Flughafen Santiago de Compostela

Der Flughafen Santiago de Compostela (IATA-Code SCQ, ICAO-Code LEST, span. Aeropuerto de Santiago de Compostela, früher auch Aeropuerto de Lavacolla) ist ein internationaler Verkehrsflughafen in Galicien (Spanien) im Nordwesten der iberischen Halbinsel 15 km nordöstlich der Stadt Santiago de Compostela. Der Flughafen dient auch als Militärflugplatz der spanischen Luftwaffe, die die Einrichtung als Aeródromo Militar de Santiago bezeichnet.

Aeropuerto de Santiago de Compostela
Aeródromo Militar de Santiago
Kenndaten
ICAO-Code LEST
IATA-Code SCQ
Koordinaten

42° 53′ 47″ N,  24′ 55″ W

Höhe über MSL 370 m  (1.214 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 10 km nordöstlich von Santiago de Compostela
Straße N-547
Nahverkehr Bus
Basisdaten
Eröffnung 1937[1]
Betreiber Aena
Terminals 1[2]
Passagiere 935.395[3] (2020)
Luftfracht 2.981 t[3] (2020)
Flug-
bewegungen
10.949[3] (2020)
Kapazität
(PAX pro Jahr)
4,5 Mio.[2]
Start- und Landebahn
17/35 3200 m × 45 m Asphalt

i1 i3 i5

i8 i10 i12 i14

Lage und Verkehrsanbindung

Der Flughafen liegt zehn Kilometer nordöstlich des Stadtzentrums von Santiago de Compostela.[2]

  • PKW: Ab Santiago 13 km auf der Autovía A-54 (N-634) bzw. von Lugo im Osten auf der Nationalstraße N-547
  • Bus: Die Gesellschaft Freire fährt in der Regel alle 30 Minuten zu den Stationen Doutor Teixeiro südlich der Kathedrale und zum Bahnhof der Eisenbahn RENFE am Rand der Innenstadt an der Avenida de Lugo (N-550/SC-20).

Flughafenanlagen

Start- und Landebahn

Der Flughafen Santiago de Compostela verfügt über eine Start- und Landebahn. Sie trägt die Kennung 17/35, ist 3.170 Meter lang, 45 Meter breit und hat einen Belag aus Asphalt.[2][4]

Passagierterminal

Das Passagierterminal des Flughafens hat eine Kapazität von 4,5 Millionen Passagieren pro Jahr. Es ist mit 14 Flugsteigen und fünf Fluggastbrücken ausgestattet.[2]

Fluggesellschaften und Ziele

Der Flughafen wird von folgenden Orten in deutschsprachigen Ländern angeflogen: easyJet Switzerland fliegt ab Basel und Genf, Lufthansa fliegt ab Frankfurt, Ryanair fliegt ab Frankfurt-Hahn, während Vueling Airlines ab Zürich fliegt.[5][6]

Verkehrszahlen

Quelle: Aena[3][7]
Verkehrszahlen des Aeropuerto de Santiago de Compostela 2000–2020[3][7]
JahrFluggastaufkommenLuftfracht (Tonnen)Flugbewegungen
2020935.3952.98110.949
20192.904.1023.20122.402
20182.726.4573.02021.841
20172.645.3622.69321.519
20162.511.4942.29721.278
20152.296.4092.31120.541
20142.084.2032.10019.434
20132.073.1471.92918.672
20122.194.6111.81619.511
20112.464.3301.78822.322
20102.172.8691.96421.252
20091.944.0681.98920.166
20081.917.4662.41921.945
20072.050.1722.75024.643
20061.994.5192.58824.719
20051.843.1183.80525.693
20041.580.6754.93921.593
20031.381.8265.31918.454
20021.240.7305.71617.362
20011.281.3346.28919.084
20001.332.8936.73419.660
Commons: Santiago de Compostela Airport – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. History. Aena.es, abgerufen am 28. Dezember 2018 (englisch).
  2. Introduction. Aena.es, abgerufen am 26. Januar 2021 (englisch).
  3. Estadísticas de tráfico aéreo. Aena.es, abgerufen am 1. September 2021 (spanisch).
  4. AIP ESPAÑA. AIS.Enaire.es, abgerufen am 26. Januar 2021 (englisch).
  5. Airlines. Aena.es, abgerufen am 1. September 2021 (englisch).
  6. Airport destinations. Aena.es, abgerufen am 1. September 2021 (englisch).
  7. Estadísticas de tráfico aéreo. Aena.es, abgerufen am 28. Dezember 2018 (spanisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.