HSG Krefeld
Die HSG Krefeld, mit vollständigem Namen HSG Krefeld Niederrhein, ist eine Handball-Spielgemeinschaft aus Krefeld. Bis 2020 spielte sie unter dem Namen HSG Krefeld.
| Voller Name | Handballspielgemeinschaft Krefeld Niederrhein |
| Abkürzung(en) | HSG-KR |
| Spitzname(n) | Eagles |
| Gegründet | 2013 |
| Vereinsfarben | gelb/schwarz |
| Halle | Sporthalle Glockenspitz / Enni Sportpark Rheinkamp |
| Plätze | 2.500 / 1.300 |
| Präsident | Simon Krivec |
| Geschäftsführer | André Schicks |
| Trainer | Maik Pallach |
| Liga | 3. Liga (Staffel Mitte) |
| 2019/20 | |
| Rang | 20. (2. Handball-Bundesliga) |
| Website | www.hsg-krefeld.de/ |
Geschichte
Die Spielgemeinschaft wurde im Jahr 2013 in der Staffel West der 3. Liga spielenden Vereinen DJK SV Adler Königshof 1919 und SC Bayer 05 Uerdingen gegründet.[1] Ziel der Kooperation war, dauerhaft im oberen Tabellenbereich der dritten Liga zu spielen. Das Spielrecht lag bis zum Ende der Spielzeit 2019/20 beim SC Bayer 05 Uerdingen.
Die HSG Krefeld erhielt als einziger der Vereine der 1. und 2. Bundesliga keine Lizenz zur Teilnahme am Spielbetrieb der Saison 2020/21. Der Zweitligist hatte den Lizenzantrag nicht fristgemäß innerhalb der Ausschlussfrist zum 1. März 2020 bei der Lizenzierungskommission eingereicht.[2]
Am 19. Mai 2020 verkündete der Verein, dass der SC Bayer 05 Uerdingen die Spielgemeinschaft verlassen wird. Ab der Saison 2020/21 werde das Team unter dem Namen HSG Krefeld Niederrhein antreten und als zweite Spielstätte im Enni-Sportpark Rheinkamp in Moers spielen. Ziel der Neuausrichtung ist die Stärkung des Handballs und der Marke in der Region.[3]
Nach der vorzeitigen Beendigung des regulären Spielbetriebs in der Spielzeit 2020/2021 der 3. Liga aufgrund der COVID-19-Pandemie in Deutschland nutzte der Verein die Möglichkeit, sich für die außerordentliche Aufstiegsrunde zur 2. Handball-Bundesliga anzumelden;[4] zum Aufstieg reichte es allerdings nicht.
Saisonplatzierungen
- 2013/14: Dritte Liga West, Platz: 9
- 2014/15: Dritte Liga West, Platz: 5
- 2015/16: Dritte Liga West, Platz: 3
- 2016/17: Dritte Liga West, Platz: 9
- 2017/18: Dritte Liga West, Platz: 4
- 2018/19: Dritte Liga West, Platz: 1, anschließender Gewinn der Relegation gegen den HC Empor Rostock (47:46 nach Hin-/Rückspiel), Aufstieg in die 2. Handball-Bundesliga
- 2019/20: 2. Bundesliga: Platz: 18, Abstieg in die Dritte Liga
- 2020/21: Dritte Liga, bundesweite Aufstiegsrunde, Play-Off-Halbfinale
Spielstätte
Pflichtspiele werden in der Sporthalle Glockenspitz ausgetragen, die ein Fassungsvermögen von bis zu 3.000 Zuschauern hat. Ab der Saison 2020/21 werden einzelne Heimspiele im ENNI Sportpark Rheinkamp in Moers ausgetragen. Die 16-Mio-Euro-Arena fasst bei Handballspielen 1.300 Zuschauer.
Kader 2021/22
| Nr. | Name | Vorname | Position |
|---|---|---|---|
| 87 | Bartmann | Sven | Torwart |
| 25 | Hasenforther | Lasse | Torwart |
| 35 | Hüttel | Simon | Torwart |
| 4 | Krings | Merten | Rückraum Mitte |
| 6 | Schnalle | Tim | Rückraum Mitte |
| 23 | Schulz | Mike | Rechtsaußen |
| 15 | Hahn | Steffen | Rechtsaußen |
| 14 | Noll | Pascal | Linksaußen |
| 26 | Braun | Nick | Linksaußen |
| 33 | Jagieniak | Lars | Kreismitte |
| 29 | Brüren | Kevin-Christopher | Rückraum Rechts |
| 13 | Schneider | Maik | Rückraum Rechts |
| 97 | Mircic | Matija | Rückraum Links |
| 37 | Obranovic | Andrej | Rückraum Links |
| 22 | Molz | Jonas | Rückraum Links |
| 19 | Kübler | Alexander | Kreismitte |
| 5 | Novickis | Valdas | Rückraum Mitte |
Weblinks
Einzelnachweise
- www.hsg-krefeld.de, 30. Mai 2013
- www.liquimoly-hbl.de, Pressemitteilung vom 2. April 2020, abgerufen am 20. April 2020
- hsg-krefeld.de: HSG Krefeld stellt Zukunftspläne vor – Heimspiele auch in Moers und Namensergänzung, abgerufen am 21. Mai 2020
- www.dhb.de, „Meldungen für Aufstiegsrunde 3. Liga Männer“, 2. März 2021, abgerufen am 4. März 2021
