Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion (offiziell: Brighton & Hove Albion Football Club) – auch bekannt als The Seagulls (deutsch Die Möwen) – ist ein englischer Fußballverein aus dem südenglischen Seebad Brighton; Hove ist ein westlich des Zentrums gelegener Stadtteil Brightons. Brighton & Hove Albion spielt seit der Saison 2017/18 in der Premier League.
Brighton & Hove Albion | ||||
![]() | ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Name | Brighton & Hove Albion Football Club | |||
Sitz | Brighton, England | |||
Gründung | 1901 | |||
Vorstand | Tony Bloom | |||
Website | brightonandhovealbion.com | |||
Erste Fußballmannschaft | ||||
Cheftrainer | Graham Potter | |||
Spielstätte | AMEX Stadium | |||
Plätze | 30.750 | |||
Liga | Premier League | |||
2020/21 | 16. Platz | |||
|
Verein
Der bekannteste ehemalige Spieler des Vereins ist Mark Lawrenson, der später für eine Rekordablösesumme zum FC Liverpool wechselte. Im Jahr 1983 erreichte man das FA-Cup-Finale, welches am 26. Mai erst im Wiederholungsspiel (2:2 n. V. und 4:0 Wdh.) gegen Manchester United verloren ging. Außerdem spielte die Mannschaft von 1979 bis 1983 in der damals erstklassigen Football League First Division. Außerdem gewann die Mannschaft 1910 als Meister der Southern League den FA Community Shield gegen Aston Villa.
Heimstadion war bis vor einigen Jahren der Goldstone Ground im Ortsteil Hove. Mit 36.747 Zuschauern verzeichnete der Verein den besten Besuch am 27. Dezember 1958 bei seinem Spiel gegen den FC Fulham. Seit Längerem war der Verein um ein neues Stadion bemüht; die Pläne konnten lange nicht realisiert werden. Deshalb fanden die Heimspiele im Withdean Stadium statt, einem der letzten Stadien im englischen Profifußball, das über eine Laufbahn verfügte. Withdean ist ein etwas nördlicher vom Zentrum gelegener Ortsteil von Brighton. Seit Beginn der Saison 2011/12 trägt der Club seine Heimspiele in der Football League Championship im neuen Falmer Stadium aus. Dieser mit Sponsorenhilfe als American Express Community Stadium (kurz: 'The Amex') errichtete Stadionneubau in der Nähe des Dorfes Falmer und des Campus der University of Sussex am nordwestlichen Stadtrand von Brighton bietet Platz für 30.750 Zuschauer.
Die Mannschaft spielt in blau-weiß gestreiften Trikots. In der Saison 2005/06 belegte Brighton den letzten Platz in der Football League Championship und musste daher in die Football League One absteigen. Zuletzt belegten die Seagulls in der Saison 2007/08 den siebten Tabellenplatz und schrammten somit nur knapp an den Relegationsspielen um den Aufstieg vorbei. Im League Cup besiegte die Mannschaft überraschend Manchester City im Elfmeterschießen mit 5:3.
Am 12. April 2011 besiegelte das Team von Gus Poyet fünf Ligaspiele vor dem Ende der Saison durch einen 4:3-Heimsieg gegen Dagenham & Redbridge den erneuten Aufstieg in die zweithöchste englische Spielklasse im Profifußball, die Football League Championship. Als Aufsteiger belegte man in der Saison 2011/12 einen guten zehnten Platz, der in der folgenden Spielzeit mit Rang vier noch überboten wurde. Dadurch qualifizierten sich die Seagulls für die Aufstiegsspiele zur Premier League, was sie in der Saison 2013/14 wiederholten, beide Male jedoch scheiterten.
Am 17. April 2017 besiegelte die Mannschaft durch einen 2-1 Sieg gegen Wigan Athletic zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte den Aufstieg in die Premier League.
Kader der Saison 2021/22
- Stand: 2. September 2021[1]
Nr. | Nat. | Name | Geburtstag | im Verein seit | Vertrag bis | |
---|---|---|---|---|---|---|
Tor | ||||||
1 | ![]() | Robert Sánchez | 18.11.1997 | 2020 | 2023 | |
16 | ![]() | Kjell Scherpen | 23.01.2000 | 2021 | 2025 | |
23 | ![]() | Jason Steele | 18.08.1990 | 2018 | 2021 | |
Abwehr | ||||||
2 | ![]() | Tariq Lamptey | 30.09.2000 | 2020 | 2023 | |
3 | ![]() | Marc Cucurella | 22.07.1998 | 2021 | 2025 | |
4 | ![]() | Adam Webster | 04.01.1995 | 2019 | 2023 | |
5 | ![]() | Lewis Dunk ![]() | 21.11.1991 | 2010 | 2023 | |
24 | ![]() | Shane Duffy | 01.01.1992 | 2016 | 2022 | |
33 | ![]() | Dan Burn | 09.05.1992 | 2018 | 2022 | |
34 | ![]() | Joël Veltman | 15.01.1992 | 2020 | 2023 | |
Mittelfeld | ||||||
8 | ![]() | Yves Bissouma | 30.08.1996 | 2018 | 2023 | |
10 | ![]() | Alexis Mac Allister | 24.12.1998 | 2019 | 2023 | |
12 | ![]() | Enock Mwepu | 01.01.1998 | 2021 | 2025 | |
13 | ![]() | Pascal Groß | 15.06.1991 | 2017 | 2022 | |
14 | ![]() | Adam Lallana | 10.05.1988 | 2020 | 2023 | |
15 | ![]() | Jakub Moder | 07.04.1999 | 2021 | 2025 | |
17 | ![]() | Steven Alzate | 08.09.1998 | 2019 | 2024 | |
20 | ![]() | Solly March | 20.07.1994 | 2013 | 2022 | |
30 | ![]() | Taylor Richards | 04.12.2000 | 2018 | 2022 | |
Sturm | ||||||
7 | ![]() | Aaron Connolly | 28.01.2000 | 2018 | 2022 | |
9 | ![]() | Neal Maupay | 14.08.1996 | 2019 | 2023 | |
11 | ![]() | Leandro Trossard | 04.12.1994 | 2019 | 2023 | |
18 | ![]() | Danny Welbeck | 26.11.1990 | 2020 | 2023 | |
![]() | Jürgen Locadia | 07.11.1993 | 2018 | 2023 | ||
Trainer
John Jackson 1901–1905
Frank Scott-Walford 1905–1908
Jack Robson 1908–1914
Charlie Webb 1919–1947
Tommy Cook 1947
Don Welsh 1947–1951
Billy Lane 1951–1961
George Curtis 1961–1963
Archie Macaulay 1963–1968
Freddie Goodwin 1968–1970
Pat Saward 1970–1973
Brian Clough 1973–1974
Peter T. Taylor 1974–1976
Alan Mullery 1976–1981
Mike Bailey 1981–1982
Jimmy Melia 1982–1983
Chris Cattlin 1983–1986
Alan Mullery 1986–1987
Barry Lloyd 1987–1993
Liam Brady 1993–1995
Jimmy Case 1995–1996
Steve Gritt 1996–1998
Brian Horton 1998–1999
Jeff Wood 1999
Micky Adams 1999–2001
Peter J. Taylor 2001–2002
Martin Hinshelwood 2002
Steve Coppell 2002–2003
Mark McGhee 2003–2006
Dean Wilkins 2006–2008
Micky Adams 2008–2009
Russell Slade 2009
Gus Poyet 2009–2013
Óscar García 2013–2014
Sami Hyypiä 2014
Chris Hughton 2014–2019
Graham Potter 2019–
Ligazugehörigkeit
- 1920–1958: Football League Third Division
- 1958–1962: Football League Second Division
- 1962–1963: Football League Third Division
- 1963–1965: Football League Fourth Division
- 1965–1972: Football League Third Division
- 1972–1973: Football League Second Division
- 1973–1977: Football League Third Division
- 1977–1979: Football League Second Division
- 1979–1983: Football League First Division
- 1983–1987: Football League Second Division
- 1987/1988: Football League Third Division
- 1988–1996: Football League Second Division
- 1996–2001: Football League Third Division
- 2001/2002: Football League Second Division
- 2002/2003: Football League First Division
- 2003/2004: Football League Second Division
- 2004–2006: Football League Championship
- 2006–2011: Football League One
- 2011–2017: Football League Championship
- seit 2017: Premier League
Erfolge
- FA Community Shield 1910
Literatur
- Tim Carder, Roger Harris: Seagulls! The Story of Brighton & Hove Albion F.C. Goldstone Books, Brighton 1993, ISBN 0-9521337-0-9.
- Tim Carder, Roger Harris: Albion A–Z – A Who’s Who of Brighton & Hove Albion F.C. Goldstone Books, Brighton 1997, ISBN 0-9521337-1-7.