Bistum Harrisburg

Das Bistum Harrisburg (lat.: Dioecesis Harrisburgensis) ist eine in Pennsylvania in den Vereinigten Staaten gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Harrisburg.

Bistum Harrisburg
Karte Bistum Harrisburg
Basisdaten
Staat Vereinigte Staaten
Metropolitanbistum Erzbistum Philadelphia
Diözesanbischof Ronald William Gainer
Gründung 1868
Fläche 19.839 km²
Pfarreien 89 (31.12.2006 / AP2007)
Einwohner 2.027.835 (31.12.2006 / AP2007)
Katholiken 247.492 (31.12.2006 / AP2007)
Anteil 12,2 %
Diözesanpriester 150 (31.12.2006 / AP2007)
Ordenspriester 42 (31.12.2006 / AP2007)
Katholiken je Priester 1289
Ständige Diakone 46 (31.12.2006 / AP2007)
Ordensbrüder 44 (31.12.2006 / AP2007)
Ordensschwestern 411 (31.12.2006 / AP2007)
Ritus Römisch
Liturgiesprache Englisch
Kathedrale Cathedral of St. Patrick
Website www.hbgdiocese.org
Kirchenprovinz

Geschichte

Papst Pius IX. gründete es am 3. März 1868 aus Gebietsabtretungen des Bistums Philadelphia und unterstellte es dem Erzbistum Baltimore als Suffragandiözese.

Am 12. Februar 1875 wurde es ein Teil der Kirchenprovinz des Erzbistums Philadelphia. Die Bezirke Lycoming County und Centre County verlor es am 30. Mai 1901 zugunsten der Errichtung des Bistums Altoona.

Im Februar 2020 meldete das Bistum Insolvenz an, da die Schadenersatzzahlungen an die Opfer sexuellen Missbrauchs nicht mehr geleistet werden konnten.[1]

Territorium

Das Bistum Harrisburg umfasst die Countys Adams, Columbia, Cumberland, Dauphin, Franklin, Juniata, Lancaster, Lebanon, Mifflin, Montour, Northumberland, Perry, Snyder, Union und York des Bundesstaates Pennsylvania.

Bischöfe von Harrisburg

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Amerikanische Diözese meldet wegen Missbrauchs-Klagen Insolvenz an. Frankfurter Allgemeine vom 20. Februar 2020
Kathedrale: Saint Patrick in Harrisburg
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.