Bistum Victoria in Texas

Das Bistum Victoria in Texas (lat.: Dioecesis Victoriensis in Texia) ist eine in Texas in den Vereinigten Staaten gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Victoria.

Bistum Victoria in Texas
Karte Bistum Victoria in Texas
Basisdaten
Staat Vereinigte Staaten
Metropolitanbistum Erzbistum Galveston-Houston
Diözesanbischof Brendan Cahill
Emeritierter Diözesanbischof David Eugene Fellhauer
Gründung 1982
Fläche 23.573 km²
Pfarreien 50 (31.12.2004 / AP2005)
Einwohner 266.549 (31.12.2004 / AP2005)
Katholiken 106.441 (31.12.2004 / AP2005)
Anteil 39,9 %
Diözesanpriester 55 (31.12.2004 / AP2005)
Ordenspriester 8 (31.12.2004 / AP2005)
Katholiken je Priester 1690
Ständige Diakone 23 (31.12.2004 / AP2005)
Ordensbrüder 9 (31.12.2004 / AP2005)
Ordensschwestern 113 (31.12.2004 / AP2005)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Englisch
Kathedrale Our Lady of Victory Cathedral
Website www.victoriadiocese.org
Kirchenprovinz

Geschichte

Papst Johannes Paul II. gründete es am 13. April 1982 aus Gebietsabtretungen der Bistümer Corpus Christi und Galveston-Houston und wurde dem Erzbistum San Antonio als Suffragandiözese unterstellt.

Am 29. Dezember 2004 wurde es Teil der Kirchenprovinz Galveston-Houston.

Territorium

Das Bistum Victoria in Texas umfasst die Countys Calhoun, Colorado, DeWitt, Goliad, Jackson, Lavaca, Matagorda, Victoria e Wharton. des Bundesstaates Texas. Es enthält auch Teil des Countys Fayette südlich des Colorado Rivers.

Bischöfe von Victoria in Texas

Siehe auch

Kathedrale: Our Lady of Victory in Victoria
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.