Saint-Hilaire-des-Loges
Saint-Hilaire-des-Loges ist eine französische Gemeinde im Département Vendée in der Region Pays de la Loire. Sie gehört zum Arrondissement Fontenay-le-Comte und zum Kanton Fontenay-le-Comte (bis 2015: Kanton Saint-Hilaire-des-Loges). Sie hat 1.921 Einwohner (Stand: 1. Januar 2019), die Saint-Hilarois genannt werden.
| Saint-Hilaire-des-Loges | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Pays de la Loire | |
| Département (Nr.) | Vendée (85) | |
| Arrondissement | Fontenay-le-Comte | |
| Kanton | Fontenay-le-Comte | |
| Gemeindeverband | Vendée, Sèvre, Autise | |
| Koordinaten | 46° 28′ N, 0° 40′ W | |
| Höhe | 16–93 m | |
| Fläche | 35,31 km² | |
| Einwohner | 1.921 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 54 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 85240 | |
| INSEE-Code | 85227 | |
| Website | https://www.st-hilaire-des-loges.fr/ | |
Geografie
Saint-Hilaire-des-Loges liegt zwischen den Flüssen Autise im Süden und Vendée im Norden.
Umgeben wird Saint-Hilaire-des-Loges von den Nachbargemeinden Foussais-Payré im Norden, Faymoreau und Saint-Maixent-de-Beugné im Nordosten, Colonges-sur-l’Autise im Osten, Saint-Pompain im Südosten, Rives-d’Autise mit Nieul-sur-l’Autise im Süden sowie Xanton-Chassenon im Westen und Südwesten.
Durch die Gemeinde verläuft die frühere Route nationale 745 (heutige D745).
Geschichte
Die Gemeinde entstand 1828 aus dem Zusammenschluss der beiden Kommunen Saint-Étienne-des-Loges und Saint-Hilaire-sur-l’Autise.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
| Einwohner | 1.704 | 1.581 | 1.564 | 1.667 | 1.742 | 1.840 | 1.846 | 1.965 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Hilaire, seit 1926 Monument historique
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Vendée. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-118-X, S. 1077–1080.
