Droga krajowa 40

Die Droga krajowa 40 (DK40) ist eine Landesstraße in Polen. Sie setzt an der Staatsgrenze zur Tschechischen Republik westlich von Głuchołazy (Ziegenhals) die von Šumperk (Mährisch-Schönberg) kommende tschechische Silnice I/44 fort, verläuft über Prudnik (Neustadt O.S.), wo die DK41 gekreuzt wird, Oberglogau/Głogówek, Wiegschütz/Większyce (Kreuzung mit der DK 45, Abzweig der DK38), Kędzierzyn-Koźle (Kandrzin-Cosel), Ujest/Ujazd, hinter dem bei der Anschlussstelle Łany die Autostrade A4 erreicht wird, bis Pyskowice (Peiskretscham). Hier endet die Straße an der DK94.

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/PL-DK
Droga krajowa 40 in Polen
Basisdaten
Betreiber:
Straßenbeginn: 50° 18′ 36″ N, 17° 20′ 24″ O
Straßenende: 50° 24′ 0″ N, 18° 37′ 48″ O
Gesamtlänge: 103 km

Woiwodschaft:

Die DK40 in Laskowice
Straßenverlauf
Weiter auf Olomouc
Mikulovice (CZ) – Głuchołazy (PL)
Woiwodschaft Opole
Powiat Nyski
Głuchołazy-ulica Bohaterów Warszawy
Głuchołazy-ulica Grunwaldzka
Powiat Prudnicki
Prudnik
Vorlage:AB/Wartung/Leer Gemeinsame Trasse mit DK41
Prudnik
Obwodnica Prudnika
Laskowice
Vorlage:AB/Wartung/Leer Gemeinsame Trasse mit DW416
Głogówek-ulica Głubczycka
Głogówek-ulica Tadeusza Kościuszki
Powiat Kędzierzyńsko-Kozielski
Vorlage:AB/Wartung/Leer Gemeinsame Trasse mit DK45
Większye
Reńska Wieś
Koźle
Über
Odra
Kędzierzyn-Koźle-Rondo Milenijne
Kędzierzyn-Koźle-Aleja Armii Krajowej
Malchów
Ujazd
Kędzierzyn-Koźle-ulica Jana Pawła II
Sławięcice
Ujazd
Woiwodschaft Schlesien
Powiat Gliwicki
(23)  Łany  
Niewiesze
Pyskowice
  • In Bau
  • In Planung
  • Geschichte

    Von der tschechischen Grenze über Głuchołazy bis Prudnik bildete die Straße bis 1945 einen Teil der deutschen Reichsstraße 147, in ihrem östlichen Abschnitt der Reichsstraße 115.

    Die Länge der Straße beträgt rund 103 Kilometer.

    Wichtige Ortschaften an der Strecke

    Woiwodschaft Opole (województwo opolskie):

    Woiwodschaft Schlesien (województwo śląskie):

    Siehe auch

    Commons: Droga krajowa 40 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.