Erzbistum Philadelphia

Das in dem US-amerikanischen Bundesstaat Pennsylvania gelegene Erzbistum Philadelphia (lat.: Archidioecesis Philadelphiensis) wurde am 8. April 1808 aus Gebieten des Bistums Baltimore begründet und unterstand diesem als Suffraganbistum.

Erzbistum Philadelphia
Karte Erzbistum Philadelphia
Basisdaten
Staat USA
Kirchenprovinz Kirchenprovinz Philadelphia
Diözesanbischof Nelson Jesus Perez
Weihbischof Michael Joseph Fitzgerald
Timothy Senior
John Joseph McIntyre
Edward Deliman
Emeritierter Diözesanbischof Justin Francis Kardinal Rigali
Charles Joseph Chaput OFMCap
Emeritierter Weihbischof Robert Patrick Maginnis
Gründung 1808
Fläche 5652 km²
Pfarreien 219 (2016 / AP2017)
Einwohner 4.079.583 (2016 / AP2017)
Katholiken 1.438.147 (2016 / AP2017)
Anteil 35,3 %
Diözesanpriester 551 (2016 / AP2017)
Ordenspriester 314 (2016 / AP2017)
Katholiken je Priester 1663
Ständige Diakone 295 (2016 / AP2017)
Ordensbrüder 416 (2016 / AP2017)
Ordensschwestern 2407 (2016 / AP2017)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Englisch
Kathedrale Kathedralbasilika St. Peter und Paul
Website www.archdiocese-phl.org
Suffraganbistümer Bistum Allentown
Bistum Altoona-Johnstown
Bistum Erie
Bistum Greensburg
Bistum Harrisburg
Bistum Pittsburgh
Bistum Scranton
Kirchenprovinz
Entwicklung der Mitgliederzahlen

Nachdem am 11. August 1843 das Bistum Pittsburgh aus ihm herausgenommen wurde, gab es am 29. Juli 1853 auch noch einige Gebiete zur Begründung des damaligen Bistums Newark (New Jersey) ab. Schon am 3. März 1868 verlor es erneut weite Gebiete zur Begründung der pennsylvanischen Bistümer Harrisburg und Scranton sowie des Bistums Wilmington (Delaware und Ost-Maryland).

Am 12. Februar 1875 zum Erzbistum und Metropolitansitz erhoben, unterstehen ihm heute die Bistümer Pittsburgh, Harrisburg, Scranton, Wilmington, Allentown, Altoona-Johnstown, Erie und Greensburg (alle in Pennsylvania).

Dem Erzbischof von Philadelphia, der für gewöhnlich Kardinal ist, stehen vier Weihbischöfe zur Seite.

Bischöfe von Philadelphia

  1. Michael Francis Egan OFM (1808–1814)
    Ambrose Maréchal (1816–1817, Amt nicht angetreten, dann Erzbischof von Baltimore)
  2. Henry Conwell (1819–1842)
  3. Francis Patrick Kenrick (1842–1851, dann Erzbischof von Baltimore)
  4. John Nepomuk Neumann CSsR (1852–1860)
  5. James Frederick Bryan Wood (1860–1875)

Erzbischöfe von Philadelphia

  1. James Frederick Bryan Wood (1875–1883)
  2. Patrick John Ryan (1884–1911)
  3. Edmond Francis Prendergast (1911–1918)
  4. Denis Joseph Kardinal Dougherty (1918–1951)
  5. John Francis Kardinal O’Hara OSC (1951–1960)
  6. John Joseph Kardinal Krol (1961–1988)
  7. Anthony Joseph Kardinal Bevilacqua (1987–2003)
  8. Justin Francis Kardinal Rigali (2003–2011)
  9. Charles Joseph Chaput OFMCap (2011–2020)
  10. Nelson Jesus Perez (seit 2020)

Siehe auch

Commons: Erzbistum Philadelphia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Bilder der Bischöfe und Erzbischöfe:

Commons: Bischöfe und Erzbischöfe der Diözese – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Kathedrale Saints Peter and Paul
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.