunst“ (arte), d​er menschlichen Produkte: Die Poesie vermittelt a​uf analoge Weise zwischen d​em rein Geistigen u​nd dem Stofflichen. Die d​amit konstatierte Analogie erstreckt s​ich auch a​uf den Faktor, d​er jeweils d​ie vermittelnde Instanz z​u dem macht, w​as sie ist. Die Besonderheit d​es Menschen, d​ie seine Natur bestimmt u​nd aus d​er sich s​eine Sonderstellung ergibt, i​st der Geist (mente) o​der die Vernunft. Das, w​as der Geist i​n Bezug a​uf den Menschen ist, i​st nach e​iner ausdrücklichen Feststellung Patrizis d​as mirabile hinsichtlich d​er Dichtung. So w​ie die Vernunft d​ie universale Form d​es Menschen ist, d​ie ihn a​ls Menschen konstituiert, s​o ist d​as Wunderbare d​ie spezifische Qualität, d​ie jede Dichtung z​u einer solchen macht. Daraus ergibt s​ich auch e​ine Analogie i​n der Rangordnung d​er jeweils Tätigen: So w​ie die Betätigung d​er Vernunft d​en Menschen über a​lle anderen beseelten Wesen stellt, s​o erhebt d​ie sprachliche Gestaltung d​es mirabile d​en Dichter über a​lle anderen, d​ie Texte beliebiger Art abfassen.[142]

Als bestimmender Faktor i​st das mirabile Formprinzip dessen, w​as es gestaltet. Damit i​st seine Funktion derjenigen d​er Seele i​m Menschen vergleichbar. So w​ie die Seele a​lle Teile d​es Körpers durchdringt u​nd durchformt, übt d​as mirabile s​eine formende Kraft a​uf das Ganze e​iner Dichtung aus. Nur dort, w​o die wirkende Gegenwart d​es Wunderbaren spürbar i​st und d​em gesamten Erzeugnis d​ie entsprechende Qualität verleiht, k​ann von Poesie d​ie Rede sein. Somit bestimmen d​rei Aspekte d​as Poetische: erstens d​ie Einwirkung seines spezifischen Formprinzips, zweitens d​ie Würde, d​ie dem h​ohen Rang dieses schöpferischen Prinzips entspricht, u​nd drittens d​ie universale Präsenz d​es Formprinzips i​n dem v​on ihm Geformten. Daraus ergibt s​ich die Notwendigkeit d​er Versform, d​a sie n​ach Patrizis Urteil d​ie einzige sprachliche Form ist, d​ie der v​om mirabile ermöglichten inhaltlichen Qualität angemessen ist.[143]

Zu d​en in d​er Renaissance geläufigen Konnotationen d​es Wunderbaren gehört, d​ass es n​icht nur Staunen u​nd Bewunderung erregt, sondern auch, i​ndem es i​n die Welt d​es Neuen u​nd Erstaunlichen hineinführt, Erkenntnis ermöglicht. Diese bezieht s​ich nach Patrizis Lehre i​m Bereich d​er Dichtung a​uf ein besonderes Sein, e​ine eigenständige Wirklichkeit, d​ie der Dichter d​urch seine Formgebung (formazione) erschaffen hat. Die Besonderheit d​es mirabile i​n der Poesie besteht für d​en humanistischen Denker darin, d​ass es s​ich in e​iner gelungenen Mischung (mescolanza) v​on Vertrautem u​nd Unvertrautem zeigt. Ein Dichter d​arf und s​oll die v​on Theoretikern willkürlich gesetzten Grenzen d​es Zulässigen überschreiten, e​r soll Normen w​ie Nachahmung d​es Natürlichen u​nd Übereinstimmung m​it der normalen Lebenserfahrung bewusst missachten u​nd das Ungewöhnliche u​nd Unwahrscheinliche einbeziehen. Da e​r dem Publikum sowohl Vertrautes u​nd glaubhaft Wirkendes a​ls auch Neuartiges u​nd Unglaubliches z​u präsentieren hat, m​uss er Gegensätze mischen, u​nd in d​er Meisterung dieser Aufgabe z​eigt sich s​eine Kunst. Der poetische Akt vollzieht s​ich auf d​er Grenze v​on Sein u​nd Nichtsein, v​on Möglichem u​nd Wirklichem, v​on Glaubhaftem u​nd Unglaublichem, lässt d​iese Grenze a​ber nicht bestehen, sondern verleiht d​em Unglaubhaften d​as „Gesicht“ d​es Glaubhaften u​nd umgekehrt. Durch d​as Gelingen dieser Vermischung entsteht i​n dem Erzeugnis d​as mirabile, d​as es z​u Dichtung macht.[144]

Die universale Konzeption v​on Patrizis Poetik schließt Einengung d​er dichterischen Produktivität d​urch einseitige Maßstäbe aus. Eine Bevorzugung bestimmter Vorbilder w​ie Homer o​der Richtungen w​ie des Petrarkismus k​ommt somit n​icht in Betracht.[145]

Besonderes Gewicht w​ird in Patrizis Dichtungslehre a​uf die Forderung gelegt, d​ass das Ziel d​er Poesie n​icht die Erzeugung v​on Affekten s​ein solle, n​icht ein Verzaubern u​nd Täuschen, sondern e​ine Umlenkung d​er Seele d​es Hörers o​der Lesers d​urch die i​hm vermittelte Einsicht.[146] Die Mischung v​on Vertrautem u​nd Unvertrautem, Verstandenem u​nd Unverstandenem s​oll im Leser e​ine Spannung erzeugen, d​ie ihn d​azu antreibt, d​as nicht Verstandene begreifen z​u wollen. Sie s​oll einen Lernvorgang initiieren. Die Rolle d​es mirabile a​ls zentrales Wirkungsprinzip d​er Dichtung i​st somit n​icht Ausdruck e​iner subjektivistischen Ästhetik Patrizis o​der einer Hinwendung z​um Irrationalen; vielmehr ergibt s​ie sich a​us dem didaktischen Anliegen d​er Poesie, e​inen Übergang v​on Unwissenheit z​um Wissen z​u bewirken. Dieser erfolgt d​urch einen Anstoß z​ur Reflexion.[147]

Ein wichtiges Ziel v​on Patrizis Poetik i​st die Verteidigung d​er Inspirationstheorie, d​er zufolge bedeutende Dichter a​n einer transzendenten Wirklichkeit Anteil h​aben und i​hre Produktivität d​ie Frucht göttlicher Eingebungen ist. Die Inspiration z​eige sich i​m furore poetico, d​em ekstatischen Enthusiasmus b​ei der dichterischen Produktion, d​er nur a​ls Resultat d​er Einwirkung e​iner Gottheit erklärbar sei. Patrizis Ausführungen s​ind eine Entgegnung a​uf die fundamentale Kritik d​es Aristotelikers Lodovico Castelvetro a​n der Enthusiasmuslehre. Nach Castelvetros Meinung existiert d​er furore poetico n​ur in e​inem naiven Volksglauben, d​er von d​er Geltungssucht u​nd Selbstmystifikation d​er Dichter genährt wird. Demnach handelt e​s sich u​m eine List d​er Dichter, d​ie behaupten, inspiriert z​u sein, u​m sich Prestige u​nd Gehör z​u verschaffen. Dagegen s​teht Patrizis Plädoyer für d​ie Authentizität d​er Ergriffenheit. Es versucht d​ie physiologische Argumentation d​er Aristoteliker z​u entkräften, n​ach der d​ie „Besessenheit“ d​es vom furore Ergriffenen a​ls Symptom e​ines Temperaments z​u deuten ist.[148] Allerdings i​st nach Patrizis Meinung d​er furore n​ur bei Autoren vergangener Zeitalter a​m Werk gewesen, n​icht in d​er petrarkistisch geprägten Dichtung seiner eigenen Zeit. Die gelungenen zeitgenössischen Gedichte s​eien nicht göttlich inspiriert, sondern Produkte v​on Talent u​nd Kunstfertigkeit.[149]

Liebestheorie

Auch a​uf dem Gebiet d​er Liebestheorie t​rat Patrizi a​ls Neuerer auf, e​r verkündete e​ine „neue Philosophie d​er Liebe“.[150] Die Kernbestandteile seines Konzepts w​aren allerdings bereits bekannt, s​ie beruhten a​uf antikem Gedankengut o​der waren s​chon von anderen Humanisten vorgetragen worden. Als Ausgangsbasis diente d​ie in Platons Dialogen Symposion u​nd Phaidros vorgetragene Lehre. Wie Platon fasste Patrizi d​ie Liebe a​ls Neigung z​um göttlichen Schönen auf, d​ie der Seele d​ie „Flügel“ verleihe, m​it denen s​ie sich i​n ihre transzendente Heimat erheben könne. Das w​ar eine d​em gebildeten Publikum vertraute Vorstellung. Weniger konventionell w​aren zwei weitere Thesen d​es Humanisten: Er behauptete, d​ie Liebe gehöre n​icht zum Wesen d​es Menschen, sondern k​omme ihm a​ls Akzidens v​on außen zu, u​nd alle Arten d​er Liebe s​eien aus d​er Liebe z​u sich selbst, d​er philautia, entstanden. Neu w​aren aber a​uch diese Ideen nicht. Sie w​aren schon i​m frühen 16. Jahrhundert v​on Mario Equicola vorgebracht worden, u​nd bereits Aristoteles h​atte die Liebe z​u anderen a​uf Selbstliebe zurückgeführt.[151]

Für damalige Verhältnisse w​ar das allerdings e​in subversives Konzept, d​enn die Aufwertung d​er Liebe z​u sich selbst w​ar ungewöhnlich u​nd für w​eite Kreise anstößig. Provokant w​ar insbesondere, d​ass auch d​ie christliche Nächstenliebe u​nd die Gottesliebe d​es Gläubigen a​ls Abwandlungen d​er Selbstliebe gedeutet wurden. Sowohl i​n der platonischen u​nd stoischen a​ls auch i​n der christlichen Tradition g​alt Selbstliebe a​ls suspekt. Der Verdacht e​iner Rechtfertigung d​es Egoismus o​der einer epikureischen Denkweise w​ar naheliegend. Patrizis These w​ar jedoch n​icht so gemeint, d​enn er fasste d​ie Selbstliebe n​icht im Sinne e​iner egoistischen Selbstbevorzugung auf. Vielmehr w​ies er a​uch auf e​inen Aspekt hin, d​er den Selbstbezug kompensiert: d​ie schon v​on Platon thematisierte Neidlosigkeit d​es Guten. Diese bewirkt n​ach platonischem Verständnis zwangsläufig, d​ass sich d​as Gute altruistisch mitteilt.[152]

Eine e​chte Neuerung w​ar die Einfügung d​er Sexualität i​n das a​lte Konzept d​es vom Eros angetriebenen Aufstiegs d​es Liebenden. Gemäß d​er herkömmlichen platonischen Auffassung meinte Patrizi, d​ie menschliche Liebe beginne m​it dem Anblick körperlicher Schönheit u​nd schwinge s​ich dann z​ur geistigen Schönheit d​er geliebten Person auf, u​nd so bewege m​an sich stufenweise a​uf die göttliche Liebe zu. Im Gegensatz z​ur Tradition n​ahm der humanistische Theoretiker a​ber an, d​er Erotiker steige anschließend wiederum über mehrere Stufen z​ur sinnlichen Liebe hinab, b​is er d​ie unterste u​nd letzte Stufe erreiche, u​nd das s​ei die körperliche Vereinigung. Damit verlagerte Patrizi d​en Endpunkt d​er erotischen Bewegung v​on der Transzendenz z​ur Sexualität.[153]

Der platonischen Tradition folgend w​ies Patrizi d​er Liebe a​uch eine metaphysische u​nd kosmologische Dimension zu. Er s​ah in i​hr nicht n​ur ein Phänomen d​er Menschenwelt, sondern e​in reales Prinzip i​m Kosmos, d​en er für beseelt hielt. Auf kosmischer Ebene fällt n​ach seiner Philosophie d​er Liebe d​ie Funktion zu, a​ls verbindende Kraft d​ie einzelnen Bestandteile d​er Welt zusammenzuhalten u​nd die Fortdauer d​es Seienden z​u gewährleisten. Demnach i​st sie d​as Fundament d​er Existenz a​ller Dinge. Ihre universale Präsenz durchdringt d​as gesamte Leben i​m Universum. Auch h​ier ist s​ie ursprünglich Selbstliebe, d​enn Gott h​at die Schöpfung a​us Liebe z​u sich selbst erzeugt, u​nd er l​iebt die Dinge, w​eil sie Aspekte seiner selbst sind. Somit l​iebt er s​ich selbst i​n ihnen. Dementsprechend l​iebt der Mensch a​ls Abbild Gottes ebenfalls zunächst s​ich selbst. Dies i​st die Voraussetzung für s​eine Liebe z​u anderen u​nd insbesondere z​u Gott. Jede menschliche o​der göttliche Liebe z​u anderen i​st nach diesem Verständnis e​ine Selbstmitteilung, d​ie voraussetzt, d​ass der Liebende s​ein eigenes Sein u​nd seine Selbstidentität bejaht. Die s​o aufgefasste Selbstliebe i​st eine Manifestation v​on Einheit a​ls Selbstbezug. Wenn s​ich dann d​ie Liebe d​es Individuums d​er Außenwelt zuwendet, w​ird sein Selbsterhaltungsstreben dorthin ausgedehnt. Darüber hinaus i​st die Eigenliebe d​ie Quelle u​nd das Fundament a​ller menschlichen Gefühle, Gedanken u​nd Handlungen einschließlich d​er religiösen. Den Hintergrund dieses Konzepts bildet Patrizis Überzeugung, d​ass das Sein a​lles Seienden d​urch die Grundstruktur d​es Selbstverhältnisses gekennzeichnet ist. Er prägte i​n diesem Zusammenhang d​en lateinischen Ausdruck persentiscentia („Selbstempfindung“), m​it dem e​r die Erfahrung d​es Beisichbleibens, d​as Bewusstsein d​er dauerhaften Selbstidentität bezeichnete.[154]

Rezeption

Frühe Neuzeit

Das Titelblatt der angeblich 1593, in Wirklichkeit erst nach dem kirchlichen Verbot von 1594 in Venedig gedruckten Ausgabe der Nova de universis philosophia

Im Wissenschaftsbetrieb konnte s​ich Patrizi n​ach langer Erfolglosigkeit schließlich Respekt verschaffen, w​ie die Errichtung zweier Lehrstühle a​n bedeutenden Universitäten eigens für i​hn erkennen lässt. Sein Vorschlag, i​n den kirchlichen Bildungseinrichtungen d​as aristotelische Programm d​urch ein platonisches z​u ersetzen, f​and aber b​ei Papst Clemens VIII. k​ein Gehör. Dass s​eine Philosophie a​ls unzeitgemäß galt, z​eigt der Untergang d​er beiden a​uf ihn zugeschnittenen Lehrstühle für platonische Philosophie n​ach seinem Ausscheiden. Der römische Lehrstuhl w​urde 1600 aufgehoben.[155]

Patrizis Naturlehre u​nd Aristoteleskritik wurden i​m ausgehenden 16. u​nd im 17. Jahrhundert s​tark rezipiert, obwohl s​ein Hauptwerk a​uf dem Index d​er verbotenen Bücher stand, a​us dem e​s erst i​m Jahr 1900 entfernt wurde. Sogar i​n Italien konnte d​as Verbot d​er Nova d​e universis philosophia zunächst n​icht flächendeckend durchgesetzt werden: In Venedig erschien e​ine Neuausgabe m​it dem falschen Datum 1593, m​it dem vorgetäuscht wurde, s​ie sei s​chon vor d​em Verbot v​on 1594 gedruckt werden. Diese Ausgabe w​urde im protestantischen Nord- u​nd Mitteleuropa verbreitet, w​o damals e​in katholisches Verdammungsurteil a​ls Werbung wirkte.[156]

Positive Aufnahme

Viel Zustimmung f​and Patrizis Naturphilosophie b​ei antiaristotelischen Denkern, d​ie seine Argumente g​ern verwerteten. Ein früher Rezipient w​ar der englische Naturphilosoph Nicholas Hill, d​er Ideen d​es italienischen Humanisten i​n seiner 1601 gedruckten Philosophia Epicurea aufgriff, o​hne ihn z​u nennen.[157] Pierre Gassendi (1592–1655), d​er eine Schrift g​egen den Aristotelismus verfassen wollte, g​ab sein Vorhaben auf, a​ls er d​ie Nova d​e universis philosophia entdeckte. Gassendis Konzept d​es Raumes z​eigt deutlich d​en Einfluss dieses Werks.[158] Tommaso Campanella (1568–1639) n​ahm Patrizis Prinzipienlehre positiv auf,[159] Johann Amos Comenius (1592–1670) knüpfte a​n seine Lichtmetaphysik an.[160] Pierre Bayle (1647–1706) schätzte d​ie Metaphysik u​nd Naturlehre d​es venezianischen Philosophen. Er h​ielt ihn für e​inen bedeutenden Denker u​nd meinte, d​ie Nova d​e universis philosophia l​asse die s​ehr bewundernswerte Geistestiefe i​hres Verfassers erkennen.[161] Wertschätzung f​and Patrizis Hauptwerk i​m 17. Jahrhundert a​uch bei d​en Cambridger Platonikern, v​or allem b​ei Henry More, d​er das d​ort dargelegte Raumkonzept weiterentwickelte.[162]

Auf beträchtliche Resonanz stießen d​ie Dialoge über d​ie Geschichte u​nd ihre Erforschung. Eine lateinische Übersetzung, De legendae scribendaeque historiae ratione dialogi decem, erschien 1570 i​n Basel,[163] e​ine von Thomas Blundeville angefertigte englische Kurzfassung, The t​rue order a​nd methode o​f wryting a​nd reading hystories, 1574 i​n London. Bei d​em in England lebenden italienischen Emigranten Jacopo Aconcio, e​inem Freund Blundevilles, f​and Patrizis Konzept begeisterte Zustimmung. Im frühen 17. Jahrhundert w​urde es v​on Paolo Beni u​nd Tommaso Campanella aufgegriffen.[164]

Kritische Stimmen

Zu d​en zeitgenössischen Gegnern d​es venezianischen Platonikers zählten Verteidiger d​es Aristotelismus w​ie Teodoro Angelucci u​nd Jacopo Mazzoni, a​ber auch Giordano Bruno, d​er zwar ebenso w​ie Patrizi d​en Aristotelismus bekämpfte, a​ber von d​en Discussiones peripateticae nichts hielt. Er bezeichnete dieses Werk a​ls Pedantenmist u​nd bedauerte, d​ass der Autor s​o viel Papier m​it seinen Ergüssen besudelt habe. Später scheint Bruno jedoch z​u einem milderen Urteil gelangt z​u sein. Er s​oll sich darüber geäußert haben, d​ass Patrizi e​in ungläubiger Philosoph s​ei und dennoch a​ls Günstling d​es Papstes i​n Rom z​um Erfolg gelangt sei.[165] Sehr abschätzig urteilte Francis Bacon, e​in jüngerer Zeitgenosse. Er befand, Patrizi h​abe neuerdings gleichsam i​n einem Zustand d​er Umnachtung unsinnige u​nd phantastische Behauptungen vorgebracht.[166]

Scharfe Kritik k​am von astronomischer Seite. Tycho Brahe beschwerte s​ich im Dezember 1599 i​n einem Brief a​n Johannes Kepler darüber, d​ass seine Position i​n der Nova d​e universis philosophia falsch wiedergegeben sei. Dies trifft zu; Patrizi h​atte Brahes Auffassung anhand e​iner fehlerhaften Darstellung a​us zweiter Hand kritisiert, d​a ihm dessen Abhandlung über d​en Kometen v​on 1577 n​icht zugänglich war. Kepler g​riff dann i​n seiner 1600/1601 verfassten Apologia p​ro Tychone contra Ursum, e​iner Verteidigungsschrift für Tycho, Patrizi heftig an. Er w​arf ihm vor, n​icht zwischen wirklichen u​nd scheinbaren Bewegungen z​u unterscheiden. Diese Kritik Keplers beruhte allerdings darauf, d​ass er Patrizis Modell missverstanden hatte.[167]

Eine ungünstige Meinung h​atte auch Gottfried Wilhelm Leibniz. Er beschrieb Patrizi a​ls einen Mann v​on beträchtlicher Begabung, d​er aber seinen Geist d​urch die Lektüre d​er Schriften v​on „Pseudoplatonikern“ verdorben habe. Damit meinte Leibniz v​or allem d​ie antiken Neuplatoniker. In d​er Geometrie h​abe der Venezianer Mängel erkannt, s​ei aber außerstande gewesen, s​ie zu beheben.[168]

Der Philosoph als Dialogfigur

Der Schriftsteller Annibale Romei ließ Patrizi i​n seinen 1586 vollendeten Discorsi a​ls Dialogfigur auftreten. Dort trägt d​er venezianische Philosoph s​eine Kosmologie u​nd Schönheitslehre v​or und beteiligt s​ich am Meinungsstreit über d​ie Ehre, d​as Duell, d​en Adel u​nd den Reichtum. Am siebten u​nd letzten Tag d​er Dialoge diskutiert e​r mit d​em kriegserfahrenen Höfling Giulio Cesare Brancaccio über d​ie Frage, o​b der Philosophie o​der dem Kriegsdienst d​er Vorrang gebühre.[169]

Moderne

Statue Patrizis in Cres

In d​er sehr reichhaltigen modernen Forschungsliteratur w​ird Patrizi o​ft als eigenständiger, innovativer Denker gewürdigt u​nd seine Leistung a​ls bedeutend eingeschätzt. Dies bezieht s​ich auf d​ie philosophischen u​nd literaturtheoretischen Werke, a​uf die Geschichtstheorie u​nd die philologische Kompetenz d​es Humanisten, n​icht jedoch a​uf seine mathematischen Vorstellungen.[170] Hanna-Barbara Gerl beschreibt i​hn als scharfsinnigen Vordenker genuiner Renaissancephilosophie, d​er den unbedingten Willen z​ur Methode u​nd zum einheitlichen Erklärungsgrund für a​lles Wirkliche repräsentiere.[171] Nach d​em Urteil v​on Thomas Leinkauf w​ar er d​er nach Marsilio Ficino bedeutendste Platoniker d​er Frühen Neuzeit.[172] Allerdings w​ird auch darauf hingewiesen, d​ass seine Stärke i​n der Kritik a​m Herkömmlichen lag, n​icht in d​er Ausarbeitung tragfähiger Alternativen. In diesem Sinne äußerte s​ich schon 1903 Benedetto Croce.[173]

Beachtung u​nd Anerkennung findet v​or allem d​as naturphilosophische Modell, i​n erster Linie d​ie Theorie d​es Raumes. So urteilte Ernst Cassirer 1911, d​ie Nova d​e universis philosophia s​ei neben Telesios Hauptwerk De r​erum natura d​er bedeutendste Versuch e​iner einheitlichen u​nd selbstständigen Naturerklärung i​n der damaligen Philosophie.[174] Paul Oskar Kristeller drückte e​ine verbreitete Meinung aus, a​ls er 1964 konstatierte, e​s gebe g​ute Gründe, Patrizi z​u den Naturphilosophen z​u rechnen, d​ie „der n​euen Wissenschaft u​nd Philosophie d​es 17. Jahrhunderts u​nd der Moderne d​en Weg bereiteten“. Er h​abe als Denker e​iner Übergangszeit a​uf neue u​nd originelle Weise e​ine systematische Erklärung d​es physischen Universums z​u entwickeln versucht. Diese s​ei eine Mischung v​on Wissenschaft u​nd Spekulation. Sein Werk stelle e​inen großartigen Versuch d​er Systembildung dar, offenbare a​ber zugleich e​ine Reihe v​on Lücken u​nd Unstimmigkeiten.[175]

Als außergewöhnliche Leistung g​ilt die Dichtungstheorie d​es Humanisten, d​eren Sonderstellung i​n der reichhaltigen Literatur d​es Cinquecento z​u diesem Thema hervorgehoben wird. Patrizis Kampf g​egen die aristotelische Poetik w​ird als innovativer, wenngleich n​ur wenig nachwirkender Impuls eingeschätzt, d​er die Dominanz d​es Aristotelismus a​uf diesem Gebiet i​m 17. u​nd 18. Jahrhundert k​aum beeinträchtigen konnte.[176] George Saintsbury befand 1902, a​ls Literaturkritiker s​ei Patrizi seiner Zeit u​m zwei Jahrhunderte voraus gewesen.[177] Rainer Stillers h​ob 1988 d​as hochentwickelte Methodenbewusstsein hervor, d​as sich i​n Patrizis vorsichtig abwägendem Umgang m​it der Überlieferung u​nd seinem methodischen Fortschreiten v​on den Fakten z​ur Theorie zeige.[178] Kritisch urteilte hingegen Bernard Weinberg, d​er 1961 d​en Vorwurf e​ines Mangels a​n Konsistenz e​rhob und d​ie antiaristotelische Argumentation a​ls nicht stichhaltig zurückwies.[179]

Auch d​ie Geschichtstheorie findet v​iel Wertschätzung.[180] So schrieb beispielsweise Franz Lamprecht 1950, Patrizi h​abe inmitten e​iner zum leeren Formalismus erstarrten Geisteshaltung „die r​eine Grundidee d​er humanistischen Weltbetrachtung“ bewahrt. Er s​ei ein Hauptvertreter d​er Strömung gewesen, d​ie „einen Weg z​u einer umfassenderen u​nd allseitig wissenschaftlich begründeten Geschichtsauffassung suchte“. In seinem Konzept s​ei aus d​er Geschichtskunde z​um ersten Mal Wissenschaft i​m modernen Sinne geworden.[181] Ähnlich äußerten s​ich zu Patrizis Pionierrolle b​ei der Begründung e​iner wissenschaftlichen Geschichtsforschung u. a. Giorgio Spini (1948),[182] Rüdiger Landfester (1972)[183] u​nd Thomas Sören Hoffmann (2007).[184] Thomas Leinkauf (2017) meinte, Patrizi h​abe das w​ohl interessanteste u​nd kühnste Konzept v​on Geschichte i​m 16. Jahrhundert hervorgebracht.[185]

Lobend hervorgehoben werden d​er Fleiß d​es humanistischen Gelehrten, s​eine gründliche Kenntnis d​er philosophiegeschichtlichen Quellen u​nd seine genaue Textarbeit.[186] Kritisiert w​ird jedoch d​ie teils a​ls fanatisch eingeschätzte Voreingenommenheit i​n seinen polemischen Bemühungen, Aristoteles a​uf allen Gebieten z​u widerlegen u​nd zu diskreditieren.[187]

Einigkeit besteht darüber, d​ass Patrizis Versuch e​iner neuen Begründung d​er Geometrie verfehlt war. Aus mathematikhistorischer Sicht w​ird festgestellt, d​ass er tatsächlich e​ine Schwäche i​n Euklids Elementen fand, d​ass es i​hm aber n​icht gelang, s​ie mit seinem eigenen Ansatz z​u beheben.[188] Sein Entwurf e​iner Alternative z​ur euklidischen Geometrie w​ird als Rückschritt hinter e​inen bereits i​n der Antike erreichten Erkenntnisstand gesehen.[189] Auch s​ein astronomisches Weltbild h​at sich t​rotz einzelner zutreffender Annahmen insgesamt a​ls untauglich erwiesen. Als Grund für diesen Fehlschlag w​ird in d​er Forschung s​eine rein philosophische Herangehensweise a​n naturwissenschaftliche Probleme genannt.[190]

Unterschiedlich w​ird die Frage n​ach der geistesgeschichtlichen Einordnung v​on Patrizis vielfältigen Impulsen beantwortet. Manche Forscher w​ie Cesare Vasoli[191] u​nd Lina Bolzoni[192] verorten s​eine Ideen mitten i​n der Gedankenwelt d​es Cinquecento. Andere, insbesondere Giorgio Spini,[193] Stephan Otto[194] u​nd Danilo Aguzzi Barbagli,[195] betonen d​as revolutionäre Potenzial seiner Thesen, d​as über d​ie Renaissance hinaus i​n die Zukunft weise. Sie s​ehen in i​hm einen Exponenten e​ines epochalen Umbruchs, e​inen Vorläufer d​es in d​er Folgezeit erstarkenden rationalistischen, a​uf wissenschaftliche Präzision abzielenden Diskurses.[196] Carolin Hennig verortet i​hn in e​iner Zone d​es Umbruchs zwischen Renaissance u​nd Barock u​nd registriert „protobarocke Tendenzen“.[197] Wegen seiner philosophischen Ausrichtung w​ird sogar s​eine Zugehörigkeit z​um Renaissance-Humanismus n​icht einhellig akzeptiert.[198]

Quellen

  • Ugo Baldini, Leen Spruit (Hrsg.): Catholic Church and Modern Science. Documents from the Archives of the Roman Congregations of the Holy Office and the Index. Band 1: Sixteenth-Century Documents. Teilband 3. Libreria Editrice Vaticana, Rom 2009, ISBN 978-88-209-8288-1, S. 2197–2264 (die Akten des Verfahrens der Indexkongregation, darunter die Gutachten sowie Briefe und Stellungnahmen Patrizis)

Ausgaben und Übersetzungen

Moderne Ausgaben u​nd Übersetzungen

  • Danilo Aguzzi Barbagli (Hrsg.): Francesco Patrizi da Cherso: Della poetica. 3 Bände. Istituto Nazionale di Studi sul Rinascimento, Florenz 1969–1971 (enthält im dritten Band auch den Discorso della diversità de’ furori poetici)
  • Danilo Aguzzi Barbagli (Hrsg.): Francesco Patrizi da Cherso: Lettere ed opuscoli inediti. Istituto Nazionale di Studi sul Rinascimento, Florenz 1975 (enthält u. a. die Schriften zur Wasserwirtschaft und den Dialog Il Delfino overo Del bacio. Kritische Rezension: Lina Bolzoni: A proposito di una recente edizione di inediti patriziani. In: Rinascimento. Band 16, 1976, S. 133–156)
  • Lina Bolzoni (Hrsg.): La poesia e le «imagini de’ sognanti» (Una risposta inedita del Patrizi al Cremonini). In: Rinascimento. Band 19, 1979, S. 171–188 (kritische Edition einer dichtungstheoretischen Stellungnahme Patrizis)
  • Lina Bolzoni (Hrsg.): Il «Badoaro» di Francesco Patrizi e l’Accademia Veneziana della Fama. In: Giornale storico della letteratura italiana. Band 18, 1981, S. 71–101 (Edition mit ausführlicher Einleitung)
  • Silvano Cavazza (Hrsg.): Una lettera inedita di Francesco Patrizi da Cherso. In: Centro di Ricerche Storiche – Rovigno: Atti. Band 9, 1978/1979, S. 377–396 (Edition eines Briefs Patrizis an die Indexkongregation mit ausführlicher Einleitung und Kommentar des Herausgebers)
  • Antonio Donato (Übersetzer): Italian Renaissance Utopias. Doni, Patrizi, and Zuccolo. Palgrave Macmillan, Cham 2019, ISBN 978-3-030-03610-2, S. 61–120 (englische Übersetzung von La città felice)
  • Alessandra Fiocca: Francesco Patrizi e la questione del Reno nella seconda metà del Cinquecento: tre lettere inedite. In: Patrizia Castelli (Hrsg.): Francesco Patrizi, filosofo platonico nel crepuscolo del Rinascimento. Olschki, Florenz 2002, ISBN 88-222-5156-3, S. 253–285 (Edition dreier Briefe Patrizis von 1580 und 1581 an den Herzog von Ferrara)
  • Francesco Fiorentino: Bernardino Telesio ossia studi storici su l’idea della natura nel Risorgimento italiano. Band 2. Successori Le Monnier, Florenz 1874, S. 375–391 (Edition von Patrizis Brief an Telesio)
  • Sylvie Laurens Aubry (Übersetzerin): Francesco Patrizi: Du baiser. Les Belles Lettres, Paris 2002, ISBN 2-251-46020-9 (französische Übersetzung)
  • John Charles Nelson (Hrsg.): Francesco Patrizi: L’amorosa filosofia. Felice Le Monnier, Florenz 1963
  • Sandra Plastina (Hrsg.): Tommaso Campanella: La Città del Sole. Francesco Patrizi: La città felice. Marietti, Genua 1996, ISBN 88-211-6275-3
  • Anna Laura Puliafito Bleuel (Hrsg.): Francesco Patrizi da Cherso: Nova de universis philosophia. Materiali per un’edizione emendata. Olschki, Florenz 1993, ISBN 88-222-4136-3 (kritische Edition von Texten Patrizis, die im Rahmen der geplanten Überarbeitung der Nova de universis philosophia entstanden)
  • Frederick Purnell (Hrsg.): An Addition to Francesco Patrizi’s Correspondence. In: Rinascimento. Band 18, 1978, S. 135–149 (Edition eines Briefs von 1590)
  • Thaddä Anselm Rixner, Thaddä Siber (Übersetzer): Leben und Lehrmeinungen berühmter Physiker. Heft 4: Franciscus Patritius. Seidel, Sulzbach 1823 (Übersetzung von Auszügen aus der Nova de universis philosophia, online)
  • Giovanni Rosini (Hrsg.): Parere di Francesco Patrizi in difesa di Lodovico Ariosto. In: Giovanni Rosini (Hrsg.): Opere di Torquato Tasso. Band 10. Capurro, Pisa 1824, S. 159–176
  • Hélène Védrine (Hrsg.): Patrizi: De spacio physico et mathematico. Vrin, Paris 1996, ISBN 2-7116-1264-3 (französische Übersetzung mit Einleitung)

Nachdrucke frühneuzeitlicher Ausgaben

  • Vladimir Filipović (Hrsg.): Frane Petrić: Deset dijaloga o povijesti. Čakavski Sabor, Pula 1980 (Della historia diece dialoghi, Nachdruck der Ausgabe Venedig 1560 mit kroatischer Übersetzung)
  • Zvonko Pandžić (Hrsg.): Franciscus Patricius: Discussiones Peripateticae. Nachdruck der vierbändigen Ausgabe Basel 1581 (= Quellen und Beiträge zur kroatischen Kulturgeschichte. Band 9). Böhlau, Köln u. a. 1999, ISBN 3-412-13697-2 (mit Einleitung des Herausgebers)
  • Anna Laura Puliafito Bleuel (Hrsg.): Francesco Patrizi: Della retorica dieci dialoghi. Conte, Lecce 1994, ISBN 88-85979-04-1 (Nachdruck der Ausgabe Venedig 1562)

Ausgaben d​es 16. Jahrhunderts

  • Di M. Francesco Patritio La città felice. Del medesimo Dialogo dell’honore Il Barignano. Del medesimo Discorso della diversità de’ furori poetici. Lettura sopra il sonetto del Petrarca La gola e’l sonno e l’ociose piume. Giovanni Griffio, Venedig 1553 (online)
  • L’Eridano in nuovo verso heroico. Francesco de Rossi da Valenza, Ferrara 1557 (online)
  • Le rime di messer Luca Contile, divise in tre parti, con discorsi et argomenti di M. Francesco Patritio et M. Antonio Borghesi. Francesco Sansovino, Venedig 1560 (online)
  • Della historia diece dialoghi. Andrea Arrivabene, Venedig 1560 (online)
  • Della retorica dieci dialoghi. Francesco Senese, Venedig 1562 (online)
  • Discussionum Peripateticarum tomi IV. Pietro Perna, Basel 1581 (online)
  • La militia Romana di Polibio, di Tito Livio, e di Dionigi Alicarnaseo. Domenico Mamarelli, Ferrara 1583 (online)
  • Apologia contra calumnias Theodori Angelutii eiusque novae sententiae quod metaphysica eadem sint quae physica eversio. Domenico Mamarelli, Ferrara 1584 (online)
  • Della nuova Geometria di Franc. Patrici libri XV. Vittorio Baldini, Ferrara 1587 (online)
  • Difesa di Francesco Patrizi dalle cento accuse dategli dal Signor Iacopo Mazzoni. Vittorio Baldini, Ferrara 1587
  • Risposta di Francesco Patrizi a due opposizioni fattegli dal Signor Giacopo Mazzoni. Vittorio Baldini, Ferrara 1587
  • Philosophiae de rerum natura libri II priores, alter de spacio physico, alter de spacio mathematico. Vittorio Baldini, Ferrara 1587 (online)
  • Nova de universis philosophia. Benedetto Mammarelli, Ferrara 1591 (online)
  • Paralleli militari. Luigi Zannetti, Rom 1594 (erster Teil des Werks; online)
  • De paralleli militari. Parte II. Guglielmo Facciotto, Rom 1595 (online)

Literatur

Übersichtsdarstellungen

  • Thomas Sören Hoffmann: Philosophie in Italien. Eine Einführung in 20 Porträts. Marixverlag, Wiesbaden 2007, ISBN 978-3-86539-127-8, S. 293–304
  • Paul Oskar Kristeller: Acht Philosophen der italienischen Renaissance. Petrarca, Valla, Ficino, Pico, Pomponazzi, Telesio, Patrizi, Bruno. VCH, Weinheim 1986, ISBN 3-527-17505-9, S. 95–108
  • Thomas Leinkauf: Francesco Patrizi (1529–1597). In: Paul Richard Blum (Hrsg.): Philosophen der Renaissance. Eine Einführung. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 1999, S. 173–187
  • Margherita Palumbo: Patrizi, Francesco. In: Raffaele Romanelli (Hrsg.): Dizionario Biografico degli Italiani (DBI). Band 81: Pansini–Pazienza. Istituto della Enciclopedia Italiana, Rom 2014, S. 732–738.

Gesamtdarstellungen u​nd Untersuchungen z​u mehreren Themenbereichen

  • Christiane Haberl: Di scienzia ritratto. Studien zur italienischen Dialogliteratur des Cinquecento und ihren epistemologischen Voraussetzungen. Ars una, Neuried 2001, ISBN 3-89391-115-4, S. 137–214
  • Sandra Plastina: Gli alunni di Crono. Mito linguaggio e storia in Francesco Patrizi da Cherso (1529–1597). Rubbettino, Soveria Mannelli 1992, ISBN 88-728-4107-0
  • Cesare Vasoli: Francesco Patrizi da Cherso. Bulzoni, Rom 1989

Aufsatzsammlungen

  • Patrizia Castelli (Hrsg.): Francesco Patrizi, filosofo platonico nel crepuscolo del Rinascimento. Olschki, Florenz 2002, ISBN 88-222-5156-3
  • Tomáš Nejeschleba, Paul Richard Blum (Hrsg.): Francesco Patrizi. Philosopher of the Renaissance. Proceedings from The Centre for Renaissance Texts Conference [24–26 April 2014]. Univerzita Palackého v Olomouci, Olomouc 2014, ISBN 978-80-244-4428-4 (online)

Metaphysik u​nd Naturphilosophie

  • Luc Deitz: Space, Light, and Soul in Francesco Patrizi’s Nova de universis philosophia (1591). In: Anthony Grafton, Nancy Siraisi (Hrsg.): Natural Particulars. Nature and the Disciplines in Renaissance Europe. MIT Press, Cambridge (Massachusetts) 1999, ISBN 0-262-07193-2, S. 139–169
  • Kurt Flasch: Kampfplätze der Philosophie. Große Kontroversen von Augustin bis Voltaire. Klostermann, Frankfurt am Main 2008, ISBN 978-3-465-04055-2, S. 275–291

Geschichts- u​nd Staatstheorie

  • Paola Maria Arcari: Il pensiero politico di Francesco Patrizi da Cherso. Zamperini e Lorenzini, Rom 1935
  • Franz Lamprecht: Zur Theorie der humanistischen Geschichtschreibung. Mensch und Geschichte bei Francesco Patrizi. Artemis, Zürich 1950

Literaturwissenschaft

  • Lina Bolzoni: L’universo dei poemi possibili. Studi su Francesco Patrizi da Cherso. Bulzoni, Rom 1980
  • Luc Deitz: Francesco Patrizi da Cherso on the Nature of Poetry. In: Luc Deitz u. a. (Hrsg.): Neo-Latin and the Humanities. Essays in Honour of Charles E. Fantazzi (= Essays and Studies. Band 32). Centre for Reformation and Renaissance Studies, Toronto 2014, ISBN 978-0-7727-2158-7, S. 179–205
  • Carolin Hennig: Francesco Patrizis Della Poetica. Literaturtheorie der Renaissance zwischen Systempoetik und Metaphysik (= Ars Rhetorica. Band 25). Lit, Berlin 2016, ISBN 978-3-643-13279-6

Anmerkungen

  1. Emil Jacobs: Francesco Patricio und seine Sammlung griechischer Handschriften in der Bibliothek des Escorial. In: Zentralblatt für Bibliothekswesen 25, 1908, S. 19–47, hier: S. 20 Anm. 2 vermutet als Geburtsort Osor auf Cres, doch diese Hypothese wird in neuerer Literatur nicht aufgegriffen.
  2. Cesare Vasoli: Immagini umanistiche, Neapel 1983, S. 531–541, 547 f., 553.
  3. Cesare Vasoli: Immagini umanistiche, Neapel 1983, S. 528–530.
  4. Zum Namen siehe Zvonko Pandžić (Hrsg.): Franciscus Patricius: Discussiones Peripateticae, Köln 1999, S. XI; Emil Jacobs: Francesco Patricio und seine Sammlung griechischer Handschriften in der Bibliothek des Escorial. In: Zentralblatt für Bibliothekswesen 25, 1908, S. 19–47, hier: S. 20 f. Anm. 2.
  5. Cesare Vasoli: La lettera autobiografica di Francesco Patrizi. In: Quaderni di Retorica e Poetica 1986/1, S. 59–66, hier: 61; Cesare Vasoli: Immagini umanistiche, Neapel 1983, S. 555 f.
  6. Siehe dazu Cesare Vasoli: Immagini umanistiche, Neapel 1983, S. 529, 539, 552 f.
  7. Zum Einfluss Ficinos siehe Maria Muccillo: Marsilio Ficino e Francesco Patrizi da Cherso. In: Gian Carlo Garfagnini (Hrsg.): Marsilio Ficino e il ritorno di Platone. Studi e documenti, Bd. 2, Florenz 1986, S. 615–678.
  8. Cesare Vasoli: La lettera autobiografica di Francesco Patrizi. In: Quaderni di Retorica e Poetica 1986/1, S. 59–66, hier: 62 f.; Francesco Bottin: Francesco Patrizi e l’aristotelismo padovano. In: Quaderni per la storia dell’Università di Padova 32, 1999, S. 163–176, hier: 163 f.; Margherita Palumbo: Patrizi, Francesco. In: Dizionario Biografico degli Italiani, Bd. 81, Rom 2014, S. 732–738, hier: 732.
  9. Cesare Vasoli: Immagini umanistiche, Neapel 1983, S. 549–554.
  10. Cesare Vasoli: Francesco Patrizi da Cherso, Rom 1989, S. 26–28.
  11. Maria Muccillo: La biblioteca greca di Francesco Patrizi. In: Eugenio Canone (Hrsg.): Bibliothecae selectae. Da Cusano a Leopardi, Florenz 1993, S. 73–118, hier: 74 f.; Emil Jacobs: Francesco Patricio und seine Sammlung griechischer Handschriften in der Bibliothek des Escorial. In: Zentralblatt für Bibliothekswesen 25, 1908, S. 19–47, hier: 22 f.; Friedrich Walkhoff: Francesco Patrizis Leben und Werk, Bonn 1920, S. 16 f.
  12. Emil Jacobs: Francesco Patricio und seine Sammlung griechischer Handschriften in der Bibliothek des Escorial. In: Zentralblatt für Bibliothekswesen 25, 1908, S. 19–47, hier: 23 f.
  13. Maria Muccillo: Platonismo, ermetismo e «prisca theologia», Florenz 1996, S. 74 Anm. 3; Franz Lamprecht: Zur Theorie der humanistischen Geschichtschreibung, Zürich 1950, S. 12.
  14. Maria Muccillo: La biblioteca greca di Francesco Patrizi. In: Eugenio Canone (Hrsg.): Bibliothecae selectae. Da Cusano a Leopardi, Florenz 1993, S. 73–118, hier: 76 f.; Emil Jacobs: Francesco Patricio und seine Sammlung griechischer Handschriften in der Bibliothek des Escorial. In: Zentralblatt für Bibliothekswesen 25, 1908, S. 19–47, hier: 24.
  15. Siehe zu dem Emblem Luciano Artese: Francesco Patrizi e la cultura delle insegne. In: Atti e Memorie dell’Accademia Toscana di Scienze e Lettere La Colombaria 50, 1985, S. 179–207, hier: 186 f., 195–197.
  16. Corrado Marciani: Un filosofo del Rinascimento editore-libraio: Francesco Patrizio e l’incisore Giovanni Franco di Cherso. In: La Bibliofilia 72/73, 1970/1971, S. 177–198, hier: 179–181, 184 f.; Emil Jacobs: Francesco Patricio und seine Sammlung griechischer Handschriften in der Bibliothek des Escorial. In: Zentralblatt für Bibliothekswesen 25, 1908, S. 19–47, hier: 24 f.
  17. Corrado Marciani: Ancora su Francesco Patrizio e Giovanni Franco. In: La Bibliofilia 72/73, 1970/1971, S. 303–313, hier: 303–305.
  18. Paola Maria Arcari: Il pensiero politico di Francesco Patrizi da Cherso, Rom 1935, S. 49.
  19. Siehe zu diesen Vorgängen Corrado Marciani: Un filosofo del Rinascimento editore-libraio: Francesco Patrizio e l’incisore Giovanni Franco di Cherso. In: La Bibliofilia 72/73, 1970/1971, S. 177–198, hier: 179–192; Margherita Palumbo: Patrizi, Francesco. In: Dizionario Biografico degli Italiani, Bd. 81, Rom 2014, S. 732–738, hier: 734; Maria Muccillo: La biblioteca greca di Francesco Patrizi. In: Eugenio Canone (Hrsg.): Bibliothecae selectae. Da Cusano a Leopardi, Florenz 1993, S. 73–118, hier: 77–81.
  20. Maria Giovanna Cavallari: L’insegnamento del Patrizi in alcuni madrigali di Tarquinia Molza. In: Patrizia Castelli (Hrsg.): Francesco Patrizi, filosofo platonico nel crepuscolo del Rinascimento, Florenz 2002, S. 129–138, hier: 135.
  21. Cesare Vasoli: Francesco Patrizi da Cherso, Rom 1989, S. 206–212; Margherita Palumbo: Patrizi, Francesco. In: Dizionario Biografico degli Italiani, Bd. 81, Rom 2014, S. 732–738, hier: 734.
  22. Zur Doppelstellung Partizis als Hochschullehrer und als Höfling siehe Lina Bolzoni: L’universo dei poemi possibili, Rom 1980, S. 173–178.
  23. Margherita Palumbo: Patrizi, Francesco. In: Dizionario Biografico degli Italiani, Bd. 81, Rom 2014, S. 732–738, hier: 735.
  24. Silvano Cavazza (Hrsg.): Una lettera inedita di Francesco Patrizi da Cherso. In: Centro di Ricerche Storiche – Rovigno: Atti 9, 1978/1979, S. 377–396, hier: 382.
  25. Tullio Gregory: L’«Apologia» e le «Declarationes» di F. Patrizi. In: Medioevo e Rinascimento. Studi in onore di Bruno Nardi, Bd. 1, Florenz 1955, S. 385–424, hier: 387–391; Maria Muccillo: Il platonismo all’Università di Roma: Francesco Patrizi. In: Roma e lo Studium Urbis, Rom 1992, S. 200–247, hier: 201–213, 218 f.
  26. Ugo Baldini, Leen Spruit (Hrsg.): Catholic Church and Modern Science, Bd. 1/3, Rom 2009, S. 2197, 2199 f.; Saverio Ricci: Inquisitori, censori, filosofi sullo scenario della Controriforma, Rom 2008, S. 306–316.
  27. Zur Datierung siehe Maria Muccillo: Il platonismo all’Università di Roma: Francesco Patrizi. In: Roma e lo Studium Urbis, Rom 1992, S. 200–247, hier: S. 234 und Anm. 88.
  28. Ugo Baldini, Leen Spruit (Hrsg.): Catholic Church and Modern Science, Bd. 1/3, Rom 2009, S. 2197–2201; Michael Stausberg: Faszination Zarathustra, Berlin 1998, Teil 1, S. 374–381; Saverio Ricci: Inquisitori, censori, filosofi sullo scenario della Controriforma, Rom 2008, S. 316–338, 344–350.
  29. Maria Muccillo: La vita e le opere di Aristotele nelle «Discussiones peripateticae» di Francesco Patrizi da Cherso. In: Rinascimento 21, 1981, S. 53–119, hier: S. 53 und Anm. 2, S. 57–61.
  30. Zvonko Pandžić (Hrsg.): Franciscus Patricius: Discussiones Peripateticae, Köln 1999, S. XXV f.; Maria Muccillo: Platonismo, ermetismo e «prisca theologia», Florenz 1996, S. 154–176.
  31. Attilio Luigi Crespi: La vita e le opere di Francesco Patricio, Mailand 1931, S. 36–39, Friedrich Walkhoff: Francesco Patrizis Leben und Werk, Bonn 1920, S. 25 f.
  32. Zu Patrizis Vorgehensweise siehe Kurt Flasch: Kampfplätze der Philosophie, Frankfurt 2008, S. 280–288. Vgl. Cesare Vasoli: Aristotele e i filosofi «antiquiores» nelle «Discussiones peripateticae» di Francesco Patrizi. In: Atti e Memorie della Accademia Petrarca di Lettere, Arti e Scienze 44, 1981, S. 205–233, hier: 212–233.
  33. Thomas Sören Hoffmann: Philosophie in Italien, Wiesbaden 2007, S. 297.
  34. Zvonko Pandžić (Hrsg.): Franciscus Patricius: Discussiones Peripateticae, Köln 1999, S. XXIV f.
  35. Kurt Flasch: Kampfplätze der Philosophie, Frankfurt 2008, S. 286–288.
  36. Giuseppe Saitta: Il pensiero italiano nell’ Umanesimo e nel Rinascimento, Bd. 2, 2. Auflage, Florenz 1961, S. 536–538; Maria Muccillo: Platonismo, ermetismo e «prisca theologia», Florenz 1996, S. 181–189; Cesare Vasoli: Aristotele e i filosofi «antiquiores» nelle «Discussiones peripateticae» di Francesco Patrizi. In: Atti e Memorie della Accademia Petrarca di Lettere, Arti e Scienze 44, 1981, S. 205–233, hier: 210 f.
  37. Siehe dazu Maria Muccillo: Un dibattito sui libri metafisici di Aristotele fra platonici, aristotelici e telesiani (con qualche complicazione ermetica). In: Medioevo 34, 2009, S. 221–304, hier: 223, 259–290; Frederick Purnell: Francesco Patrizi and the critics of Hermes Trismegistus. In: The Journal of Medieval and Renaissance Studies 6, 1976, S. 155–178, hier: 156–159.
  38. Ausgaben: Procli Lycii Diadochi (…) elementa theologica et physica (…), quae Franciscus Patricius de Graecis fecit Latina, Ferrara 1583; Zvonko Pandžić (Hrsg.): Die ΣΤΟΙΧΕΙΩΣΙΣ ΦΥΣΙΚΗ des Proclus in der lateinischen Übersetzung von Franciscus Patricius (F. Petrić). In: Elisabeth von Erdmann-Pandžić (Hrsg.): Regiones Paeninsulae Balcanicae et proximi orientis, Bamberg 1988, S. 199–237; Charles Lohr (Hrsg.): Pseudo-Johannis Philoponi Expositiones In Omnes XIV Aristotelis Libros Metaphysicos. Übersetzt von Franciscus Patritius (= Commentaria in Aristotelem Graeca. Versiones latinae temporis resuscitatarum litterarum, Bd. 2), Stuttgart-Bad Cannstatt 1991 (Nachdruck der Ausgabe Ferrara 1583 mit Einleitung des Herausgebers).
  39. Zur Datierung siehe Vincenzo De Risi: Francesco Patrizi e la nuova geometria dello spazio. In: Delfina Giovannozzi, Marco Veneziani (Hrsg.): Locus-Spatium, Florenz 2014, S. 269–327, hier: 276.
  40. Siehe dazu Hélène Védrine (Hrsg.): Patrizi: De spacio physico et mathematico, Paris 1996, S. 23, 28–37.
  41. Michael Stausberg: Faszination Zarathustra, Berlin 1998, Teil 1, S. 321–323; vgl. S. 328–330, 336–338; Udo Reinhold Jeck: Platonica orientalia, Frankfurt 2004, S. 307–310.
  42. Maria Muccillo: Il «De humana philosophia» di Francesco Patrizi da Cherso nel codice Barberiniano greco 180. In: Miscellanea Bibliothecae Apostolicae Vaticanae 4, Città del Vaticano 1990, S. 281–307, hier: 281–288; Anna Laura Puliafito Bleuel (Hrsg.): Francesco Patrizi da Cherso: Nova de universis philosophia. Materiali per un’edizione emendata, Florenz 1993, S. X–XII.
  43. Siehe zu Patrizis Hermetikrezeption Udo Reinhold Jeck: Platonica orientalia, Frankfurt 2004, S. 334–343.
  44. Siehe dazu Udo Reinhold Jeck: Platonica orientalia, Frankfurt 2004, S. 343, 345–365.
  45. Siehe zu diesen Ausführungen Patrizis Kurt Flasch: Kampfplätze der Philosophie, Frankfurt 2008, S. 288–291; Michael Stausberg: Faszination Zarathustra, Berlin 1998, Teil 1, S. 339–345.
  46. Michael Stausberg: Faszination Zarathustra, Berlin 1998, Teil 1, S. 343 f., 366 f.; Kurt Flasch: Kampfplätze der Philosophie, Frankfurt 2008, S. 289–291.
  47. Eine Inhaltszusammenfassung bietet Paul Oskar Kristeller: Acht Philosophen der italienischen Renaissance, Weinheim 1986, S. 102–107.
  48. Thomas Leinkauf: Platon in der Renaissance: Marsilio Ficino und Francesco Patrizi. In: Ada Neschke-Hentschke (Hrsg.): Argumenta in dialogos Platonis, Teil 1, Basel 2010, S. 285–300, hier: 289–298.
  49. Karl Schuhmann: Francesco Patrizi und die hermetische Philosophie. In: Schuhmann: Selected papers on Renaissance philosophy and on Thomas Hobbes, Dordrecht 2004, S. 157–170, hier: 163 f.
  50. Anne Eusterschulte: Monadologische Wissenschaft. In: Hanns-Peter Neumann (Hrsg.): Der Monadenbegriff zwischen Spätrenaissance und Aufklärung, Berlin 2009, S. 25–63, hier: 45.
  51. Siehe dazu Patrizia Castelli: Le fonti de La Città felice. In: Patrizia Castelli (Hrsg.): Francesco Patrizi, filosofo platonico nel crepuscolo del Rinascimento, Florenz 2002, S. 3–30, hier: 12–15.
  52. Maria Muccillo: Aristotelismo, platonismo ed ermetismo ne «La città felice» di Francesco Patrizi da Cherso. In: Giuseppa Saccaro Del Buffa, Arthur O. Lewis (Hrsg.): Utopie per gli anni ottanta, Rom 1986, S. 553–577, hier: 553–555, 562; Thomas Leinkauf: Grundriss Philosophie des Humanismus und der Renaissance (1350–1600), Bd. 1, Hamburg 2017, S. 905.
  53. Friedrich Walkhoff: Francesco Patrizis Leben und Werk, Bonn 1920, S. 50–52. Eine Inhaltsübersicht und Analyse bietet Stephan Otto: Materialien zur Theorie der Geistesgeschichte, München 1979, S. 143–164.
  54. Cesare Vasoli: Francesco Patrizi da Cherso, Rom 1989, S. 229–233; Friedrich Walkhoff: Francesco Patrizis Leben und Werk, Bonn 1920, S. 47 f.
  55. Cesare Vasoli: Francesco Patrizi da Cherso, Rom 1989, S. 234–240.
  56. Marie-Dominique Couzinet: Mythe, fureur et mélancolie. In: Nouvelle Revue du XVIe siècle 19/1, 2001, S. 21–35, hier: 28–30; Liane Nebes: Der „furor poeticus“ im italienischen Renaissanceplatonismus, Marburg 2001, S. 183 f.
  57. Carolin Hennig: Francesco Patrizis Della Poetica, Berlin 2016, S. 150 f., 154.
  58. Anna Laura Puliafito: Petrarca filosofo platonico. Francesco Patrizi commentatore di un sonetto petrarchesco (RVF VII). In: Bernhard Huss u. a. (Hrsg.): Para/Textuelle Verhandlungen zwischen Dichtung und Philosophie in der Frühen Neuzeit, Berlin 2011, S. 379–398, hier: 383–392.
  59. Benedetto Croce: Problemi di estetica e contributi alla storia dell’estetica italiana, 6. Auflage, Bari 1966, S. 299–310; Hanna-Barbara Gerl: Einführung in die Philosophie der Renaissance, 2. Auflage, Darmstadt 1995, S. 142, 145–150.
  60. Siehe zu diesem Mythos Maria Muccillo: Età dell’oro e tempo ciclico in Francesco Patrizi. In: Giuseppa Saccaro Del Buffa, Arthur O. Lewis (Hrsg.): Utopia e modernità, Bd. 2, Rom 1989, S. 785–825, hier: 792–802.
  61. Eugenio Garin: Aneddoti di storia della cultura del Cinquecento. In: Umanesimo e Rinascimento. Studi offerti a Paul Oskar Kristeller, Florenz 1980, S. 155–171, hier: 160–164; Cesare Vasoli: Francesco Patrizi da Cherso, Rom 1989, S. 93–103.
  62. Klaus Werner: Die Gattung des Epos nach italienischen und französischen Poetiken des 16. Jahrhunderts, Bern 1977, S. 143–155; Micaela Rinaldi: Torquato Tasso e Francesco Patrizi, Ravenna 2001, S. 33 f., 37–44; Bernard Weinberg: A History of Literary Criticism in the Italian Renaissance, Bd. 1, Chicago 1961, S. 600–603 und Bd. 2, Chicago 1961, S. 997–1000. Vgl. Lina Bolzoni: L’universo dei poemi possibili, Rom 1980, S. 196.
  63. Eine Inhaltsübersicht bietet Adele Spedicati: Sulle prime deche della poetica di Francesco Patrizi. In: Bollettino di storia della filosofia dell’Università degli Studi di Lecce 9, 1986/89, S. 263–288, hier: 265–272.
  64. Danilo Aguzzi Barbagli (Hrsg.): Francesco Patrizi da Cherso: Della poetica, Bd. 1, Florenz 1969, S. XVI; Eugene E. Ryan: Torquato Tasso e Francesco Patrizi nella controversia cinquecentesca sulla poesia. In: Walter Moretti, Luigi Pepe (Hrsg.): Torquato Tasso e l’Università, Florenz 1997, S. 213–226, hier: 221–223.
  65. Maria Muccillo: Il platonismo all’Università di Roma: Francesco Patrizi. In: Roma e lo Studium Urbis, Rom 1992, S. 200–247, hier: S. 235 Anm. 90; Danilo Aguzzi Barbagli (Hrsg.): Francesco Patrizi da Cherso: Lettere ed opuscoli inediti, Florenz 1975, S. 54 f. und Anm. 2.
  66. Erna Banić-Pajnić: Marsilio Ficino and Franciscus Patricius on Love. In: Tomáš Nejeschleba, Paul Richard Blum (Hrsg.): Francesco Patrizi. Philosopher of the Renaissance, Olomouc 2014, S. 213–231, hier: 220–223; Carolin Hennig: Francesco Patrizis Della Poetica, Berlin 2016, S. 220–225; Riccardo Scrivano: Il manierismo nella letteratura del Cinquecento, Padua 1959, S. 64.
  67. Siehe zur Datierungsfrage Lina Bolzoni: A proposito di una recente edizione di inediti patriziani. In: Rinascimento 16, 1976, S. 133–156, hier: 148 f.
  68. Danilo Aguzzi Barbagli (Hrsg.): Francesco Patrizi da Cherso: Lettere ed opuscoli inediti, Florenz 1975, S. XXIII und S. 135 Anm. 1.
  69. Pierre Laurens: Petite introduction à la philosophie du baiser. In: Francesco Patrizi: Du baiser, Paris 2002, S. 17–26, hier: 20–26; Sabrina Ebbersmeyer: Sinnlichkeit und Vernunft, München 2002, S. 232 f.
  70. John Charles Nelson (Hrsg.): Francesco Patrizi: L’amorosa filosofia, Florenz 1963, S. VII–IX, XVI; Cesare Vasoli: Francesco Patrizi da Cherso, Rom 1989, S. 187–194.
  71. Danilo Aguzzi Barbagli (Hrsg.): Francesco Patrizi da Cherso: Lettere ed opuscoli inediti, Florenz 1975, S. XXVI f.
  72. Danilo Aguzzi Barbagli (Hrsg.): Francesco Patrizi da Cherso: Lettere ed opuscoli inediti, Florenz 1975, S. XXVII–XXX; Alessandra Fiocca: Francesco Patrizi e la questione del Reno nella seconda metà del Cinquecento: tre lettere inedite. In: Patrizia Castelli (Hrsg.): Francesco Patrizi, filosofo platonico nel crepuscolo del Rinascimento, Florenz 2002, S. 253–285, hier: 259–267.
  73. Isabella Fedozzi: Il Barignano: Francesco Patrizi ed il dibattito sull’onore nella cultura del Cinquecento. In: Patrizia Castelli (Hrsg.): Francesco Patrizi, filosofo platonico nel crepuscolo del Rinascimento, Florenz 2002, S. 115–125; Maria Muccillo: Dal volgare al latino. In: Arturo Calzona u. a. (Hrsg.): Il volgare come lingua di cultura dal Trecento al Cinquecento, Florenz 2003, S. 243–282, hier: 250–257; Paola Maria Arcari: Il pensiero politico di Francesco Patrizi da Cherso, Rom 1935, S. 155–170.
  74. Ivana Skuhala Karasman, Luka Boršić: Patrizi and His Women. In: Tomáš Nejeschleba, Paul Richard Blum (Hrsg.): Francesco Patrizi. Philosopher of the Renaissance, Olomouc 2014, S. 162–184, hier: 167–169.
  75. Lina Bolzoni: L’universo dei poemi possibili, Rom 1980, S. 47–52; Friedrich Walkhoff: Francesco Patrizis Leben und Werk, Bonn 1920, S. 37 f. Vgl. Lina Bolzoni (Hrsg.): Il «Badoaro» di Francesco Patrizi e l’Accademia Veneziana della Fama. In: Giornale storico della letteratura italiana 158, 1981, S. 71–101, hier: 89–94; Danilo Aguzzi-Barbagli: Francesco Patrizi e l’Umanesimo musicale del Cinquecento. In: Vittore Branca, Sante Graciotti (Hrsg.): L’Umanesimo in Istria, Florenz 1983, S. 63–90, hier: 69–72.
  76. Lina Bolzoni (Hrsg.): Il «Badoaro» di Francesco Patrizi e l’Accademia Veneziana della Fama. In: Giornale storico della letteratura italiana 18, 1981, S. 71–101, hier: 71–73, 99–101.
  77. Siehe zum Bestand Silvano Cavazza (Hrsg.): Una lettera inedita di Francesco Patrizi da Cherso. In: Centro di Ricerche Storiche – Rovigno: Atti 9, 1978/1979, S. 377–396, hier: 379.
  78. Danilo Aguzzi Barbagli (Hrsg.): Francesco Patrizi da Cherso: Lettere ed opuscoli inediti, Florenz 1975, S. XVII–XXII.
  79. Paul Oskar Kristeller: Acht Philosophen der italienischen Renaissance, Weinheim 1986, S. 98.
  80. John-Theophanes Papademetriou: The Sources and the Character of Del governo de’ regni. In: Transactions and Proceedings of the American Philological Association 92, 1961, S. 422–439, hier: 434–437.
  81. Siehe dazu Cesare Vasoli: La critica di Francesco Patrizi ai «principia» aristotelici. In: Rivista di storia della filosofia 51, 1996, S. 713–787, hier: 713–716, 718–725; Karl Schuhmann: Francesco Patrizi und die hermetische Philosophie. In: Schuhmann: Selected papers on Renaissance philosophy and on Thomas Hobbes, Dordrecht 2004, S. 157–170, hier: 160 f.; Sandra Plastina: Gli alunni di Crono, Soveria Mannelli 1992, S. 148–151.
  82. Hanna-Barbara Gerl: Humanistische und geometrische Sprachphilosophie. In: Zeitschrift für philosophische Forschung 36, 1982, S. 189–207, hier: 193–199.
  83. Thomas Leinkauf: Grundriss Philosophie des Humanismus und der Renaissance (1350–1600), Bd. 2, Hamburg 2017, S. 1631.
  84. Edward Grant: Much ado about nothing, Cambridge 1981, S. 200 f.
  85. Thomas Leinkauf: Grundriss Philosophie des Humanismus und der Renaissance (1350–1600), Bd. 2, Hamburg 2017, S. 1644. Vgl. Max Jammer: Das Problem des Raumes, 2., erweiterte Auflage, Darmstadt 1980, S. 16–22.
  86. Zu Patrizis Argumentation gegen das aristotelische Raumkonzept siehe John Henry: Francesco Patrizi da Cherso’s Concept of Space and its Later Influence. In: Annals of Science 36, 1979, S. 549–573, hier: 560–562.
  87. Max Jammer: Das Problem des Raumes, 2., erweiterte Auflage, Darmstadt 1980, S. 93.
  88. Edward Grant: Much ado about nothing, Cambridge 1981, S. 200–204; Thomas Leinkauf: Grundriss Philosophie des Humanismus und der Renaissance (1350–1600), Bd. 2, Hamburg 2017, S. 1645–1647; Maria Muccillo: La prima creatura: la concezione patriziana dello spazio fisico e le sue fonti. In: Accademia 13, 2011, S. 9–45, hier: 18–23; Thomas Sören Hoffmann: Philosophie in Italien, Wiesbaden 2007, S. 302 f.
  89. Jacomien Prins: Echoes of an Invisible World, Leiden 2015, S. 258–260; Vincenzo De Risi: Francesco Patrizi e la nuova geometria dello spazio. In: Delfina Giovannozzi, Marco Veneziani (Hrsg.): Locus-Spatium, Florenz 2014, S. 269–327, hier: 269–275.
  90. Paul Oskar Kristeller: Acht Philosophen der italienischen Renaissance, Weinheim 1986, S. 106; Edward Grant: Much ado about nothing, Cambridge 1981, S. 206.
  91. Cesare Vasoli: Francesco Patrizi sull’infinità dell’universo. In: Michele Ciliberto, Cesare Vasoli (Hrsg.): Filosofia e cultura. Per Eugenio Garin, Bd. 1, Rom 1991, S. 277–308, hier: 286–291.
  92. Luc Deitz: Space, Light, and Soul in Francesco Patrizi’s Nova de universis philosophia (1591). In: Anthony Grafton, Nancy Siraisi (Hrsg.): Natural Particulars, Cambridge (Massachusetts) 1999, S. 139–169, hier: 143–147, 155 f.
  93. Lynn Thorndike: A History of Magic and Experimental Science, Bd. 6, 4. Auflage, New York/London 1966, S. 376.
  94. Jacomien Prins: Echoes of an Invisible World, Leiden 2015, S. 267–269, 277 f.
  95. Jacomien Prins: Echoes of an Invisible World, Leiden 2015, S. 273.
  96. Karl Schuhmann: Francesco Patrizi und die hermetische Philosophie. In: Schuhmann: Selected papers on Renaissance philosophy and on Thomas Hobbes, Dordrecht 2004, S. 157–170, hier: 159 f.
  97. John Henry: Francesco Patrizi da Cherso’s Concept of Space and its Later Influence. In: Annals of Science 36, 1979, S. 549–573, hier: 562–565; John Henry: Void Space, Mathematical Realism and Francesco Patrizi da Cherso’s Use of Atomistic Arguments. In: Christoph Lüthy u. a. (Hrsg.): Late Medieval and Early Modern Corpuscular Matter Theories, Leiden 2001, S. 133–161, hier: 139–144; Edward Grant: Much ado about nothing, Cambridge 1981, S. 201–203; Thomas Leinkauf: Grundriss Philosophie des Humanismus und der Renaissance (1350–1600), Bd. 2, Hamburg 2017, S. 1647.
  98. Anna Laura Puliafito: «Principio primo» e «Principi principiati» nella «Nova de Universis Philosophia» di Francesco Patrizi. In: Giornale critico della filosofia italiana 67, 1988, S. 154–201, hier: 158–171; Karl Schuhmann: Francesco Patrizi und die hermetische Philosophie. In: Schuhmann: Selected papers on Renaissance philosophy and on Thomas Hobbes, Dordrecht 2004, S. 157–170, hier: 161–165.
  99. Miguel A. Granada: Palingenio, Patrizi, Bruno, Mersenne. In: Guido Canziani (Hrsg.): Potentia Dei, Mailand 2000, S. 105–134, hier: 111–113.
  100. Luc Deitz: Space, Light, and Soul in Francesco Patrizi’s Nova de universis philosophia (1591). In: Anthony Grafton, Nancy Siraisi (Hrsg.): Natural Particulars, Cambridge (Massachusetts) 1999, S. 139–169, hier: 140–142.
  101. Thomas Leinkauf: Francesco Patrizi (1529–1597). In: Paul Richard Blum (Hrsg.): Philosophen der Renaissance, Darmstadt 1999, S. 173–187, hier: 184 f.; Thomas Leinkauf: Grundriss Philosophie des Humanismus und der Renaissance (1350–1600), Bd. 2, Hamburg 2017, S. 1645 f., 1649, 1663–1666. Vgl. Anna Laura Puliafito: Per uno studio della Nova de Universis Philosophia di Francesco Patrizi da Cherso. Note alla Panaugia. In: Atti e Memorie dell’Accademia Toscana di Scienze e Lettere La Colombaria 52, 1987, S. 159–199, hier: 192–196.
  102. Siehe dazu Thomas Leinkauf: Grundriss Philosophie des Humanismus und der Renaissance (1350–1600), Bd. 2, Hamburg 2017, S. 1664–1666; Gregorio Piaia: Tra misticismo neoplatonico e «filosofia dei fiumi». In: Quaderni per la storia dell’Università di Padova 29, 1996, S. 127–146, hier: 138–140.
  103. Thomas Sören Hoffmann: Philosophie in Italien, Wiesbaden 2007, S. 300 f.
  104. Karl Schuhmann: Zur Entstehung des neuzeitlichen Zeitbegriffs: Telesio, Patrizi, Gassendi. In: Schuhmann: Selected papers on Renaissance philosophy and on Thomas Hobbes, Dordrecht 2004, S. 73–98, hier: 82–89.
  105. Karl Schuhmann: Zur Entstehung des neuzeitlichen Zeitbegriffs: Telesio, Patrizi, Gassendi. In: Schuhmann: Selected papers on Renaissance philosophy and on Thomas Hobbes, Dordrecht 2004, S. 73–98, hier: 82 f., 89; Thomas Sören Hoffmann: Philosophie in Italien, Wiesbaden 2007, S. 303.
  106. Anna Laura Puliafito: Francesco Patrizi e la ragione degli animali. In: Bruniana & Campanelliana 17, 2011, S. 129–138, hier: 129 f., 137; Jacomien Prins: Echoes of an Invisible World, Leiden 2015, S. 344–349.
  107. Anna Laura Puliafito: Francesco Patrizi e la ragione degli animali. In: Bruniana & Campanelliana 17, 2011, S. 129–138.
  108. Anna Laura Puliafito: Animi brutorum in se ipsos faciunt syllogismos? In: Luisa Secchi Tarugi (Hrsg.): Feritas, humanitas e divinitas come aspetti del vivere nel Rinascimento, Florenz 2012, S. 405–416, hier: 406–408.
  109. Thomas Leinkauf: Francesco Patrizis Poetik des Wunderbaren. In: Comparatio 3, 2011, S. 189–207, hier: 193 f.
  110. Thomas Leinkauf: Francesco Patrizis Poetik des Wunderbaren. In: Comparatio 3, 2011, S. 189–207, hier: 194 f.
  111. Lina Bolzoni: L’universo dei poemi possibili, Rom 1980, S. 38 f.
  112. Thomas Leinkauf: Grundriss Philosophie des Humanismus und der Renaissance (1350–1600), Bd. 1, Hamburg 2017, S. 905–907. Vgl. Paola Maria Arcari: Il pensiero politico di Francesco Patrizi da Cherso, Rom 1935, S. 90–93.
  113. Maria Muccillo: Aristotelismo, platonismo ed ermetismo ne «La città felice» di Francesco Patrizi da Cherso. In: Giuseppa Saccaro Del Buffa, Arthur O. Lewis (Hrsg.): Utopie per gli anni ottanta, Rom 1986, S. 553–577, hier: 557–561; Thomas Leinkauf: Grundriss Philosophie des Humanismus und der Renaissance (1350–1600), Bd. 1, Hamburg 2017, S. 906–908. Vgl. Paola Maria Arcari: Il pensiero politico di Francesco Patrizi da Cherso, Rom 1935, S. 122–132.
  114. Cesare Vasoli: Francesco Patrizi da Cherso, Rom 1989, S. 13, 16–18.
  115. Michel Aubin: La Cité heureuse de Franjo Petrić. In: Revue des études slaves 56, 1984, S. 9–15, hier: 12; Cesare Vasoli: Francesco Patrizi da Cherso, Rom 1989, S. 22 f.; Patrizia Castelli: Le fonti de La Città felice. In: Patrizia Castelli (Hrsg.): Francesco Patrizi, filosofo platonico nel crepuscolo del Rinascimento, Florenz 2002, S. 3–30, hier: 17 f.
  116. Lina Bolzoni: L’universo dei poemi possibili, Rom 1980, S. 39–41; Thomas Leinkauf: Grundriss Philosophie des Humanismus und der Renaissance (1350–1600), Bd. 1, Hamburg 2017, S. 907 f.; Cesare Vasoli: Francesco Patrizi da Cherso, Rom 1989, S. 8–19; Patrizia Castelli: Le fonti de La Città felice. In: Patrizia Castelli (Hrsg.): Francesco Patrizi, filosofo platonico nel crepuscolo del Rinascimento, Florenz 2002, S. 3–30, hier: 20 f. Vgl. Paola Maria Arcari: Il pensiero politico di Francesco Patrizi da Cherso, Rom 1935, S. 95–102.
  117. Friedrich Walkhoff: Francesco Patrizis Leben und Werk, Bonn 1920, S. 66 Anm. 1.
  118. Franz Lamprecht: Zur Theorie der humanistischen Geschichtschreibung, Zürich 1950, S. 16–18, 36; Stephan Otto: Materialien zur Theorie der Geistesgeschichte, München 1979, S. 151 f.
  119. Franz Lamprecht: Zur Theorie der humanistischen Geschichtschreibung, Zürich 1950, S. 17 f., 22.
  120. Franz Lamprecht: Zur Theorie der humanistischen Geschichtschreibung, Zürich 1950, S. 19, 36 f.; Thomas Leinkauf: Grundriss Philosophie des Humanismus und der Renaissance (1350–1600), Bd. 1, Hamburg 2017, S. 1034.
  121. Franz Lamprecht: Zur Theorie der humanistischen Geschichtschreibung, Zürich 1950, S. 34–37; Christiane Haberl: Di scienzia ritratto, Neuried 2001, S. 151–153.
  122. Zur Bedeutung der Vorbilder für Patrizi siehe Franz Lamprecht: Zur Theorie der humanistischen Geschichtschreibung, Zürich 1950, S. 14, 21, 24 f.
  123. Girolamo Cotroneo: I trattatisti dell’ «Ars historica», Neapel 1971, S. 223–226, 231–236; Franz Lamprecht: Zur Theorie der humanistischen Geschichtschreibung, Zürich 1950, S. 36 f., 48.
  124. Stephan Otto: Materialien zur Theorie der Geistesgeschichte, München 1979, S. 142.
  125. Cesare Vasoli: Francesco Patrizi da Cherso, Rom 1989, S. 63–68; Girolamo Cotroneo: I trattatisti dell’ «Ars historica», Neapel 1971, S. 237–252; Franz Lamprecht: Zur Theorie der humanistischen Geschichtschreibung, Zürich 1950, S. 38, 47.
  126. Franz Lamprecht: Zur Theorie der humanistischen Geschichtschreibung, Zürich 1950, S. 38 f.
  127. Franz Lamprecht: Zur Theorie der humanistischen Geschichtschreibung, Zürich 1950, S. 38 f.; Stephan Otto: Materialien zur Theorie der Geistesgeschichte, München 1979, S. 154 f.
  128. Siehe dazu Marie-Dominique Couzinet: History and Philosophy in Francesco Patrizi’s Dialoghi della istoria (1560). In: Tomáš Nejeschleba, Paul Richard Blum (Hrsg.): Francesco Patrizi. Philosopher of the Renaissance, Olomouc 2014, S. 62–88, hier: 81–83.
  129. Franz Lamprecht: Zur Theorie der humanistischen Geschichtschreibung, Zürich 1950, S. 36 f.; Thomas Leinkauf: Grundriss Philosophie des Humanismus und der Renaissance (1350–1600), Bd. 1, Hamburg 2017, S. 1034 f., 1044 f. Vgl. Girolamo Cotroneo: I trattatisti dell’ «Ars historica», Neapel 1971, S. 252–258.
  130. Franz Lamprecht: Zur Theorie der humanistischen Geschichtschreibung, Zürich 1950, S. 41; Thomas Leinkauf: Grundriss Philosophie des Humanismus und der Renaissance (1350–1600), Bd. 1, Hamburg 2017, S. 1036 f.
  131. Girolamo Cotroneo: I trattatisti dell’ «Ars historica», Neapel 1971, S. 215–222; Franz Lamprecht: Zur Theorie der humanistischen Geschichtschreibung, Zürich 1950, S. 39, 42–44; Thomas Leinkauf: Grundriss Philosophie des Humanismus und der Renaissance (1350–1600), Bd. 1, Hamburg 2017, S. 1037 f. Anm. 232.
  132. Franz Lamprecht: Zur Theorie der humanistischen Geschichtschreibung, Zürich 1950, S. 44 f.
  133. Franz Lamprecht: Zur Theorie der humanistischen Geschichtschreibung, Zürich 1950, S. 44.
  134. Franz Lamprecht: Zur Theorie der humanistischen Geschichtschreibung, Zürich 1950, S. 45–48; Stephan Otto: Materialien zur Theorie der Geistesgeschichte, München 1979, S. 155–158.
  135. Thomas Leinkauf: Grundriss Philosophie des Humanismus und der Renaissance (1350–1600), Bd. 1, Hamburg 2017, S. 1038 f.; Stephan Otto: Materialien zur Theorie der Geistesgeschichte, München 1979, S. 158.
  136. Franz Lamprecht: Zur Theorie der humanistischen Geschichtschreibung, Zürich 1950, S. 41 f.; Thomas Leinkauf: Grundriss Philosophie des Humanismus und der Renaissance (1350–1600), Bd. 1, Hamburg 2017, S. 1037.
  137. Franz Lamprecht: Zur Theorie der humanistischen Geschichtschreibung, Zürich 1950, S. 45.
  138. Cesare Vasoli: Francesco Patrizi da Cherso, Rom 1989, S. 246–251.
  139. Alfredo Perifano: Penser la guerre au XVIe siècle: science, art ou pratique? In: Danielle Boillet, Marie-Françoise Piéjus (Hrsg.): Les guerres d’Italie, Paris 2002, S. 237–257, hier: 245–248; Cesare Vasoli: Francesco Patrizi da Cherso, Rom 1989, S. 249 f.
  140. Zu Patrizis Argumentation siehe Luc Deitz: Francesco Patrizi da Cherso on the Nature of Poetry. In: Luc Deitz u. a. (Hrsg.): Neo-Latin and the Humanities, Toronto 2014, S. 179–205, hier: 186–198; Baxter Hathaway: The Age of Criticism: The Late Renaissance in Italy, Ithaca 1962, S. 9–17.
  141. Lina Bolzoni: La «Poetica» di Francesco Patrizi da Cherso: il progetto di un modello universale della poesia. In: Giornale storico della letteratura italiana 151, 1974, S. 357–382, hier: 365–368, 371 f., 377–382; George Saintsbury: A History of Criticism and Literary Taste in Europe, Bd. 2, 6. Auflage, Edinburgh/London 1949, S. 97–100; Thomas Leinkauf: Grundriss Philosophie des Humanismus und der Renaissance (1350–1600), Bd. 1, Hamburg 2017, S. 590–592.
  142. Thomas Leinkauf: Grundriss Philosophie des Humanismus und der Renaissance (1350–1600), Bd. 1, Hamburg 2017, S. 589–593.
  143. Thomas Leinkauf: Grundriss Philosophie des Humanismus und der Renaissance (1350–1600), Bd. 1, Hamburg 2017, S. 593 f.
  144. Thomas Leinkauf: Grundriss Philosophie des Humanismus und der Renaissance (1350–1600), Bd. 1, Hamburg 2017, S. 594–597.
  145. Thomas Leinkauf: Grundriss Philosophie des Humanismus und der Renaissance (1350–1600), Bd. 1, Hamburg 2017, S. 597.
  146. Thomas Leinkauf: Grundriss Philosophie des Humanismus und der Renaissance (1350–1600), Bd. 1, Hamburg 2017, S. 559 Anm. 801, S. 563.
  147. Rainer Stillers: Humanistische Deutung, Düsseldorf 1988, S. 368–370. Vgl. Carolin Hennig: Francesco Patrizis Della Poetica, Berlin 2016, S. 138 f., 144–148.
  148. Siehe dazu Liane Nebes: Der „furor poeticus“ im italienischen Renaissanceplatonismus, Marburg 2001, S. 161–182.
  149. Carolin Hennig: Francesco Patrizis Della Poetica, Berlin 2016, S. 172–174.
  150. John Charles Nelson (Hrsg.): Francesco Patrizi: L’amorosa filosofia, Florenz 1963, S. 7.
  151. Thomas Leinkauf: Grundriss Philosophie des Humanismus und der Renaissance (1350–1600), Bd. 2, Hamburg 2017, S. 1329 f., 1372–1375; Cesare Vasoli: «L’amorosa filosofia» di Francesco Patrizi e la dissoluzione del mito platonico dell’amore. In: Davide Bigalli, Guido Canziani (Hrsg.): Il dialogo filosofico nel ’500 europeo, Mailand 1990, S. 185–208, hier: 198–203.
  152. Thomas Leinkauf: Grundriss Philosophie des Humanismus und der Renaissance (1350–1600), Bd. 2, Hamburg 2017, S. 1373–1378.
  153. Sabrina Ebbersmeyer: Sinnlichkeit und Vernunft, München 2002, S. 231.
  154. Thomas Leinkauf: Grundriss Philosophie des Humanismus und der Renaissance (1350–1600), Bd. 1, Hamburg 2017, S. 180 f. Anm. 527 und Bd. 2, Hamburg 2017, S. 1373–1381; Michael Stausberg: Faszination Zarathustra, Berlin 1998, Teil 1, S. 292–294; Thomas Sören Hoffmann: Philosophie in Italien, Wiesbaden 2007, S. 299.
  155. Ugo Baldini: Die Philosophie an den Universitäten. In: Grundriss der Geschichte der Philosophie. Die Philosophie des 17. Jahrhunderts, Bd. 1/2, Basel 1998, S. 621–668, hier: 653 f.; John Henry: Void Space, Mathematical Realism and Francesco Patrizi da Cherso’s Use of Atomistic Arguments. In: Christoph Lüthy u. a. (Hrsg.): Late Medieval and Early Modern Corpuscular Matter Theories, Leiden 2001, S. 133–161, hier: S. 134 und Anm. 10.
  156. Paola Zambelli: Aneddoti patriziani. In: Rinascimento 7, 1967, S. 309–318, hier: 310 f., 314–316; John Henry: Francesco Patrizi da Cherso’s Concept of Space and its Later Influence. In: Annals of Science 36, 1979, S. 549–573, hier: 566–573; Michael Stausberg: Faszination Zarathustra, Berlin 1998, Teil 1, S. 380–383.
  157. Sandra Plastina: «Philosophia lucis proles verissima est». Nicholas Hill lettore di Francesco Patrizi. In: Bruniana & Campanelliana 10, 2004, S. 175–182.
  158. John Henry: Francesco Patrizi da Cherso’s Concept of Space and its Later Influence. In: Annals of Science 36, 1979, S. 549–573, hier: 567–569.
  159. Thomas Leinkauf: Grundriss Philosophie des Humanismus und der Renaissance (1350–1600), Bd. 2, Hamburg 2017, S. 1666 Anm. 801.
  160. Gerhard Michel: Johann Amos Comenius. In: Grundriss der Geschichte der Philosophie. Die Philosophie des 17. Jahrhunderts, Bd. 4/1, Basel 2001, S. 166–180, hier: 176. Zu Einzelheiten siehe Marta Fattori: La filosofia del Rinascimento italiano in J. A. Comenius: note su Campanella e Patrizi. In: Sante Graciotti (Hrsg.): Italia e Boemia nella cornice del Rinascimento europeo, Florenz 1999, S. 305–331, hier: 322–326; Jan Čížek: Patricius – Alstedius – Comenius. In: Tomáš Nejeschleba, Paul Richard Blum (Hrsg.): Francesco Patrizi. Philosopher of the Renaissance, Olomouc 2014, S. 370–384.
  161. Pierre Bayle: Dictionnaire historique et critique, 11. Auflage, Bd. 11, Genf 1969 (Nachdruck), S. 464 f., 469.
  162. John Henry: Francesco Patrizi da Cherso’s Concept of Space and its Later Influence. In: Annals of Science 36, 1979, S. 549–573, hier: 567–572.
  163. Siehe dazu Susanna Gambino-Longo: La traduction latine des Dialoghi della Historia de Francesco Patrizi da Cherso par Nicholas Stupan (1570) et la réception européenne de sa théorie de l’histoire. In: Astérion 16, 2017 (online).
  164. Siehe dazu Giorgio Spini: I trattatisti dell’arte storica nella Controriforma italiana. In: Contributi alla storia del Concilio di Trento e della Controriforma, Florenz 1948, S. 109–136, hier: 118 f., 121–124; Jean Jacquot: Les idées de Francesco Patrizi sur l’histoire et le rôle d’Acontius dans leur diffusion en Angleterre. In: Revue de Littérature comparée 26, 1952, S. 333–354, hier: 342–345; Franz Lamprecht: Zur Theorie der humanistischen Geschichtschreibung, Zürich 1950, S. 54.
  165. Laura Fedi: Patrizi da Cherso Francesco. In: Michele Ciliberto (Hrsg.): Giordano Bruno. Parole, concetti, immagini, Bd. 2, Pisa/Florenz 2014, S. 1442–1445; Thomas Sören Hoffmann: Philosophie in Italien, Wiesbaden 2007, S. 298. Zum Vorwurf des Pedantismus siehe Kurt Flasch: Kampfplätze der Philosophie, Frankfurt 2008, S. 279 f.
  166. Francis Bacon: Descriptio globi intellectualis 7, hrsg. von James Spedding u. a.: The Works of Francis Bacon, Bd. 3, London 1876, S. 747 f.
  167. Siehe dazu Nicholas Jardine: The birth of history and philosophy of science, Cambridge 1984, S. 98–100, 154–156, 234–237; Paolo Rossi: La negazione delle sfere e l’astrobiologia di Francesco Patrizi. In: Paolo Rossi (Hrsg.): Il Rinascimento nelle corti padane, Bari 1977, S. 401–437, hier: 419–421. Vgl. Edward Rosen: Francesco Patrizi and the Celestial Spheres. In: Physis 26, 1984, S. 305–324.
  168. Gottfried Wilhelm Leibniz: Philosophische Schriften (Akademie-Ausgabe), Bd. 4, Teil A, Berlin 1999, S. 479, 966. Vgl. Vincenzo De Risi: Francesco Patrizi e la nuova geometria dello spazio. In: Delfina Giovannozzi, Marco Veneziani (Hrsg.): Locus-Spatium, Florenz 2014, S. 269–327, hier: 310 f., 320 f.
  169. Stefano Prandi: Il «Cortegiano» ferrarese, Florenz 1990, S. 87–112, 198, 203–210; Isabella Fedozzi: Il Barignano: Francesco Patrizi ed il dibattito sull’onore nella cultura del Cinquecento. In: Patrizia Castelli (Hrsg.): Francesco Patrizi, filosofo platonico nel crepuscolo del Rinascimento, Florenz 2002, S. 115–125, hier: 125.
  170. Kurt Flasch: Kampfplätze der Philosophie, Frankfurt 2008, S. 276 f., 280; Paul Oskar Kristeller: Acht Philosophen der italienischen Renaissance, Weinheim 1986, S. 95, 98; Michael Stausberg: Faszination Zarathustra, Berlin 1998, Teil 1, S. 292; Franz Lamprecht: Zur Theorie der humanistischen Geschichtschreibung, Zürich 1950, S. 43, 52; Eugenio Garin: Ritratti di umanisti, Florenz 1967, S. 100.
  171. Hanna-Barbara Gerl: Einführung in die Philosophie der Renaissance, 2. Auflage, Darmstadt 1995, S. 142.
  172. Thomas Leinkauf: Grundriss Philosophie des Humanismus und der Renaissance (1350–1600), Bd. 1, Hamburg 2017, S. 1034.
  173. Benedetto Croce: Problemi di estetica e contributi alla storia dell’estetica italiana, 6. Auflage, Bari 1966, S. 309 f. Ähnlich urteilen Arno Seifert: Cognitio historica, Berlin 1976, S. 64 f. und Paul Richard Blum: Philosophieren in der Renaissance, Stuttgart 2004, S. 60.
  174. Ernst Cassirer: Das Erkenntnisproblem in der Philosophie und Wissenschaft der neueren Zeit, Bd. 1, 2., durchgesehene Auflage, Berlin 1911, S. 239.
  175. Paul Oskar Kristeller: Acht Philosophen der italienischen Renaissance, Weinheim 1986, S. 97, 107. Vgl. Thomas Sören Hoffmann: Philosophie in Italien, Wiesbaden 2007, S. 293, 304; Edward Grant: Much ado about nothing, Cambridge 1981, S. 199–201; August Buck: Die Rezeption der Antike in den romanischen Literaturen der Renaissance, Berlin 1976, S. 99.
  176. Paul Oskar Kristeller: Acht Philosophen der italienischen Renaissance, Weinheim 1986, S. 98 f.
  177. George Saintsbury: A History of Criticism and Literary Taste in Europe, Bd. 2, New York 1902, S. 101.
  178. Rainer Stillers: Humanistische Deutung, Düsseldorf 1988, S. 378–384.
  179. Bernard Weinberg: A History of Literary Criticism in the Italian Renaissance, Bd. 2, Chicago 1961, S. 768 f., 772, 781. Vgl. zu Weinbergs Befund die Stellungnahme von Christiane Haberl: Di scienzia ritratto, Neuried 2001, S. 192.
  180. Siehe die Forschungsübersicht bei Rüdiger Landfester: Historia magistra vitae, Genf 1972, S. 13–15.
  181. Franz Lamprecht: Zur Theorie der humanistischen Geschichtschreibung, Zürich 1950, S. 43, 52, 55.
  182. Giorgio Spini: I trattatisti dell’arte storica nella Controriforma italiana. In: Contributi alla storia del Concilio di Trento e della Controriforma, Florenz 1948, S. 109–136, hier: 117 f.
  183. Rüdiger Landfester: Historia magistra vitae, Genf 1972, S. 81.
  184. Thomas Sören Hoffmann: Philosophie in Italien, Wiesbaden 2007, S. 295 f.
  185. Thomas Leinkauf: Grundriss Philosophie des Humanismus und der Renaissance (1350–1600), Bd. 1, Hamburg 2017, S. 1033.
  186. Thomas Leinkauf: Cusanus, Ficino, Patrizi – Formen platonischen Denkens in der Renaissance, Berlin 2014, S. 351 f.; Kurt Flasch: Kampfplätze der Philosophie, Frankfurt 2008, S. 280; Giuseppe Saitta: Il pensiero italiano nell’ Umanesimo e nel Rinascimento, Bd. 2, 2. Auflage, Florenz 1961, S. 538; Friedrich Walkhoff: Francesco Patrizis Leben und Werk, Bonn 1920, S. 25.
  187. Michael J. Wilmott: “Aristoteles exotericus, acroamaticus, mysticus”. In: Nouvelles de la République des Lettres 1985/1, S. 67–95, hier: S. 70 und Anm. 13, 14.
  188. Jacomien Prins: Echoes of an Invisible World, Leiden 2015, S. 258 f. Vgl. Hélène Védrine (Hrsg.): Patrizi: De spacio physico et mathematico, Paris 1996, S. 33 f.; John Henry: Void Space, Mathematical Realism and Francesco Patrizi da Cherso’s Use of Atomistic Arguments. In: Christoph Lüthy u. a. (Hrsg.): Late Medieval and Early Modern Corpuscular Matter Theories, Leiden 2001, S. 133–161, hier: 145–161.
  189. Um eine Erklärung dieses Rückschritts bemüht sich Hélène Védrine: L’obstacle réaliste en mathématiques chez deux philosophes du XVIe siècle: Bruno et Patrizi. In: Jean-Claude Margolin (Hrsg.): Platon et Aristote à la Renaissance, Paris 1976, S. 239–248.
  190. Matjaž Vesel: Franzesco Patrizi, a Renaissance Philosopher and the Science of Astronomy. In: Tomáš Nejeschleba, Paul Richard Blum (Hrsg.): Francesco Patrizi. Philosopher of the Renaissance, Olomouc 2014, S. 313–342, hier: 339.
  191. Cesare Vasoli: Francesco Patrizi da Cherso, Rom 1989, S. 38 f.
  192. Lina Bolzoni: L’universo dei poemi possibili, Rom 1980, S. 195 f.
  193. Giorgio Spini: I trattatisti dell’arte storica nella Controriforma italiana. In: Contributi alla storia del Concilio di Trento e della Controriforma, Florenz 1948, S. 109–136, hier: 117 f.
  194. Stephan Otto: Materialien zur Theorie der Geistesgeschichte, München 1979, S. 134–137, 141.
  195. Danilo Aguzzi-Barbagli: Humanism and Poetics. In: Albert Rabil (Hrsg.): Renaissance Humanism. Foundations, Forms, and Legacy, Bd. 3, Philadelphia 1988, S. 85–169, hier: 139.
  196. Siehe den forschungsgeschichtlichen Überblick bei Christiane Haberl: Di scienzia ritratto, Neuried 2001, S. 137–144.
  197. Carolin Hennig: Francesco Patrizis Della Poetica, Berlin 2016, S. 40 f.
  198. Siehe dazu Stephan Otto: Materialien zur Theorie der Geistesgeschichte, München 1979, S. 139 f.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.