Pouzauges

Pouzauges ist eine französische Gemeinde mit 5557 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019), die im Département Vendée in der Région Pays de la Loire liegt.

Pouzauges
Pouzauges (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Pays de la Loire
Département (Nr.) Vendée (85)
Arrondissement Fontenay-le-Comte
Kanton Les Herbiers
Gemeindeverband Pays de Pouzauges
Koordinaten 46° 47′ N,  50′ W
Höhe 92–280 m
Fläche 36,52 km²
Einwohner 5.557 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 152 Einw./km²
Postleitzahl 85700
INSEE-Code 85182
Website www.pouzauges.fr

Geographie

Die Stadt befindet sich südlich der Loire im Bocage der Vendée. Sie liegt auf dem Hügel Le Puy Crapaud mit 285 Meter Höhe.

Geschichte

Die Festung von Pouzauges wurde von seinen ersten Herren errichtet. Im 13. Jahrhundert ging sie an die Mauléons über, die das Bauwerk fertigstellten, dann durch Allianz an die Thouars, deren letzter Abkömmling Gilles de Rais es dann übernahm.

Im 15. Jahrhundert gehörte sie den Vendômes, im 16. Jahrhundert dann den Gouffiers.

Errichtet durch die Baronie und abschnittsweise bereits abgerissen, wurde die Festung im 17. Jahrhundert an die Grignons verkauft, in ein Gefängnis verwandelt und bei der Revolution konfisziert.

Das Schloss und die Burg wurden in den Französischen Religionskriegen verwüstet. Das Schloss Puy-Papin gehörte dem Generalabgeordneten der Reformierten Kirchen und wurde ein Lehen der Hugenotten.

Die Stadt wurde durch die von Louis Grignon angeordneten Massaker bekannt. Dieser war Kommandant einer der sogenannten Höllenkolonnen (frz. colonnes infernales) im Aufstand der Vendée.

Denkmäler

  • Die Königin von Haut Bocage; sie wird vom Bois de la Folie überragt

Städtepartnerschaften

Sonstiges

  • Der Film von Jean Dréville, Entfesselte Leidenschaften, in dem Bourvil seine erste Rolle spielte, wurde im Sommer 1945 in Pouzauges gedreht.
  • Pouzauges wurde durch Jeanne Cherhal in „Rural“ besungen.

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Vendée. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-118-X, S. 786–792.
Commons: Pouzauges – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.