Bistum Brownsville

Das Bistum Brownsville (lat.: Dioecesis Brownsvillensis) ist eine in den Vereinigten Staaten gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Brownsville, Texas.

Bistum Brownsville
Karte Bistum Brownsville
Basisdaten
Staat Vereinigte Staaten
Metropolitanbistum Erzbistum Galveston-Houston
Diözesanbischof Daniel Ernest Flores
Weihbischof Mario Alberto Avilés CO
Generalvikar Robert Mahler
Gründung 1965
Fläche 10.945 km²
Pfarreien 67 (31.12.2007 / AP2009)
Einwohner 1.170.776 (31.12.2007 / AP2009)
Katholiken 995.160 (31.12.2007 / AP2009)
Anteil 85 %
Diözesanpriester 86 (31.12.2007 / AP2009)
Ordenspriester 34 (31.12.2007 / AP2009)
Katholiken je Priester 8293
Ständige Diakone 65 (31.12.2007 / AP2009)
Ordensbrüder 52 (31.12.2007 / AP2009)
Ordensschwestern 126 (31.12.2007 / AP2009)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Englisch
Kathedrale Cathedral of the Immaculate Conception
Website www.cdob.org
Kirchenprovinz

Geschichte

Das Bistum Brownsville wurde am 10. Juli 1965 durch Papst Paul VI. mit der Apostolischen Konstitution Ex quo tempore aus Gebietsabtretungen des Bistums Corpus Christi errichtet und dem Erzbistum San Antonio als Suffraganbistum unterstellt.[1] Am 29. Dezember 2004 wurde das Bistum Brownsville dem Erzbistum Galveston-Houston als Suffraganbistum unterstellt.

Territorium

Das Bistum Brownsville umfasst die im Bundesstaat Texas gelegenen Gebiete Cameron County, Hidalgo County, Starr County und Willacy County.

Bischöfe von Brownsville

Siehe auch

Commons: Bistum Brownsville – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Paulus VI: Const. Apost. Ex quo tempore, AAS 58 (1966), n. 5, S. 342ff.
Kathedrale in Brownsville
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.