La Meilleraie-Tillay
La Meilleraie-Tillay ist eine französische Gemeinde mit 1.502 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Vendée in der Region Pays de la Loire. Sie gehört zum Arrondissement Fontenay-le-Comte und zum Kanton Les Herbiers (bis 2015: Kanton Pouzauges). Die Einwohner werden Melletois genannt.
| La Meilleraie-Tillay | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Pays de la Loire | |
| Département (Nr.) | Vendée (85) | |
| Arrondissement | Fontenay-le-Comte | |
| Kanton | Les Herbiers | |
| Gemeindeverband | Pays de Pouzauges | |
| Koordinaten | 46° 45′ N, 0° 51′ W | |
| Höhe | 86–240 m | |
| Fläche | 20,21 km² | |
| Einwohner | 1.502 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 74 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 85120 | |
| INSEE-Code | 85140 | |
| Website | https://www.meilleraietillay.fr/ | |
Geographie
La Meilleraie-Tillay liegt etwa 40 Kilometer ostnordöstlich von La Roche-sur-Yon am Lay, der die Gemeinde einmal diametral durchschneidet. Umgeben wird La Meilleraie-Tillay von den Nachbargemeinden Le Boupère im Norden und Nordwesten, Pouzauges im Norden, Montournais im Osten und Südosten, Réaumur im Süden und Südosten, Tallud-Sainte-Gemme im Süden, Chavagnes-les-Redoux im Südwesten sowie Monsireigne im Westen.
Geschichte
1827 wurden die bis dahin eigenständigen Gemeinden La Meilleraie und Tillay zusammengeschlossen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
| Einwohner | 1.377 | 1.359 | 1.479 | 1.462 | 1.504 | 1.499 | 1.511 | 1.590 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Martin
- Wallburg
- Herrenhaus Le Puy Morin
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Vendée. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-118-X, S. 778–780.
