Enrico Gasparotto

Enrico Gasparotto (* 22. März 1982 in Sacile (PN), Italien) ist ein ehemaliger italienisch-schweizerischer Radrennfahrer.

Enrico Gasparotto
Enrico Gasparotto (2013)
Zur Person
Geburtsdatum 22. März 1982
Nation Italien Italien (bis 2019)
Schweiz Schweiz (ab 2020)
Disziplin Straße
Karriereende 2020
Internationale Team(s)
2005–2007
2008
2009
2010–2014
2015–2016
2017–2018
2019–2020
Liquigas
Barloworld
Lampre-NGC
Astana
Wanty-Groupe Gobert
Bahrain-Merida
Team Dimension Data / NTT Pro Cycling
Wichtigste Erfolge

Amstel Gold Race 2012, 2016

Letzte Aktualisierung: 29. November 2020

Karriere

Gasparotto wurde 2005 Profi bei dem italienischen ProTeam Liquigas-Bianchi. Er siegte in seinem ersten Jahr dort bei einer Etappe der Katalonien-Rundfahrt einem ProTour-Rennen und wurde italienischer Meister im Straßenrennen. 2008 gewann er die Gesamtwertung der UCI Europe Tour. Sein bis dahin bedeutendster Sieg gelang ihm 2012 als er das holländische Eintagesrennen Amstel Gold Race im Dreiersprint gegen Jelle Vanendert und Peter Sagan gewinnen konnte.[1] Diesen Sieg konnte er 2016 im Zweiersprint gegen Michael Valgren wiederholen und widmete den Erfolg seinem bei der vorausgegangenen Austragung von Gent-Wevelgem tödlich verunglückten Teamkollegen Antoine Demoitié.[2]

Im November 2019 wurde bekannt, dass Gasparotto, der neben der italienischen auch die Schweizer Staatsbürgerschaft besitzt, zukünftig für die Schweiz starten werde.[3]

Nach Ablauf der Saison 2020 beendete Gasparotto seine Karriere als Aktiver.[4]

Erfolge

2005

2006

2007

2008
2010
2012
2016

Grand Tours-Platzierungen

Grand Tour20072008200920102011201220132014201520162017201820192020
 Giro d’ItaliaGiro979260DNF66977669
 Tour de FranceTour95
 Vuelta a EspañaVuelta826878120
Legende: DNF: did not finish, aufgegeben oder wegen Zeitüberschreitung aus dem Rennen genommen.

Einzelnachweise

  1. Außenseiter Gasparotto hat den stärksten Punch. In: radsport-news.com. 15. April 2012, abgerufen am 26. Oktober 2019.
  2. Gasparotto gegen den passenden Gegner zum zweiten Amstel-Coup. In: radsport-news.com. 18. April 2016, abgerufen am 26. Oktober 2019.
  3. Gasparotto ist künftig als Schweizer unterwegs2019-11-19. In: radsport-news.com. Abgerufen am 22. November 2019.
  4. Gasparotto beendet nach 16 Jahren seine Karriere. In: radsport-news.com. 29. November 2020, abgerufen am 29. November 2020.
Commons: Enrico Gasparotto – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.