Phoenix Goodyear Airport

Der Phoenix Goodyear Airport (ICAO-Code: KGYR, IATA-Code: GYR, FAA-Code: GYR) ist ein Flughafen in der Stadt Goodyear im Maricopa County im US-Bundesstaat Arizona.

Phoenix Goodyear Airport
Kenndaten
ICAO-Code KGYR
IATA-Code GYR
Koordinaten

33° 25′ 26″ N, 112° 22′ 29″ W

Höhe über MSL 296 m  (971 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 2 km südwestlich von Goodyear
Straße I-10
Basisdaten
Eröffnung 1940er Jahre
Betreiber City of Phoenix
Fläche 320 ha
Flug-
bewegungen
123.334[1] (2016)
Start- und Landebahn
3/21 2591 m × 46 m Asphalt



i7

i11 i13

Geschichte

Der Flughafen wurde in den 1940er Jahren zunächst als Naval Air Facility (NAF) Litchfield Park eröffnet und später nach einem Ausbau als Naval Air Station Litchfield Park bezeichnet. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges waren auf dem Militärflugplatz hauptsächlich überzählige oder veraltete Flugzeuge von Navy, Marine Corps und Coast Guard abgestellt. 1968 wurde diese Aufgabe der heutigen 309th Aerospace Maintenance and Regeneration Group (auch AMARG; früher AMARC und MASDC) in Tucson übergeben und Goodyear als ziviler Flugplatz von der Stadt Phoenix weiterbetrieben.

Mehrere Flugschulen sind heutzutage auf dem Flughafen stationiert, unter anderem seit 1970 das Airline Training Center Arizona der Lufthansa,[2] die dort zusammen mit der Luftwaffe den Großteil der Flugausbildung ihrer Piloten durchführt.

Seit den 1990er Jahren wird Goodyear zunehmend als Abstellplatz für langfristig geparkte Verkehrsflugzeuge genutzt, inzwischen auch als Flugzeugfriedhof zum Abwracken.

Commons: Phoenix Goodyear Airport – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Facts & Statistics. GoodyearAirport.com, abgerufen am 19. Juni 2017 (englisch).
  2. ATCA – Airline Training Center Arizona (Memento des Originals vom 13. Februar 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.atca.net (englisch), abgerufen am 2. Juni 2015
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.