DHB-Pokal 2013/14

Der DHB-Pokal 2013/14 war die 40. Austragung des Handballpokalwettbewerbs der Herren. Pokalsieger wurden die Füchse Berlin mit einem Sieg über SG Flensburg-Handewitt.

DHB-Pokal 2014
Beginn20. August 2013
Ende13. April 2014
Mannschaften58
Spiele57  (davon 57 gespielt)
Tore3307   58,02 pro Spiel)
DHB-Pokal 2012/13

Hauptrunden

1. Runde

An der 1. Runde, deren Auslosung am 4. Juli 2013 stattfand, nahmen mit den 12 Bundesligisten, die in der Saison 2012/13 die Plätze 7 bis 18 belegten, allen 20 Zweitligisten der Saison 2012/13 und den 20 Vereinen aus den Landesverbänden 52 Mannschaften teil.[1] Die Spiele der 1. Runde, in der die Vereine nach geographischen Gesichtspunkten in eine Nord- und eine Südstaffel eingeteilt wurden, fanden bis auf wenige Ausnahmen am 21. August 2013 statt. Die angegebenen Ligen der Teams entsprechen der Saison 2013/14. Bis zum Viertelfinale haben die spielklassentieferen Vereine das Heimrecht gegenüber den spielklassenhöheren. Die Gewinner der einzelnen Partien zogen in die 2. Runde ein.

Nord

Datum, Uhrzeit Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis[2]
20. Aug. 2013, 19:30 UhrHC Empor Rostock (2L)ASV Hamm-Westfalen (2L)31:40 (12:16)
20. Aug. 2013, 19:30 UhrFüchse Berlin-Reinickendorf II (3L)HSG Nordhorn-Lingen (2L)26:36 (10:23)
21. Aug. 2013, 19:00 UhrSV Mecklenburg Schwerin (3L)VfL Bad Schwartau (2L)21:30 (12:14)
21. Aug. 2013, 19:00 UhrHT Norderstedt (5L)SC Magdeburg (1L)26:45 0(7:21)
21. Aug. 2013, 19:30 Uhr1. VfL Potsdam (3L)TUSEM Essen (2L)24:33 (14:19)
21. Aug. 2013, 19:30 UhrTSV GWD Minden II (3L)TSV GWD Minden (1L)22:28 (11:16)
21. Aug. 2013, 20:00 UhrHSG Tarp-Wanderup (2L)TBV Lemgo (1L)24:35 (12:20)
21. Aug. 2013, 20:00 UhrHC Glauchau/Meerane (OL)TuS N-Lübbecke (1L)28:32 (14:14)
21. Aug. 2013, 20:00 UhrHSG Krefeld (3L)TV Emsdetten (1L)23:32 (12:19)
21. Aug. 2013, 20:00 UhrSG Achim/Baden (OL)Bergischer HC (1L)20:26 (11:16)
21. Aug. 2013, 20:00 UhrLeichlinger TV (3L)TuS Ferndorf (3L)35:36 (19:17)
23. Aug. 2013, 19:30 UhrSC DHfK Leipzig (2L)SV Henstedt-Ulzburg (3L)29:23 (14:08)
24. Aug. 2013, 17:00 UhrDessau-Roßlauer HV II (5L)Eintracht Hildesheim (2L)22:28 (10:10)

Süd

Datum, Uhrzeit Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis[2]
21. Aug. 2013, 19:30 UhrHSV Bad Blankenburg (3L)Frisch Auf Göppingen (1L)24:34 0(8:18)
21. Aug. 2013, 19:30 UhrSG Saulheim (OL)HSG Wetzlar (1L)15:39 0(7:19)
21. Aug. 2013, 20:00 UhrSG Wallau (3L)ThSV Eisenach (1L)32:29 (11:11)
21. Aug. 2013, 20:00 UhrSG Köndringen-Teningen (3L)VfL Gummersbach (1L)22:32 (12:15)
21. Aug. 2013, 20:00 UhrSG Heidelsheim-Helmsheim (5L)MT Melsungen (1L)22:50 (13:34)
21. Aug. 2013, 20:00 UhrTSB Heilbronn-Horkheim (3L)HBW Balingen-Weilstetten (1L)25:33 (10:19)
21. Aug. 2013, 20:00 UhrSV 64 Zweibrücken (OL)EHV Aue (2L)31:35 (14:19)
21. Aug. 2013, 20:00 UhrHC Erlangen (2L)TV 05/07 Hüttenberg (2L)27:26 (11:11)
21. Aug. 2013, 20:00 UhrTSV Friedberg II (5L)SG Leutershausen (2L)25:32 (11:19)
23. Aug. 2013, 19:30 UhrTV Großwallstadt (2L)TSG L'hafen-Friesenheim (2L)29:35 (12:18)
24. Aug. 2013, 19:30 UhrTurnerschaft Bendorf (5L)TV Bittenfeld (2L)31:44 (14:22)
24. Aug. 2013, 19:00 UhrTV Hochdorf (3L)HG Saarlouis (2L)28:36 (15:18)
24. Aug. 2013, 19:00 UhrTV Neuhausen (2L)SG BBM Bietigheim (2L)25:27 (13:14)

2. Runde

An der 2. Runde nahmen 32 Klubs teil: die 6 Erstligisten, die in der Bundesligasaison 2012/13 die Plätze 1 bis 6 belegten, sowie die Sieger der 1. Runde. Die Ligen der Teams entsprechen der Saison 2013/14. Für die 2. Runde waren folgende Mannschaften qualifiziert:

Bundesliga 2. Bundesliga 3. Liga

Die Spiele der 2. Runde fanden am 22. und 23. Oktober 2013 statt. Die Gewinner der einzelnen Partien zogen ins Achtelfinale ein.

Datum, Uhrzeit Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis[2]
22. Okt. 2013, 19:00 UhrHSG Wetzlar (1L)Bergischer HC (1L)28:22 (12:08)
23. Okt. 2013, 19:00 UhrASV Hamm-Westfalen (2L)HC Erlangen (2L)29:33 (16:13)
23. Okt. 2013, 19:30 UhrTUSEM Essen (2L)HBW Balingen-Weilstetten (1L)24:32 (14:11)
23. Okt. 2013, 19:30 UhrHSG Nordhorn-Lingen (2L)Rhein-Neckar Löwen (1L)22:31 0(9:16)
23. Okt. 2013, 19:30 UhrEintracht Hildesheim (2L)SC DHfK Leipzig (2L)30:27 (15:14)
23. Okt. 2013, 19:30 UhrTSG L'hafen-Friesenheim (2L)Füchse Berlin (1L)24:32 (14:17)
23. Okt. 2013, 19:30 UhrVfL Bad Schwartau (2L)TSV Hannover-Burgdorf (1L)38:31 (17:12)
23. Okt. 2013, 20:00 UhrSG Wallau (3L)THW Kiel (1L)24:39 0(8:18)
23. Okt. 2013, 20:00 UhrSG BBM Bietigheim (2L)TuS N-Lübbecke (1L)24:31 (11:15)
23. Okt. 2013, 20:00 UhrSG Leutershausen (2L)HG Saarlouis (2L)33:26 (15:09)
23. Okt. 2013, 20:00 UhrTV Bittenfeld (2L)TV Emsdetten (1L)26:22 0(9:11)
23. Okt. 2013, 20:00 UhrTuS Ferndorf (3L)EHV Aue (2L)29:37 (14:19)
23. Okt. 2013, 20:00 UhrHSV Hamburg (1L)Frisch Auf Göppingen (1L)31:33 (17:17, 27:27) n. V.
23. Okt. 2013, 20:00 UhrMT Melsungen (1L)VfL Gummersbach (1L)32:27 (17:14)
23. Okt. 2013, 20:00 UhrSG Flensburg-Handewitt (1L)SC Magdeburg (1L)26:16 (12:08)
23. Okt. 2013, 20:00 UhrTBV Lemgo (1L)TSV GWD Minden (1L)35:20 (17:11)

Achtelfinale

Die Auslosung der 3. Runde fand am 27. Oktober 2013 statt. Die Ligen der Teams entsprechen der Saison 2013/14. Für das Achtelfinale waren folgende Mannschaften qualifiziert:

Bundesliga 2. Bundesliga

Das Achtelfinale fand am 11. Dezember 2013 statt.[1] Die Gewinner der einzelnen Partien zogen ins Viertelfinale ein.

Datum, Uhrzeit Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis[2]
11. Dez. 2013, 20:00 UhrHC Erlangen (2L)MT Melsungen (1L)24:33 (12:17)
11. Dez. 2013, 19:30 UhrEintracht Hildesheim (2L)Füchse Berlin (1L)28:35 (14:16)
11. Dez. 2013, 19:00 UhrTuS N-Lübbecke (1L)TBV Lemgo (1L)24:33 (14:18)
11. Dez. 2013, 19:00 UhrEHV Aue (2L)SG Flensburg-Handewitt (1L)26:27 (19:16)
11. Dez. 2013, 19:00 UhrHSG Wetzlar (1L)HBW Balingen-Weilstetten (1L)33:29 (16:11)
11. Dez. 2013, 20:00 UhrTV Bittenfeld (2L)Frisch Auf Göppingen (1L)36:39 (14:18, 31:31) n. V.
11. Dez. 2013, 20:15 UhrTHW Kiel (1L)Rhein-Neckar Löwen (1L)30:32 (14:16)
11. Dez. 2013, 19:30 UhrVfL Bad Schwartau (2L)SG Leutershausen (2L)28:19 (15:07)

Viertelfinale

Das Viertelfinale fand am 26. Februar 2014 statt.[1] Die Ligen der Teams entsprechen der Saison 2013/14. Folgende Mannschaften sind qualifiziert:

Bundesliga 2. Bundesliga
Datum, Uhrzeit Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis[2]
26. Feb. 2014, 19:30 UhrRhein-Neckar Löwen (1L)VfL Bad Schwartau (2L)40:27 (19:13)
26. Feb. 2014, 20:00 UhrHSG Wetzlar (1L)SG Flensburg-Handewitt (1L)19:25 (12:12)
26. Feb. 2014, 20:00 UhrMT Melsungen (1L)Frisch Auf Göppingen (1L)30:27 (16:11)
26. Feb. 2014, 20:15 UhrFüchse Berlin (1L)TBV Lemgo (1L)26:23 (13:13)

Finalrunden

Die Endrunde, das Final Four, fand in der O2 World in Hamburg am 12. und 13. April 2014 statt.[1]

Halbfinale

Die Auslosung der Halbfinals fand am 28. Februar 2014 statt. Die Ligen der Teams entsprechen der Saison 2013/14. Für das Halbfinale sind folgende Mannschaften qualifiziert:

Bundesliga

Die Spiele der Halbfinals fanden am 12. April 2014 statt. Der Gewinner jeder Partie zog in das Finale des DHB-Pokals 2014 ein.

Datum, Uhrzeit Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis[2]
12. Apr. 2014, 15:00 UhrRhein-Neckar LöwenSG Flensburg-Handewitt26:30 (12:16)
12. Apr. 2014, 17:45 UhrMT MelsungenFüchse Berlin28:30 (13:15)

1. Halbfinale

Rhein-Neckar Löwen: Stojanović, LandinSchmid (4), Gensheimer (3), Šešum, I. Guardiola (1), Manojlović , Sigurmannsson (1), Gorbok , Myrhol (1), Groetzki (9), G. Guardiola , Petersson (6), Ekdahl Du Rietz (1)

SG Flensburg-Handewitt: Andersson, RasmussenKarlsson , Nenadić, Eggert (7), Glandorf (4), Mogensen (5), Svan (7), Weinhold (4), Heinl (1), Gústafsson, Gottfridsson (1), Radivojević, Knudsen (1)

Schiedsrichter: Christoph Immel & Ronald Klein

2. Halbfinale

MT Melsungen: Appelgren, SandströmStenbäcken , Månsson, Sellin (4), Kubeš, Fahlgren (2), Schröder (1), Danner (7), P. Müller (3), Allendorf (6), Vučković (1), M. Müller (4)

Füchse Berlin: Heinevetter, ŠtochlLöffler (1), Wiede (4), Špoljarić , Richwien, Romero (4), Zachrisson (2), Jaszka (5), Horák (1), Igropulo (7), Nielsen , Petersen (3), Drux (3)

Schiedsrichter: Matthias Brauer & Kay Holm

Finale

Das Finale fand am 13. April 2014 statt. Der Gewinner der Partie ist Sieger des DHB-Pokals 2014.

Datum, Uhrzeit Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis[2]
13. Apr. 2014, 15:00 UhrSG Flensburg-HandewittFüchse Berlin21:22 (11:11)

SG Flensburg-Handewitt: Andersson, RasmussenKarlsson , Nenadić, Eggert (2), Glandorf (3), Mogensen (6), Svan (3), Weinhold (3), Heinl, Gústafsson, Gottfridsson (2), Radivojević, Knudsen (2)

Füchse Berlin: Heinevetter , ŠtochlLöffler, Wiede , Špoljarić, Romero (4), Zachrisson (1), Jaszka (2), Horák, Igropulo (9), Nielsen (3), Petersen (1), Drux (2)

Schiedsrichter: Robert Schulze & Tobias Tönnies

Einzelnachweise

  1. archiv.thw-handball.de: DHB-Pokal 2013/14: Spieltermine, abgerufen am 2. September 2019.
  2. Handball: Ergebnisse und Tabellen – DHB-Pokal auf sportschau.de. Zuletzt abgerufen am 11. Dezember 2013.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.