Handball-Bundesliga 2012/13

Die Handball-Bundesliga 2012/13 (vollständiger Name nach dem Hauptsponsor DKB Handball-Bundesliga 2012/13) war die 35. der eingleisigen Spielzeiten und die insgesamt 47. Spielzeit der höchsten deutschen Spielklasse im Handball der Männer in der Geschichte der Bundesliga. Die Saison begann am 24. August 2012 und endete mit dem letzten Spieltag am 8. Juni 2013.

Handball-Bundesliga 2012/13
MeisterTHW Kiel
Champions LeagueSG Flensburg-Handewitt
Rhein-Neckar Löwen
Füchse Berlin
HSV Hamburg
EuropapokalTSV Hannover-Burgdorf
PokalsiegerTHW Kiel
AbsteigerTV Großwallstadt
TV 1893 Neuhausen
TUSEM Essen
Mannschaften18
Spiele306
Tore17.206  56,23 pro Spiel)
Zuschauer1.389.240  4.540 pro Spiel)
Torschützenkönig Hans Lindberg
(HSV Hamburg) (235/99 Tore)
Gelbe Karten 1893  6,19 pro Spiel)
Zeitstrafen 2000  6,54 pro Spiel)
Rote Karten 52  0,17 pro Spiel)
Handball-Bundesliga 2011/12

18 Mannschaften spielten um die Deutsche Meisterschaft. Der Tabellenerste am letzten Spieltag ist Deutscher Meister 2013. Aufsteiger zur neuen Saison waren GWD Minden, TUSEM Essen, TV 1893 Neuhausen. Außerdem fand die Ausspielung des DHB-Pokals zum 39. Mal statt.

Deutscher Meister wurde zum 18. Mal in der Vereinsgeschichte die Mannschaft des THW Kiel.

Aus der Bundesliga in die 2. Bundesliga absteigen mussten der TV Großwallstadt, der TV 1893 Neuhausen und der TUSEM Essen.

In 306 Spielen fielen mit insgesamt 17.206 Toren (ø 56,3 pro Spiel) im Durchschnitt etwa 0,2 Tore weniger als in der Saison 2011/12. Dabei gab es 163 Heimsiege, 30 Unentschieden und 113 Auswärtssiege. Den höchsten Heimsieg verzeichnete die SG Flensburg-Handewitt am 1. Spieltag mit 40:20 gegen den TUSEM Essen. Den höchsten Auswärtssieg erspielte am 7. Spieltag die Mannschaft des THW Kiel mit 20:39 beim TV 1893 Neuhausen. Das torreichste Spiel fand am 28. Spieltag zwischen dem HSV Hamburg und dem TUSEM Essen statt und endete 41:34. Das waren 18 Tore mehr als der Gesamtdurchschnitt. Vier Vereine standen im Verlauf der Saison an der Tabellenspitze: der SC Magdeburg und die SG Flensburg-Handewitt (jeweils 1×) sowie der THW Kiel und die Rhein-Neckar Löwen (jeweils 16×). Torschützenkönig wurde mit 235/99 erzielten Toren Hans Lindberg vom HSV Hamburg.

Den zum 39. Mal ausgespielten DHB-Pokal sicherte sich die Mannschaft des THW Kiel.

Sechs deutsche Teams traten außerdem in europäischen Wettbewerben an. Der HSV Hamburg gewann die EHF Champions League 2012/13 und die Rhein-Neckar Löwen sicherten sich den EHF Europa Pokal 2012/13.

Statistiken

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. THW Kiel (M,P) 34 30 1 3 1122:8990 +223 0061:7000
2. SG Flensburg-Handewitt 34 25 4 5 1033:8620 +171 0054:1400
3. Rhein-Neckar Löwen 34 25 4 5 0965:8500 +115 0054:1400
4. Füchse Berlin 34 24 3 7 0976:8920 +84 0051:1700
5. HSV Hamburg 34 22 5 7 1035:9440 +91 0049:1900
6. TSV Hannover-Burgdorf 34 21 4 9 1021:1002 +19 0046:2200
7. HSG Wetzlar 34 17 3 14 0996:9750 +21 0037:3100
8. SC Magdeburg 34 16 4 14 0955:9180 +37 0036:3200
9. TBV Lemgo 34 15 4 15 0921:9270 −6 0034:3400
10. MT Melsungen 34 14 5 15 0945:9470 −2 0033:3500
11. Frisch Auf Göppingen 34 15 2 17 0950:9050 +45 0032:3600
12. TuS N-Lübbecke 34 13 2 19 0961:9880 −27 0028:4000
13. HBW Balingen-Weilstetten 34 11 3 20 0956:1019 −63 0025:4300
14. GWD Minden (A) 34 6 6 22 0880:1009 −129 0018:5000
15. VfL Gummersbach 34 6 4 24 0887:1018 −131 0016:5200
16. TV Großwallstadt 34 6 3 25 0848:9460 −98 0015:5300
17. TV 1893 Neuhausen (A) 34 7 1 26 0885:1042 −157 0015:5300
18. TUSEM Essen (A) 34 3 2 29 0870:1063 −193 0008:6000
Stand: 8. Juni 2013
Legende
Deutscher Meister 2013 und Teilnahme an der EHF Champions League 2013/14
Teilnahme an der EHF Champions League 2013/14
Teilnahme an der EHF Champions League 2013/14 Wild Card Qualifikation
Teilnahme am EHF Europa Pokal 2013/14
Absteiger in die 2. Bundesliga 2013/14
(M) Deutscher Meister 2012
(P) DHB-Pokal-Sieger 2012
(A) Aufsteiger aus der 2. Bundesliga 2011/12

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse der Spiele dieser Saison dar.
Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

Bundesliga 2012/13
THW Kiel 31:2534:2740:3330:2739:2933:3037:3136:2436:2525:2930:2333:2537:2636:1934:2329:2133:23
Rhein-Neckar Löwen 17:2830:2725:2328:3439:2830:2231:2931:2626:2627:2224:1935:2232:2227:2226:2130:2529:21
SG Flensburg-Handewitt 35:2930:2729:1823:2332:2630:2436:2733:2229:2535:2930:2839:2430:1925:2026:2037:2640:20
Füchse Berlin 26:2632:2616:2737:2727:2829:2627:2821:1929:2627:2735:2527:2629:2529:2830:2136:2532:25
HSV Hamburg 30:3323:3025:2528:2526:2631:1930:2934:3130:2938:2726:3132:1933:2132:2129:1930:2741:34
TSV Hannover-Burgdorf 30:3626:3229:2830:3126:3030:2829:2928:2831:2829:2537:3125:2033:2633:2831:2733:2934:24
SC Magdeburg 23:3220:2034:3231:3328:2934:3124:2627:240:0*34:3029:2936:3026:1841:3133:2535:2435:25
HSG Wetzlar 26:2723:2931:3125:2733:2627:3127:2831:2830:2729:2631:2829:3232:2838:3226:2535:2533:33
TBV Lemgo 28:3127:2727:2221:2729:3530:3226:2830:2725:2231:2829:3227:2632:2530:2533:2831:2524:23
Frisch Auf Göppingen 33:2925:3027:3232:3434:2628:3128:2623:2733:2820:2729:2233:2228:2829:3238:2032:2635:19
MT Melsungen 29:3323:2626:2624:3030:3026:2626:3128:2529:3428:2532:2831:2926:2132:2732:2436:2527:25
TuS N-Lübbecke 29:3324:2424:3329:3332:3336:2829:2429:3023:2524:3428:2430:3134:2329:2628:3329:2634:27
HBW Balingen-Weilstetten 22:3433:3429:3029:2931:3533:3533:2726:2829:2729:2529:3433:2433:3329:2530:2432:2629:23
GWD Minden 32:3623:2629:3027:3122:3427:3026:2635:2621:2126:3226:2432:3131:3127:3126:2428:2330:26
VfL Gummersbach 25:3428:3021:3123:2831:3529:3024:3730:3525:2527:2626:2524:3226:3025:2525:2426:2829:27
TV Großwallstadt 29:3224:3023:2918:2530:3126:3125:2528:2621:2627:2823:2323:2428:2335:2222:2226:2828:20
TV 1893 Neuhausen 20:3921:3226:3722:2928:2831:3226:3223:3121:2324:2826:2927:2834:2934:2829:2632:2724:32
TUSEM Essen 25:3720:3024:2724:3126:3432:3326:3226:3621:3025:3729:3130:3530:2828:2228:2822:2727:28
Stand: 8. Juni 2013

*Das Spiel SC MagdeburgFrisch Auf Göppingen wurde wegen Hochwassers abgesagt und mit 2:0 Punkten und 0:0 Toren für Göppingen gewertet.

Torschützenliste

Hans Lindberg vom HSV Hamburg ist Torschützenkönig der Bundesliga 2012/13.
Anders Eggert von der SG Flensburg-Handewitt ist bester 7 m Werfer der Bundesliga 2012/13.
Pl.SpielerVereinSp.Tore7 m
01.Danemark Hans LindbergHSV Handball3423599
02.Danemark Anders EggertSG Flensburg-Handewitt34221103
03.Danemark Morten OlsenTSV Hannover-Burgdorf3320558
04.Deutschland Marcel SchillerTV 1893 Neuhausen3219375
05.Deutschland Holger GlandorfSG Flensburg-Handewitt341890
06.Tschechien Filip JíchaTHW Kiel3418018
07.Deutschland Adrian PfahlVfL Gummersbach3217926
08.Deutschland Aljoscha SchmidtGWD Minden3417666
09.Deutschland Dennis WilkeTuS N-Lübbecke3317178
10.Osterreich Robert WeberSC Magdeburg3316857

Bester 7-m-Werfer

Pl.SpielerVereinSp.7 mVers.Quote
01.Danemark Anders EggertSG Flensburg-Handewitt3410312284,4 %
02.Danemark Hans LindbergHSV Hamburg349912579,2 %
03.Deutschland Dennis WilkeTuS N-Lübbecke33789780,4 %

Die Meistermannschaft

1. THW Kiel

Spielstätten

In der Tabelle stehen alle Vereine mitsamt ihren Heimspielstätten und den Kapazitäten. Manche Vereine haben aus wirtschaftlichen Gründen, für weniger interessante Spiele, kleinere Heimspielstätten.

Spielorte der 1. Handball-Bundesliga 2012/13
Verein Spielstätte Kapazität
HSV HandballO2 World Hamburg13.296
Rhein-Neckar LöwenSAP Arena13.200
THW KielSparkassen-Arena10.285
Füchse BerlinMax-Schmeling-Halle9.000
SC MagdeburgGETEC Arena7.100
SG Flensburg-HandewittFlens-Arena6.500
Frisch Auf GöppingenEWS Arena5.600
HSG WetzlarRittal Arena Wetzlar5.000
TBV LemgoLipperlandhalle5.000
GWD MindenKampa-Halle4.547
TSV Hannover-BurgdorfSwiss Life Hall4.460
TV Großwallstadtf.a.n. frankenstolz arena4.200
MT MelsungenRothenbach-Halle4.200
TuS Nettelstedt-LübbeckeKreissporthalle Lübbecke3.500
TUSEM EssenSportpark Am Hallo3.300
TV 1893 NeuhausenPaul Horn-Arena3.180
HBW Balingen-WeilstettenSparkassen-Arena2.350
VfL GummersbachEugen-Haas-Halle2.200

DHB-Pokal

Den DHB-Pokal 2012/13 gewann die Mannschaft des THW Kiel. Sie besiegte im Finale am 14. April 2013 in der O2 World in Hamburg vor 13.052 Zuschauern die Mannschaft der SG Flensburg-Handewitt mit 33:30 (12:16).

All-Star-Game

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.