Tilburg Trappers

Die Tilburg Trappers sind ein niederländischer Eishockeyverein aus Tilburg, der 1938 als Tilburgsche IJs Sport Club gegründet wurde. Die Trappers gehören zu den erfolgreichsten Eishockeyclubs in den Niederlanden. Die Vereinsfarben sind gelb und blau. Wie im niederländischen Eishockey üblich, liefen die Trappers mit dem Namen des Hauptsponsors auf. Dies war DESTIL, weshalb auf den Trikots der Schriftzug DESTIL Trappers zu sehen war.

Tilburg Trappers
Größte Erfolge

Fünfzehnfacher Niederländischer Meister
Fünfzehnfacher Niederländischer Pokalsieger
Dreifacher Meister Deutsche Oberliga-Nord
Dreifacher Deutscher Oberliga-Meister

Vereinsinformationen
Geschichte Tilburg Trappers (seit 1938)
Standort Tilburg, Niederlande
Vereinsfarben blau, gelb
Liga Eishockey-Oberliga
BeNe League
Spielstätte IJssportcentrum Tilburg
Kapazität 2.500 Plätze
Cheftrainer Bo Subr
Kapitän Ivy van den Heuvel
Saison 2020/21 2. Platz OL/Nord, PO – Halbfinale

Geschichte

Der Ehrendivision, der höchsten niederländischen Spielklasse, gehörten die Trappers ab deren Gründung an. Die zweite Mannschaft des Vereins spielte lange in der Eerste Divisie, der zweithöchsten Spielklasse des Landes.

Besonders in den 1970er Jahren waren die Tilburg Trappers erfolgreich. Insgesamt wurden sie 15-mal niederländischer Meister (1947, 1971, 1972, 1973, 1974, 1975, 1976, 1994, 1995, 1996, 2001, 2007, 2008, 2014, 2015) und ebenfalls 15-mal Pokalsieger (1973, 1974, 1975, 1976, 1992, 1994, 1995, 1997, 2001, 2006, 2008, 2011, 2013, 2014, 2015). Den Meistertitel sicherte sich das Team zwischen 1971 und 1976 durchgehend.

Seit der Saison 2015/16 nehmen die Trappers an der deutschen Oberliga Nord teil[1]. Dort belegten die Trappers in ihrer ersten Spielzeit den zweiten Platz hinter den Füchsen Duisburg. Durch Play-Off-Siege gegen die Hannover Scorpions, den EV Landshut und den EC Peiting erreichten sie das Finale um die Oberliga-Meisterschaft, das durch eine 3:0-Finalserie gegen den EHC Bayreuth gewonnen wurde. Die Trappers sind damit das erste ausländische Team, welches einen nationalen deutschen Eishockeytitel gewann[2]; der Aufstieg wurde ihnen jedoch verwehrt.[3]

Die Saison 2016/17 beendeten die Trappers auf dem vierten Platz, hinter der Herner EV, den Füchsen Duisburg und den Moskitos Essen.[4] In den Play-Offs besiegten die Tilburger die Crocodiles Hamburg, den VER Selb und die Moskitos Essen mit jeweils 3-1. Auch im Finale gegen den EC Bad Tölz (Meister der Oberliga Süd) gewannen die Trappers mit 3-1; wie ein schon ein Jahr zuvor durften sie allerdings nicht aufsteigen.

Die zweite Mannschaft des Vereins nimmt seit 2015 an der belgisch-niederländischen BeNe-League teil. Zwei weitere Mannschaften des Vereins spielen in der niederländischen Eerste divisie.

Mannschaft

Kader der Saison 2017/18

Torwarte

Nr. Name Geburtsdatum Geburtsort Größe L/R Trapper seit Saison Letzte Mannschaft
33 Niederlande Ruud Leeuwesteijn 3. Januar 1997 Dordrecht, Niederlande 187 cm L 2015–2016 Eindhoven Kemphanen/NIJA
39 Niederlande Ian Meierdres 24. Dezember 1988 Breda, Niederlande 178 cm L 2003–2004

Abwehrspieler

Nr. Name Geburtsdatum Geburtsort Größe L/R Trapper seit Saison Letzte Mannschaft
4 Ryan Collier 9. August 1991 Amsterdam, Niederlande 175 cm L 2015–2016 Bowdoin College, Brunswick, Maine, USA
5 Niederlande Giovanni Vogelaar 6. August 1996 Den Haag, Niederlande 188 cm R 2015–2016 Heerenveen Flyers
7 Alexei Loginov 8. Januar 1993 Saratow, Russland 178 cm L 2016–2017 Zauralie Kurgan, Kurgan Oblast, Russland
13 Niederlande Jordy Verkiel 23. Dezember 1996 Dordrecht, Niederlande 183 cm R 2010–2011
16 Niederlande Kilian van Gorp 17. Februar 1995 Udenhout, Niederlande 191 cm L 2014–2015 Eindhoven Kemphanen
22 Niederlande Boet van Gestel 21. September 1995 Goirle, Niederlande 178 cm L 2015–2016 Eindhoven Kemphanen
44 Niederlande Jordy van Oorschot „A“ 7. August 1987 Rotterdam, Niederlande 182 cm L 2014–2015 Hijs Hokij Den Haag

Angriffsspieler

Nr. Name Geburtsdatum Geburtsort Größe L/R Trapper seit Saison Letzte Mannschaft
6 Niederlande Ivy van den Heuvel „C“ 24. August 1988 ’s-Hertogenbosch, Niederlande 187 cm L 2010–2011 Eindhoven Kemphanen
11 Niederlande Wouter Sars 6. September 2000 Tilburg, Niederlande 176 cm L 2017–2018 Tilburg Trappers Toekomstteam
12 Niederlande Kevin Bruijsten 29. Januar 1987 Nijmegen, Niederlande 185 cm L 2017–2018 Dundee Stars, EIHL
14 Niederlande Mickey Bastings „A“ 14. Februar 1992 Tilburg, Niederlande 193 cm L 2010–2011 Banff Academy Bears, Banff, Alberta, Kanada
20 Niederlande Mitch Bruijsten 24. März 1989 Nijmegen, Niederlande 193 cm L 2015–2016 Heerenveen Flyers
24 Niederlande Jim Gudden 10. Juli 1992 ’s-Hertogenbosch, Niederlande 182 cm L 2014–2015 Red Eagles ’s-Hertogenbosch
26 Niederlande Jonne de Bonth 23. April 1998 Tilburg, Niederlande 185 cm L 2015–2016 Tilburg Trappers Toekomstteam
29 Brock Montgomery 18. Juli 1992 Moose Jaw, Saskatchewan, Kanada 188 cm R 2017–2018 Adirondack Thunder, Glenn Falls, New York (Bundesstaat), USA (ECHL)
70 Parker Bowles 25. Januari 1995 Kelowna, British Columbia, Kanada 185 cm L 2017–2018 Calgary Dinos (CIS)
71 Niederlande Nardo Nagtzaam 9. Mai 1990 Nijmegen, Niederlande 185 cm L 2017–2018 Moskitos Essen
77 Niederlande Reno de Hondt 6. Oktober 1995 Tilburg, Niederlande 168 cm R 2014–2015 Flint Jr. Generals, Flint, Michigan, USA
81 Niederlande Max Hermens 31. Oktober 1997 Zoetermeer, Niederlande 180 cm L 2017–2018 Nacka HK, Nacka, Schweden
91 Niederlande Nick de Ruijter 15. Dezember 1991 Tilburg, Niederlande 178 cm L 2007–2008
95 Niederlande Danny Stempher 5. August 1995 Zoetermeer, Niederlande 178 cm L 2015–2016 Eindhoven Kemphanen
Trainerstab
Tätigkeit Nat. Name Geburtsdatum Im Team seit Geburtsort
Trainer Tschechien Bohuslav Šubr 25. Mai 1980 2015 Tabor, Tschechien
Co-Trainer Vereinigte Staaten Josh Mizerek 6. Oktober 1976 2017 Duluth, Minnesota, USA
Teammanager Niederlande Peter-Paul van Rooij 3. Oktober 1963 Niederlande

Stadion

Mit einem Zuschauerschnitt von 2.181 Zuschauern (2008) pro Spiel gehört das IJssportcentrum Tilburg zu den bestbesuchten Eishockey-Stadien des Königreichs. Die 1996 erbaute Halle fasst 2.500 Zuschauer und ist eine der modernsten in den Niederlanden.

Erfolge

  • Meister der Eredivisie: 1946/47, 1970/71 bis 1975/76, 1993/94, 1994/95, 1995/96, 2000/01, 2006/07, 2007/08, 2013/14, 2014/15
  • Gewinn des niederländischen Pokalwettbewerbes (Dutch Beker Cup): 1973 bis 1976, 1992, 1994, 1995, 1997, 2001, 2006, 2008, 2011, 2013, 2014, 2015
  • Deutscher Oberliga-Meister 2016, 2017, 2018
  • Deutscher Oberliga-Vizemeister 2019
  • Meister der deutschen Oberliga Nord 2018, 2019, 2020

Einzelnachweise

  1. Oberliga: DEB bestätigt Teilnehmerfeld für Oberliga Nord - «Tilburg Trappers als Bereicherung für die gesamte Liga». In: eishockey.info. 5. Juni 2015, abgerufen am 20. April 2016.
  2. Christian Diepold: Tilburg Trappers sind Oberligameister 2015/2016. In: eishockey-online.com. 20. April 2016, abgerufen am 20. April 2016.
  3. Warum Tilburg nicht aufsteigen darf. In: shorthandednews.de. 11. August 2018, abgerufen am 2. Juni 2020.
  4. Oberliga Nord Meisterrunde Gesamttabelle. In: eishockey.info. Abgerufen am 13. Februar 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.