Tony Bloom

Anthony Grant „Tony“ Bloom (* 20. März 1970 in Brighton, Sussex) ist ein britischer Pokerspieler aus England und Fußballfunktionär von Brighton & Hove Albion. Seinen Spitznamen „The Lizard“ bekam er von einem alten Freund, der behauptete, Bloom habe Alligator-Blut.

Tony Bloom

Tony Bloom (2005)
  Personenbezogene Informationen  
Geburtsdatum 20. März 1970
Geburtsort Vereinigtes Konigreich Brighton
Spitzname The Lizard
Wohnort Vereinigtes Konigreich London
Pokerturniere
Höchstes Live-Preisgeld 0.964.296 $
Gesamtes Live-Preisgeld 3.530.086 $
World Series of Poker
Bracelets keine
Geldplatzierungen 14
Bestes Main Event 512. (2006)
  Main Event der World Poker Tour  
Titel keine
Geldplatzierungen 2
  Main Event der European Poker Tour  
Titel keine
Geldplatzierungen 1
Letzte Aktualisierung: 31. Oktober 2021

Pokerkarriere

Bloom trat bei Late Night Poker auf und saß bei den ersten beiden Austragungen der Poker Million am Finaltisch. Seinen ersten Hauptpreis, umgerechnet über 320.000 US-Dollar, gewann er im Januar 2004, als er das Main Event der Aussie Millions Poker Championship in Melbourne gewann. Anfang April 2004 saß er am Finaltisch des Main Events der World Poker Tour in Reno. Bloom setzte sich am 5. August 2005 beim VC Poker Cup in London durch und sicherte sich somit ein Preisgeld von 200.000 Pfund Sterling. 2005 belegte er beim World Series of Poker Tournament of Champions im Caesars Palace am Las Vegas Strip den vierten Platz. Er war 2006 Mitglied des siegreichen britischen Teams beim 888.com Poker Nations Cup.

Insgesamt hat sich Bloom mit Poker bei Live-Turnieren mehr als 3,5 Millionen US-Dollar erspielt.[1]

Union Royale Saint-Gilloise

In Juni 2018 übernahm er die Mehrheitsanteile an dem belgischen Fußballverein Royale Union Saint-Gilloise, der aktuell in der Division 1A spielt, von dem deutschen Geschäftsmann Jürgen Baatzsch.[2]

Commons: Tony Bloom – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Tony Bloom in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 30. Mai 2018 (englisch).
  2. Jürgen Baatzsch devient Président d’honneur de l’Union Saint-Gilloise. In: bx1.be. 22. Juni 2018, abgerufen am 15. September 2019 (französisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.