Eishockey-Europapokal 1973/74
Der Eishockey-Europapokal in der Saison 1973/74 war die neunte Austragung des gleichnamigen Wettbewerbs durch die Internationale Eishockey-Föderation IIHF. Der Wettbewerb begann im September 1973; das Finale wurde im August und September 1975 ausgespielt. Insgesamt nahmen 17 Mannschaften teil. Der ZSKA Moskau verteidigte zum fünften Mal in Folge den Titel.
| Eishockey-Europapokal | |||
| ◄ vorherige | Austragung 1973/74 | nächste ► | |
| Sieger: | |||
Modus und Teilnehmer
Die Landesmeister des Spieljahres 1972/73 der europäischen Mitglieder der IIHF waren für den Wettbewerb qualifiziert. Der Wettbewerb wurde im K.-o.-System in Hin- und Rückspiel ausgetragen. Der Titelverteidiger ZSKA Moskau war dabei für das Finale gesetzt.
|
Turnier
1. Runde
1Spieltermine: 13. Oktober und 19. Oktober 1973
2Spieltermine: 29. und 30. September 1973
2. Runde
3Spieltermine: 13. Oktober und 19. November 1973
4Spieltermine: 16. und 26. Januar 1974
3. Runde
| Gesamt | 1. Spiel | 2. Spiel | ||
|---|---|---|---|---|
| 16:8 | 11:2 | 5:65 | ||
| 8:6 | 4:2 | 1:3 n. V. → 3:1 n. P.6 |
5Spieltermine: 28. Januar und 5. Februar 1974
6Spieltermine: 25. August und 1. September 1974
Halbfinale
| Gesamt | 1. Spiel | 2. Spiel | ||
|---|---|---|---|---|
| 4:15 | 1:7 | 3:87 8 |
7Spieltermine: 8. Dezember und 10. Dezember 1974
8Beide Spiele in Tilburg
Ein Freilos für das Halbfinale erhielt der Titelverteidiger
ZSKA Moskau.
Finale
| 22. August 1975 | TJ Tesla Pardubice Pavel Novotný (17.) Josef Paleček (25.) Václav Haňka (51.) |
3:2 (1:0, 1:1, 1:1) |
Boris Michailow (35.) Wiktor Schluktow (43.) |
Pardubice Zuschauer: 11.000 |
| 2. September 1975 | Wladimir Luttschenko (5.) Wladimir Luttschenko (13.) Wiktor Kutergin (16.) Boris Michailow (26.) Wladimir Petrow (36.) Wiktor Schluktow (43.) |
6:1 (3:0, 2:0, 1:1) |
TJ Tesla Pardubice Jiří Novák (53.) |
Moskau |
Siegermannschaft
Europapokalsieger![]() ZSKA Moskau |
Torhüter: Nikolai Adonin, Wladislaw Tretjak
Verteidiger: Juri Blochin, Alexander Gussew, Gennadi Ikonnikow, Wiktor Kuskin, Wladimir Luttschenko, Alexei Woltschenkow, Gennadi Zygankow Angreifer: Boris Alexandrow, Waleri Charlamow, Wiktor Kutergin, Alexander Lobanow, Boris Michailow, Wladimir Petrow, Wladimir Popow, Wiktor Schluktow, Wladimir Wikulow, Alexander Woltschkow Cheftrainer: Konstantin Loktew, Anatoli Tarassow |
Literatur
- Stephan Müller: International Ice Hockey Encyclopaedia: 1904 – 2005. Books on Demand, Norderstedt, Deutschland 2005, ISBN 978-3-8334-4189-9, S. 406.
Weblinks
- Saison 1973/74 des Europapokals bei hockeyarchives.info (französisch)
