Droga ekspresowa S61

Die Droga ekspresowa S61 (pol. für ,Schnellstraße S61‘) ist eine im Bau befindliche und geplante Schnellstraße in Polen. Sie soll von der Schnellstraße S8 bei Ostrów Mazowiecka abzweigen, zur litauischen Grenze führen und an die dortige A5 anknüpfen. Die Strecke wird sich durch drei Woiwodschaften ziehen. Die S61 wird Teil der Europastraße 67, der sogenannten Via Baltica.

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/PL-S
Droga ekspresowa S61 in Polen
Via Baltica
 
Karte
Verlauf der S 61
   In Betrieb    In Bau  
Basisdaten
Betreiber:
Straßenbeginn: Ostrów Mazowiecka
(52° 49′ 13″ N, 21° 54′ 0″ O)
Straßenende: Budzisko
(54° 18′ 31″ N, 23° 7′ 12″ O)
Gesamtlänge: 213,0 km
  davon in Betrieb: 106,5 km
  davon in Bau: 106,6 km

Woiwodschaft:

Nutzungsvoraussetzung: Lkw-Streckenmaut
Ausbauzustand: siehe Ausbauzustand
Straßenverlauf
Woiwodschaft Masowien
(1)  Ostrów Mazowiecka Północ
 
(2)  Ostrów Mazowiecka Komorowo
MOP Sulęcin Zachód (Kat. 1)
MOP Sulęcin Wschód (Kat. 1)
Orz
(3)  Śniadowo
(103 m)  Ruż
Woiwodschaft Podlachien
über Ostrołęka–Łapy
MOP Chomentowo Zachód (Kat. 1)
MOP Chomentowo Zachód (Kat. 3)
MOP Chomentowo Zachód (Kat. 1)
MOP Chomentowo Wschód (Kat. 2)
(4)  Łomża Południe
(5)  Łomża Zachód
(6)  Nowogród
(1205 m)  Narew
(7)  Łomża Północ
(8)  Kolno
MOP Górki Zachód (Kat. 1)
MOP Górki Zachód (Kat. 2)
MOP Górki Wschód (Kat. 1)
MOP Górki Wschód (Kat. 3)
(9)  Stawiski
MOP Zabiele Zachód (Kat. 1)
MOP Zabiele Zachód (Kat. 2)
MOP Zabiele Wschód (Kat. 1)
MOP Zabiele Wschód (Kat. 3)
(10)  Grabowo
(11)  Szczuczyn (Zachód)
Wissa
Übergang in
(12)  Szczuczyn Północ / Guty
MOP Tarachy (Kat. 1)
Woiwodschaft Ermland-Masuren
MOP Niekrasy (Kat. 1)
(13)  Ełk Południe
(126 m)  Ełk
(92 m)  über Głomno–Białystok / Rail Baltica
(14)  Ełk Wschód
(57 m)  Lega
MOP Golubka (Kat. 1)
(15)  Wysokie
Woiwodschaft Podlachien
Vorlage:AB/Wartung/Leer Gemeinsamer Abschnitt mit
(16)  Raczki  
Rospuda
MOP Rudniki Południe (Kat. 3)
MOP Rudniki Północ (Kat. 3)
(17)  Suwałki Południe
über Olecko–Suwałki
(18)  Suwałki Zachód
Czarna Hańcza
Übergang in  
(19)  Suwałki Północ
MOP Żubryn Zachód (Kat. 1)
MOP Żubryn Zachód (Kat. 2)
MOP Żubryn Wschód (Kat. 1)
MOP Żubryn Wschód (Kat. 3)
(20)  Szypliszki
MOP Budzisko Zachód (Kat. 1)
MOP Budzisko Wschód (Kat. 1)
Grenzübergang Budzisko (PL) – Kalvarija (LT)
Weiter auf  Kaunas
  • In Bau
  • In Planung
  • Planungsgeschichte

    Seit 1993 ist in den Planungen eine Strecke enthalten, die dem derzeitigen Planungsstand entspricht.[1] In den Folgejahren wurde diese Planung fortgeführt.[2] In den Netzplanungen von 2001, 2003 und 2004 ist die Strecke nicht mehr vorhanden.[3][4][5][6] Im Oktober 2009 wurde beschlossen, die Planung der S61 wieder aufzunehmen.[7]

    Fertiggestellte Abschnitte

    Abschnitt[8][9]Länge   Bauzeit   BaukostenVerkehrsübergabeAusbauzustand
    Knoten Śniadowo – Knoten Łomża Południe 017,0 km 2018–2021 380 Mio. Złoty
    (95 Mio. Euro)
    14. Juli 2021 zwei Fahrbahnen mit je zwei Fahrstreifen
    Knoten Kolno – Stawiski 013,0 km 2017–2021 273 Mio. Złoty
    (68 Mio. Euro)
    9. August 2021
    Beginn der Umgehung Stawiski – Knoten Stawiski
    (zweite Fahrbahn)
    004,0 km 36 Mio. Złoty
    (9 Mio. Euro)
    Umgehung Stawiski (eine Fahrbahn)
    mit Knoten Stawiski (zwei Fahrbahnen)
    006,3 km 2012–2013 141 Mio. Złoty
    (34 Mio. Euro)
    19. Dezember 2013
    Knoten Stawiski – Ende der Umgehung Stawiski
    (zweite Fahrbahn)
    001,6 km 2017–2021 17 Mio. Złoty
    (4 Mio. Euro)
    20. Juli 2021
    StawiskiSzczuczyn 016,4 km 349 Mio. Złoty
    (87 Mio. Euro)
    Umgehung Szczuczyn 008,0 km  
    2012–2015
    2018–2020
     
    221 Mio. Złoty
    (52 Mio. Euro)
    13. November 2015
    (östliche Fahrbahn)
    15. Mai 2020
    (westliche Fahrbahn)
    Knoten Wysokie – Knoten Raczki 020,2 km 2018–2021 484 Mio. Złoty
    (121 Mio. Euro)
    31. Dezember 2021 zwei Fahrbahnen mit je zwei Fahrstreifen
    Knoten Raczki – Knoten Suwałki Południe
    (Umfahrung Augustów)
    012,8 km 2011–2014 659 Mio. Złoty
    (165 Mio. Euro)
    6. November 2014 zwei Fahrbahnen mit je zwei Fahrstreifen
    (Reserve für den dritten Fahrstreifen im Mittelstreifen)
    Knoten Suwałki Południe – Knoten Suwałki Północ
    (Umfahrung Suwałki)
    012,8 km 2015–2019 300 Mio. Złoty
    (70 Mio. Euro)
    13. April 2019 zwei Fahrbahnen mit je zwei Fahrstreifen
    (Reserve für den dritten Fahrstreifen im Bankett)
    Summe 0106,5 km 2,86 Mrd. Złoty
    (698 Mio. Euro)

    Umfahrung Augustów

    Der erste Abschnitt der Schnellstraße S61 wird im Rahmen der Umfahrung von Augustów verwirklicht. Diese schließt neben dem 12,8 km langen Abschnitt der S61 vom Knoten Raczki bis zum Knoten Suwałki-Południe auch einen 23,3 km langen Neubau der Landesstraße 8, die vor Augustów von der damaligen Landesstraße 8 abzweigt und zum Knoten Raczki führt. In der ersten Baumaßnahme erfolgte der Neubau der Landesstraße 8 in einem Straßenquerschnitt von einer Fahrbahn und zwei Fahrstreifen. Im Gegensatz dazu wurde die S61 mit zwei Fahrbahnen mit jeweils zwei Fahrstreifen mit der Möglichkeit des Zubaus eines weiteren Fahrstreifens ausgebaut. Der Vertrag für diese zwei Baumaßnahmen wurde am 11. März 2011 zwischen der GDDKiA und der Baufirma Budimex unterzeichnet. Die Baukosten betragen 659 Mio. Złoty. Eine 42 Monate lange Planungs- und Bauzeit wurde vertraglich festgelegt. Die Baugenehmigung wurde am 10. Dezember 2012 vom Woiwoden Podlachiens erteilt. Der Baubeginn erfolgte Ende Dezember 2012. Die Umfahrung von Augustów wurde nach zweimonatiger Verzögerung am 6. November 2014 fertiggestellt.[10][11]

    Abschnitt Wysokie–Raczki

    Nach der Eröffnung dreier Teilstücke im Juli und August 2021 sollte auch der Abschnitt Wysokie–Raczki noch im August 2021 dem Verkehr übergeben werden. Zu diesem Zeitpunkt war jedoch die Fahrbahndecke noch nicht durchgehend fertiggestellt, was auf Luftaufnahmen zu erkennen ist.[12] Der Abschnitt wurde schließlich am 31. Dezember 2021 eröffnet.

    Im Bau befindliche Abschnitte

    Abschnitt[8][9]LängeVertragsunterzeichnung   Bauzeit   Baukostengeplante Fertigstellung
    Knoten Ostrów Mazowiecka Północ – Knoten Śniadowo 019,5 km erster Vertrag: 30. Januar 2018
    Vertragsauflösung: 16. Mai 2019
    zweiter Vertrag: 8. Januar 2020
    2018–2023 661 Mio. Złoty
    (165 Mio. Euro)
    Juni 2023
    Knoten Łomża Południe – Knoten Łomża Zachód 007,2 km 21. Dezember 2017 2017–2022 218 Mio. Złoty
    (55 Mio. Euro)
    März 2022[13]
    Knoten Łomża Zachód – Knoten Kolno 012,9 km 11. Oktober 2018
    Vertragsauflösung: 14. Mai 2021
    2018–2024 526 Mio. Złoty
    (131 Mio. Euro)
    2024
    Szczuczyn – Knoten Ełk Południe 023,3 km 6. August 2018 2018–2022 700 Mio. Złoty
    (175 Mio. Euro)
    August 2022
    Knoten Ełk Południe – Knoten Wysokie 019,5 km 19. Juli 2018 2018–2023 584 Mio. Złoty
    (146 Mio. Euro)
     2023
    Knoten Suwałki Północ – Budzisko (PL/LT) 024,2 km erster Vertrag: 6. Juni 2017
    Vertragsauflösung: 20. Mai 2019
    zweiter Vertrag: 8. Januar 2020
    2017–2022 1,05 Mrd. Złoty
    (263 Mio. Euro)
    September 2022
    Summe 106,6 km 3,75 Mrd. Złoty
    (939 Mio. Euro)

    Fußnoten

    1. Beschluss des Ministerrates vom 28. September 1993 (polnisch)
    2. Beschluss des Ministerrates vom 23. Januar 1996 (polnisch)
    3. Beschluss des Ministerrates vom 29. September 2001 (polnisch)
    4. Beschluss des Ministerrates vom 26. August 2003 (polnisch)
    5. Beschluss des Ministerrates vom 15. Mai 2004 (polnisch)
    6. Beschluss des Ministerrates vom 13. Juli 2007 (polnisch)
    7. Beschluss des Ministerrates vom 20. Oktober 2009 (polnisch)
    8. Übersichtskarte zu allen Autobahnen und Schnellstraßen (GDDKiA)
    9. Übersicht über alle Abschnitte der Schnellstraße S61 (polnisch/englisch)
    10. Startuje nowa obwodnica Augustowa. Umowa podpisana. GDDKiA (polnisch)
    11. Zielone światło dla Augustowa. GDDKiA (polnisch)
    12. S61 Wysokie-Raczki - 2021-08 - Roboty drogowe i mostowe
    13. DK63 - nowy odcinek na sieci dróg w rejonie Łomży
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.