Bistum Albany

Das Bistum Albany (lateinisch Dioecesis Albanensis in America, englisch Diocese of Albany) ist eine Diözese der römisch-katholischen Kirche in den USA mit Sitz in Albany, der Hauptstadt des Bundesstaates New York.

Bistum Albany
Karte Bistum Albany
Basisdaten
Staat Vereinigte Staaten
Metropolitanbistum Erzbistum New York
Diözesanbischof Edward Scharfenberger
Emeritierter Diözesanbischof Howard James Hubbard
Generalvikar Michael A. Farano
Gründung 1847
Fläche 26.975 km²
Pfarreien 126 (2015 / AP 2016)
Einwohner 1.412.000 (2015 / AP 2016)
Katholiken 345.000 (2015 / AP 2016)
Anteil 24,4 %
Diözesanpriester 173 (2015 / AP 2016)
Ordenspriester 62 (2015 / AP 2016)
Katholiken je Priester 1468
Ständige Diakone 108 (2015 / AP 2016)
Ordensbrüder 110 (2015 / AP 2016)
Ordensschwestern 588 (2015 / AP 2016)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Englisch
Kathedrale Cathedral of the Immaculate Conception
Anschrift 40 N. Main Ave.
Albany
NY 12203-1422
Website www.rcda.org
Kirchenprovinz

Geschichte

Die Diözese wurde am 23. April 1847 durch Papst Pius IX. aus dem Bistum New York herausgenommen und untersteht diesem heute als Suffraganbistum. Am 15. Februar 1872 wurde das Bistum Ogdensburg durch Papst Pius IX. errichtet und vom Bistum Albany abgetrennt, am 26. November 1886 wurde das Bistum Syracuse errichtet und ebenfalls aus dem Gebiet des Bistums herausgenommen.

Kathedrale

Bischofskirche ist die Kathedrale Immaculate Conception (Unbefleckte Empfängnis). Sie wurde im Jahr 1852 fertiggestellt.

Bischöfe

Siehe auch

Kathedrale Immaculate Conception
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.