Bistum Spokane
Das Bistum Spokane (lat.: Dioecesis Spokanensis) ist ein Bistum der römisch-katholischen Kirche in den Vereinigten Staaten mit Sitz in Spokane.
| Bistum Spokane | |
|  Karte Bistum Spokane | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Vereinigte Staaten | 
| Metropolitanbistum | Erzbistum Seattle | 
| Diözesanbischof | Thomas Anthony Daly | 
| Emeritierter Diözesanbischof | William Stephen Skylstad | 
| Gründung | 17. Dezember 1913 | 
| Fläche | 63.058 km² | 
| Pfarreien | 83 (2004) | 
| Einwohner | 722.677 (2004) | 
| Katholiken | 86.721 (2004) | 
| Anteil | 12 % | 
| Diözesanpriester | 69 (2004) | 
| Ordenspriester | 89 (2004) | 
| Katholiken je Priester | 549 | 
| Ständige Diakone | 47 (2004) | 
| Ordensbrüder | 100 (2004) | 
| Ordensschwestern | 247 (2004) | 
| Ritus | Römischer Ritus | 
| Liturgiesprache | Englisch | 
| Kathedrale | Cathedral of Our Lady of Lourdes | 
| Website | www.dioceseofspokane.org/ | 
| Kirchenprovinz | |
|  | |
Die Diözese wurde mit päpstlichem Dekret von 17. Dezember 1913 errichtet. Ihr Gebiet unterstand vorher den Diözesen Seattle und Walla Walla. Sie ist Suffraganbistum des Erzbistums Seattle.
Bischöfe
    
- Augustine Francis Schinner (1914–1925)
- Charles Daniel White (1926–1955)
- Bernard Joseph Topel (1955–1978)
- Lawrence Harold Welsh (1978–1990)
- William Stephen Skylstad (1990–2010)
- Blase Joseph Cupich (2010–2014, dann Erzbischof von Chicago)
- Thomas Anthony Daly (seit 2015)
Weblinks
    

Kathedrale: Our Lady of Lourdes
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.