Droga krajowa 43

Die Droga krajowa 43 (DK 43) ist eine Landesstraße in Polen. Sie verläuft vom Częstochowa nach Wieluń. Die Straße ist 75,5 km lang und durchzieht drei Woiwodschaften:

DK43 In Stadtzentrum den Wieluń (Piłsudski-Straße)
Ortsumgehung Krzepice
Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/PL-DK
Droga krajowa 43 in Polen
Basisdaten
Betreiber:
Gesamtlänge: 75,5 km

Woiwodschaft:

Straßenverlauf
Woiwodschaft Łódź
Powiat Wieluński
Wieluń-ulica Mikołaja Kopernika
Wieluń-ulica 18 Stycznia
Wieluń-ulica Jerzego Popiełuszki
Woiwodschaft Oppeln
Powiat Oleski
Vorlage:AB/Wartung/Leer Gemeinsame Trasse mit DK42
Rudniki
Jaworzno
Woiwodschaft Schlesien
Powiat Kłobucki
Krzepice
Kłobuck
(32)  Częstochowa Jasna Góra  
Kreisfreie Stadt Częstochowa
ulica Wręczycka
Vorlage:AB/Wartung/Leer Gemeinsame Trasse mit DK46
ulica Generała Leopolda Okulickiego
ulica Główna
Aleja Bohaterów Monte Cassino
ulica Piastowska
Aleja Bohaterów Monte Cassino
ulica Bór
Aleja Wojska Polskiego

Geschichte

Die Straße von Sieradz über Wieluń nach Tschenstochau wurde durch das polnische Straßengesetz vom 10. Dezember 1920 zur Staatsstraße (droga państwowa) erklärt.[1]

1985 wurde das polnische Straßennetz neu geordnet. Die bisherigen Staatsstraßen (droga państwowa) wurden in Landesstraßen (droga krajowa) umbenannt und neu nummeriert. Die Straße von Wieluń nach Częstochowa wurde ab 1986 als Droga krajowa Nr. 489 bezeichnet.[2]

2003 wurde die Nummerierung des Straßennetzes dahingehend geändert, dass alle Landesstraßen mit zweistelligen Nummern und alle Woiwodschaftsstraßen mit dreistelligen Nummern gekennzeichnet wurden. Deshalb wurde die DK 489 in DK 43 umbenannt.

Verlauf

Woiwodschaft Łódź, Powiat Wieluński:

Woiwodschaft Opole, Powiat Oleski:

Woiwodschaft Schlesien, Powiat Kłobucki:

Powiat Grodzki Częstochowa (Stadtkreis Częstochowa)

Commons: Landesstraße 43 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Fußnoten

  1. Gesetz vom 10. Dezember 1920 über den Bau und die Erhaltung der öffentlichen Straßen in Polen. Dz.U. 1921 nr. 6 poz. 32.
  2. Beschluss Nr. 192 des Ministerrates vom 2. Dezember 1985 über die Auswahl der Landesstraßen. M.P. 1986 nr. 3 poz. 16.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.