Flughafen Teruel

Der Flughafen Teruel, unter dem span. Namen Plataforma Aeroportuaria Teruel (PLATA) vermarktet, ist ein ziviler Flughafen in der Autonomen Gemeinschaft Aragonien im Nordosten Spaniens. Er liegt an der Autovia A-23 ca. 10 km nordwestlich von Teruel in einer niederschlagsarmen Gegend. Der Flughafen ist Abstellfläche für vorübergehend stillgelegte oder ausrangierte Passagierflugzeuge,[2] reguläre Passagierflüge sind nicht beabsichtigt.

Sicht aus Osten von der N234 aus, 2016
Plataforma Aeroportuaria Teruel
Flughafen Teruel (Aragonien)
Kenndaten
ICAO-Code LETL[1]
IATA-Code TEV
Koordinaten

40° 24′ 43″ N,  13′ 3″ W

Höhe über MSL 1.026 m  (3.366 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 10 km nordwestlich von Teruel
Straße A-23
Basisdaten
Eröffnung 28. Februar 2013
Start- und Landebahn
18/36 2825 m × 45 m Asphalt

i1 i3 i5

i7 i10 i12 i14

BW

Geschichte

Am Standort des heutigen Flughafens befand sich schon während des Spanischen Bürgerkrieges ein militärisch genutzter Flugplatz. Nach der Schlacht von Teruel nutzte auch die deutsche Legion Condor sporadisch das bei Caudé gelegene Aeródromo.

Nach dem Krieg unterhielt die Spanische Luftwaffe die Base Aérea de Caudé jahrzehntelang nicht zuletzt wegen ausgezeichneter meteorologischer Bedingungen und geringem Flugverkehr als Schießplatz.

Im März 2009 begann, wie zwei Jahre zuvor beschlossen, der Bau des heutigen Flughafens an der Stelle der ehemaligen Militärbasis. Die staatliche Flugsicherheitsbehörde AESA erteilte Anfang Februar 2013 die Betriebsgenehmigung.

Hauptnutzer ist seitdem das Flugzeug-Recyclingunternehmen Tarmac Aerosave, dessen Gesellschafter Airbus, Snecma und SITA sind.[3] Es stehen insgesamt 340 ha. Fläche mit 225 Abstellplätzen zur Verfügung.[4]

Daher dient Teruel hauptsächlich als Flugzeugfriedhof, auf dem Flugzeuge während vorübergehender Stilllegung abgestellt, oder aber ausgeschlachtet und verwertet werden.

Seit Mitte 2013 sind hier auch Feuerlöschhelikopter stationiert.

Commons: Flughafen Teruel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. AD 2-LETL AIP ESPAÑA vom 2. Januar 2020. Abgerufen am 14. Mai 2020.
  2. Mas movimiento en la campa del aeropuerto de Caudé. Esta mañana había 28 aeronaves en la campa (Ver Video). ecodeteruel.tv. Abgerufen am 24. Mai 2015 (spanisch)
  3. [Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 11. November 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.tarmacaerosave.aero]. tarmacaerosave.aero. Aufgerufen am 10. November 2017 (englisch)
  4. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 11. November 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.tarmacaerosave.aero
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.